Beiträge von SPIELLEITUNG

    Zitat

    Original von Remigius Rheydt
    Done...sorry, ich bin eine so schnelle Administration nicht gewohnt...^^


    np. Manchmal gehts halt schnell ;)


    Freischaltung und Umbenennung etc. etc. sind erfolgt. Viel Spaß

    Eines fehlt noch zur Freischaltung: die Aktivierung deines Accounts. Du solltest eine Mail erhalten haben, die den Aktivierungslink beinhaltet. Solltest du die Mail nicht erhalten haben (beachte auch, daß automatisch generierte Mails oft als Spam eingestuft werden, du solltest evtl. deinen entsprechenden Ordner überprüfen) vergewissere dich im Profil, ob du deine Mail-Adresse korrekt angegeben hast.

    Das Kapitel über Gentes und Familien wurde großteils überarbeitet.



    Die Änderungen (abgesehen von Formulierungen, Beispielen und Umstrukturierung):


    - Namensänderungen bei Hochzeiten und Adoptionen sind geregelt.


    - Es gibt nun freie Gens-Mitglieder. Wenn jemand emanzipiert oder aus der Familie geworfen wird bestimmt er über sich selbst, gehört aber noch der Gens an.



    Übergangsphase: Weiterhin werden im Tabularium Gentes, die nur aus 1 Familie (und keinen freien Mitgliedern) bestehen, so geführt als wären sie eine Familie.
    z.B.: Die "Gens Annaea" besteht aus nur einer Familie, der "Annaea Florus". Daher sparen wir uns den Familien-Eintrag und tragen die Familienmitglieder direkt unter "Gens Anneae" ein. In Wirklichkeit gehören ihre Mitglieder aber alle der Familia Florus an!
    (Wenn der Pater Familias dann entscheidet, einzelne Mitglieder zu emanzipieren oder eine eigene Familie gründen zu lassen werden wir "die Gens aufspalten" = die Gens/Familien-Struktur herstellen wie sie gehört. Oder wenn sich ein Admin grad langweilt...)

    Bevor wir dich freischalten können, musst Du noch die Aktivierungs-eMail beantworten, die Du nach der Registrierung bekommen haben müsstest.

    Nein, kein Fehler. :)


    Zitat

    Original von Typhoeus
    Einst war ich Sklave, doch diese Tage sind vorbei.


    Und weil hier: http://www.imperium-romanum.in…a=4&hilight=libertus#txt7
    das da steht:


    Zitat

    Ein Herr kann einen Sklaven auch freilassen, womit der Sklave als Libertus rechtlich einem Peregrinus gleichgestellt ist.


    ..ist er im Stand eines Peregrinus mit dem "Rang" Libertus. Unterschied zwischen Libertus und Peregrinus gibt es keinen, man sieht aber auf den ersten Blick welche Vergangenheit die ID hatte ;)


    Das ist das erste Mal, daß diese Situation eintritt (ok, Cadior wäre der erste gewesen, aber da haben wir es falsch gemacht ;) )

    Zwei kleine Änderungen im Rangsystem:


    1. neuer Rang: Praefectus Portuensis. Hafenverwalter für den zivilen Teil von Häfen mit polizeilichen Aufgaben im Bereich Zoll und Schmuggel. Dem Regionarius unterstellt und analog zu diesem mit Militärs zu besetzen.


    2. historische Anpassung: der Praefectus Castrorum in der Legion ist jetzt im Schaubild in der Wertigkeit weiter nach oben gerückt, da er in Abwesenheit des Legaten dessen Stellvertreter ist. Die gehaltsmäßige Anpassung erfolgt noch im Laufe dieser Woche.

    Sim-Off:

    Die Entscheidung ist gefallen (leider mit Verzögerung, verursacht durch ein Missgeschick allererster Güte):


    Männer haben Zutritt zu einem Empfangssaal des atrium Vestae, in welchem sie Testamente abgeben dürfen. (Der entsprechende Thread wird in Kürze erstellt)
    Dies sollte eigentlich schon genügen, dennoch bleibt zu sagen, daß der Tempel selbst den Männern tagsüber generell nicht verwehrt wird.


    Das hier stattgefundene "Gespräch" wir entfernt, inklusive dem auslösenden Beitrag von Aelius Quarto, welcher sich nach obiger Definition nun am falschen Ort befindet.

    Der Spieler hinter der ID Avarus beleidigte im angesprochenen Beitrag nicht ausschließlich, vordergründig war es eigentlich eine Abmeldung. Da es uns wenig sinnvoll erscheint einen Abgemeldeten mit Read-Only Strafen zu belegen, haben wir uns entschieden seine bestehenden Verwarnungen so lange aktiv zu halten bis er wieder zurückkehrt. Erst dann wird er für seinen Bruch mit den Forenregeln bestraft.


    -> Thema geschlossen.

    Zwei kleine, aber feine Änderungen rund um Gentes und Factiones:


    1) Gentes / Stand der Familien und Gentes


    Zitat

    Um das Gleichgewicht zwischen Patriziern und Plebeiern zu gewährleisten, darf es in jeder (patrizischen) Gens maximal 10 aktive (ohne Ahnen) Patrizier geben. Außerdem dürfen sich in einer Gens nur 2 (aktive) patrizische Familien befinden. Innerhalb einer Gens werden die Patrizier, sofern sich die beteiligten Familienvorstände nicht anderweitig einigen können, zu gleichen Teilen auf die patrizischen Familien verteilt. Bei einer Adelung steht es allerdings allen Familien der betroffenen Gens frei, diesen Aufstieg NICHT zu vollziehen, damit im Ordo Plebeius zu verbleiben und somit einer Größenbeschränkung zu entgehen.


    Der blau geschriebene Satz wurde hinzugefügt.


    Ein Beispiel dazu: Die Familie Flavia Felix hat 2 Mitglieder, die Flavia Catus 8. Nehmen wir an, ein Mitglied der Familia Catus verlässt das IR. Der Neubürger, der dafür aufgenommen werden kann (oder auch nur der "leere Platz" in der Familie) gehört dann der Familia Felix. Deren PF kann aber darauf verzichten.


    2) Factiones


    Zitat

    Jede Factio verfügt über ein eigenes Forum, in welches nur die jeweiligen Angehörige gelangen (um ins Forum seiner Factio eingelassen werden, bewirbt man sich bei der entsprechenden Benutzergruppe, zu finden unter Profil -> Benutzergruppen). Der Pater Factionis verfügt dann über die Freischaltung. Um die Spionage durch Tochter-IDs zu verhindern, darf der Pater Factionis bei der Spielleitung anfragen, ob die Person hinter der ID schon in einer anderen Factio Zugang hat! In diesem Fall darf der Zugang verweigert werden. Anderenfalls ist zumindest den Familienoberhäuptern zwingend Zugang zu gewähren. Jeder Pater Factionis darf die Mitglieder seiner Factio auch nach der Aufnahme von Zeit zu Zeit auf Mehrfach-Zugang überprüfen lassen. Eine Pater Familias ID darf nur einmal zeit ihres Bestehens die Factio wechseln (das Verlassen einer Factio entspricht nicht einem Wechsel, erst nach dem Eintreten in eine andere ist dieser vollzogen).


    Der rot geschriebene Satz wird entfernt. Da eine Factio keine Familie mehr aufnehmen muss reguliert sich das von alleine.

    Aus gegebenem Anlass wird die Spielleitung von nun an ein paar Dinge anders beziehungsweise strenger handhaben:


    - Im SimON wird alles unverzüglich entfernt, was auch nur die Ahnung einer SimOFF-Provokation oder Beleidigung beinhaltet.


    - Sobald sich in einem SimOFF-Thread eine heftige Diskussion abzeichnet, wird er geschlossen.


    - Wer seinen Austritt im SimOFF bekanntgibt, oder ein deutliches SimON-Sterbepost schreibt, wird unverzüglich und unwiderruflich als tot eingetragen.


    Wir bitten unsere Mitglieder um Verständnis für diese neuen Umgangsformen und unsere Supermods um rigorose Umsetzung.