Zwar dauerte es ein wenig, ehe sich jemand meiner einer annahm doch ich hatte es sowieso nicht eilig.
"Du wirst entschuldigen aber ich war zwar schon einmal hier aber wenn du mir den Weg gleich zeigen würdest, müsste ich nicht erst suchen."
Das wäre es jetzt vielleicht noch. Auf den Gängen der Regia herumzuirren.
Beiträge von Decimus Annaeus Varus
-
-
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIwird die
Societas Commercii Mogontiaciensis
für Rechtens erklärt
(1) Die Societas Commercii Mogontiaciensis ist eine Gesellschaft zur Erhöhung der Gewinne seiner Socii. Tätigkeiten der Socii außerhalb der Societas werden nicht berührt.
(2) Entscheidungen dürfen nur mit der Zustimmung aller Socii getroffen werden. Jede Handlung kann durch das Veto eines Socius unterbunden werden.
(3) Für die Investitionen der Societas hat jeder Socius 500 Sesterzen vorzuhalten, die auf gemeinsamen Beschluss verwendet werden können.
(4) Die Gewinne und Verluste der Socii werden entsprechend ihrem Anteil an den gesamten Einlagen geteilt. Niemand ist jedoch verpflichtet, mehr als 500 Sesterzen zu investieren.
(5) Die Aufnahme neuer Mitglieder erfolgt nur durch einstimmigen Beschluss aller Socii. Ebenso können einzelne Socii durch einstimmigen Beschluss der übrigen Socii ausgeschlossen werden. In diesem Fall ist dem ausgeschlossenen Socius jedoch auch sein Anteil am Gesellschaftskapital auszuzahlen.
(6) Jeder Socius ist zu jeder Zeit berechtigt, seine Mitgliedschaft zu beenden und seinen Anteil am Gesellschaftskapital einzufordern.
(7) Zur Verwaltung einzelner Geschäfte können Procuratores bestimmt werden. Diese sind allen Socii weisungsgebunden und haben, sofern sie nicht zugleich Socii sind, keinerlei Mitspracherecht innerhalb der Societas. Ihre Bestimmung erfolgt durch einstimmigen Beschluss aller Socii.
(8 ) Als Vorsitzender entsprechend der Lex Communitatis § 2 (3) fungiert ein Socius res gerens. Er vertritt die Societas gegenüber dem Staat. Allgemein haften jedoch sämtliche Socii juristisch entsprechend ihrem Anteil am Gesellschaftskapital. Darüber hinaus besitzt der Socius res gerens keine Sonderrechte, sondern hat die übrigen Socii jederzeit über alle Entwicklungen der Societas zu informieren.- PRIDIE NON IAN DCCCLX A.U.C. -
(4.1.2010/107 n.Chr.) -
[Blockierte Grafik: http://img441.imageshack.us/img441/1279/sklave21.jpg]
Habia
_______________Habia musste schmunzeln, als sich Kala mit den Händen in die Hüften gestützt vor ihm aufbaute. "Ach weißt du Kleines, es gibt eben diese Hausangestellten und jene. Die einen lungern den ganzen Tag nur herum ohne einen Finger krumm zu machen. Die nur die kleinste Unaufmerksamkeit seines Dominus ausnutzen um Müßiggang zu pflegen. Dann gibt es wieder die anderen, die von Früh bis Spät schuften."
Auch wenn Habia die Kleine noch nicht lange kannte, so hatte er sie schon heimlich in sein Herz geschlossen und war froh über die Hilfe in der Küche.Habia kniff ein Auge zu, als Kala ihm ihre Vorstellungen bezüglich der Gartenarbeit suggerrierte. "Na mal sehen, solange ich nicht ewig auf allen vieren herum robben muss." Meinte Habia nun doch schmunzelnd und etwas frische Luft würde dem kauzigen Alten auch nicht schaden.
Im Gegensatz zu Kala war Habia aufgrund der Schnittwunde an Kala´s Finger der Streßmacher schlechthin. Vielleicht wollte er die erst erworbene Hilfe auch nicht so gleich wieder loswerden.
Habia blickte nur ungern auf das blutdurchtränkte Tuch. Er war schon froh, das ihm noch nicht mulmig wurde. "Du meinst, es wird gleich wieder aufhören mit bluten?"
Habia machte ein ernstes Gesicht. War es doch schon sehr lange her, das sich in seiner Gegenwart jemand eine Verletzung zufügte. So langsam kam auch bei Habia der Puls etwas herunter und er stützte sich auf der Küchenanrichte ab.
"Wie sieht es aus?" Fragte Habia neugierig.Habia grinste, als Kala ihn nach seinen Aufgaben im Anwesen der Anneer fragte. "Nein, nicht doch, nicht nur die Küche. Eigentlich mache ich fast alles. Na vielleicht außer Gartenarbeit aber ansonsten gehe ich jeden Tag auf den Markt einkaufen. Wenn es etwas zu reparieren gibt bin ich dafür zuständig und ich überwache außerdem den Reinigungsplan des Domus."
Doch wirklich Streß hatte Habia nicht oder zumindestens machte er sich keinen.[Blockierte Grafik: http://www.imgbox.de/users/Lepidus/ir_servus.gif]
SKLAVE - DECIMUS ANNAEUS VARUS -
Ich fuhr mir mit der Hand durch das Haar. "Nein, nein, ich werde alles nötige veranlassen und dir dann ein Schreiben zukommen lassen."
Die Mühlen der Verwaltung malen bekanntlicher Weise recht langsam. -
Der Vinicier schien etwas irritiert aufgrund des reibungslosen Ablaufes.
"Nein, nein, ich kenne ihn nicht. Ich hatte eben nur überlegt ob ich dem Namen ein Gesicht zuordnen kann. Dem war aber nicht so." -
Gut, dann sei hiermit die Zustimmung erteilt. Willkommen in der Familie.
-
"Ich finde, eine gute Bildung in welcher Sparte auch immer ein guter Grund ist, für einen höheren Einstieg auf jeden Fall von Vorteil. Deswegen sollten wir es schon versuchen, den Ritterstand für dich zu erlangen. Sollte das, was ich nicht annehme, nicht funktionieren können wir uns immer noch andersweitig umsehen."
Antwortete ich auf Modestus´ Frage und pflichtete ihm bei. Was den Landbesitz betraf, so war das denke ich, das geringere Übel. -
Sim-Off: Sorry für die lange Wartezeit
Ich nahm die Schriftrolle entgegen und überflog alles im grobem. "Hmmm...., ich denke, das wird kein Problem sein. Petronius Crispus, Petronius Crispus......"
Ich sinnierte kurz aber zu dem namen wollte mir partout kein Bild einfallen. -
Im Großen und Ganzen habe ich nichts gegen eine Aufnahme deinerseits vorzubringen. Kannst du mir vielleicht noch kurz ein paar Einblicke in die zu bespielende Person geben. Was hast du mit deinem Char vor?
-
Baupläne hat nicht zufällig noch jemand rumliegen?
-
Ich sah, wie Modestus nach seinen Ausführungen zur Karriere von Acratus zu mir blickte. Ich nickte und wartete, bis Acratus sein Statement dazu abgeben hatte.
"Wie gesagt, dies ist allein deine Entscheidung doch haben wir Einfluss, so sollten wir dies uns auch zu nutzen machen, finde ich." -
Sicherlich war es kein Problem, diese Angelegenheit zwischenrein zu schieben.
"Gut, davon habe ich leider nichts erfahren aber das können wir jetzt auch nicht mehr ändern. Um was für eine Societas geht es genau, erzähle mir etwas davon."
Interessiert blickte ich zu dem Vinicier und erwartete ein paar greifbare Fakten.
-
Ich erhob mich hinter meinem Schreibtisch. "Salve Senator, einen Termin?" Fragte ich etwas erstaunt. Hatte der Flavier etwa einen Termin für mich ausgemacht, ohne mich darüber zu informieren?
"Also über einen Termin hat man mich nicht informiert aber nimm doch bitte Platz. Übrigens, mein Name ist Annaeus Varus."
Ich sinnierte kurz und kam zu der Überlegung, das anscheinend der Bruder meines Patrons eben mein Officium betreten hatte. -
Wie immer, etwas verspätet traf ich im Hortus ein, wo man sicher schon auf mich wartete.
"Entschuldigt ihr zwei, ich hatte noch einen wichtigen Termin."
So gesellte ich mich zu Modestus und Acratus. Heute sollten weitere Gespräche bezüglich der Karriere von Acratus besprochen werden. -
Gerade brütete ich wieder an Anweisungen von Salinator und schien darüber das klopfen überhört zu haben.
In der Annahme, das doch jemand geklopft hatte, entfuhr mir ein "Herein". -
Ich hörte mir die Worte des Praetor Urbanus an. "Ich denke, so werde ich es machen."
Ob sie natürlich irgendwann zurückkehren würde, das stand in den Sternen. Doch ich lebte jetzt und hier und nicht irgendwo.
"Dann wäre es garnicht so schlimm gewesen, hätte ich dich nicht aufgesucht?"
Diese Frage war natürlich nur rein informativ. -
Am folgenden Tag nach dem Gespräch mit dem Praetor Urbanus war mein erster Weg in die Regia des Cultus Deorum. Am Tor sprach ich sogleich den Diener an.
"Salve, mein Name ist Annaeus Varus. Ich habe etwas in der Eheregistratur zu erledigen." -
Ich deutete auf die kleine Sitzgruppe, die extra passend für Gäste hier aufgestellt worden war.
"Nimm doch bitte Platz. Das ist schön zu hören, das es dir gut geht. Es ist ja auch schon eine Weile her, als wir uns das letzte mal trafen."
Während ich mir einen Platz aussuchte, hörte ich Proximus interessiert zu.
"Das stimmt, dort war ich mit Stella damals eingeladen."
Mein Blick schweifte in der Gegend herum.
Als Proximus uns weiter eine Einladung ausstellte, wischte ich den Gedanken mit Stella schnell beiseite und ließ mir nichts anmerken.
"Wenn es die Zeit zulässt, werde ich sicher darauf zurückkommen."
Nickte ich und damit war das Thema für mich abgeschlossen. Sicher wusste Proximus noch nicht, das Stella spurlos verschwunden war.
"Das ist sehr gut Proximus, ich danke dir." meinte ich zu dem Geschenk von Proximus."Mir geht es ansonsten prächtig. Wie du siehst haben wir nun ein noch prächtigeres Stadthaus als wir schon damals hatten und die Karriere schreitet auch in großen Schritten voran.
Ich bin jetzt Procurator a Libellis, eine der höchsten Posten in der Kanzlei."
Was wirklich ein großer Sprung war, doch ich hatte mich mittlerweile eingearbeitet.
"Und du, was macht Misenum? Ich nehme an, es erstrahlt unter deiner Obhut in neuem Glanze?" -
Warum und wieso das alles nun so war, daran wollte ich keinen Gedanken mehr verschwenden. ich wollte diese Sache einfach nur noch hinter mich bringen.
"Nein hat sie nicht Praetor Urbanus. Sie ist von jetzt auf dann auf nimmer wiedersehen verschwunden. Von einem beenden der Ehe war nie die Rede. Doch jetzt möchte ich einen Schlußstrich unter dieser Sache ziehen." -
Der Duccier war mit meinen Ausführungen einverstanden und war im Begriff wieder aufzubrechen.
"Gut, das werde ich. Wenn du etwas brauchst, scheue dich nicht an unserer Porta zu klopfen."
Schließlich war er genau wie ich ein Klient von Vinicius Hungaricus. Damit war für Varus das Gespräch beendet.
"Vale Duccius!"
Und Theogenes führte den Duccier wieder hinaus.