Beiträge von Decimus Annaeus Varus

    Zitat

    Original von Ein Praetorianer
    Der Miles verzog das Gesicht. Hatte der ZIVILIST grade behaupte er sei hier zuständig und er hätte ihm Auskunft zu geben? Er glaubt sich verhört zu haben zzz was so mancher Zivilist sich einbildete. Hier auf dem Paladin hatten die Prätorianer das sagen oder der Kaiser. Nicht nur das hier eine wild gewordene Horde Urbaner mit einem Befehl das Stadtpräfekten hier einfielen und mit dem Wisch herum winkten und aufspielten als seien sie sonst was. Nein jetzt kam auch noch ein verdammter Zivilist und behaupte er sei in Abwesenheit des Kaisers hier zuständig. „Nein nein es gibt ganz sicher kein Problem. Die Urbaner sind in ein paar Minuten wieder weg.“ Sagte er Freundlich mit fast schon übertrieben freundlicher Mine. Auch wenn ihm hier weder das Gefrage noch die Urbaner hier schmeckten. „Du kannst ganz beruhigt deiner Arbeit nach gehen Herr.“ Er wies nun noch einmal übertrieben freundlich ins Innere des Palastes um den Zivilisten ab zu wimmeln. Wenn er was wissen wollte sollte er einen der Tribune fragen oder den Praefectus Praetorio.



    Irgendwie war mir die Vorgehensweise des Wachhabenden suspekt. Ich wollte lediglich in Erfahrung bringen, was eine ganze Meute der Stadtkohorten hier zu suchen hatten. Irgendwie vermutete ich wieder, das Salinator seine Finger im Spiel hatte.
    Mein nächster Weg würde jetzt sicher der zum Praefectus Praetorio.
    "Wie ist dein Name Miles? Damit ich dem Praefectus auch gleich denjenigen nennen kann, der in Zukunft seinen Dienst bei den Hilfstruppen ableisten wird."
    Das Grinsen würde dem Miles sicher noch vergehen.


    Irgendwie verstand ich die ganze Sache nicht so recht. Wo war das Problem einem verdienten Soldaten nach Beendigung seiner Amrszeit das Bürgerrecht zu verleihen.
    "Hast du etwas greifbares für mich. Du wirst sicher verstehen, das ich mich absichern muss."
    Wenn man es genau nahm, konnte ja jeder mit solch Problem zu mir kommen. Aber sicherlich hatte mein Gegenüber ein paar Referenzen vorzuweisen, die noch dazu in schriftlicher Form verfasst waren.

    Zitat

    Original von Titus Decimus Verus


    Diese Ansammlung von Schönrederei beschwichtigte mich keinesfalls.
    "Ich bitte dich dennoch zeitnah eine Entscheidung zu treffen. Eine Anstellung in der Kanzlei ist heiß begehrt. Fehler durch Ablenkung anderer Anstellungen und seien sie noch so geringfügig, kann ich nicht akzeptieren.
    Deine Ernennung werde ich in die Wege leiten, du wirst dann umgehend informiert werden, ab wann du dann regelmäßig deiner Arbeit in der Kanzlei nachgehen wirst."


    Theogenes
    _______________


    Theogenes führte den Claudier ins Atrium und bat ihn, dort zu warten.


    >Wenn du dich bitte einen Augenblick gedulden würdest, ich werde den Dominus über deine Anwesenheit informieren.<
    Und abermals wischte sich Theogenes mit einem Tuch die Nase und verließ das Atrium.







    IANITOR - GENS ANNAEA

    Zitat

    Original von Potitus Vescularius Salinator
    Potitus gab zu der Ernennung keine weiteren Kommentare ab: Vielleicht ließ er es bewusst im Dunkeln, was er allein entschied und was nicht! Die nächste Sache musste er aber leider doch kommentieren. Was für eine dumme Angelegenheit! "Woher weiß Valerianus überhaupt davon?" fragte er daher zurück. Vielleicht liefen die Kommunikationskanäle noch nicht ganz richtig...


    Ich zuckte mit den Schultern. Doch anscheinend hatte sich Salinator hier etwas vergaloppiert und die Geheimhaltung funktionierte doch nicht so, wie er sich das erhofft hatte.
    "Ich nehme mal ganz stark an, das die Ehefrau des Verstorbenen die Nachforschungen angestellt hat. Sie wäre in dem Fall ja sicher auch die Begünstigte."
    In meinen Augen ziemlich blauäugig zu glauben, das gerade in der Familie des Kaisers so etwas unkommentiert bleibt.

    Dieses Schreiben wurde von einem Laufburschen abgegeben, damit dieses nach Mogontiacum verschickt wurde.


    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ernenne ich


    Numerius Duccius Marsus


    zum


    Eques Roms



    Es ist ihm ab heute gestattet, die Abzeichen
    der Equites zu tragen, den Ritterring und
    den Latus Angusticlavius.


    - ANTE DIEM XIV KAL DEC DCCCLX A.U.C. -
    (18.11.2010/107 n.Chr.)


    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ernenne ich


    Numerius Duccius Marsus


    zum


    Eques Roms



    Es ist ihm ab heute gestattet, die Abzeichen
    der Equites zu tragen, den Ritterring und
    den Latus Angusticlavius.


    - ANTE DIEM XIV KAL DEC DCCCLX A.U.C. -
    (18.11.2010/107 n.Chr.)


    Zitat

    Original von Potitus Vescularius Salinator
    Potitus stutzte. Duccius Marsus...Duccius Marsus? Wer war das noch gleich? Ah, Vinicius Lucianus hatte ihm dafür Unterstützung versprochen! Und wenn sogar der a libellis mehrfach darauf ansprach, war er sicherlich vielversprechend!
    "Das hatte ich ganz vergessen, ja. Ernenne ihn von mir aus!" Er machte eine wegwerfende Handbewegung.


    "Gut, gut, Praefectus, ich werde alles nötige veranlassen."
    Mit einer kurzen Notiz auf meiner Tabula war auch diese Sache abgehakt und nur noch Formsache.
    Doch eines ging mir nicht aus dem Kopf. Entweder Salinator hatte wirklich so viel um die Ohren oder er schätzte meine Arbeit und ließ mir gerade in der letzten Zeit freie Hand bei solch Entscheidungen.






    Dann war da noch eine andere Sache. Das schreiben war erst kürzlich aus Misenum in der Kanzlei hereingeflattert und irgendwie passte das alles irgendwie zusammen.
    "Ich habe eine Anfrage aus Misenum erhalten, quasi von unserem Kaiser höchstpersönlich. Es wird angefragt, wieso die Erbmasse von Aelius Archias einbehalten wird. Der Kaiser fragt nach den Gründen!"
    Die Tabula behielt ich vorerst noch in der Hand und blickte abwechseln zu Salinator und dann wieder auf die Tabula.

    Zitat

    Original von Potitus Vescularius Salinator
    Potitus rieb sich am Kinn. Eigentlich hatte er nichts für Patrizierschnösel übrig und er wollte sie schon gar nicht bei der Prima haben! Da war ja schon der Kommandeur einer von denen! "Hm, warte ab, ob sich noch jemand anderes findet. Wenn wir die II. bis zum Schluss unbesetzt haben, nehmen wir ihn eben. Wenn nicht, kann er warten." Dies war wohl die beste Lösung, denn eine Legion ohne Tribun war natürlich auch nicht tragbar! "Die Prima wird aber in Zukunft vorzugsweise von Nichtpatriziern besetzt. Beziehungsweise will ich das immer persönlich bestimmen!"


    Das Salinator nicht gerade ein Herz für Patrizier hatte war mir klar. Doch mit der Aussage konnte ich etwas anfangen und die Anfrage war nicht ganz umsonst.
    "Geht klar, ich kümmere mich darum."
    Damit war diese Sache zumindest vorerst abgehakt.
    "Die nächste Sache war die Erhebung von Duccius Marsus in den Ritterstand. Du erinnerst die sicherlich. Gibt es da schon Neuigkeiten?"
    Schließlich wollte ich die Sache auch von meinem Schreibtisch haben.

    Zitat

    Original von Potitus Vescularius Salinator
    Potitus stellte den Becher ab und machte dabei einen roten Ring auf das Papyrus. Dann zwinkerte er kurz und fragte "Haben wir noch Bedarf an Militärtribunen? Die Prima ist doch schon besetzt, oder?" Eigentlich war das ja eher Thema für den ab epistulis, aber Varus hatte sich hoffentlich auch schon schlau gemacht!


    Das diese stelle für die nächste Amtsperiode schon vergeben is, war mir klar. Doch was wusste denn ich, wer alles zu Salinator's Klientel und Unterstützern zählte.
    "Bei der Prima ist die kommende Amtszeit schon vergeben aber vielleicht kann ich dem Claudier auch maximal für die übernächste Amtszeit als Militärtribun der Prima reservieren?!"
    Wieso es aber ausgerechnet die Prima sein musste, war aus dem Schreiben nicht ersichtlich.
    "Soweit ich informiert bin, stünde höchstens bei der II. der Posten des Militärtribun offen. Alles andere würde sich dann nach hinten verschieben, sofern du deine Zustimmung geben würdest."

    Zitat

    Original von Marcus Classicus


    Mit einem nicht endenden Wortschwall trat der sich mir als Marcus Classicus sich mir vorstellende mein Officium und trat näher.
    Außer dem Namen konnte ich leider aus dem ganzen Wörterwirrwar nicht viel entnehmen und so versuchte ich meinem Gast erst einmal den Wind aus den Segeln zu nehmen.
    "Sei mir gegrüßt. Nimm doch bitte Platz und dann noch einmal alles der Reihe nach."
    Deutete ich auf die Sitzgelegenheit vor meinem Schreibtisch.
    "Du sagtest, du hast bei der Classis gedient?"

    Zitat

    Original von Titus Decimus Verus
    "Diese Arbeit wird natürlich einiges an Zeit in Anspruch nehmen. Ich werde nicht sofort das gesamte Archiv neuordnen können. Ich werde mich aber daran setzen aber um eine ehrliche Aussage zu treffen: Es wird Monate dauern," erklärte Verus verständnisvoll. "Ich werde zuerst die neuen Aushänge, Akten und Sonstiges archivieren, da ich denke, dass diese Dinge zeitnah erreichbar sein sollten."


    Das war mir eigentlich klar, das diese Aufgabe nicht von jetzt auf dann zu bewältigen war. Jedoch war da noch eine andere ungeklärte Sache.


    "Wann wirst du deine Anstellung als Scriba personalis beenden, damit ich die Ernennung fertig machen kann?"
    Schließlich war so eine Anstellung in der Kanzlei nicht irgend etwas.

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI



    hiermit sind folgende Senatoren




      [*]Marcus Nautius Manilianus Coriolanus [NSC]
      [*]Lucius Cornelius Cethegus [NSC]
      [*]Quintus Curiatius Fistus [NSC]
      [*]Publius Foslius Appuleianus Quirinalis [NSC]
      [*]Caius Foslius Flaccinator [NSC]
      [*]Manius Horatius Flaccus [NSC]
      [*]Publius Manlius Vulso [NSC]
      [*]Caius Cloelius Siculus [NSC]
      [*]Marcus Tarquitius Superbus [NSC]
      [*]Aulus Vitellius Sisenna [NSC]


    ab sofort


    wegen unstandesgemäßen Lebenswandels von der Liste der Senatoren zu streichen




    - ANTE DIEM XVII KAL NOV DCCCLX A.U.C. -
    (16.10.2010/107 n.Chr.)


    Zitat

    Original von Potitus Vescularius Salinator
    Potitus leerte gerade seinen goldenen Trinkbecher mit dem Glühwein, den er gerne ab Ende des Sommers trank. Als er Varus entdeckte, lächelte er vergnügt. "Annaeus, gut, dass du da bist! Ich habe ein paar Dinge für dich zu erledigen! Aber erstmal: Was führt dich zu mir?"


    Salinator schien ungewögnlich erquickt aufgrund meiner Anwesenheit. Doch bevor er mir seine Aufgaben übertrug, konnte ich meine Liste abarbeiten.
    "Als erstes habe ich eine Anfrage von einem gewissen Claudius Lepidus bezüglich einem Militärtribunat bei der Legio I, Praefectus."





    Ad
    procurator a libellis
    Administratio Imperatoris
    Palatium Augusti
    Roma, Italia



    Geschätzter Procurator Annaeus Varus,


    sei mir gegrüßt. Hiermit erbete ich um das Militärtribunat bei der Legio I Traiana Pia Fidelis. Die letzte Amtsperiode bekleidete ich das Amt des Tresvir Capitalis und kürzlich absolvierte ich das Examen Primum an der Academia Militaris.


    Bitte teile mir mit, ob meinem Ersuchen nachgekommen wird.
    Ich danke dir und verbleibe,


    vale bene,


    Quintus Claudius Lepidus



    Ich hielt Salinator das Schreiben zur Ansicht hin und war gedanklich schon beim nächsten Punkt.

    Zitat

    Original von Titus Decimus Verus
    Verus nickte. "Ich verstehe." Also gab es mal wieder kein freies Arbeiten, sondern er war abhängig von der Gnade des a Libellis. Innerlich seufzte Verus aber was tat man nicht alles für Rom. "Ich war Curator Kalendarii und derzeit arbeite ich nebenbei als Schreiber für einen Senator," gab er eine sehr kurze Übersicht.


    Weitere Notizen folgten, bevor ich aufblickte."Vielleicht wäre es mal an der Zeit, das Archiv von Grund auf aufzuarbeiten. Da sind etliche Lücken und bedarf einer grundlegenden Neuordnung."
    Dies war natürlich nur eine kleine Einstiegshilfe.