Beiträge von Gaius Terentius Primus

    Primus betrat in Begleitung von Lucius und Ocellus die Equiles...
    Mal sehen ob es diesmal besser klappte mit dem Prozedere.
    Lucius jedoch, unter dessen Fittichen das Ganze hier ablief zeigte bereits Anzeichen von Zornesröte. Seine Nase legte sich langsam in Falten und Primus befürchtete, wenn hier nicht ganz schnell einer auftauchte und Meldung machte würde Lucius den ganzen Verein hier auf links drehen...

    ...in der Tat nicht,...wann wäre es möglich die Zucht aufzusuchen?...und vor allem,...wo ist sie gelegen?
    Einerseits erfreut mit dem Senator die Zucht zu besuchen, andererseits ernüchtert, sich in Gedanken mit seinem Pferd bei Sedulus beschäftigend prostete er dem Germanicer zu.
    Er konnte sich kaum vorstellen, daß Sedulus den Hengst nur bei Trockenfutter und unbewegt ließ,...innerlich ärgerte es ihn, daß der Senator ihm diese Geschichte aufgetischt hatte. War doch ein fahler Beigeschmack zum eigentlich fürstlichem Geschenk geblieben.

    Sim-Off:

    Melde mich aus dem Urlaub zurück! :]


    Primus salutierte vor dem LAPP und suchte sich eine Sitzgelegenheit in der Nähe. Bevor er den Wein verneinen konnte hatte er auch schon einen Pokal in der Hand. Da er davon ausging, daß der Vinicier nur vom Feinsten kredenzte ergab er sich seinem Schicksal und hob den Pokal.
    Salve Legatus Vinicius,...nun um es kurz zu machen,...Confluentes sah schon mal besser aus!
    Sein Gesicht war ernst, wie die Sachlage es erforderte.

    Die ständigen Erklärungen über Vorgänge die ihm selber mehr als geläufig waren begannen Primus ein wenig zu ärgern.
    Er rief sich jedoch zur Ordnung und lauschte mit interessierter Miene dem Exkurs des Germanicers.
    Als er geendet hatte entgegnete Primus,
    Nun, deinen Ausführungen zufolge wäre ich nicht bei Sinnen, wenn ich mir nicht wenigstens deine Zucht ansehen und mir über den Ausbildungsstand deiner Ala-Pferde vor Ort ein Bild machen würde.
    Er hob den Pokal und hielt ihn zum Prosit hoch.
    Darf ich dich denn im Gegenzug auch auf das Terentische Gestüt einladen. Dein Neffe Sedulus hat kürzlich einen Hengst aus unserer Orca-Linie zur Hochzeit geschenkt bekommen...
    Er musterte sein Gegenüber wie wohl diese Nachricht auf ihn einwirkte...

    Hört hört...da kommt einer und wirft mit Klischees um sich und fordert eine sachliche Diskussion. ?(...glaubt zu wissen zwischen den verschiedenen Formen der Kritik unterscheiden zu können und fordert mich zum Nachdenken auf.


    Mir leuchtet ein, daß es unter Fachwissenschaftlern eines gewissen...Selbstverständnisses bedarf, aber wenn du deine Geschichtsforschung auf die gleiche Art betreibst wie du hier den Profiler mimst, mache ich mir ernsthaft Sorgen um deine Reputation.


    Vielleicht machst du dir die Mühe und liest dir meine Antworten einmal durch.
    Ich gestehe dir deine Meinung ja zu, jedoch sind sie nicht das Nonplus Ultra für mich...lediglich...deine Meinung...bis zu von berufenem Munde bestätigt wird ;)


    Wie etwas auf mich wirkt entzieht sich deiner Wahrnehmung, wo ich meine Kenntnisse erlange ebenso.
    Ich denke dein Problem ist, daß du vor einem staunenden jugendlichem Publikum deine Erfolge in Überzeugungsarbeit feierst und dir dies bei mir nicht so ganz gelingen will.
    Es ist gemeinhin kein Zeichen von Intelligenz sich mit Fachbegriffen zu wappnen,...ich glaube es geht dir hier nicht um fundierte Gesprächsführung wohl eher um Recht zu bekommen...


    Wofür eigentlich?


    Glaubst du denn, daß dein Getöse hier meine Meinung über das Leseerlebnis meiner Empfehlung ändert?


    Glaubst du denn jede Publikation gleichwo entspricht zwangsläufig der Wahrheit?
    Was ist Wahrheit?
    Wo ist sie verzeichnet,...wie deklariert?
    Wer vertreibt autorisierte Wahrheiten?
    Die Bibel?
    Der Koran?
    Die Stoa?
    Tacitus?
    Sueton?
    Marc Aurel?
    ...
    ...
    ...
    ...


    Christian Pantle?


    Da haben sich Menschen hingesetzt und die Dinge aus ihrer Sicht für die Nachwelt erhalten. Selbstverständlich mit unterschiedlicher Motivation.
    Man kann es annehmen oder es lassen.

    :] Waschweib? :]
    Tja, da sieht man was passiert, wenn man vor lauter Euphorie hier eine Literaturempfehlung ausspricht welche von sogenannten Fachleuten nicht akzeptiert wird. Ich denke auch man könnte das Ganze ein wenig weniger bombastisch abhandeln.
    Aber es freut mich, daß es dir gefällt :star:

    Sachlicher Beitrag?
    Ich habe den Eindruck gewonnen, daß du dich hier im Forum auf jeden stürzt der es wagt eine unbeglaubigte Literaturempfehlung auszusprechen, demzufolge ein interessierter Laie auf dem Gebiet der Geschichtswissenschaft ist. Mit deinem wort- und ausdrucksstarken Ausführungen,offensichtlich durch intensive Studien erwachsenen Ohnmachtsgefühl den die Geschichtswissenschaft aufgrund fragmentierter Überbleibsel seit ihren Anfängen heimsucht, versuchst du jede Abweichung deiner favorisierten Lehre zu eleminieren.
    Nennst es sachliche Diskussion und forderst deinem Gusto entsprechende Beiträge.
    Nun ich bin realistisch genug um mich auf dieses Spiel nicht einzulassen.
    Ich empfehle dir belesenere, fachkundigere Gesprächspartner als ich es bin.
    Dem Vernehmen nach scheuen sich sensible Zeitgenossen ihre Erkenntnisse vorzustellen, soll ja heiß hergehen auf solchen Kundgebungen...
    Aber vielleicht entgeht dir da der Kick, der dich auf dein Söckelchen hebt...oder was glaubst du zu gewinnen wenn du einen Laien zertrittst?


    Das war jetzt wieder wenig sachlich, aber vertraue mir,..du hast weder meinen Stolz noch mein Ehrgefühl verletzt.
    Es ist psyschologisch interessant, daß du immer wieder davon anfängst.
    Ich denke dergleichen wird dir auf deinem Weg noch zuhauf geschehen, wenn du so weitermachst.
    ;)

    Keine Sorge du hast nichts verletzt.

    Aber es freut mich, daß du geläutert wurdest, wenn auch unbeabsichtlicht.
    Es kann niemanden schaden einmal von seinem Sockel herunter zu steigen und den harten Boden der Tatsachen zu spüren.


    Bekomme ich denn ein signiertes Exemplar deiner ersten Publikation?
    Vielleicht noch ein Wunsch eines bescheidenen Lesers:


    Moderne historische Wahrnehmungen im Vergleich mit idealisierter zeitgenössischer Darstellung.

    Primus lauschte den Ausführungen des Senators und sah sich in ein Auditorium versetzt, den Ausführungen des Paedagogus lauschend.
    Er hielt dem Jungen seinen Pokal hin und nickte ihm dankend zu.
    Die Schorle war erfrischend.
    Primus lächelte dem Senator zu und entgegnete,
    Ich danke dir für deine Erklärung Senator, was mich jedoch fraglich stimmt ist folgendes;
    er stellte den Pokal auf einen kleinen Beistellltisch.
    Die Ala,...Turmae,...jede Reitereinheit benötigt ausdauernde, kräftige und speziell ausgebildete Pferde,...deren Stammbaum sekundär sein kann, deren aufwändige Schulung den Preis jedoch auch zwangsläufig anheben muß.
    Er legte den Kopf ein wenig schief.
    Was empfiehlst du mir also,...edle Rassepferde die wir selber ausbilden oder fertig ausgebildete Pferde von der Stange...?
    Die Ausbildung eines Legionspferdes dauerte bis zu einem Jahr, Primus wußte das, seine Zucht war darauf speziallisiert.
    Sie hatten seine Orcalinie mit Pferden germanischer Stammeskrieger gekreutzt. Ein Ergebnis das sich sehen lassen konnte.

    Vielen Dank für die Expertise. ;)
    Werde das unwissenschaftliche Machwerk des Möchtegrenfachmannes im Anschluß den Flammen übergeben und den Autor auf Rückerstattung meiner Kosten verklagen.


    Im übrigen bin ich dafür, daß man nur noch die "richtigen" und die "wahren"
    Verbreiter von angenommenen Tatsachen publiziert.
    Das würde es vereinfachen und alle wären auf dem gleichen Stand.


    Achja,...soll ich den Tacitus auch gleich mit...der war ja auch nicht dabei...hat idealisiert ...aber der war doch gegen das Prinzipat...also quasi Opposition...oder wie jetzt?
    Bei der Gelegenheit könnte man doch auch sämtlich erhaltene Büsten...weil der Tatsache entsprechen die doch nicht...


    Ich denke wir lassen es so wie es ist...dann gibt es weiterhin Menschen die anderen zu Wohlstand verhelfen, weil sie deren Bücher kaufen und solche die zwar keine Bücher schreiben aber trotzdem alles besser wissen.


    Wenn du dir so sicher bist, was oder wer hält dich ab ebenfalls zu publizieren? Erhelle nicht nur einen kleinen Forumsschreiber und 348 Leser sondern ein interessiertes Fachpublikum...ich bin sicher die Ovationen werden nicht enden.


    Mit den Worten meines Großvaters möchte ich dieses Thema beenden und hoffe, daß mein "Vorposter" sich von seinen aufgerollten Fußnägeln erholt.


    "Datt hatt dat früher nich jejeben...!"

    @Gotunus
    Die Erkenntnisse der Vergangenheit, speziell der unrühmlichen Germanicus Strafexpeditionen wirken nach wie vor in den Germanen "unserer Zeit" mit.
    Ich halte es daher für wichtig zu wissen und zu verstehen was falsch gemacht wurde. Das Buch gibt auch einen guten Blickwinkel für die Haltung der Römer gegenüber Barbaren und "Provinzlern".


    Nochmal das Buch ist lesenswert...besonders für uns hier.
    Deine Schlacht war hier schon Thema... ;)

    Im Urlaub hatte ich Muße und mir extra hierfür ein Buch zur Varus Schlacht gekauft. Man kennt ja diese extratrockenen Schmöcker ala Mommsen & Co.
    Doch ich ließ mich nicht davon abbringen und nahm mir das Buch mit dem reichlich abgegriffenen Titel vor und habe es zwei Abende später fertiggelesen...
    Sehr fliessend geschrieben und umfassend im Detail...von den Ursachen einer verfehlten Germanienpolitik unter Augustus, die Entsendung des falschen Mannes Varus, über die Völkermorde des Germanicus bis zur nachhaltigen Wirkung...alles da!


    Ich empfehle daher den Titel:


    Christian Pantle
    Die Varus Schlacht
    Der germanische Freiheitskrieg


    ISBN 978-3-548-60971-3
    9,95.- €


    Speziell für uns Germania Spieler sehr hilfreich!

    Die anfängliche Sympathie für den Germanicer wich einer gespannten Aufmerksamkeit. Als Soldat hatte er gegen einen redegewandten Senator nur eine Chance, wenn er aufpaßte...diplomatisch vorging...
    Ich bin hier in Germania geboren,...
    Er wollte den Germanicer nicht mit seinem Stammbaum langweilen, denn es waren stets immer Soldaten gewesen, die hier an der Grenze das Imperium verteidigten. Im Gegensatz dazu bringt es einem wohlhabenden Mann durchaus Vorteile in Friedenszeiten seine Pfründe zu sichern oder zu erweitern welche Germanicus sicher auch genutzt hat.
    Die offene Hand,...war sie geben oder nehmend?...er hatte von Sedulus profitiert weshalb er darauf nicht weiter einging.
    Nun, wenn du all diese Einheiten mit Pferden versorgst, ehrenwerter Germanicus Avarus,...will mir nicht in den Kopf warum das bei der Ala Numidia bisher nicht der Fall war wenn ich dich da richtig verstanden habe...
    Er beobachtete seinen Gegenüber...dieser hatte eine merkwürdige Art Geschäfte zu machen...anscheinend war es in Roma Sitte seinen Kunden zu brüskieren.
    Die Ala Numidia ist eine Ala quingenaria...das heißt etwa 500 Reiter in 16 Turmae zu jeweils 32 Mann...
    Kaum zu glauben, daß Avarus sich alleine auf den Klang seines Namens verließ und ohne Recherche in eine Verhandlung ging.
    Manch anderer Geschäftsmann wäre hier beleidigt gewesen, jedoch Primus legte darauf keinen Wert. Die Senatoren und Reichen Kaufleute lebten in einer anderen Welt als er.
    Die scheinbar noble Motivation die Ala zu "unterstützen" und nebenbei ein kleines Vermögen zu machen, welches manch kleinem Züchter die Existenz sichern konnte ließ Primus das Kinn ein wenig anheben.
    Warum also istr es bei meinen Vorgängern nicht zu einem Abschluß gekommen?...waren die Pferde ungeeignet für die sehr speziellen Aufgaben der Ala?...war der Preis zu hoch?...du bist Züchter,...Händler,...erkläre es einem Soldaten, der das Beste für seine Männer und somit zur Sicherung der Rhenusgrenze will...

    Interessant,...Primus gestattete sich ein leises Lächeln. Der Germanicer protzte ziemlich unverhohlen mit seiner Macht und seinen Befugnissen. Daß er die Duccier herabwürdigte mag nur ein Lippenbekenntnis gewesen sein,...Avarus war viel zu gerissen um die Macht der Duccier in und um Mogontiacum zu unterschätzen.
    Die Einsatzbereitschaft meiner Soldaten ist eine Sache,...die Männer mit geeigneten Pferden zu versorgen eine andere...
    Er stellte den Pokal auf einen kleinen Beistelltisch neben seiner Kline und sah Avarus direkt an.
    Die Ala bekommt das Beste Material ...die zuverlässigsten, ausdauerndsten Pferde,...wir haben unsere Lieferanten,...seit jeher,...warum glaubst du wir sollten diese brüskieren nur weil ein mächtiger Senator aus Roma glaubt er könne den hiesigen Markt umkrempeln?
    Das war provokant,...sicher,...aber Avarus hatte auch keine Samthandschuhe angelegt.
    Wenn du Pferde verkaufen möchtest steht dir das selbstverständlich frei uns ein Angebot und eine Vorführung zu offerieren,...so wie alle Anderen auch...letztendlich ist es sicher auch in deinem Interesse, daß wir eine zuverlässige, kampfkräftige und vor allem schnelle Truppe haben um diese Ländereien hier,...unser aller Heimat und Leben ...und letztendlich eine Provinz von eminenter Wichtigkeit für das Imperium vor Übergriffen von der anderen Seite des Rhenus zu bewahren...?!

    Nun, Humor scheint eine Tugent der Germanicer zu sein. Primus folgte Avarus zu den Klinen und räumte sich auch ein wenig Platz frei. Sich gemütlich hinzulegen kam eh´nicht in Frage, was mit der Rüstung freilich schwierig gewesen wäre. So legte er seinen Helm neben sich und entgegnete,
    Ich hatte in der Stadt und Regia zu tun,...weshalb ich ohne ein Antwortschreiben hier vor dir stehe.
    Ein Schluck vom Vinum des Germanicers und ein wissendes Lächeln ob der Ausführungen über Pferdezucht.
    Nun,...was die Pferdezucht angeht, so verfügt meine Gens über eine exellente, aber kleine Zucht hier vor Ort,...speziell für die hiesigen Bedürfnisse ausgerichtet...und ausschließlich für den gehobenen Geldbeutel.
    Er glaubte nicht, daß Avarus nichts von seiner Zucht wußte,...weideten die Pferde doch zum größten Teil auf Weiden des Germanicus Sedulus.
    ...dein Ansinnen diesen Markt zu erobern wird letztendlich auch die Duccier auf den Plan rufen...welche, wie du sicher weißt hier einen nicht unerheblichen Anteil am Marktgeschehen haben.
    Es wunderte Primus, daß sie sich noch nicht um ein Geschäft bei ihm beworben hatten,...sicherlich wirkte Landos Tod noch nach und lähmte die Aktionen der Gesellschaft.
    Er nickte Avarus zu.
    So sieht es hier aus Germanicus Avarus...die Duccier sind hier das Maß der Dinge,...sie werden alles unterbieten um einen Fuß in die Türe zu bekommen.

    Primus, im Umgang mit höhergestellten Personen eher ungeübt bemerkte trotz allem eine feine Unstimmigkeit. Konventionen und gesellschaftliche Rituale ausserhalb eines Castellums waren im fremd, daher hatte er seit seiner Berufung zum Praefectus feine Antennen entwickelt,...mußte er sich doch neuerdings mit Legaten, Senatoren und sonstigen Honoratioren unterhalten.
    Seine Soldatenseele ließ sich nicht verleugnen.
    Senator Germanicus Avarus,...nun ich bin hier um deine Anfrage zu erörtern,...nicht um deine Casa zu erobern... entgegnete er auf die Frage des Germanicers in der Hoffnung dieser habe den selben Humor wie sein Freund und Patron Sedulus.
    Dem Vinum Angebot nickte er zustimmend, er wollte den Gastgeber nicht brüskieren.