Beiträge von Quintus Caecilius Aventurinus


    ANKÜNDIGUNG WAHLEN
    ZUR
    CURIA PROVINCIALIS ITALIA


    DER WAHLTERMIN FÜR DIE NÄCHSTEN
    WAHLEN
    ZUR
    CURIA PROVINCIALIS
    ITALIA

    WIRD FESTGESETZT AUF:


    ANTE DIEM X KAL NOV DCCCLV A.U.C.
    (23.10.2005/102 n.Chr.)
    UND
    ANTE DIEM IX KAL NOV DCCCLV A.U.C.
    (24.10.2005/102 n.Chr.)


    GEWÄHLT WERDEN IN MANTUA:


    2 MITGLIEDER
    für die
    CURIA PROVINCIALIS



    WAHLBERECHTIGT
    GEMÄSS LEX PROVINCIALIS
    SIND AUSSCHLIESSLICH
    RÖMISCHE BÜRGER


    Sämtliche im Tabularium erfassten Bürger der Stadt MANTUA einschließlich der dort stationierten Soldaten haben aktives sowie passives Wahlrecht.


    Kandidaturen sind HIER bis spätestens 1 Woche vor der Wahl bekannt zu geben.



    QUINTUS CAECILIUS AVENTURINUS
    http://www.imperium-romanum.info/images/sigs/itrit-comes.png



    ANKÜNDIGUNG WAHLEN
    ZUR
    CURIA PROVINCIALIS ITALIA


    DER WAHLTERMIN FÜR DIE NÄCHSTEN
    WAHLEN
    ZUR
    CURIA PROVINCIALIS
    ITALIA

    WIRD FESTGESETZT AUF:


    ANTE DIEM X KAL NOV DCCCLV A.U.C.
    (23.10.2005/102 n.Chr.)
    UND
    ANTE DIEM IX KAL NOV DCCCLV A.U.C.
    (24.10.2005/102 n.Chr.)


    GEWÄHLT WIRD IN MISENUM:


    1 MITGLIED
    für die
    CURIA PROVINCIALIS



    WAHLBERECHTIGT
    GEMÄSS LEX PROVINCIALIS
    SIND AUSSCHLIESSLICH
    RÖMISCHE BÜRGER


    Sämtliche im Tabularium erfassten Bürger der Stadt MISENUM einschließlich der dort stationierten Soldaten haben aktives sowie passives Wahlrecht.


    Kandidaturen sind HIER bis spätestens 1 Woche vor der Wahl bekannt zu geben.



    QUINTUS CAECILIUS AVENTURINUS
    http://www.imperium-romanum.info/images/sigs/itrit-comes.png



    ANKÜNDIGUNG WAHL
    ZUR
    CURIA PROVINCIALIS ITALIA


    DER WAHLTERMIN FÜR DIE WAHL
    ZUR
    CURIA PROVINCIALIS
    ITALIA

    WIRD FESTGESETZT AUF:


    ANTE DIEM X KAL NOV DCCCLV A.U.C.
    (23.10.2005/102 n.Chr.)
    UND
    ANTE DIEM IX KAL NOV DCCCLV A.U.C.
    (24.10.2005/102 n.Chr.)



    GEWÄHLT WERDEN IN ROMA:


    3 MITGLIEDER
    für die
    CURIA PROVINCIALIS



    WAHLBERECHTIGT
    GEMÄSS LEX PROVINCIALIS
    SIND AUSSCHLIESSLICH
    RÖMISCHE BÜRGER


    Sämtliche im Tabularium erfassten Bürger der Stadt ROMA einschließlich der dort stationierten Soldaten haben aktives sowie passives Wahlrecht.


    Kandidaturen sind HIER bis spätestens 1 Woche vor der Wahl bekannt zu geben.



    QUINTUS CAECILIUS AVENTURINUS
    http://www.imperium-romanum.info/images/sigs/itrit-comes.png


    [/quote]


    ANKÜNDIGUNG WAHLEN
    ZUR
    CURIA PROVINCIALIS ITALIA


    DER WAHLTERMIN FÜR DIE WAHLEN ZUR
    CURIA PROVINCIALIS
    ITALIA

    WIRD FESTGESETZT AUF:


    ANTE DIEM X KAL NOV DCCCLV A.U.C.
    (23.10.2005/102 n.Chr.)

    UND
    ANTE DIEM IX KAL NOV DCCCLV A.U.C.
    (24.10.2005/102 n.Chr.)



    WAHLBERECHTIGT
    GEMÄSS LEX PROVINCIALIS
    SIND AUSSCHLIESSLICH
    RÖMISCHE BÜRGER


    Sämtliche im Tabularium erfassten Bürger der Städte ROMA, MANTUA, MISENUM und OSTIA einschließlich der dort stationierten Soldaten haben aktives sowie passives Wahlrecht für die in ihrer jeweiligen Stadt stattfindenden Wahlen.



    QUINTUS CAECILIUS AVENTURINUS
    http://www.imperium-romanum.info/images/sigs/itrit-comes.png



    ANKÜNDIGUNG MAGISTRATSWAHLEN
    IN
    MANTUA, MISENUM UND OSTIA


    DER WAHLTERMIN FÜR DIE NÄCHSTEN
    MAGISTRATSWAHLEN
    IN DEN STÄDTEN
    MANTUA, MISENUM UND OSTIA
    WIRD FESTGESETZT AUF:


    ANTE DIEM X KAL NOV DCCCLV A.U.C.
    (23.10.2005/102 n.Chr.)

    UND
    ANTE DIEM IX KAL NOV DCCCLV A.U.C.
    (24.10.2005/102 n.Chr.)


    WAHLBERECHTIGT
    GEMÄSS LEX PROVINCIALIS
    SIND AUSSCHLIESSLICH
    RÖMISCHE BÜRGER


    Sämtliche im Tabularium erfassten Bürger der Städte MANTUA, MISENUM und OSTIA haben aktives sowie passives Wahlrecht bei den Wahlen in ihrer jeweiligen Stadt.
    In den Städten stationierte Soldaten sind von den Wahlen ausgeschlossen.



    QUINTUS CAECILIUS AVENTURINUS
    http://www.imperium-romanum.info/images/sigs/itrit-comes.png


    Aventurinus empfand die Situation als immer grotesker.


    Zitat

    Original von Aurelia Deandra
    „Oh, ich denke das dürfte weniger schwierig sein, als meinen Pater von der Richtigkeit meines Handelns zu überzeugen. Du weißt sicher, ich stamme aus einer sehr traditionsbewussten Familie und Sophus lehnt, mehr noch als jeder andere, jedwede politische Betätigung von Frauen ab.“


    Deandra sprach den offensichtlichen Widerspruch jetzt sogar selbst aus. Und dennoch hatte sie kurz zuvor selbst den Vorschlag unterbreitet, sich politisch als Oberhaupt von Misenum zu betätigen.


    Zudem waren Aventurinus frühere Worte Deandras aus dieser Audienz noch deutlich im Bewußtsein.


    Zitat

    Original von Aurelia Deandra
    Und ja, ich wünschte auch in Misenum würde eine Verwaltung die Geschicke der Stadt führen, die das alte Rollenbild - das unserer Vorfahren - berücksichtigt."
    ...
    "So lange der Duumvir diese Linie fährt, kann jeder X-beliebige Bürger Magistratus oder Scriba sein, mit Ausnahme natürlich eines Christen und einer Frau."


    Merkte Deandra gar nicht wie sehr sie sich selbst widersprach?, grübelte der Comes.

    :app:


    "Bravo, Felix. Eine Frau an der Spitze Misenums..."


    ...nachdem vor wenigen Augenblicken Deandra dort nicht mal einen weiblichen Scriba zulassen wollte.


    Aventurinus lachte.


    Er schaute die Aurelierin grinsend an, wobei ihm das Wort ´Wendehals´ einfiel.



    Sim-Off:

    @ Deandra
    Gesprochen ist ausschließlich dieses "..." ;)




    1. Edit: SimOFF
    2. Edit: Schreibfehler im SimOFF ausgemerzt.

    "ANTE DIEM X KAL NOV DCCCLV A.U.C. (23.10.2005/102 n.Chr.) und ANTE DIEM IX KAL NOV DCCCLV A.U.C. (24.10.2005/102 n.Chr.) finden die nächsten Curienwahlen statt.


    Unser geliebter Statthalter hat einen Wunsch...


    Er möchte, daß wir bis dahin die in der Curie diskutierten bzw. begonnenen Projekte zum Abschluß bringen.


    Wie ist der Stand?"



    Aventurinus schaute in die Runde der versammelten Curienmitglieder.

    Zitat

    Original von Didia Sinona
    Valerie wird Freitag entlassen. Solange habe ich noch den Kleinen und werde hier somit vor nächstem Montag zu fast nichts kommen. Danke allen für die lieben Worte soll ich ausrichten.


    Das sind gute Nachrichten. :)


    Liebe Grüße und weiterhin gute Besserung an Valerie.



    @ Sinona:
    Das klingt ja glatt danach, als ob Sini + Avi ab nächste Woche wieder zum Spielen kämen... ;)
    *sich darauf freut* =)

    "Ich werde deinem Bürovorsteher deinen Wunsch mitteilen. Er wird sich darum kümmern." antwortete Aventurinus.


    "Vale, mein Legatus. Bis demnächst."


    Dem Sklaven rief er zu. "Komm mit."


    Auf dem Weg zur Tür drückte Aventurinus diesem unauffällig ein Goldstück in die Hand, als Belohnung dafür das er ihm einen so guten Wein serviert hatte. Niemand anderes bemerkte den Vorgang der Übergabe.


    Das Goldstück würde dem Sklaven über die Schmerzen der 20 Hiebe hinwegtrösten.

    "Da das ganze Leben aus Kompromissen besteht, habe ich gegen eine derartige Lösung natürlich nichts. Jedoch halte ich einen tragfähigen Kompromiß mit Deandra einzugehen für sehr schwierig. Sie wird nicht eher ruhen, als bis sie das erreicht hat, was sie will.


    Dazu fällt mir die Geschichte mit dem kleinen Finger ein..." ;)

    "Die Wahlen werden ANTE DIEM X KAL NOV DCCCLV A.U.C. (23.10.2005/102 n.Chr.) und ANTE DIEM IX KAL NOV DCCCLV A.U.C. (24.10.2005/102 n.Chr.) stattfinden." ergänzte der Comes die Ausführungen des Statthalters.


    Als Aventurinus dann Deandras Vorschlag hörte, hätte er fast laut losgelacht, behielt jedoch sein Pokerface bei. Nur Felix, der ihn besser kannte, mochte ahnen was er dachte.


    Aventurinus fand die Darbietung von Deandra höchst interessant. So kommt der wahre Kern eines Menschen zum Vorschein, dachte er.


    Erst versuchte Deandra ihn zu ignoerieren, seitdem Aventurinus aus guten Gründen gegen ihren Vorschlag gesprochen hatte. Nachdem sie sich zuvor vor lauter Freundlichkeit ihm gegenüber kaum einbekommen hatte. Nun, nachdem sie vorher Frauen nicht einmal für würdig hielt in Misenum einen läppischen Scriba-Posten einzunehmen, wollte sie plötzlich selbst die Führung der Stadt übernehmen. Aus dem durchsichtigen Grunde, alle Fäden in der Hand zu behalten und die Stadt letztlich doch nach ihren Vorstellungen umzumodeln.


    Ihn ritt die Versuchung, die Aurelierin zu fragen, wie sich ihre Vorstellungen von Traditionalismus mit einem ehemaligen Sklaven als Duumvir in einer ganz bestimmten Stadt vereinbaren ließen...

    "Sinona und ich werden unsere Hochzeit auf jeden Fall rechtzeitig genug ankündigen, so das alle geladenen Gäste sich den Termin freihalten können." antwortete Aventurinus, prostete Stephanus ebenfalls zu und nahm dann einen weiteren Schluck des köstlichen Rebensaftes zu sich.


    "Glaucia... Du weißt ja, Marcus Sergius, daß wir in der Curie über Ostia beraten haben, insbesondere auch wegen des Neubaus eines Tempels für Mercurius dort. Nun bin ich hier um das Vorhaben mit Glaucia abzusprechen und einen fähigen Priester für Ostia loszueisen."

    Eine Küstenstadt sucht:


    - Magistratus -


    Die Stadt Misenum am Golf von Neapel ist einer der zwei großen Flottenstützpunkte der Regio Italia. Ein großer Teil der Mittelmeerflotte liegt hier vor Anker und entsprechend viele Händler und Wirte in der Stadt leben von den Soldaten. Im Hinterland der Stadt wohnen viele Veteranen der Flotte in kleinen Kolonien.



    Der Kandidat verfügt über Interesse an Verwaltungsaufgaben und nachhaltiger Stadtentwicklung. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Schrift und Rede, sowie organisatorische und kreative Kompetenzen werden vorausgesetzt. Aufgeschlossenheit und Bereitschaft zu längerfristiger Bindung wären von Vorteil.


    Eine angemessene Entlohnung wird garantiert. Bei entsprechendem Engagement für die civitas Misenum und dem Vorliegen guter Arbeitsergebnisse steht eine rasche Ernennung zum Duumvir in Aussicht.



    Interessenten wenden sich bitte an den Comes Quintus Caecilius Aventurinus in der Regia zu Rom.

    Eine Küstenstadt sucht:


    - Magistratus -


    Die Stadt Misenum am Golf von Neapel ist einer der zwei großen Flottenstützpunkte der Regio Italia. Ein großer Teil der Mittelmeerflotte liegt hier vor Anker und entsprechend viele Händler und Wirte in der Stadt leben von den Soldaten. Im Hinterland der Stadt wohnen viele Veteranen der Flotte in kleinen Kolonien.



    Der Kandidat verfügt über Interesse an Verwaltungsaufgaben und nachhaltiger Stadtentwicklung. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Schrift und Rede, sowie organisatorische und kreative Kompetenzen werden vorausgesetzt. Aufgeschlossenheit und Bereitschaft zu längerfristiger Bindung wären von Vorteil.


    Eine angemessene Entlohnung wird garantiert. Bei entsprechendem Engagement für die civitas Misenum und dem Vorliegen guter Arbeitsergebnisse steht eine rasche Ernennung zum Duumvir in Aussicht.



    Interessenten wenden sich bitte an den Comes Quintus Caecilius Aventurinus in der Regia zu Rom.

    "Einen Termin haben Sinona und ich noch nicht festgelegt. Sicherlich aber noch in diesem Jahr."


    Der Gedanke an Sinona machte Aventurinus fröhlich und er lächelte.


    "Wir würden uns sehr freuen, wenn du zu den Gästen unserer Hochzeit zählen würdest, Marcus Sergius." sagte er dann.