Beiträge von Quintus Caecilius Aventurinus

    Zitat

    Original von Publius Sabbatius Marcellus
    Wenn der folgende Artikel
    a: okay ist
    b: euch gefällt
    und
    c: noch pünktlich bei den Verantwortlichen gelandet ist....dann mach ich das...


    :dafuer:


    Sowohl Didius Falco als auch Tiberia Livia von der Acta Diurna haben Zugang zur Curie, als Beisitzer bzw. Curienmitglied, so das dein Artikel die Verantwortlichen auf jeden Fall rechtzeitig erreichen dürfte.



    Zitat

    Original von Publius Sabbatius Marcellus


    ...Nach einiger Zeit und Abwägung verschiedener Möglichkeiten schlug dann der Senator Lucius Aelius Quarto den Bau eines Merkurtempels in der Hafenstadt vor. 8000 Sesterzen werden für diesen benötigt und durch Spendengelder gesammelt werden.
    ...


    "Kleine Korrektur. Aelius Quarto schlug einen Neptun-Tempel vor, der sich aber als nicht realisierbar erwies."
    Der Vorschlag für einen Merkur-Tempel kam dann von mir."

    Zitat

    Original von Quintus Caecilius Aventurinus
    "Da es keinen Neptuntempel gibt, Ostia ja aber eine Hafen- und Handelsstadt ist - Wie wäre es mit einem Merkurtempel?"


    "Diese Passage sollte so umformuliert werden, so das sowohl Aelius Quarto - der zuerst einen Tempel vorschlug - als auch ich - der den Merkurtempel als Erster ins Spiel brachte - Erwähnung finden."

    "An die Leute die du einbuchtest dachte ich auch weniger." sagte Aventurinus lachend. "Ich nehme aber an, auch dir laufen ab und zu mal anständige Bürger über den Weg."


    Dann beantwortete er die Frage seines Bruders.


    "Die Entlohnung eines Magistratus ist noch nicht so üppig, 50 Sesterzen gibt es pro Woche, aber das Amt ist ja auch ein Sprungbrett. Bei guter Arbeit und entsprechenden Engagement ist das Amt des Duumvirs relativ schnell erreichbar und dann verdient man bereits ein Vielfaches."

    Zitat

    Original von Gaius Caecilius Crassus
    Na dann wünsch ich dir dann viel Spaß beim Durcharbeiten der Codices. Du wirst es brauchen.


    "Ich freue mich tierisch schon auf die Büffelei." ;)



    Zitat

    Original von Gaius Caecilius Crassus
    Ja, da hast du richtig gehört. Helvetius Falco. Für mich kam diese Beförderung etwas sehr... ähh überraschend, da ich von diesem ehemaligen Tribun eigentlich nie wirklich etwas wahrnahm. Wie ein Phantom. Aber irgendwie ist es ja die Aufgabe der Praetorianer Phantome zu sein.. Doch, naja. Es wird schon seinen Sinn haben, warum er auf einmal Praefectus wurde.


    "Helvetius Falco, wirklich kein Name der im Rampenlicht stand. Der Kaiser wird schon seine Gründe haben."



    Zitat

    Original von Gaius Caecilius Crassus
    Was gibt es neues bei dir?


    "Nicht viel. Der Verwaltungskram ist wahrscheinlich nicht halb so spannend wie deine Arbeit bei den Praetorianern. Aber einer muß die Leute ja antreiben." sagte Aventurinus mit einem leichten Seufzer.


    "Momentan bin ich wieder mal auf der Suche nach Magistraten für Ostia und Misenum. Die Fluktuation ist immens. Weißt du nicht jemanden, der sich dafür interessieren könnte und auch genügend Eigeninitiative hat?"

    "Du packst die Prüfung schon, Crassus. Auch wenn das Wälzen der dicken Codices vorher jede Menge Zeit verschlingen dürfte." sprach Aventurinus dem Bruder Mut zu.


    "Ich werde mir den Cursus Iuris wohl auch irgendwann antun. In der Verwaltung sind fundierte Rechtskenntnisse genausowenig von Schaden wie bei den Cohortes Praetoriae. Ich hörte, ihr habt jetzt einen zweiten Präfekten..."

    Zitat

    Original von Tiberia Livia
    "Ähm... Nein. Ich möchte mich an dieser Stelle nicht zusätzlich verpflichten. Aus sicher leicht einsichtigen Gründen bin ich an den Tagen, wo die Acta erscheint, ziemlich ausgelastet. Natürlich kümmere ich mich momentan auch um Artikel aus Italia, aber wenn es andere Brennpunkte gibt -wie zum Beispiel Wahlen zum Cursus Honorum oder dergleichen-, dann muss ich mich dort engagieren. Hinzu kommt noch die nicht unbeträchtliche Arbeit mit dem Korrekturlesen et cetera... Es tut mir leid, aber das wird dann zu viel für den selben Termin."


    "Akzeptiert, Livia." antwortete Aventurinus.


    "Damit ist der Ball wieder bei allen Curienmitgliedern. Hin und wieder werde auch ich etwas schreiben, aber: Wer verspürt eine journalistische Ader in sich, um die regelmäßige Berichterstattung über die Curienarbeit und die Geschehnisse in Italia zu übernehmen? Wichtig ist es aus meiner Sicht. Denn die Berichterstattung über unsere Regio kann auch das Interesse der Bürger anfachen, sich aktiv einzubringen."


    In Anbetracht früherer Erlebnisse, wenn es um die freiwillige Übernahme von Aufgaben ging, fügte der Comes ironisch hinzu. "Nicht alle auf einmal..."

    Zitat

    Original von Gaius Caecilius Crassus
    Herrliches Wetter haben wir wieder heute. murmelte er vor sich hin


    ...eben dieses herrliche Wetter lockte auch Aventurinus in den Hortus, einen gefüllten Becher mit gekühltem Wein in der Hand.


    "Salve Brüderchen." begrüßte er Crassus gutgelaunt.


    Dann konnte er die Worte CODEX IURIDICIALIS auf den ausgebreiteten Papieren lesen und fügte in ironischem Tonfall hinzu. "Na, da hast du dir ja eine nette Freizeitbeschäftigung ausgesucht..."

    ... den LAPP aufzusuchen dachte sich Aventurinus und machte sich auf den Weg zu dessen Officium. In der Hand einige Schriftrollen und im Kopf bewaffnet mit Fragen, Ideen und Vorschlägen.


    Zum Scriba des LAPP sagte er. "Schau mal nach ob der Statthalter etwas Zeit für seinen Comes hat."

    Nach einigem Zaudern des Angestellten, der sich wohl kaum traute die schlechte Botschaft zu verkünden, erfuhr Aventurinus das der frischgewählte Magistratus inzwischen seinen Rücktritt eingereicht hatte.


    Mit ziemlicher Wut im Bauche kehrte der Comes nach dieser Auskunft der Stadtverwaltung von Ostia den Rücken und zurück nach Rom.


    In Ostia mußte sich einiges ändern, war er sich sicher. So ging es nicht weiter.

    Zitat

    Original von Didia Sinona


    Geh doch mal zu Glaucia, der weiss sicher von nichts


    "Darum kümmere ich mich." fügte Aventurinus seinen vorangegangenen Äußerungen in dieser Angelegenheit hinzu.



    "Im übrigen sind wir hinzwischen schon wieder auf der Sache nach einem neuen Magistratus für Ostia, nachdem der zuletzt Gewählte seinen Rücktritt erklärt hat. Kann jemand von euch einen geeigneten Interessenten vorschlagen?"

    Zitat

    Original von Tiberia Livia
    "Vielleicht könnten sich auch Mitglieder der Curia Provincialis freiwilig um eine regelmäßige Grundversorgung der Acta Diurna mit Artikeln zu unserer Provinz und/oder den dortigen Aktivitäten und Geschehnissen kümmern."


    "Gute Idee, Livia. Könntest du das übernehmen? Du sitzt ja als Mitglied der Acta-Redaktion sozusagen an der Quelle. Was natürlich kein anderes Curienmitglied davon abhalten soll, ebenfalls Artikel über unsere Provinz bei der Acta Diurna abzuliefern."

    Zitat

    Original von Secundus Flavius Felix
    "Aventurinus, du sorgst für den Tempel, einen direkten Draht zum CD hast du ja."


    "Sehr wohl, mein Legatus." antwortete Aventurinus.


    Dann schaute er in die Runde und fragte "Wer arbeitet bei der Realisierung des Mercur-Tempels für Ostia mit?" Sein Blick verweilte bei dieser Frage etwas länger bei Aelius Quarto als bei den anderen.



    Zitat

    Original von Secundus Flavius Felix
    "Was die Gelder angeht würde ich dem Volk chancen geben, selbst zu spenden, für die Differenz wird dann die Staatskasse aufkommen."


    "So sei es."



    Zitat

    Original von Secundus Flavius Felix
    Die finanzielle Förderung der Einwohner würde ich wie schon an anderer Stelle erwählt lieber umgestaltet sehen."


    "Die bisherige Förderung war nicht wirklich erfolgreich, muß man konstatieren. Ich werde einen Vorschlag erarbeiten, wie wir dies effizienter gestalten können."

    "Sanitas." wünschte Aventurinus der niesenden Aelia.


    Dann ließ er von einem Scriba einige Ergänzungen, von den Magistri vorgeschlagene und eigene, in Jentias Entwurf einarbeiten.



    Eine Küstenstadt sucht!


    -Magistrat-


    Die Stadt Misenum am Golf von Neapel ist einer der zwei großen Flottenstützpunkte der Regio Italia. Ein großer Teil der Mittelmeerflotte liegt hier vor Anker und entsprechend viele Händler und Wirte in der Stadt leben von den Soldaten. Im Hinterland der Stadt wohnen viele Veteranen der Flotte in kleinen Kolonien.



    Der Kandidat verfügt über Interesse an Verwaltungsaufgaben und nachhaltiger Stadtentwicklung. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Schrift und Rede, sowie organisatorische und kreative Kompetenzen werden vorausgesetzt. Aufgeschlossenheit und Bereitschaft zu längerfristiger Bindung wären von Vorteil.


    Eine angemessene Entlohnung wird garantiert. Bei entsprechendem Engagement für die civitas Misenum und dem Vorliegen guter Arbeitsergebnisse steht eine rasche Ernennung zum Duumvir in Aussicht.



    Interessenten wenden sich bitte an den Comes Quintus Caecilius Aventurinus in der Regia zu Rom.



    "Nach dem Rücktritt von Flavius Fimbria als Magistratus von Ostia können wir für diese Kommune nun auch gleich noch eine derartige Ausschreibung erarbeiten." fügte Aventurinus seufzend hinzu und schaute seine Magistri auffordernd an.


    Sim-Off:

    Gespräch geht weiter, wenn ihr wieder zurück seid.

    Als auf sein "Herein" niemand antwortete ging der Comes nachschauen, aber es befand sich niemand mehr vor der Tür. Achselzuckend kehrte Aventurinus an den Beratungstisch zurück.


    Zitat

    Original von Marcus Sergius Stephanus
    "Wie wäre es mit:


    Der Kandidat verfügt über Interesse an Verwaltungsaufgaben und nachhaltiger Stadtentwicklung. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Schrift und Rede, sowie organisatorische und kreative Kompetenzen werden vorausgesetzt. Aufgeschlossenheit und Bereitschaft zu längerfristiger Bindung wären von Vorteil.


    "Ok. Wird so ergänzt. Aelia, hast du noch eine Ergänzung für unseren Anzeigentext?"



    Sim-Off:

    @ Aelia:
    Stephanus ist ab heute 10 Tage im Urlaub. Entweder lassen wir den Thread solange brachliegen oder wir bringen wenigstens den Anzeigentext zu Ende. Ich bin für Letzteres.

    Während seine Hände sich inzwischen für ihre Ziele entschieden hatten - die eine streichelte zärtlich den feinen Flaum der Liebsten in ihrem Nacken, während die andere Hand jetzt abwechselnd ihre Pobacken knetete.


    "Der Vulcan bricht erst dann aus wenn die Zeit dafür gekommen ist..." versprach er und überlegte, ob dies nicht auch außerhalb der Casa zu bewerkstelligen sei...