Beiträge von Quintus Caecilius Aventurinus

    "Du hast recht, Sini" sagte Aventurinus, rutschte vom Bett und gab ihr einen Klaps auf den Po. Bei einem Blick auf ihren wunderschönen Rücken spürte er zwar den dringenden Wunsch, dass gerade Begonnene fortzuführen, zu beenden. Da seine Liebste das Thema was sie beide bewegte nun aber einmal angesprochen hatte, galt es Klarheit zu schaffen. Außerdem hatte er für den Rückweg von der Casa Didia bereits eine ausgezeichnete Idee und konnte sich bei seinen nächsten Worten, "Rücken wir deinem Pater auf die Bude. Er muß jetzt mit der Sprache rausrücken.", daher ein breites Grinsen nicht verkneifen. Womit er auch hoffte die Nachdenklichkeit der Liebsten, mögliche Zweifel an der Antwort ihres Paters, durch seine Fröhlichkeit zu zerstreuen.


    "Danach..."


    Aventurinus beendete den Satz nicht.

    Warum schaute Crassus zu Boden, als er von dem Gespräch mit Didius Falco sprach?, grübelte Aventurinus. Hatte der Didius-Pater etwa doch Vorbehalte gegen die Verbindung von Aventurinus mit Sinona, ganz entgegen seiner Aussage bei ihrem Gespräch in der Casa Didia ? Wenn ja, welche Vorbehalte?


    Schnell schob er diese Gedanken beiseite, damit die Liebste seine Zweifel nicht spüren konnte. Er wollte sie nicht beunruhigen und außerdem vertraute er auf das Wort des Senators.


    "Danke, mein Bruder. Wir werden keine Zeit verstreichen lassen und Falco bald aufsuchen. Nie werden wir vergessen, dass du unser Herzensanliegen unterstützt und dem Senator Falco so rasch vorgetragen hast."


    Er drückte Sinona, die neben ihm auf der Kline lag, an sich. Zum Zeichen, dass er dem Besuch bei Falco mit Zuversicht entgegen sah und das nichts sie beide trennen konnte. Dabei spürte er ihre Wärme und ihm stieg ihr betörender Duft in die Nase. Er freute sich auf später, darauf mit ihr allein zu sein...



    Mit den Gedanken ganz woanders bekam Aventurinus nebenbei aber noch die Frage von Crassus nach dem Verbleib von Rufus mit.


    "Rufus...", sagte er, "...mir schien es, dass er vorhin das Haus betrat. Vielleicht ist er auf seinem Zimmer und hat von unserer kleinen improvisierten Feier noch nichts mitbekommen. Schicken wir einen Sklaven, um ihn zu uns zu rufen. "



    Sim-Off:

    Ich sende ihm eine PN.

    Ein Kurzbesuch war es gewesen, Messalina schien wenig Zeit gehabt zu haben. Die LAPP von Hispania hatte ihnen ihr Beileid ausgesprochen zum Ableben von Creticus, des ehemaligen Paters. Sinona hätte sicher gern länger mit ihr gesprochen, dachte Aventurinus, da sich die beiden kannten.



    Zitat

    Original von Didia Sinona
    Einige Promille später...


    Was kostet Dein Koch, Crassus? Er kocht hervorragend, oder ist es nur die Schönheit des Augenblicks?


    "Sini, ich glaube du mußt ihn nicht kaufen." sagte Aventurinus grinsend. "Er kocht bestimmt auch für uns..."


    Ja, die Schönheit des Augenblicks, dachte er. Sie an seiner Seite. Er legte seinen Arm um ihre Hüfte. Mit der anderen Hand bedeutete er einem Sklaven die geleerten Gläser nachzufüllen.

    "Bei dieser Beratung zu den erforderlichen Änderungen an der Lex Provincialis sollten wir die Ergebnisse der dort geführten Diskussion mit einfließen lassen." schaltete sich Aventurinus in die Beratung ein.


    "Zu den bisherigen Vorschlägen:


    1. Ankündigungsfrist der Wahlen nur noch 2 Wochen vorher.
    Da die Ausschreibung der zur Wahl stehenden Ämter stark von der Bevölkerungsanzahl in den einzelnen Städtenm abhängt und diese raschen Veränderungen unterworfen sein kann befürworte ich den Vorschlag.
    :dafuer:


    2. Abgeordnetenanzahl für die Curie pro Stadt
    Die bisherige Regelung ist tasächlich nicht flexibel genug.
    Eine Spanne von 1-3 oder sogar 1-4 entsprechend der Bevölkerungsanzahl wäre sinnvoll.


    Sim-Off:

    Ausgehend vom 1-3 Modell halte ich für denkbar:
    2-5 Einwohner = 1 Abgeordneter
    6-10 Einwohner = 2 Abgeordnete
    über 10 Einwohner = 3 Abgeordnete
    Wenn man größeren Städten noch mehr Gewicht einräumen möchte, wäre ab 16 oder 20 Einwohner ein 4. Abgeordneter möglich.


    3. Angesichts der Erfahrungen aus der letzten Wahl halte ich Keine Wahl wenn die Anzahl der Kandidaten die der ausgeschriebenen Plätze nicht übersteigt. für sinnvoller.


    4. Eine bestimmte "gesicherte" Abgeordnetenzahl pro Stadt sollte es geben und ich halte es für besser, die Abgeordneten auch nur von den Einwohnern der jeweiligen Stadt wählen zu lassen. Denn sonst bestimmen bei uns in Italia die Einwohner Roms wer für Ostia oder eine andere Stadt in die Provinzcurie einzieht.



    Folgende weitere Änderungen der Lex Provincialis möchte ich selbst vorschlagen:


    § 21 Zusammensetzung
    (3) (3) Jede Stadt darf zwei Abgeordnete in die Curia Provincialis entsenden. Diese werden gewählt und haben eine Amtszeit von 2 Monaten.


    Den ersten Satz wollen wir ja schon ändern. Warum nicht also auch den zweiten. ;)
    Ich schlage vor, die Abgeordneten der Provinzcurien zukünftig für 3 Monate zu wählen. Jedes Curienmitglied benötigt eine gewisse Phase der Einarbeitung. Gegenwärtig ist es so, daß nach Abschluß dieser Phase die Mitgliedschaft in der Curie sich schon wieder dem Ende zuneigt.



    § 22 Gesetzgebung
    (3) Um beschlussfähig zu sein muss die Curia Provincialis aus mindestens 4 Abgeordneten bestehen.


    Die Mindestmitgliederzahl der Curie sollte auf 5 erhöht werden. 4 erscheinen mir einfach zu wenig für eine konstruktive Arbeit und für einen fruchtbaren Gedankenaustausch.

    "Du willst doch nicht etwa einschlafen..." lachte er und gab ihr einen Klaps auf den Hintern.


    ""Etwas schönes erzählen..." fuhr er dann fort, während seine Hand von ihrem Hintern sich langsam abwärts bewegte, der Wärme und Feuchte entgegen. Spürte wie sie sich seiner Hand entgegenregte.


    ...nun, da fällt mir ein, das ich dich über alles liebe, dass du der Sonnenschein meiner Tage bist auch wenn es einmal regnet und das es nichts Schöneres gibt als hier mit dir zusammen zu sein..."


    Sein Mund küsste ihren Nacken, ihr wohliges Schaudern spürend.


    "Weißt du, Sini, ich denke immer wieder an den Tag unseres Kennenlernens zurück, an das was im Tempel der Venus geschah. Wir sollten ihr unseren Dank abstatten für das Glück was sie uns geschenkt hat. Ihr ein Opfer bringen..."

    Seine Hand nutzte die Gelegenheit und griff fest zu. Ihre Reaktion befriedigte ihn.


    Eine leichte Verneigung zu den Laren, dann drehte er die Liebste um in Richtung des Raumausgangs.


    "Den Ahnen ist zwar nichts Menschliches fremd, aber das was jetzt folgt geht nur uns beide etwas an...".


    Aventurinus grinste breit. Seine Hand auf ihrem Po schob er Sinona langsam in die Richtung seines Zimmers, wo sie ungestört die nächsten Stunden verbringen würden...

    Provincia Italia


    http://www.remus-rpg.de/IR/Italia2.jpg



    Salve, möchtest Du im Zentrum der Macht leben?


    Die Provinz Italia ist die älteste Provinz des Reiches, von hier aus werden alle Fäden im Reich gezogen.


    Italia die Provinz der Macht, der Kultur, des Handels, der guten Beziehungen, der Diplomatie, der Gastfreundschaft, der Rechtssprechung, der verschiedenen Götterkulte. In Italia gibt es Städte wie Rom, Ostia, Mantua und Misensum. Jede einzelne Stadt würde sich freuen, dich als Besucher oder sogar als neuen Einwohner zu begrüßen. Werde ein Teil des Ganzen, werde Bürger in Italia.


    Die Provinz bietet jedem Bürger einen sicheren und guten Arbeitsplatz, es gibt viele Möglichkeiten in der Verwaltung zu arbeiten, egal ob für eine der Städte oder sogar für die Provinz. Frag einfach nach, man wird dich herzlich begrüßen und vielleicht bekommst du deinen angestrebten Posten.


    Es gibt für die männlichen Bürger auch die Möglichkeit sich in einer der berühmten militärischen Einheiten von Rom zu bewerben. Der Palast und der Kaiser selbst müssen rund um die Uhr bewacht werden, dies vollbringen die Cohortes Praetoriae. Die Straßen Roms werden überwacht von den Cohortes Urbanae. Oder möchtest du lieber Bürger vor Bränden schützen, dann schau mal bei den Cohortes Vigilae vorbei. Vielleicht möchtest Du auch lieber für den Kaiser auf dem Schlachtfeld stehen und dein Land vor Feinden schützen? Dann wäre die Legio I Traiana Pia Fidelis in Mantua, genau das Richtige für dich. Oder bist du gar ein Seemann und möchtest die Weltmeere bereisen und Piraten jagen, dann wäre die Classis Misenensis in Misenum dein Ansprechpartner.


    Italia bietet auch viele Götterkulte, denen du dich anschließen könntest, um vielleicht später einen Tempel zu führen.


    Aber nicht nur Arbeit bietet die Provinz, sondern auch eine Menge gesellschaftliche Angebote. Zum Beispiel gibt es in jeder Stadt größere und kleinere Märkte, wo man alle möglichen Waren kaufen kann. In den späten Abendstunden kann man auch Gesellschaft in einer der Tavernen suchen. Oft lernt man dort neue Bürger kennen und schießt Freundschaften. Oder bist du ein Anhänger von Wagenrennen und Theater, dann besuch die Panem et Circenses in Rom.


    Nun Bürger, es erwartet Dich einiges und es gibt noch viele andere Dinge in der Provinz Italia zu entdecken, lass Dich selbst überzeugen.


    Wir wünschen Dir viel Spaß und Erfolg im Römischen Reich.

    "Die Diskussion ist mitnichten erschlafft, mein lieber Nepos, sondern wurde zwischenzeitlich vehement an anderer Stelle fortgeführt." antwortete Aventurinus lächelnd.


    "Eine deutliche Mehrheit der Curienmitglieder hat sich inzwischen für die Errichtung eines Mercurtempels in Ostia entschieden und dessen Realisierung wird demnächst in Angriff genommen, beginnend mit der Sammlung von Spenden zur Finanzierung.


    Selbstverständlich wird sich die Curie um die Belebung aller Städte unserer Provinz kümmern und auch Mantua wird dabei nicht vergessen. Irgendwo müssen wir aber anfangen und ich selbst halte Ostia für vordringlich."

    Aventurinus war es recht. Das herrliche Wetter lud zum Verweilen im Freien ein. Genug schattige Plätze, an denen man es aushalten konnte, gab es im Garten der Casa Caecilia.


    Er nahm dem Bruder die Arbeit ab, pfiff den Ianitor herbei und gab ihm einige Anweisungen, woraufhin sich eine Schar von Sklaven emsig in Bewegung setzte um das für eine Mahlzeit im Garten Benötigte herbeizuschaffen...

    Aventurinus lächelte. Das sie sich hier bei ihm zu Hause fühlte, dass wußte er.


    "Was sagt unser Pater dazu?"


    Aventurinus schaute fragend seinen Bruder an.


    "Ein Mahl hier im Garten bei diesem herrlichen Wetter oder wollen wir in das Triclinium umziehen?"