"So ein Pech was? Wo wolltet ihr ihn treffen? Sagte er wofür die Waffen sein sollen?"
Er erhob drohend den Arm.
Beiträge von Gaius Flavius Torquatus
-
-
Torquatus schlug dem einen Händer direkt ins Gesicht.
"Wer ist der Käufer?" -
"Wofür waren die Waffen gedacht?"
Mit gedult fing er an ... -
Torquatus zeigte sein Misstrauen offen. Ging dann zurück zu den Schiffen.
Als er den Händlern gegenüberstand, ließ er die Crews in die unteren Decks sperren.
Dann sprach er zu ihnen:
"Wo kamt ihr her und wo wolltet ihr hin?" -
Sim-Off: kielholen gabs noch garnich *G*
"Wie viele 1000 Stiere habt ihr den Göttern geopfert um eine Frau auf einem Schiff zu dulden??"
Torquatus versuchte die Stimme gesenkt zu halten, damit der Rest sich nicht aufregt.
"Ich habe die Händler nach ihrem Ziel gefragt, ihr Ziel war Britannia, das Volk dort spekuliert angeblich schon lange auf einen Aufstand ... " -
Die Legionen hatten selbst garkeine Hilfstruppen. Das waren jeweils eigenständige Einheiten.
Die Kav bestand aus 16 turmae zu 32 Mann, jeweils geführt von einem Feldzeichenträger. An der Spitze der gesamten Formation reiten der Präfekt undein Soldat mit dem Feldzeichen der ala.So bie Beschreibung im Handbuch
-
Sim-Off: ich mags wirklich nicht mit mir selbst zu reden ... wer macht die Händler ?
"Sie weigerten sich bereits, glaube aber, dass Sie Germanen damit belifern wollen. Latinus meinte
Sim-Off: sorry das ich dir das in den Mund schiebe^^
, dass die Waffen von sehr guter Qualität wären!"
Er sah kurz vom Nauarchus weg ins den Raum - "Eine Frau?"
-
"Nauarchus, wir haben auf den Händlerschiffen Waffenausrüstung für eine ganze Armee gefunden. Alles Barbaren Waffen, Schilde und Rüstungen! Wir haben damit begonnen auf die Tempestas zuverladen, da auf der Aiax nicht genügend Platz ist!"
-
Das meinte ich doch!
Die RTW-Macher haben zwar versucht so realistisch wie möglich zu sein allerdings haben die es halt nich so wirklich umgesetzt.Ich sagte ja auch, das die Testudo im Spiel etwas (schuldigung) dämlich ist!
Edit:
Marcus Vinicius Hungaricuses geht nicht ums sterben, sondern um den Zeitpunkt der Kreuzigung!
-
Zitat
Original von Marcus Iulius Subaquatus
Torquatus, wenns keins gibt, warum versuchst nicht, eines zu machen?
Hast doch ein Vorbild hier in IR.
Red mit den "Göttern", vielleicht unterstützen sie Dich ja dabei.weil ich weiß wie es dann abläuft:
nein, später vielleicht
zu viel Stress zur Zeit ...
usw -
Torquatus begab sich auf die Tempestas und suchte Nauticus auf.
Er klopfte an die Türe. -
Die Händler wurden von den Soldaten zurückgehalten, als Torquatus und Latinus die Waffen auf die Aiax brachten.
Zwischendurch gab der Signalgeber weiter, die Tempestas müsse rankommen.
Für die Fülle der Waffen war an Bord der Aiax nicht genug platz. -
Zitat
Original von Titus Helvetius Geminus
Alle HistMNs, die ich kenne spielen in folgenden Zeiten:
- Römisches Reich (102 n.Chr.)
- Wikingerstaat (tot)
- Tanaach (Judaeischer Staat)
- Persien (Sassanidenbeginn)
- Mittelalter- Gallisches Dorf
- Drachenstein (FantasieMN)Ergo meines wissens nicht.
warum wird die Hanse so stark ignoriert?
Vor allem warum gibts nur MN's wo meine Heimatstadt nicht mehr unter den drei größten Städten des deutschsprachigen Raums ist ... ?^^ (bzw vor) -
Gibt es irgendwo eine MN die so um 1462 spielt ??
-
gut, in Rome Total War stehen Feldzeichen und Zenturio hinter der Testudo, was aber ziemlich (schuldigung) dämlich ist, da der Zenturio ja dann eine Zielscheibe ist ... somit wäre eher zu vermuten er stand in der Testudo
-
Die Feldzeichenträger und Zenturionen wohl bei ihrer Einheit.
Die Frage ist ob neben oder vor der Einheit.
Das ist kaum bis garnicht nachvollziebar.
Die Historiker sind sich zwar einig, das Jesus um etwa 15 Uhr Ortszeit gekreuzigt worden ist, allerdings können sie nicht mit Sicherheit sagen, ob Karl der Große je gelebt hat ...Es wird vermutlich wie um 1780 - 1930 bei den Armeen gewesen sein.
Napoleon orientierte sich bei seinen Reformen sehr stark an Rom.
Der Code Napoleon ist römisches Recht an die moderne Zeit angepasst, seine Heeres Reform wird warscheinlich ebenso zu deuten sein! -
Erstmal :
Handbuch
Da steht so ziemlich alles drinnDie Legion:
Die kleinste Einheit der Legion besteht aus 8 Mann.
Die "Zeltgemeinschaft"
10 dieser Gemeinschaften bilden eine Zenturie (80 Mann)
+ Optio
+ Zenturio
+ FeldzeichenträgerJede Kohorte bestand aus 6 Zenturien ( 480 Mann)
+ 6 Optio
+ 6 Zenturio
+ 6 FeldreichenträgerDie Legion besteht dann selbst aus 10 Kohorten ( 4800 Mann)
+ 60 Optio
+ 60 Zenturio
+ 60 FeldzeichenträgerEiner der Zenturionen der Kohorten führte diese an
Der Legion selbst stand der Legat vor.Das war die Legion im Feld.
Den Offizieren können Trossknechte gehabt haben, sicher ist dies nicht, Liegt aber nahe !
Die Zeltgemeinschaft hatte häufig einen Packesel.Im(am) Lager:
Im(am) Lager gab es einiges mehr. Die Ärzte, die Frauen der Soldaten deren Kinder etc.
Am Lager gab es kleine Händlersiedlungen die die Legion versorgten und mit ihnen zogen.Die Hilfstruppen:
Die Hilfstruppen waren eigenständige Einheiten die ähnlich, wenn nicht sogar gleich aufgebaut wie die Legion.(kleiner Anris der Sache, ausfürlicher steht es im Handbuch [oben Link] )
Edit: fast vergessen: Die 1. Kohorte zählte mehr Männer als die Übrigen Kohorten. Die 1. war das wichtigste der Legion. Die Elite sozusagen.
@ Seneca:
wie is des gemeint mit wo stehen die Offiziere?
Feldposition oder Rangordnung? -
Die Händer verhielten sich äußerst kooperativ.
Nach etwa 10 min meldeteten sich einige der Soldaten.
"Wir haben hier was!"
Latinus und Torquatus rannten zu ihnen.
In einer der hinteren Ecke des Schiffes lagen Barbarenwaffen und Schilde. Äxte, Langschwerter, Bögen, Pfeile, Rundschilde usw. -
öhm kann ich dann den Avatar von Titus "Octavius Silvanus" benutzten, mein jetziger ist ... ähm ... nicht gerade das beste ...^^
-
Das Schiff näherte sich den beiden Händlern.
Die Händler haben die Segel gestrichen und senkten somit die Geschwindigkeit.
2 Trupps, der eine geführt von Latinus, in dem sich auch Torquatus befand, ging auf das größere der beiden.
"Also auf gehts ..." Torquatus stieß Latinus an als er es sagte.