Beiträge von Didia Liliana

    Zitat

    Für die Männer schon.........für die Frauen nicht


    Sim-Off:

    Wie?! Name entfernt ist ein Transvestit? ;)



    /edit: ... und keine potentiellen Beleidigungen bitte


    /edit: das sollte weder eine Beleidigung sein, noch ernst gemeint. Daher hatte ichs extra als Sim Off und als scherzende Frage geschrieben, nicht als Feststellung...aber bitte...

    Freudig hatte ich vernommen, dass Marcus Didius Camillus den Ius Iurandum Cultus Deorum abgelegt hatte- so wie ich vor einiger Zeit.


    Er hatte sich also für die religiöse Laufbahn entschieden.
    Und noch ein "Kollege" dachte ich so bei mir, als Marcus Didius Camillus die Casa betrat.


    Salve Marcus Didius Camillus! Ich weiß bereits alles ;), und ich freue mich für dich! So wünsche ich dir von "kollege zu Kollegin" viel Erfolg bei deiner Arbeit im Cultus Deorum"


    mit diesen Worten drückte ich ihn herzlich.

    Hier befindet sich die Arbeitsstätte von Didia Liliana in der Casa


    Das kannst du evtl. auch schonmal für die Acta benutzen.
    Ich werde es evtl. auch als Arbeit ins Pantheon stellen, damit sie sehen, dass ich nicht untätig bin...


    Ceres (ab ca. dem 6. Jahrhundert das Pendant zur griech. Demeter) ist die Tochter des Gottes Saturn und der Göttin Ops.
    Sie wird als Göttin des Ackerbaus, der Futterpflanzen und insgesamt der (Feld-) Früchte verehrt. Daher ist Ceres sehr wichtig für das Imperium Romanum, welches häufig an Getreideknappheit leidet. Sie zu ehren ist unentbehrlich für das römische Volk.
    Ebenso ist Ceres weiterführend die Göttin der Ehe und des Todes.


    Ihr Tempel "Aedes Cereris Liberi Liberaeque" liegt in der Nähe des Circus Maximus auf dem Aventin und wird besonders von der Plebejern verehrt. Neben ihr erscheinen die Götter Liber (Synonym für Bacchus) und Libera (Synonym für Proserpina, ihre Tochter) im Tempel zur Verehrung einer Göttertrinitas.
    Die Ädilen haben in diesem Tempel sogar ihren Amtssitz, denn die Volkstribunen sind ihr gegenüber zur Einhaltung der Gesetze verpflichtet.
    Ceres zu Ehren richten die Tribunen die so genannten "Ludi Cereales" (Ceresspiele) aus, die alljährlich vom 12. bis 19. April gefeiert werden.

    Das ist wahrlich eine ergreifende und bedrückende Geschichte,


    antwortete ich


    ich wüsste nicht, was ich ohne Marcus wäre. Ich kann mir einen solchen Verlust nur schwer vorstellen, doch ich fühle mit dir. Die Götter sind eben manchmal unberechenbar. Aber ich glaube an die Fortuna und ihre Bestimmung, die sie uns zuschreibt. Hoffen wir also für dich und deine Zukunft das Beste.


    mitfühlend drückte ich die Hand von Ignacius Didius Cicerus.

    "Salve Ignacius Didius Cicerus, schön zu wissen, dass ein Familienmitglied mehr unsere Casa bewohnt.
    Ich hoffe, du wirst dich wohl fühlen- wir wollen dir gleich ein Zimmer einrichten lassen.
    Auch wünsche ich dir viel Glück und Erfolg bei deiner Laufbahn im IR- du kannst uns gerne immer und überall fragen, wenn dir etwas auf dem Herzen liegt"


    meine Freude schlug sich sichtlich nieder: ich grinste Ignacius Didius Cicerus an und schloss ihn herzlich in die Arme....

    Ich las mir nocheinmal die Kloordnung durch und schaute um die Ecke, um Vibullius zu beobachten.


    Die Haltungsnoten ließen anfangs noch etwas zu wünschen übrig, dann jedoch schien er die Ordnung entdekct zu haben und verhielt sich dementsprechend.
    Ich beschloss, dass er es würdig war, unsere Latrina erneut zu besuchen.


    Zitat

    Gibs zu: nur weil du sparen wolltest, warst du soviel bei den anderen zu Besuch.


    Sim-Off:

    lol

    Zur Geburt Jesu':


    Meines Wissens nach ist ein so genannter "Jesus" (Christus) Mitte März geboren worden- das hängt unter anderem davon ab, mit welchem Kalender wir rechnen müssen.
    Denn in Palästina/ Jerusalem/ Bethlehem hausten ja damals verschiedene Stämme (Sadduzäer, Pharisäer, Saduzener etc...)- und fast jeder Stamm hatte seinen eigenen Kalender.
    Demnach kann man bis heute den genauen Tag nicht festlegen, jedoch ist es nach wiss. Forschungen im März gewesen.


    Mariä Empfängnis


    Das Fest bedeutet nicht, dass die unbefleckte Empfängnis vom Jesuskind gefeiert wird, sondern es hat einen anderen, relogiös- verständlichen Hintergrund (wenn das noch so stimmt, wie ichs im Kopf habe):
    Mariä Empfängnis bedeutet, dass Maria SELBST auch schon ohne (Erb?-)Sünde auf die Welt gekommen ist, ihre Mutter hat sie quasi auch "unbefleckt" zur Welt gebracht.
    Dieser Gedanke ist im christlichen Glaubensverständnis (auf die Trinität und die Marienverehrung gesehen) ganz wichtig, da ausgeschlossen wird, dass Jesus als Sohn der auch schon "unbefleckten" Maria völlig ohne Sünde ist, und somit Gottes Sohn sein kann.

    Zitat

    Nicht nur du..so munkelt man, dass auch von mir ein Zwilling durch die Hallen schreite . Aber ich glaube ich kann ihn gut ausstehen, so werde ich keinen Anschlag auf sein Äusseres verüben .


    Sim-Off:

    Die neueste These: zuviel Internet im IR macht schizophren :D


    Ignacius Didius Cicerus, willkommen im IR und schön, dass du dein Glück in unserer Gens Didia versuchen möchtest.
    Wir sehen uns in der Casa ;)

    Zitat

    Der 25. Dezember war schon vor Jesu Geburt ein Feiertag, der des Gottes Mithras. Der Mithras-Kult war ein großer Nebenbuhler vom Christentum und sehr weit im Imperium verbreitet. Er bestand noch lange neben dem Christentum. Auf den 25. dezember kam man, da an diesem Tag, die Tag- und Nachtgleiche war. D.h. ab diesem Tag wurden die Tage wieder länger, was zu Mithras passte, da er ja ein Lichtgott war. Dieser heidnische Feiertag wurde dann unter Konstantin zu einem christlichen gemacht, das ganze geschah 354 n.Chr.!


    Soweit ich das aus der Uni weiß, ist das falsch!
    Das Weihnachtsfest beruht zwar auf einem heidnischen Fest, jedoch hat es mit DEM speziellen Feiertag des Mithras nichst zu tun- denn der 24./25.12. war der Feiertag des römischen/heidnischen Gottes Sol Invictus- zwar auch ein "Sonnengott", jedoch nicht unbedingt Mithras.
    Dabei bestreite ich nicht, dass die Christen viel aus dem Mithras- Kutl übernommen haben: das ist korrekt!


    Was es genau mit den Geschenken auf sich hat, könnte dann mit den Saturnalien zusammenhängen- oder es ist einfach nur eine geniale Erfindung/ Weiterführung der Marktwirtschaft :D- denn schließlich haben die heiligen drei Könige dem kleinen Jesuskind auch Geschenke überbracht, das hat man dann möglicherweise einfach "ausgeweitet"...