ZitatOriginal von Tiberius Germanicus Parcus
...wenn ich nach draußen blicke sehe ich bestenfalls einen sonnigen Herbsttage....
Was siehst du schlechtestenfalls?
ZitatOriginal von Tiberius Germanicus Parcus
...wenn ich nach draußen blicke sehe ich bestenfalls einen sonnigen Herbsttage....
Was siehst du schlechtestenfalls?
Frohe Weihnachten euch allen.
Allen Familienmitgliedern und Freunden der Gens Didia wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins Neue Jahr sowie ein gesundes und glückliches Jahr 2005.
Für´s neue Jahr wünsche ich uns viel Spaß und Erfolg miteinander.
Bis auf Marcus Didius Camillus haben sich alle genannten Familienmitglieder inzwischen für den Cursus "Res Vulgares" IX angemeldet.
Camillus, eine Nachmeldung ist noch problemlos möglich.
Abgabetermin ist der ANTE DIEM VIII ID IAN DCCCLV A.U.C. (6.1.2005/102 n.Chr.).
Übersetzt bitte die für Römer sehr traurige Geschichte, heute mal ohne Titel, auf Deutsch:
Kampf um ein Römerlager
Cherusci castellum Romanorum oppugnant; altum castelli vallum et cetera munimenta non timent. Romani impavidi repugnant; tela iactant et adversarios feros propulsare student. sed Cheruscos non fugant. Germani tandem castellum expugnant; necant Romanos, munimenta delent.
Die Cherusker bestürmen das römische Kastell, ohne die hohe Mauer des Kastells und die übrige Befestigung zu fürchten. Die Römer leisten unerschrocken Widerstand; sie werfen Geschosse und versuchen den wilden Feind zurückzuschlagen.Aber die Cherusker flüchten nicht. Endlich erobern die German das Kastells sie töten die Römer und zerstören die Befestigung.
Übersetzt bitte ins Lateinische:
Es hat wiederum Wörter drin, die wir noch nicht so gelernt haben. Man kann sie jedoch gut durch bereits gelernte Wörter ersetzen, die einen ähnlichen Sinn haben, oder sie umschreiben.
[list=1]
[*]Die Bauern warten auf die Hilfe des Schutzherrn.
rustici exspectant auxilio patroni.
[*]Die frischen Eier und der gute Wein erquicken den schwachen Veteranen.
ovi novi et vinum bonum recreant veterano infirmo.
[*]Die Cherusker nähern sich den starken Befestigungen des Kastells der Römer.
cherusci appropinquat munimento non infirmo castellum romanorum
[*]Warum stellt ihr das Dach des Gebäudes nicht wieder her?
cur non reparant tecto aedifici?
[*]Wir gehen der grossen Gefahr aus dem Weg.
(nos) vitant periculo magno.
[/list=1]
Wir haben bis jetzt immer nur Substantive gelernt, welche im Nominativ Singular die Endung -us hatten. Wie in der ersten Vorlesung schon erklärt, handelt es sich dabei bislang um Substantive, welche dem männlichen Geschlecht angehören, also Maskulina.
Davon lernten wir bisher die Fälle Nominativ, Genetiv, Dativ und Akkusativ. Dies sowohl im Singular, als auch im Plural.
Heute beschäftigen wir uns nun, mit Substantiven, welche vom Geschlecht her neutral sind, weder männlich, noch weiblich, also den Neutra.
Diese Substantive enden im Nominativ Singular mit der Endung -um.
Wie schon beim Genetiv, wird es auch hier wieder Endungen geben, die wir schon von den Maskulina her kennen, aber auch weitere Neuerungen. Damit ich das nicht alles erklären muss und es dabei unüberschaubar wird, hier einfach 2 Übersichten über die Endungen:
Maskulina wie bisher gelernt: (Singular / Plural)
Nominativ: -us / -i
Genetiv: -i / -orum
Dativ: -o / -is
Akkusativ: -um / -os
Neutra, neu zu lernen: (Singular / Plural)
Nominativ: -um / -a
Genetiv: -i / -orum
Dativ: -o / -is
Akkusativ: -um / -a
Wie man unschwer erkennen kann, sind die Formen der Neutra im Genetiv und Dativ identisch mit denjenigen der Maskulina. Im Nominativ und Akkusativ jedoch sind sie neu, aber in beiden Fällen gleich!!
Das führt am Anfang oft zu Verwirrung, aber ihr werdet sehen, dass im Zusammenhang eines Textes nur ganz selten eine Verwechslung der Fälle möglich ist, weil es sonst keinen Sinn ergibt.
Alles klar?? Wenn ja, dann kommen wir zur zweiten Neuheit: Es gibt neue Verbformen, und zwar die 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv und die 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv.
Die Endung für die 1. Plural ist: -mus
Für die 2. Plural ist sie: -tis
Also je nach Konjugation des Verbes (a- oder e-Konjugation):
apportamus / apportatis
paremus / paretis
Nix mit weiße Weihnachten.
Pünktlich zum Heiligabend ist alles weggeschmolzen. Nur noch Matsch und Schlamm. Bäh
Frohe Weihnachten und ´nen fleißigen Osterhasen... ähm, Weihnachtsmann.
Viel Spaß.
Du wirst uns fehlen.
Frohe Weihnachten und viel Spaß.
ZitatOriginal von Lucius Tiberius Vibullius
Ich bin dagegen. Mit sonem netten Herrn kann man sich ja gar nicht zoffen... .
Du kannst ja immer noch hoffen, das Anton sich nicht so friedlich und milde gibt, wie er jetzt aussieht.
ZitatOriginal von Gaius Graecus
Und nun: Frisch auf an's Werk!
Die Soldaten bei der Legio I werden sich schon auf Dich freuen.
Gewöhnungsbedürftig, aber nicht so griesgrämig wie der bisherige Anton.
ZitatOriginal von Spurius Purgitius Macer
Sim-Off: Faszinierend, es gab bisher erst drei Abgaben und zwei Bitten um Fristverlängerung wegen Weihnachtsstress.
Ich habe mich deshalb entschlossen, die Abgabefrist auf den 3.1.2005 zu verlängern.
Ich oute mich hier mal als einer von denen, die um Fristverlängerung gebeten haben.
Danke, Macer.
Salve Graecus!
Ein herzliches Willkommen in Rom im Namen der Gens Didia.
Gern biete ich Dir einen Platz im Kreise unserer Familia an. Hilfe bei Deinen ersten Schritten im Imperium erhältst Du bei uns mit Rat und Tat. Die gegenseitige Unterstützung der Familienmitglieder untereinander wird bei uns ganz Groß geschrieben. Wir können immer neue, tatkräftige Familienmitglieder gebrauchen, denn je mehr wir sind, desto mehr Spaß machts!
Ein Medicus fehlt noch bei uns in der Familie und ich hätte schon ein paar wunderbare Ideen, wie Du Dich in unserer Gens nützlich machen könntest. Neben Deinem Dienst in der Legio I natürlich.
Die Gens Didia ist Mitglied der toleranten und weltoffenen Factio Praesina.
Für einen Medicus also auch die ideale politische Heimat.
http://freespace.kb-hosting.de…berger/flag_prasina_1.gifPRAESINA!http://freespace.kb-hosting.de…berger/flag_prasina_2.gif
Für welche Gens Du Dich letztlich auch entscheiden mögest, ich wünsche Dir ganz viel Spaß hier bei uns.
Vale
Marcus Didius Falco
Frohe Weihnachten!
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr, Hungi.
Prima Arbeit.
Frohe Weihnachten, ´nen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Spaß in den USA.
Salve Miros!
Ein herzliches Willkommen in Rom im Namen der Gens Didia und viel Spaß hier bei uns.
Ist immer noch so.