Beiträge von Marcus Didius Falco

    "Ihr wißt ja, das Liliana damals völlig allein nach Rom kam und ich sie deshalb bereits zu diesem Zeitpunkt mit eurer Zustimmung in meine Gens aufnahm, da wir von Anfang an wußten, das wir füreinander bestimmt sind.


    Daher unsere Frage an euch, mein Augustus, würdet ihr uns die Gnade erweisen, am Tage unserer Hochzeit der Brautvater von Liliana zu sein? Dies würde unser Glück an diesem Tage vollkommen machen."

    Erste Zusagen liegen vor:


    Brautvater: Impi


    Zeremonie: Messalina:


    Zeugen:
    Agrippa
    Catus
    Creticus


    Anton und Hungaricus noch keine Antwort.
    Macer würde natürlich auch, aber er könnte erst Abend - daher eher nicht.


    Mir schwebt vor die Zeremonie bereits am frühen Nachmittag (14.00) durchzuziehen. Die Feier (extra Thread) daneben, danach. Das zieht sich ja sowieso bis Freitag, Samstag hin.


    Was sagst Du dazu? Hast Du am Donnerstag dann ab Mittag auch richtig Zeit? Ich richte es mir auf jeden Fall ein.


    Jetzt noch wichtig:


    - Einladungspost
    Muß so schnell wie möglich raus!
    Ich werde mal anfangen mit entwerfen, aber ich hoffe, das wir uns vorher nochmal abstimmen können.
    Brauche noch Deine Meinung, wo wir heiraten: Casa Didia oder http://www.imperium-romanum.info/forum/board.php?boardid=39


    Obwohl ich inzwischen zur Regia des Proconsuls tendiere. Von dort dann der Zug zur Casa Didia.


    - Ich glaube, wir müssen noch irgendwas posten, das wir die letzten Tage vor der Hochzeit getrennt wohnen/schlafen. Entweder teilen wir die Casa Didia dafür ab oder einer von uns zieht kurzzeitig aus. Ich in die Regia? Keine Ahnung kennst Du Dich da aus?

    Was hältst Du eigentlich von Anton´s Angebot?


    Zitat

    Original von Cicero Octavius Anton
    "Wenn ihr noch Räumlichkeiten für eure Feier sucht, so stelle ich euch gerne den Palast des Proconsul zur Verfügung, er wird ohne zur Zeit nicht bewohnt!"

    In unserer letzten Ausgabe konnen wir über die Wiederauferstehung der Cohortes Vigiles berichten. Keiner wird daran zweifeln, das die Vigiles von den Bürgern dringend benötigt werden, da Brände, Hauseinstürze und nächtliche Übergriffe in unserer Stadt leider an der Tagesordnung sind. Nun gibt es endlich wieder eine Einheit, welche sich dem dem vorbeugenden Brandschutz und dem Löschen von Bränden als einer Hauptaufgabe widmet und Brandstifter ihrer gerechten Strafe zuführen wird. Auch unsere Straßen werden durch die nächtlichen Patrouillien der Vigiles hoffentlich wieder ein Stück sicherer werden.


    So brauchen also die Bürger ihre Vigiles. Jedoch brauchen auch die Vigiles die Bürger. Zur Stärkung ihrer Reihen. Je mehr Bürger sich für einen Dienst in den Vigiles entschließen, um so sicherer wird unsere Stadt, um so weniger brauchen wir eine neue große Feuersbrunst zu fürchten, die es in der Geschichte Roms nur allzuoft gab.


    Bürger, meldet euch zum Dienst in den Cohortes Vigiles!


    Dich erwartet eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe, eine gute Besoldung (entsprechend der bei den CU) sowie hervorragende Aufstiegsmöglichkeiten. Letzteres ist natürlich vom Engagement und den Leistungen des einzelnen abhängig.


    Interessenten können ihre Bewerbung hier abgeben. Bewerber aus allen Provinzen und allen Laufbahnen des Imperium Romanum sind willkommen. Gern auch Bewerber, die bereits über eine militärische Ausbildung verfolgen.


    Jedoch gilt es vor der Aufnahme die Hürde einer Aufnahmeprüfung zu meistern, um so eine hohe Qualität der Angehörigen der Cohortes Vigiles zu gewährleisten.


    Nach erfolgreichbestandener Aufnahmeprüfung und erfolgter Dienstaufnahme erhält jeder neue Soldat der Cohortes Vigiles ein einmaliges Donativum in Höhe von 100 Sesterzen.

    In unserer letzten Ausgabe konnen wir über die Wiederauferstehung der Cohortes Vigiles berichten. Keiner wird daran zweifeln, das die Vigiles von den Bürgern dringend benötigt werden, da Brände, Hauseinstürze und nächtliche Übergriffe in unserer Stadt leider an der Tagesordnung sind. Nun gibt es endlich wieder eine Einheit, welche sich dem dem vorbeugenden Brandschutz und dem Löschen von Bränden als einer Hauptaufgabe widmet und Brandstifter ihrer gerechten Strafe zuführen wird. Auch unsere Straßen werden durch die nächtlichen Patrouillien der Vigiles hoffentlich wieder ein Stück sicherer werden.


    So brauchen also die Bürger ihre Vigiles. Jedoch brauchen auch die Vigiles die Bürger. Zur Stärkung ihrer Reihen. Je mehr Bürger sich für einen Dienst in den Vigiles entschließen, um so sicherer wird unsere Stadt, um so weniger brauchen wir eine neue große Feuersbrunst zu fürchten, die es in der Geschichte Roms nur allzuoft gab.


    Bürger, meldet euch zum Dienst in den Cohortes Vigiles!


    Dich erwartet eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe, eine gute Besoldung (entsprechend der bei den CU) sowie hervorragende Aufstiegsmöglichkeiten. Letzteres ist natürlich vom Engagement und den Leistungen des einzelnen abhängig.


    Interessenten können ihre Bewerbung hier abgeben. Bewerber aus allen Provinzen und allen Laufbahnen des Imperium Romanum sind willkommen. Gern auch Bewerber, die bereits über eine militärische Ausbildung verfolgen.


    Jedoch gilt es vor der Aufnahme die Hürde einer Aufnahmeprüfung zu meistern, um so eine hohe Qualität der Angehörigen der Cohortes Vigiles zu gewährleisten.


    Nach erfolgreichbestandener Aufnahmeprüfung und erfolgter Dienstaufnahme erhält jeder neue Soldat der Cohortes Vigiles ein einmaliges Donativum in Höhe von 100 Sesterzen.

    In unserer letzten Ausgabe konnen wir über die Wiederauferstehung der Cohortes Vigiles berichten. Keiner wird daran zweifeln, das die Vigiles von den Bürgern dringend benötigt werden, da Brände, Hauseinstürze und nächtliche Übergriffe in unserer Stadt leider an der Tagesordnung sind. Nun gibt es endlich wieder eine Einheit, welche sich dem dem vorbeugenden Brandschutz und dem Löschen von Bränden als einer Hauptaufgabe widmet und Brandstifter ihrer gerechten Strafe zuführen wird. Auch unsere Straßen werden durch die nächtlichen Patrouillien der Vigiles hoffentlich wieder ein Stück sicherer werden.


    So brauchen also die Bürger ihre Vigiles. Jedoch brauchen auch die Vigiles die Bürger. Zur Stärkung ihrer Reihen. Je mehr Bürger sich für einen Dienst in den Vigiles entschließen, um so sicherer wird unsere Stadt, um so weniger brauchen wir eine neue große Feuersbrunst zu fürchten, die es in der Geschichte Roms nur allzuoft gab.


    Bürger, meldet euch zum Dienst in den Cohortes Vigiles!


    Dich erwartet eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe, eine gute Besoldung (entsprechend der bei den CU) sowie hervorragende Aufstiegsmöglichkeiten. Letzteres ist natürlich vom Engagement und den Leistungen des einzelnen abhängig.


    Interessenten können ihre Bewerbung hier abgeben. Bewerber aus allen Provinzen und allen Laufbahnen des Imperium Romanum sind willkommen. Gern auch Bewerber, die bereits über eine militärische Ausbildung verfolgen.


    Jedoch gilt es vor der Aufnahme die Hürde einer Aufnahmeprüfung zu meistern, um so eine hohe Qualität der Angehörigen der Cohortes Vigiles zu gewährleisten.


    Nach erfolgreichbestandener Aufnahmeprüfung und erfolgter Dienstaufnahme erhält jeder neue Soldat der Cohortes Vigiles ein einmaliges Donativum in Höhe von 100 Sesterzen.

    In unserer letzten Ausgabe konnen wir über die Wiederauferstehung der Cohortes Vigiles berichten. Keiner wird daran zweifeln, das die Vigiles von den Bürgern dringend benötigt werden, da Brände, Hauseinstürze und nächtliche Übergriffe in unserer Stadt leider an der Tagesordnung sind. Nun gibt es endlich wieder eine Einheit, welche sich dem dem vorbeugenden Brandschutz und dem Löschen von Bränden als einer Hauptaufgabe widmet und Brandstifter ihrer gerechten Strafe zuführen wird. Auch unsere Straßen werden durch die nächtlichen Patrouillien der Vigiles hoffentlich wieder ein Stück sicherer werden.


    So brauchen also die Bürger ihre Vigiles. Jedoch brauchen auch die Vigiles die Bürger. Zur Stärkung ihrer Reihen. Je mehr Bürger sich für einen Dienst in den Vigiles entschließen, um so sicherer wird unsere Stadt, um so weniger brauchen wir eine neue große Feuersbrunst zu fürchten, die es in der Geschichte Roms nur allzuoft gab.


    Bürger, meldet euch zum Dienst in den Cohortes Vigiles!


    Dich erwartet eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe, eine gute Besoldung (entsprechend der bei den CU) sowie hervorragende Aufstiegsmöglichkeiten. Letzteres ist natürlich vom Engagement und den Leistungen des einzelnen abhängig.


    Interessenten können ihre Bewerbung hier abgeben. Bewerber aus allen Provinzen und allen Laufbahnen des Imperium Romanum sind willkommen. Gern auch Bewerber, die bereits über eine militärische Ausbildung verfolgen.


    Jedoch gilt es vor der Aufnahme die Hürde einer Aufnahmeprüfung zu meistern, um so eine hohe Qualität der Angehörigen der Cohortes Vigiles zu gewährleisten.


    Nach erfolgreichbestandener Aufnahmeprüfung und erfolgter Dienstaufnahme erhält jeder neue Soldat der Cohortes Vigiles ein einmaliges Donativum in Höhe von 100 Sesterzen.

    "Danke, Macer, das Du die Anregung der Curia bezüglich der Patrouillientätigkeit auf den Straßen der Provinz so rasch umgesetzt hast."


    [Sim-OFF]Bleibt nur zu hoffen, das der dafür eingesetzte QFM dabei zukünftig etwas mehr Realismus an den Tag legt. ;)[/Sim-OFF]


    "Ich bitte alle Mitglieder und Beisitzer der Curia darum, ihre Meinungen und Umsetzungsvorschläge zu den hier bereits erörterten Themen und Ideen kundzutun und gern auch weitere Vorschläge für die Arbeit der Curia zu unterbreiten."

    PN an Impi ist raus. Ich bin gespannt auf seine Antwort.


    Jepp. Anton auf jeden Fall, wenn einer keine Zeit hat.


    Du schaust ja nachher bestimmt wieder rein, wenn Du wieder Zeit hast.


    Das Hochzeitsposting müßte am besten heute Abend noch raus. Ich muß jetzt aber erstmal für die Acta schreiben. Erscheint heute.

    Zitat

    Original von Didia Liliana


    Senatoren ist okay (besser für dich)


    Macht der impi das mit dem brautvater?!


    Ich habe ihn noch nicht gefragt, weil ich erstmal mit Dir klären wollte, welche Variante wir nehmen.


    Ich frage ihn jetzt und wenn er ja sagt, nehmen wir die Coemptio-Variante. Falls nicht, dann frage ich Anton


    Hmm, Anton wäre auch noch ein Kandidat für die Zeugenliste

    -Termin
    -Dienstag nicht. Da habe ich nur bis 17.00 Uhr Zeit. Und die Tage darauf ist auch schlecht.
    - Also Donnerstag!


    - Brautzeugen.
    Ich glaube, müssen/sollen Männer sein
    Also Catus, Macer, Hungaricus + Agrippa + Creticus


    - Ritual
    Ich glaube, Viviana kann es nicht und sie ist auch zu selten da
    Also Messalina


    - Einladung
    ok, allgemeines Posting


    - Gästeliste
    Jepp, die zu denen Du noch guten Kontakt hast dazu
    Wie siehst Du das mit den Senatoren?


    Schon eine Meinung, ob coemptio oder conferratio? Bei Coemptio müssen wir noch Bratutvater suchen

    Zitat

    Original von Titus Ferrius Maximus


    2. Wie kann ich rausfinden, wo meine Fehler lagen? Ich glaub ich hab noch nie erlebt, daß man eine Arbeit kommentarlos zurückbekommen hat und anschließend die selbe nochmal schreiben sollte, ohne zu wissen was eigentlich falsch war...


    Schicke doch einfach eine PN an denjenigen, der den Cursus geleitet hat (Creticus) mit der Bitte dir deine erzielten Punkte mitzuteilen. Das wird er machen und dann siehst Du, wo es gehapert hat. Alle anderen können Dir diese Frage sowieso nicht beantworten, also ist das Geposte sinnlos.

    Zusammenfassung der wichtigsten Fragen:


    - Termin
    Donnerstag? Ist ziemlich knapp. Dann müssen wir ordenlcih ranklotzen
    Den Freitag können wir wegen den Nonen nicht nehmen. Bringt Unglück.
    Samstag/Sonntag: Bist Du vermutlich in Celle. Oder?
    Bei mir würde auch nächsten Montag noch gehen. Hätte dann auch Dienstag tagsüber noch Zeit zur Fortsetzung.


    - Form der Hochzeit:
    coemptio
    confarreatio


    - Brautvater (bei coemptio)


    - 5 Zeugen
    Schmeiß mal ein paar Namen in die Runde. Ich ergänze dann.


    - Wer leitet das Ritual?
    Messalina?


    - Gästeliste
    Senatoren: Alle, außer Avarus? Oder nur ein paar ausgesuchte, mit denen wir gute Kobtakte haben?
    alle Familienmitglieder Gens Didia - Klar.
    Alle Mitglieder Factio Niger
    Ein paar Namen:
    Anton, Catus + Messalina, Creticus, Agrippa, Victor, Hungaricus + Adria...
    Bitte um Fortschreibung...



    Wie laden wir ein?
    Allgemeines Posting oder Einladungen per PN?
    Würdest Du die Einladung entwerfen?



    Bitte ergänzen, falls ich was vergessen habe.