Zitatihm hat irgend jemand gesagt das wäre SimON
Es WAR SimON => Verwarnung.
Wir haben die Reiseregeln nicht zum Scherz, Diskussion Ende.
Zitatihm hat irgend jemand gesagt das wäre SimON
Es WAR SimON => Verwarnung.
Wir haben die Reiseregeln nicht zum Scherz, Diskussion Ende.
Es gibt pro patrizischer Gens 2 patrizische Familien, und insgesamt 10 Patrizier. Daran ändert sich nichts.
"Der Ausgewiesene" zählt zu den 10, aber nicht zu den 2. Er kann allerdings nur mehr eine plebeische Familie gründen, falls es schon 2 patrizische gibt.
/edit: Damit wird er selbst zum Plebejer.
"Sonst wärst du jetzt nicht hier, oder?"
Ich ließ mir Wein einschenken und Aventurinus einen Becher mit Wasser reichen.
"Also, was gibt es?"
Über 7 Generationen geht sehr viel verloren.
Btw, das heißt nicht "das Gen" sondern "die Gens".
Ein Scriba stand plötzlich vor mir.
"Comes Aventurinus möchte dich sprechen, oh Legatus Augusti pro Praetore!"
Ich stöhnte.
"Ist es wichtig?"
"Ich denke schon, ja"
"Na gut, dann hol ihn her."
Der Scriba verließ wieder den Raum, und ich streckte mich. Endlich mal wieder was zu tun.
"Über die Geschehnisse in der Provinz Italia wurden mehr Berichte geschrieben als in den übrigen Provinzen zusammen. Der Grund für die derzeitige Pause ist... äh... das Sommerloch."
Der PC meiner Berichteschreiberin ist defekt; bis ich einen geeigneten Ersatz gefunden habe ist sie sicher wieder da.
"Ich würde den Nachfolger des Auctors vorher unter seinen Stellvertretern suchen, bevor externe Kandidaten in Betracht gezogen werden.
Damit wird auch die Qualität der Acta eher bewahrt bleiben."
*gulp*
Aber noch nicht im September!
"Führt das noch zu irgendetwas?"
"Ich habe eine Frage. Ich habe nie etwas von einer Pflanze namens Cephaelis ipecacuanha gehört - erzähl mir was darüber! Zum Beispiel wo sie wächst und welche Gegenden so ein Importverbot betreffen würde."
.......WiSim 2
"Dann werde ich wohl um noch eine Änderung der Lex Provincialis ansuchen müssen - nämlich die, die Änderung wieder Rückgängig zu machen. Ich bin mir sicher du stimmst der dann auch zu!"
"Wenn mein Gedächtnis mich nicht täuscht warst gerade Du es, der auch nicht wirklich begeistert von dieser Änderung war. Doch die Abstimmung zeigt ein anderes Bild."
"Der Codex überträgt dem Ältesten Senator die Pflicht, als Stellvertreter des Princeps Senatus zu agieren, und dessen Pflichten wann immer es nötig ist wahrzunehmen. Auch wenn ein Princeps Senatus bestimmt wurde, kann es sein dass der Älteste Senator einspringen muss. Doch von nun an verzichte ich auf diese Ehre."
"Ich Senator Curio."
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI
ENTLASSE ICH DEN
MAGISTRATUS der Stadt OSTIA
GAIUS FLAVIUS FIMBRIA
MIT WIRKUNG VOM
ANTE DIEM XI KAL SEP DCCCLV A.U.C.
(22.8.2005/102 n.Chr.)
AUF EIGENEN WUNSCH
AUS SEINEM DIENST UND
AUS DER CURIA PROVINCIALIS.
"Die Abstimmungen sind hiermit beendet, und jetzt ist es amtlich: Der Senat ist eine Gruppe von Ja-Sagern. Die Änderung an der Lex Provincialis, Tagesordnungspunkt (3) - eine Falle, gewissermaßen. Besagter Änderungsantrag hat in der Diskussion kaum Zustimmung erfahren, im Gegenteil - doch in der Abstimmung wurde ihm vom Großteil der Senatoren zugestimmt. Habt ihr die Diskussion verschlafen oder was?
Mit der Beendigung dieser Sitzung werde ich nicht weiter den Princeps Senatus vertreten."
ABSTIMMUNG
DECRETUM SENATUS
Die laufende Abstimmung ist beendet.
Nach Abstimmung ist das Decretum Senatus:
angenommen.
Die laut CODEX UNIVERSALIS nötige Mehrheit
von 60% der anwesenden Senatoren wurde erreicht.
Das Decretum Senatus tritt mit dem Zeitpunkt
der Veröffentlichung in Kraft.