Da sämtliche nicht streitbaren Fragen geklärt sind mach ich hier mal zu.
Beiträge von Secundus Flavius Felix
-
-
(Wer kein Kommando oder sonstigen wichtigen Posten inne hat, und daran in nächster Zukunft auch nichts daran ändern wird, kann diesen Thread getrost ignorieren.
)
Die Spielleiter/Consuln werden sich nicht mehr darum kümmern, Auszeichnungen in die Curricula der Bürger einzutragen.
Folgende Ränge dürfen Auszeichnungen aussprechen und müssen diese von nun an selbst ins Tabularium eintragen:
ZitatCensor
Praefectus Praetorio
Legatus Legionis
Praefectus Classis
Praefectus Alae
Praefectus Urbi
Praefectus Vigilum
Imperator Caesar Augustus
Tribunus Cohortis
Legatus Augusti pro Praetore
Caesar
Praefectus Cohortis
Kommandeur (mil. Einheiten)
Consul
Princeps Senatus
Rector (Schola)
Kommandeur (Academia)
Stellvertretender Kommandeur (Academia)
Corrector
(Proconsul kommt noch :D)Dabei ist zu beachten, dass längst nicht alle durch das System möglichen Auszeichnungen für die betreffenden Personen SimON erlaubt sind. Es ist möglich, dass z.B. ein Legatus Legionis einem Zivilisten (auch ohne es zu posten) eine Phalera verleiht - SimON wird dies Konsequenzen für den Legaten nach sich ziehen.
Will jemand Auszeichnungen vergeben, der vom System her nicht dazu berechtigt ist, so wende er sich an seinen Vorgesetzten oder, falls nicht vorhanden, an die SL.
(Oder wenn ich wen übersehen habe, oder wer die falschen Auszeichnungen vergeben darf, usw...)
Das Eintragen funktioniert folgendermaßen:
* Man geht ins Control Panel
* Im rechten Menü befindet sich - so man berechtigt ist - ein Punkt "Auszeichnungen", darunter stehen sämtliche zum Auszeichnen berechtigten Ränge die man inne hat.
* Man klickt nun auf einen solchen Rang - bei mir lautet er z.B. "Legatus Augusti pro Praetore - Provincia Italia"
* Man kann nun angeben, welche Person wie ausgezeichnet wird. Dabei ist die Auswahl der Auszeichnungen je nach Rang eingeschränkt.
* Die Begründung für die Auszeichnung ist optional; bei militärischen Auszeichnungen wird sie wohl meist weggelassen...
* Ein Klick auf "Weiter" erstellt einen Vorschlag für das Auszeichnungspost, komplett mit Datum, Signatur und Auszeichnungs-Bildchen. Man muss das natürlich nicht verwenden.
* Wie bisher muss die Auszeichnung (auch für mehrere Bürger in einem Post) irgendwo gepostet werden. Der Link auf dieses *Post* (nicht auf den Thread!) - man bekommt ihn über das http://www.imperium-romanum.in…um/newage/posticonnew.gif-Symbol links unter dem Post - muss zu jeder Auszeichnung angegeben werden.
* Durch Klick auf "Ins Tabularium eintragen" wird die Auszeichnung im Curriculum des betreffenden Bürgers gespeichert. Und der Eintrag wird für die SL ersichtlich mitgeloggt.Die Software funktioniert, es sind keine "Test-Auszeichnungen" durchzuführen! (Genausowenig wird es von Erfolg gekrönt sein, die GET-Variablen händisch zu manipulieren - es wird alles überprüft.)
Missbrauch wird Verlust der Auszeichnungsrechte mit sich führen.
Sollten irgendwelche Unklarheiten oder Bugs (:D) auftreten bitte in diesen Thread posten. -
Wir haben deinen Punktestand nicht verändert; es werden nur keine höheren Zahlen als 100% mehr angezeigt => du wirst wahrscheinlich ein Weilchen >100% bleiben
-
"Wenn du mit "neobürokratisch" etwa "legal" meinst, dann ja, erachte ich einen solchen Weg für notwendig."
Wo blieb der Wein, verdammt? Meine Laune verschlechterte sich immer mehr.
"Sportliche Anreise? Kann sich die Gens Germanica keine Sänften mehr leisten?"
-
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIERNENNE ICH
TIBERIA LIVIA
MIT WIRKUNG VOM
ANTE DIEM XV KAL AUG DCCCLV A.U.C.
(18.7.2005/102 n.Chr.)ZUM
PRAEFECTUS VEHICULORUM
der Provinz Italia -
Ich seufzte mit.
"Wer spricht denn von stoppen? Soweit ich weiß lässt sich diese Änderung nicht mehr stoppen. Nur hält man sich verdammt noch mal an die gültigen Gesetze, auch wenn man weiß dass in absehbarer Zeit eine Änderung kommen wird."
*kopfschüttel*
"Und wenn ich mich richtig erinnere war ich es der die besagten ~frischen Impulse~ überhaupt im Senat zur Sprache gebracht hat. Trink weniger!"
Ich versuchte die Mine von Livia zu lesen - vergeblich.
"Ich werde also Livia zum Praefectus Vehiculorum ernennen, wie es sich - noch - gehört."
-
"Toll, ich erfahre als Erster dass ich einen illegal ernannten Praefectus Vehiculorum habe. Wirklich wunderbar. Ich sollte dich wegen Amtsmissbrauchs anzeigen."
Wo blieb der Wein?
"Aber wenn du möchtest könnte ich inzwischen Tiberia Livia ernennen, damit wär das dann legal."
-
"Im Wandel, ja, das ist korrekt. Und dennoch gelten heute die Gesetze von heute, und noch nicht die von morgen. Solange der Senat diese besagte kleine Änderung nicht ratifiziert steht AUSDRÜCKLICH in den Gesetzen, dass ICH meine Praefecti Vehiculorum ernenne."
-
"Ah, äh, nun, darf ich vorstellen?"
*auf die Vestalin deut*
"Dies ist Agrippina. Ich muss wieder ins Caldarium.
Sica wird euch Gesellschaft leisten und mich bei Bedarf wieder holen."Ich ließ die 3 stehen und begab mich wieder in die Thermen.
-
Ich glaubte ich hörte nicht recht.
"Bitte? Ich kann mich nicht entsinnen einen Praefectus Vehiculorum ernannt zu haben."
-
Jaja hab da beim täglichen Verfall (wenn man was konsumiert passts eh) vergessen zu überprüfen dass nix über 100% geht. Sollte jetzt behoben sein.
(Und ich bin neugierig welchen neuen Bug ich eingebaut habe
:D)
-
Ich betrat das Triclinium mit einem leichten Magenknurren. Hätte diese blöde Kuh von Sklavin nicht eine *sofortige* ordentliche Tracht Prügel verdient, wäre ich schon längst zum Essen gekommen. Nun ja, sie hatte dafür bezahlt.
"Seid gegrüßt, Herrschaften!"
Ich drückte Sica die Peitsche mit den Bleikügelchen an den drei Spitzen in die Hand und warf mich schwungvoll auf die Kline. Ich deutete ihm zu verschwinden.
"Was führt dich zu mir, Avarus?"
Sim-Off: Mia... Bring das Essen und guten Wein!
-
Ich blickte den Neuankömmling an.
"Sei gegrüßt - wie kann ich helfen?"
-
Sim-Off: nur für die statistik
-
... WiSim 2 ...
-
-
Wenn ich einen Weinbecher in der Hand gehalten hätte, ich hätte ihn genau jetzt wol fallen gelassen.
"Hungaricus? Wie in Marcus Vinicius Hungaricus?"
Ich schaute sie ungläubig an, und fragte mich ob die anderen anwesenden Gäste deswegen genauso sprachlos waren wie ich - oder ob sie gar stumm geworden waren.
-
Ich danke vielmals.
-
-
Alles Gute auch von mir! Wir stoßen bei nächster Gelegenheit drauf an...