Beiträge von Publius Decimus Lucidus

    Quarto: Es gibt ein kritisches Update für Trillian3 Clients. Geh auf >> -> Help -> Check for Updates.


    Gestern haben die ICQ Leute an ihren Servern rumgespielt, weswegen fast alle Trillian3 Clients Versionen keine ICQ Verbindung mehr bekommen haben.

    "Ich werde mich darum kümmern... Ich lasse euch beide jetzt alleine, Mercator, kläre auch bitte ob wir eine Unterkunft für ihn haben. Vielleicht möchte er gar im Wohntrakt seines ehemaligen Schülers Quarto leben? Nun, wie gesagt, klärt euch ab."


    Ich wollte mich schon verabschieden..


    "Achja, die Bezahlung. Eine Pauschale pro Rede scheint mir angemessen, das Weitere kann der Rationalis veranlassen. Ich für meinen Teil muß weiter und verabschiede mich nun. Valete bene." :)

    "Ja, so meinte ich das. Übrigens, noch kurz etwas Anderes. Hast du schon Kontakt mit dem Scriba des Pontifex Maximus in Kontakt gesetzt? Bezüglich der religiösen Verpflichtungen unseres Kaisers, die müssen wir unbedingt in dessen Kalender festhalten. Solltest du es noch nicht getan haben, erledige das umgehend. Der Scriba verweilt in Tarraco, soviel ich weiß, entsende einfach einen prätorianischen Meldereiter."

    "Ich weiß es selbst nicht, aber jeder von uns hat Tage, an denen er einfach nur unpäßlich ist" ;)


    Als ich Mercators Stimme hörte, trat ich ein.


    "Salve, Mercator. Lysias, den Gelehrten, kennst du schon, nicht wahr? Wir haben uns ein wenig unterhalten über seine Möglichkeiten hier am Hofe und wir hatten eine durchaus Idee... Ich schlug vor, Lysias solle den Redenschreibern des Kaisers unter die Arme greifen, speziell die kleinen Auftritte und Aufgaben ein wenig interessanter zu gestalten.
    Dazu muß er natürlich informiert werden wann seine Hilfe gebraucht wird, und da kommst du, lieber Mercator, ins Spiel. Du verstehst schon worauf ich hinauswill?"

    "Werte Senatoren,


    wie wir nun wissen, beabsichtigt Senator Sedulus aus dem Amte des Legatus Augusti Pro Praetore der Provinz Germania auszuscheiden. Ich finde es erstaunlich, daß noch niemand sein Wort erhob um dieses Thema anzusprechen... also mach ich es.
    Wir müssen über seine Nachfolge sprechen, einen geeigneten Kandidaten finden und diesen dem Kaiser vorschlagen. Wir dürfen Germania nicht führungslos lassen, das wäre nicht im Interesse der Sicherheit unseres Reiches.
    Senatoren, ich hoffe auf rege Beteiligung."

    Schmunzelnd setzte ich zu einer Antwort an


    "Die Kinder am Hofe sind noch etwas jung um sie zu unterrichten, offen gesagt würden sie dich nicht verstehen. Du könntest aber ein wachendes Auge auf Aelius Hadrianus werfen wenn er wieder an den Hof zurückkehrt.
    Deine Erfahrung als Gelehrter könnte auch andernorts von großem Nutzen sein, du könntest den Schreibern der Reden des Kaisers behilflich sein... Folge mir ins Büro des Magister Officiorum, dort besprechen wir alles Weitere."


    /edit:


    Als ich Lucillas Stimme hörte, machte ich auf dem Absatz kehrt.


    "Verehrteste, man sagte mir er wäre verhindert, ich selbst traf ihn heute noch nicht an."


    Ich wandte mich zu Lysias


    "Verzeih meine Unaufmerksamkeit, das hier ist Lysias, ein griechischer Gelehrter."

    Ich betrat die Aula, blickte mich um und sah den Wartenden. Kurzerhand trat ich auf ihn zu.


    "Salve. Mein Name ist Publius Decimus Lucidus, meines Zeichens Legatus Augusti am kaiserlichen Hofe. Ich muß dir leider mitteilen, daß der Kaiser zur Zeit unpäßlich ist. Du kannst stattdessen mir dein Anliegen unterbreiten, ich werde dir meine ungeteilte Aufmerksamkeit schenken."

    "Und nun? Wie weiter?"


    /edit:


    "Was soll dieser Anschlag an der Rostra? Das ist eine Berufung und kein Amt das man wie seine Tunika wechselt. Der Kaiser hätte zuerst davon in Kenntnis gesetzt werden müssen, jetzt geraten wir nur unter Zugzwang."


    Verärgert setzt ich mich wieder und hoffte auf eine vernünftige Erklärung.

    Zitat

    Original von Gaius Flavius Catus
    "Nun hat sich die Bevölkerungszahl vervielfacht und wenn man sich die Anzahl der Kandidaten für den CH und die Provinzverwaltung anschaut ..."


    "Vervielfacht? Das mag sein, aber wieviele hoch angesehene Mitbürger sind in letzter Zeit verstorben? Germanicus Patientiam, Ferrius Magnus, Ferrius Maximus undund. Lauter Anwärter auf höhere Magistrate. Und das Einstiegsamt? Wieviele Scribae, Stadtverwalter etc. gibt es die sich anscheinend vorerst damit zufrieden geben, bzw. abwarten bis ihr Bekanntheitsgrad steigt? Letztere Vorgehensweise kann ich übrigens nur befürworten.
    Zu behaupten, der CH hätte an Ansehen verloren ist zu leicht. Die Hintergründe ergeben nämlich ein anderes Bild."



    Zitat

    "Ach ja, und die Anfeindungen bei der Kandidatur. Da wird auf einmal einer feige und ehrlos nur weil er es wagt zu kandidieren .. das sagt doch viel über das Ansehen des CH in der Legio, den Senatoren, den Bürgern aus."


    "Eine gewagte Behauptung. Früher wurden Kandidaten als Christen, als Andersartige beschimpft, es wurde oft wütend gestritten. Wo ist das Neue, Richtungsweisende an den neuesten Anfeindungen? Warum ist der CH nicht schon vor Monaten zusammengebrochen, in der Versenkung verschwunden wenn doch schon damals in der Hitze der Debatten immer wieder der Anstand vergessen wurde? Warum?
    Ich verstehe diese Zusammenhänge die du hier darlegen willst nicht. Erkläre es mir: was ist diesmal anders?"

    Zitat

    Original von Medicus Germanicus Avarus
    Original von Publius Tiberius Maximus
    "Ihr macht doch nur heiße Luft! Jeder hat seine Aufgabe im System! Ob nun als Legionär oder in der Politik! Ich denke, mir liegt beides! Und ihr werdet ja sicherlich wissen, dass es eine feste Rangfolge für Patrizier in der Politik gibt, den Cursus Honorum.


    Seit wann ist dieser den Patriziern vor enthalten?


    "Aber aber Herr Senator. Wo bleibt da das Wissen über unsere Gesetze? Ich zitiere:


    (2) Das Amt des Aedilis Plebeii ist nur Angehörigen einer Gens des Ordo Plebeius zugänglich. Für den Aediles Curules muss man einer Gens des Ordo Patricius entstammen.


    Des weiteren:


    § 36 Einteilung
    Grundsätzlich können die römischen Magistrate in verschiedene Kategorien eingeteilt werden:
    (1) nach der Berechtigung des Zugangs zum Amt
    Diese Zugangsschranke wurde durch den Kaiser ausgesetzt.
    kurulische Magistrate (Patrizier)
    CENSOR et CONSUL et PRAETOR et kurulischer AEDIL
    nichtkurulische Magistrate (Plebejer)
    TRIBUNUS PLEBIS (Volkstribun) et nichtkurulischer AEDIL et QUAESTOR


    Nun, letztere Zugangsschranke wurde, wie angemerkt, vom Kaiser aufgehoben. Ergo ist dein "seit wann", größzügig ausgelegt, mit etwa... zwei Jahren zu beantworten.
    Der Vorbehalt für den Aedil besteht aber weiterhin."


    Zitat

    "Man hört ja so einiges über die Methoden in Hispanien...."


    "Interessant! Erzähl.. aber nicht hier. An einem anderen Ort, wo es passender ist.


    Ich finde es durchaus angemessen, daß sich die Patrizier der hohen Politik zuwenden. Da sich Maximus bei seinem Legaten abgemeldet hat, liegen hier auch keine formellen Fehler vor. Ein anderer wird ihn ersetzen, so ist es schließlich gang und gebe in der Legion."

    "Zwischen dem Hinterfragen und dem Aufstellen von Weltuntergangstheorien gibt es große Unterschiede.


    Der aufmerksame Beobachter hätte gemerkt, daß die Stadtverwaltungen im Aufbau begriffen sind, viele Kräfte werden da nun investiert. Der Kaiserhof wird gerade wieder bevölkert, Soldaten stehen im Feld usw. Lauter Entwicklungen und Ereignisse die die Entscheidungsmöglichkeiten erweitern, da ist es nur logisch wenn einiges Altbekanntes vorerst darunter leidet. Es ist aber nach wie vor so, daß die ersten zwei Stufen des CH Voraussetzung für den senatorischen Stand sind.
    Auch wenn es jetzt nicht viele CH Kandidaten geben wird, so werden doch z.Z. die mittleren Ränge und Ämter besetzt bis es dort genügend geben wird die nach neuen Perspektiven Ausschau halten werden.


    Das hätte der aufmerksame Beobachter gesehen. Und den würde ich auch ernst nehmen wenn er Kritik üben würde."

    Zitat

    Original von Gaius Flavius Catus
    "ist diese Wahl schon fast eine Abstimmung über den Sinn der Cursus Honorum ... "


    "Harte Worte, vor allem angesichts der Tatsache, daß es schon Wahlen mit ganzen 4 Kandidaten insgesamt gab.
    Aber ich vergaß.. es wird ja immer alles schlechter, niemals und unter keinen Umständen wird irgendwann irgendwas mal besser. Der Lauf der Dinge eben.."

    Zitat

    Original von Spurius Sergius Sulla
    "Ich möchte eine mangelnde Informationspolitik verbessern helfen. Bei Minerva, ihr wisst sicher selbst das dies nicht schaden kann. Im übrigen ist Quaestor kein ausnehmend konstruktives, sondern eher ein ausführendes Amt. Und dieser Ausführung werde ich mich widmen wenn man mir das Vertrauen schenkt."


    "Er ahnte wohl schon, daß ein Einwurf wie der meinige kommen würde.


    Wie auch immer, das klingt vernünftig. Gibt es weitere Punkte?"