Beiträge von Publius Decimus Lucidus

    Versuch es mit deaktivierter Verschlüsselung (unter der Passworteingabe im Mail-Änderungsformular kann man diese deaktivieren). Kann aber auch sein, daß du dich vertippt hast, und vor dem 2. Versuch die Seite nicht neu geladen hast, daran hakt es jedenfalls öfters.


    Sollte das nicht helfen, schreib mir über das Formular eine Mail: http://www.imperiumromanum.net/forum/formmail.php?userid=29 , damit ich deine neue Adresse sehen und eintragen kann.



    /edit: Thema verschoben, passt hier nicht so wirklich rein.

    Anstatt hier über das Für und Wider von Korrekturen in der Öffentlichkeit zu philosophieren, hätte man auch mal auf den Beitrag von Durus eingehen können.


    Wer sich nämlich den allerersten Beitrag in diesem Thread aufmerksam durchliest, sollte erkennen, daß er sich seiner Sache nicht 100%ig sicher ist. Daher, liebe Lateiner und solche die es meinen zu können, gebt ihm recht oder widerlegt seine Annahme.



    Nochmal kurz zum SimOff Ändern einer Lex: Ich für meinen Teil hätte das schon öfters gemacht, aber der drohende Zorn des Hungi war jedesmal zu abschreckend. ;)

    Du warst ja selbst an den Korrekturen im Oktober beteiligt, dann solltest du doch wissen, daß damals auch Deutsch Fehler bereinigt wurden.


    (Allerdings finde ich es nun etwas lustig, daß dir der "Angusticlavius" nicht schon damals aufgefallen ist :D )

    Ich habe deinen Beitrag in ein neues Thema verschoben, weil er im anderen Thread nicht gut aufgehoben war. Gesetze werden nämlich SimOn geändert, auch wenn es sich nur um Korrekturen handelt.
    Hier im SimOff Forum kannst du dich mit anderen austauschen, ob es sich bei den vermuteten Fehlern wirklich um solche handelt um dann, sobald du dir sicher bist, SimOn den Rest zu machen.

    Zitat

    Original von Marcus Octavius Augustinus


    Mir von Anfang an. Ich hatte meine Harken gesetzt ... ging nich. Ich habe mich leicht gewundert.


    Da hat sich leider ein Fehler eingeschlichen. Stimmt bitte erstmal nicht für die Quaestor-Wahl ab, wir überlegen uns, wie wir dieses Problem zufriedenstellend lösen können.

    Zitat

    Original von Lucius Octavius Detritus
    Wenn ein Magister Offciorum Decurio wird und eigentlich kein Anrecht auf sowas hat nennt man sowas nicht Korruption? Wohin sind eigentlich die 1000 HS hin? Zufällig ins Konto eines Regiobeamten oder sogar ins Konto des Proconsuls damit der ein Auge zudrückt?


    He, das ist hier das SimOff Forum, also nicht der richtige Ort für solche Spekulationen.

    Zitat

    Original von Publius Annaeus Domitianus
    Aber auch dort steht, daß man die Magistratur einer hispanischen Stadt bekleidet haben muß.


    Oha, jetzt bin ich mir meiner Meinung doch nicht mehr so sicher. Ich habe die a,b Optionen stets als "oder", nicht als "und" gelesen. In §3, Absatz 2 ist nur ein "oder" möglich, daher war ich der Meinung, daß das gesamte Dekret so gelesen werden muß.


    *hust* Rechtsverdreher, vortreten! :D



    /edit:


    Zitat

    Ich schließe daraus: Jede Stadt regelt ihren Ordo Decurionum und den Zugang zu diesem selbst,


    Nein, weil: die niederste gesetzgebende Institution ist die Provinzcurie. Es gibt keinen Stadtrat, der Dekrete erlassen kann. Daher ist die Curie zuständig.

    Zitat

    Original von Publius Annaeus Domitianus
    Es ist simon Ausgestaltung zu entscheiden, wer jeweils in den Ordo Decurionum aufgenommen wird, aber was "Ordo Decurionum" eigentlich ist, steht doch nicht zur Disposition ?


    Doch, steht es sehr wohl.


    Lesen wir mal den Artikel in der wiki:

    Zitat

    Um in den ordo decurionum aufgenommen zu werden, muss man einige Voraussetzungen erfüllen, die aber von Stadt zu Stadt unterschiedlich sein können. Zum einen musste man freigeborener Bürger dieser Stadt sein und keine Straftat begangen haben. Zum anderen war ein guter Ruf und hohes Ansehen von Vorteil. Desweiteren musste man einen Zensus erbringen, der von Stadt zu Stadt unterschiedlich war. Dieser lag aber häufig in der Nähe von 100.000 Sesterzen.


    Daraus schließen wir: eine global regelnde Spielregel kann nicht funktionieren.
    Daher: SimOn Ausgestaltung in Form von Gesetzen, Dekreten, Launen des Statthalters o.ä.


    Was haben nun die Hispanier gemacht?
    Sehen wir uns dazu die Sammlung der hispanischen Dekrete an: Lex Provincialis et Leges Provincialis


    Dort steht:

    Zitat

    §2 Mitgliedschaft
    (1) Ein römischer Bürger Hispanias wird in den Ordo Decurionum aufgenommen wenn er
    a.) zum Magistratus einer Stadt Hispanias bestellt oder gewählt wurde.
    b.) ein Standesgeld von 1000 Sesterzen bei seiner Stadt hinterlegt


    Ist, verglichen mit dem Artikel im wiki, durchaus eine mögliche Lösung.


    Zitat

    Der Wiki Artikel bestätigt mich da doch in meiner Auffassung.


    Lies ihn nochmal ;)


    Zitat

    Ich bin nur etwas verwundert, weil der amtierende Magister Officiorum des Proconsuls von Hispania bspw zum Ordo Decurionum der Stadt Tarraco gehört, obwohl er niemals das Duumvirat Tarracos, geschweige die Magistratur, bekleidet hat.
    Und Magister Officiorum ist mE kein Rang, der zur Aufnahme in den Stadtadel berechtigt.


    s.o.





    Zitat

    Original von Octavius Cato
    Du hast recht, laut der Verfassung der Curia wäre ich nicht aufnahmeberechtigt.


    Entweder du kennst die Dekrete nicht richtig, oder du hast keine Einzahlung gemacht -.^