Beiträge von Publius Decimus Lucidus

    Zitat

    Original von Quintus Tiberius Vitamalacus
    Irgendwo weiter oben wurde dir, Lucidus, vorgeworfen, herablassend zu sein. Und du setzt es genau so weiter fort.


    Du weißt genauso gut wie ich, daß man meine Beiträge auf die eine und auf die andere Art lesen und auffassen kann. Da ich meine Mimik, meine Aussprache etc. nicht ins Schriftliche transferieren kann, kann ich meine Empfindungen nicht 1:1 übertragen.
    Jeder der mich persönlich kennt, sollte aber erkannt haben, daß ich einzig einem User hier gegenüber herablassend war, und das ist Strabo. Dazu stehe ich, weil mir seine polemische Argumentationsweise überhaupt nicht zusagt.


    Zitat

    Sondern um die Art, wie sie durchgesetzt verkündet wird !!


    Hm, glaub ich nicht. Es geht sowohl ums eine als auch ums andere. Hier finden imho parallel 2 Diskussionen statt die einige Berührungspunkte haben.

    Zitat

    Original von Artoria Medeia
    Wie Scintilla so schön gesagt hat, eine SL hat auch die Interessen der SpielerInnen zu berücksichtigen. Manchmal fehlt mir das bei euch leider [so toll ihr vieles anderes auch macht]


    Äh, Moment mal. Wir haben durchaus im Interesse der Spieler/innen gehandelt. Diese Entscheidung ist eben eine dieser tollen Entscheidungen, bei denen es Zufriedene und Unzufriedene gleichermassen gibt.

    Zitat

    Original von Valentin Duccius Germanicus
    Warum versteht das eigentlich keiner von Euch?


    Keine Sorge, ich verstehe dich gut. Besser als du vielleicht meinst. Aber eins kann ich dir sagen: Es wirkt nur so als ob wir es nicht verstehen würden, weil wir es nicht besser umsetzen können. Es geht einfach nicht... Ich habe mich oft in Vorhersagen geübt und gesagt, daß zu einem bestimmten Zeitpunkt ein bestimmtes Projekt an dem ich bastle fertig wird. Nix ist, nie eingehalten. Absolut nie!
    Das liegt ganz oft am Hang zur Perfektion bei einigen SL. Wenn irgendwelche Ungereimtheiten auftauchen, gibt es selten Kompromißlösungen oder jemand der sagt: Paßt schon so. Die Ungereimtheit wird so lang recherchiert, bis es eine Lösung gibt oder bis das Thema zerredet wurde und schließlich versandet. Liegt zum Teil auch daran, daß frühere Reformen auf Unmut gestoßen sind, weil sie eben nicht ausreichend recherchiert waren. Um diesen Mißstand auszumerzen, müßte man mMn eine neue SL zusammenstellen.



    Zitat

    Original von Decimus Pompeius Strabo
    aber sim-off bestehe ich darauf, dass man den gesamten Körper der Spielerschaft einbezieht.


    Schön. Ich zitiere mich selbst: "Such mal die Threads raus, in denen schon überall dieses Thema diskutiert wurde. Wir haben mitgelesen"
    Das bedeutet soviel wie: die Spieler haben diskutiert, wir haben mitgelesen. Sollen wir die Spieler noch ins Forum ACP reinlassen oder Kekse verschicken oder was sonst? Ich dachte immer, eine Diskussionsplattform würde reichen.


    Zitat

    Nur weil in der SL auch S-Mods sind, die laut deiner Meinung die Spielerschaft repräsentieren, muss das nicht meine Meinung sein.


    Hab ich nie behauptet. Lies mich aufmerksamer.

    Zitat

    Original von Decimus Pompeius Strabo
    Verlangt auch keiner.


    Achso?


    Zitat

    Es muss endlich mal ein struktureller Wandel stattfinden. Entweder wir spielen knallhart historisch und nehmen in Kauf, dass auch die letzten Frauen verschwinden... oder wir spielen alles aus und sim-off Entscheidungen müssen kontextbezogen sein.


    Deine Worte, oder? Was ist denn der "strukturelle Wandel"? Daß wir auf den Weg, den wir seit 3 Jahren gehen pfeifen und somit nicht mehr als Maxime ausgeben, Römer zu spielen sondern eben moderne Menschen in einem römisch angehauchten Umfeld. Auf nichts anderes würde so ein "struktureller Wandel" rauslaufen.


    Zitat

    Ich verlange nur, dass man zumindest sim-off endlich mal Rücksicht auf die Spielerschaft nimmt. Die ist bisher nicht einmal bei solchen weitgreifenden Entscheidungen zu Wort gekommen.


    Oha. Such mal die Threads raus, in denen schon überall dieses Thema diskutiert wurde. Wir haben mitgelesen, wir haben mitdiskutiert, wir haben unsere Schlüsse daraus gezogen, wir haben intern diskutiert, wir haben uns über mögliche Pläne und Szenarien beraten und wir haben uns irgendwann entschieden. "Wir" sind übrigens nicht nur 6 SL, sondern insgesamt 13 Leute die das SL-Team bilden, die über lange Zeit immer wieder mit diesem Thema konfrontiert wurden.

    Fixteifl, das gibts ja nicht.


    Zitat

    Original von Artoria Medeia
    Ein unhistorische Blase mit angeblicher Historie zu füllen ist ein höchst interessantes Konstrukt ;)


    Es wird doch nix gefüllt... Die Blasenwand/Blasenform wird definiert und geformt, um mal bei deinem Blasenbeispiel zu bleiben.


    Zitat

    Original von Decimus Pompeius Strabo
    Die Geschichte, die wir kennen, gibt es ab diesem Zeitpunkt nicht mehr.


    Ja, das stimmt. Aber der Rahmen, der durch die Geschichte definiert ist, die Gesellschaftsstruktur, die Religion, die Art und Weise wie Römer dachten und handelten, das mos maiorum, das existiert weiterhin. Und wir machen über die Spielregeln nichts anderes, als eben diesen Rahmen zu definieren. Oder aber: Die Blase zu formen, s.o.
    Es geht hier darum, die Rolle eines Römers zu übernehmen und zu spielen, nicht darum einen modern denkenden Menschen zur Zeit der Römer zu verkörpern.

    Zitat

    Original von Decimus Pompeius Strabo
    Das ist doch unlogisch. Und das musst selbst du zugeben. Wir befinden uns sim-on im Zeitstrahl und sollen trotzdem den überlieferten Rahmen einhalten?


    [ ] Du hast es verstanden
    [x] Du hast es nicht verstanden



    Sorry, aber wer die dem IR zugrunde liegende Idee nicht verstanden hat, sollte hier bitte nicht mitdiskutieren.

    Zitat

    Original von Artoria Medeia
    Zu dem vorweg informieren: Helena und ich wurden 2 Tage vorher informiert.


    Ja, das war das Vorfeld.


    Zitat

    Ihr plant das Ganze jedoch schon seit vier Monaten, wie ich das erfahren habe.


    Hör ich zum ersten Mal. Wir haben seit etwa einem Jahr den Wunsch, die Idee, die Vorstellung, den CH historisch korrekter zu gestalten als es derzeit der Fall ist. Dabei geht es aber auch um eine massive Änderungen in der Struktur der möglichen Karrieren, wie man in die Karrieren einsteigt etc. Ein sehr haariges und schwieriges Thema, bei dem noch so gut wie nichts (!) festgelegt wurde sondern bisher nur Fakten gesammelt worden sind und vage Strukturmuster entstanden sind.
    Die endgültige Festlegung auf den nun eingeschlagenen Kurs in Sachen Frauen-IDs erfolgte vor 4 Tagen. Der Zeitpunkt schien günstig, auch angesichts der bald anstehenden Wahlen. (so gibt es keine Quaestorinnen, die dann in 3 Monaten nix mehr mit ihrer Amtszeit im Lebenslauf anstellen können)


    Zitat

    Und noch zum Abschluss: Ich hab vorhin gemerkt, es ist das zweite Mal, dass man mir hier im IR ein Charakterkonzept genommen wurde und ich vor verschlossene Türen gestellt wurde.


    Sehe ich nicht so eng. Senat ist weiterhin möglich, Praetur und Consulat nicht.


    Zitat

    Ach..und doch noch etwas: @Lucidus, das ist in der Chronik mir nicht entgangen. Trotzdem kannst Du wohl kaum bestreiten, dass der Kaiser in der Historie nicht existiert hat, oder? ;)


    *kopfschüttel* Du hast die Spielregeln nicht verstanden. Das macht mich schon etwas traurig, muß ich zugeben.


    http://www.imperiumromanum.net/cms.php?a=v&p=97
    -> Die historisch unabhängige Geschichte des IR beginnt im Jahr 99 n.Chr. und ist in der Chronik nachzulesen.


    http://www.imperiumromanum.net/cms.php?a=v&p=96
    -> Wir schreiben hier das Jahr 103 nach Christus (856 ab urbe condita) und wir leben (in) Rom. Das bedeutet, dass wir auf diesen Seiten versuchen, das Leben im alten Rom zu simulieren.


    Was bedeutet das? Daß wir uns nicht an die historischen Ereignisse halten, wohl aber versuchen den überlieferten Rahmen so gut es geht umzusetzen.

    Zitat

    Original von Valentin Duccius Germanicus
    Aber vielleicht nehmt Ihr Euch, samt inhaltlicher Erklärung zu der Reform, das einfach zu Herzen und erklärt die viel früher mit einem weiter nach hinten gehenden Startpunkt (Beispiel: Ankündigung Dezember, In Kraft treten im März o.s.ä.).


    Du meinst so wie die Ankündigung 2004, daß es im nächsten Jahr eine WiSim2 geben würde?



    Das ist der kitzekleine, aber ganz böse Haken an deinem Vorschlag ;) :D

    Zitat

    Original von Valentin Duccius Germanicus
    Dennoch bin ich der festen Überzeugung, mit Vorlaufzeit und damit Leuten Möglichkeiten geben sich einzurichten, wäre es besser gewesen. Nicht das Wischiwaschi von wir beraten, sondern so und so schauts aus und ab dem und dem Zeitpunkt wird es fakt sein, dann unumstösslich. Damit wäre man auch nicht den Leuten voll in die Seite gefahren, die eben, wie Iulia Helena oder anderen, ihre IDs nach einem Ziel ausrichten und hätte denen einfach die Chance gegeben sich anders zu orientieren und zwar mittelfristig und nicht einfach vor eine Wand laufen lassend!


    Eigentlich dachte ich, daß wir mit der Ankündigung eben genau das getan haben ;)
    Dein Kommentar klingt so, als ob die CH Reform schon geschehen wäre. Für uns ist es aber so, daß diese Ankündigung den Zweig CH für Frauen-IDs schon mal schließt, bevor sich Spieler/innen mit IDs wie z.B. Iulia Helena im CH engagieren und dann bei Veröffentlichung der Reform vor vollendeten Tatsachen stehen und sich mit ihren Mühen im CH nix mehr kaufen können.


    /edit: Medeia und Helena wurden btw. im Vorfeld informiert, ihr dürft nicht glauben, daß wir nur eine Ankündigung im Forum hingeschrieben haben...


    Zitat

    Original von Appius Helvetius Sulla:
    Wieso werden solche Entscheidungen eigentlich völlig ohne ein Meinungsbild einzuholen von der Spielleitung getroffen? Die Diskussion zeigt, dass mindestens die Hälfte der bisherigen Teilnehmer gegen die Entscheidung ist.


    Nimm bitte nicht an, daß dieser Thread das allgemeine Meinungsbild wiedergibt, das ist prinzipiell falsch. Es werden immer die gegnerischen Stimmen am lautesten sein und einen bestimmten Eindruck der allgemeinen Meinung vermitteln.

    Zitat

    Original von Artorius Corvinus
    Ich sehe einen guten Ansatz darin - und eine schlechte Umsetzung. Wäre das von Anfang an so gesagt worden, wäre es ja kein Problem, aber als Vergleich: Einen großen Tisch aufzustellen und dann immer wieder an den Beinen zu sägen bringt nix - weil irgendwann ist der Tisch zu klein.


    Tja, das ist so eine Sache. "Von Anfang an" = Unmöglich, dieses Projekt hier hat afair als Forenspiel bei gamestar.de begonnen und hat sich konsequent weiterentwickelt. Ein "von Anfang an" gibts einfach nicht. Wobei für neue User ja jetzt diese Regelung "von Anfang an" feststeht, aber das nur am Rande ;)
    Du darfst auch nicht vergessen, daß der Tisch, von dem hier abgesägt wurde, auch immer wieder erweitert wird. Erkundige dich mal, wie vor einem Jahr die Implementierung der Familien und Verwandtschaftverhältnisse ausgesehen hat und vergleiche es mit dem heutigen Stand. Es kommen stets Möglichkeiten dazu, andere verschwinden wieder. Das macht für mich btw. auch eine MN aus: Weiterentwicklung.


    Zitat

    Und Neuspieler denken sich dann ja wohl auch ihren Teil, wenn sie sehen, dass alle Frauen im Senat Spielleiterinnen oder Supermods sind, aber in den Regeln steht, dass keine Frauen in den Senat dürfen. *g*


    Ach, dasselbe denken Neue doch auch von den Karrieren der IDs der Spielleiter. Ich mein: http://www.imperiumromanum.net/tabularium.php?a=uc&p=29 -> ein Monat bis zum Senator, 10 Tage später Statthalter einer Provinz.



    @Hungi: Ja, ich weiß ja, daß es nur zum Teil richtig ist. Die Details überlasse ich wie gehabt dir :P

    Zitat

    Original von Flavia Arrecina
    Und doch ist es eine unnötige Regeleung, denn dann müssten auch andere Dinge geändert werden um historisch zu spielen.


    Ich habs vorhin nur angedeutet, wurde offensichtlich nicht verstanden: Wir wollen schon seit längerer Zeit den CH und somit die Politik, eines der zentralen Themen des IR, historischer gestalten (für alle die es nicht wissen: wir haben hier ein republikanisches System innerhalb eines Spiels rund ums Prinzipat laufen. Man muß kein Historiker sein um die Schwächen eines solchen Mischmasches zu erahnen).
    Historischer CH beinhaltet aber: Militärtribunat. Frauen haben im Militär nix zu suchen, ergo würden sie ausgeschlossen werden. Dieses zentrale Detail der irgendwann folgenden Reformen des politischen Systems haben wir nun vorgezogen, damit die spätere Umsetzung der Reformen nicht noch schwieriger wird.

    Zitat

    Original von Valentin Duccius Germanicus


    "Natürliche" Tode der Kaiser ;)


    Das ist mir soweit klar, allerdings würde ich gerne wissen, warum Medeia und Vitamalacus vom Kaiser reden. Ich verstehe es nicht, dieses "Argument" scheint mir völlig willkürlich in die Diskussion eingebracht geworden zu sein.


    Also:

    Zitat

    Original von Artoria Medeia:
    Und es sind verdammt viele Sachen hier im IR einfach unhistorisch, schon mal der Kaiser. Wird der bald auch abgemurkst? Wäre ja sonst ziemlich inkonsequent ;)


    Worauf will sie hinaus? Daß der Kaiser unhistorisch ist? Ich hoffe nicht, daß sie das sagen will, da sie es war, die die entscheidenden Stellen der Chronik eingetragen hat. Gerade sie müßte wissen, warum es einen Iulianus gibt und keinen Hadrianus.
    Aber was meint sie dann? Daß er schon zu lange lebt? Haben sie und Vitamalacus Angst, daß Iulianus ewig leben wird? Wenn man sich mal ansieht, wie Daniel Traianus abtreten hat lassen, sollte man solche Ängste nicht haben. Wiederum hat Medeia die entsprechenden Stellen in der Chronik eingetragen, sie müßte genau wissen, daß die Kaiser in Daniels Projekt nicht ewig leben.


    Sollte wider Erwarten doch eine der obigen Möglichkeiten zutreffen, bin ich ehrlich gesagt schwer enttäuscht und hoffe, daß sie das im Affekt geschrieben hat.

    Zitat

    Original von Artoria Medeia
    Im Moment erscheint es mir völlig inkonsequent zu sein. Warum gerade nur der CH? Warum nicht auch der Senat,


    Da hast du nicht zu Ende gedacht. Ohne CH kein Senatszugang, ergo ist der Senat für Frauen (abgesehen von Medeia) nicht mehr erreichbar.


    Zitat

    Und es sind verdammt viele Sachen hier im IR einfach unhistorisch, schon mal der Kaiser. Wird der bald auch abgemurkst? Wäre ja sonst ziemlich inkonsequent ;)


    Bitte?


    Zitat

    Denn es war nicht abzuzeichnen, dass eine solche Entscheidung SimOff und via SL kommt und nicht vielleicht erst den Weg durch den Senat nimmt.


    Die Frauenfrage ist Teil des Spielrahmens und ist somit auf jeden (!) Fall Angelegenheit der SL. Der Senat hat nichts damit zu schaffen, da keine SimOn Institution Rahmenbedingungen des Spiels verändern kann. Nur weil diverse Spieler immer wieder versuchten einen SimOn Weg zu gehen, heißt das nicht, daß dieser richtig wäre!


    Zitat

    Dass diejenigen Frauen nicht vorher, lange vorher mal vorgewarnt wurden, empfinde ich auch sehr unfein und unschön!


    Hmja, die Vorwarnungen die wir ausgaben waren sehr subtil. Wir reden ja seit ewigen Zeiten davon, den CH historischer zu gestalten. Dazu gehört unter anderem auch ein Militärtribunat...


    Zitat

    Außerdem hätte es vielleicht auch mal eine öffentlich angekündigte Schon- und Übergangsfrist geben sollen und nicht diese Knall auf Fall Entscheidung.


    Vielleicht bin ich nur einfach schon zu lange dabei... Ich sehe über die gesamte bisherige Existenz des IR eine Art Übergangsfrist für Frauen-IDs (zu RPR Zeiten durften Frauen Legionslegaten werden, die Möglichkeiten der Frauen-IDs wurden demnach kontinuierlich beschnitten)

    Zitat

    Original von Decius Germanicus Corvus
    Unqualifizierter Zwischenruf:
    Ach, da sieht man doch nicht wirklich was von und außerdem ist das nix gegen dieses widerliche Klo in 'Desperado'. Und wer bekommt in der dazugehörigen Spelunke (neben natürlich noch vielen anderen) eine Kugel in den Kopf?


    Der Dreh- und Angelpunkt natürlich.


    Zitat

    Original von angepassterTroll1984
    Der Spielleiter gleich in der Offensive... oha, geht frontal auf die Deckung und UNGLAUBLICH! Der Troll muss einstecken wie nie und klammert...


    "Stimmt Blut fließt da schon nicht wenig, aber kein Vergleich zu dem Wagen in Pulp Fiction, voller Blut, Gehirn und dem dazugehörigen Rest!"


    Du armer kleiner Troll. Legst dich hier mit Mächten an, von denen dir in Beverly Hills nie erzählt wurde. Schreib lieber wieder über die Zukunft.. oder war es doch die Vergangenheit? Egal ob Vangelis oder Richard Strauß, deine Zeit ist vorüber.
    Die Allmacht des Administrators wird dich stoppen:


    Back to Topic!


    Nun liegst du da, du armer Tor. Am Ende konnte nicht mal der Regisseur den Beweggrund deiner Taten erklären. Tja, so endet jeder, der mit Kubrick seine Späße treibt.

    Verdammt, Natural Born Killers kam später als Pulp Fiction. Mift.


    Die Four Rooms Flanke ignoriere ich, der Film zählt nur zu einem Viertel. Sagen wir zu einem Achtel, die Musik ist furchtbar nervig.


    Nix, Reservoir Dogs ist blutig. Punktum. Wer das Gegenteil behauptet, hat bei den entscheidenden Stellen geblinzelt.

    Zitat

    Original von Trollo2001
    Und ansonsten habe ich ja meine Tags gesetzt, Herr Spielleiter :D


    Es steht mir ja wohl noch frei, Trolle zu füttern ;)


    Auf Anfänger-Trolle, die Blut und Pulp Fiction in einem Atemhauch von sich geben, und dabei schmählichst Reservoir Dogs vernachlässigen, muß man schließlich reagieren. So, das mußte mal gesagt werden :P

    Bei Batman erwarte ich mir auch keinen realistischen Hintergrund. Warum also dann ausgerechnet bei 300?


    300 wird eine Comicverfilmung sein, nicht mehr und nicht weniger. Wer etwas über die Schlacht bei den Thermopylen erfahren will, sollte ein Buch lesen.



    btw.: hyperboreisch.

    Hm.


    Zitat

    Original von Artoria Medeia
    Aber Du hast mir trotzdem nicht plausibel erklären können, wie ein Duumvir denn verhindern wollte, dass unser Gaius sich in der Stadt niedergelassen hat! ;)


    Dein Beispiel geht imo über das hinaus, was er ursprünglich geschrieben hat:


    Zitat

    So könnte der Duumvir zB die Einreise in eine Stadt auch verweigern, oder ein Krimineller, ein Mörder, wird aus der Stadt getrieben.


    Mit der Einreiseverweigerung verbinde ich ehrlich gesagt ganz andere Situationen als dein Beispiel mit dem Mörder. Ich denke da eher an Menschen, die bei der Einreise stark auffallen, wie z.B. fremdländische Kaufleute, oder Soldaten, etc. etc.
    Die grundlegende Frage ist meines Erachtens, ob eine Einreiseverweigerung gegenüber solch auffälligen Personen Bestandteil römischen Verhaltens gewesen ist. Personen, die es darauf anlegen, ohne viel Aufhebens in eine Stadt zu gelangen, können nicht wirklich als Beispiel fungieren.