Der ist aufgrund der ausufernden politischen Debatte und eines missglückten Teilungsversuches kurzerhand in den Papierkorb verschoben worden.
Beiträge von Publius Decimus Lucidus
-
-
Zitat
Original von Gaius Scribonius Curio
Im gleichen "Atemzug" müsste man sich überlegen, wie es technisch lösbar ist, dass bei den nächsten CH-Wahlen die Patrizier den Volkstribun nicht mehr wählen dürfen. Denn dies wurde in dieser Magistratsperiode entsprechend geändert.
Ne, das ist was anderes. Das ist Felix' ProblemWie allerdings die Plebiszit Abstimmung laufen soll... Öffentlich abstimmen? (in Analogie zum Senat) Was Besseres wirds nicht geben.
-
Eines möchte ich dann doch mal loswerden
Zum Thema Steuern und leere Kassen der Provinzen:
1.) Die Steuern spielen überhaupt gar keine Rolle in der WiSim, die Staatskasse hält sich nicht durch Steuern oder so was. Das schaffen wir durch einen wesentlich simpleren Trick
2.) Die Provinzen bekommen genau soviel Geld wie sie beim Senat oder Kaiser anfordern (Senat ist lustiger). Allerdings muß es erst mal wer anfordernSimOn könnt ihr euch aber ruhig weiter über die marode Staatskasse etc. auslassen. Ich will nur mal erwähnt haben, daß das SimOff betrachtet überhaupt nicht der Fall ist
-
Nur vor e und i hat er gesagt!! (so, wie es eben heute im Italienischen ist, ich hab btw. meinen vorherigen Beitrag editiert) Decurio ist also schon mal ein recht bescheidenes Beispiel.
Tacitus, ja, das ist endlich mal ein Beispiel das passt. Gefühlsmäßig würde ich das tatsächlich Tazitus lesen. (weil mans im Italienischen Tatschitus aussprechen würde) -
Ihr solltet wirklich zuerst lesen, was der vorige Poster schreibt.
Hungi schreibt: "daß das "c" vor e und i tatsächlich als "z" ausgesprochen wurde"
Du aber: C[Z]aecina
Siehst du, was daran faul ist?
/edit: das C vor einem a, o oder u, wird auch heute noch im Italienischen als k-Laut ausgesprochen (ob das immer so ist, will ich jetzt nicht garantieren, ich war nie besonders gut in Italienisch
). Bestes Beispiel: cucina. Spricht man "kutschina".
-
Ein Link und mehr Punkte, anstelle von Beistrichen. Das fehlt noch zum gelungenen Aufruf
-
Zitat
Original von Titus Didius Gordianus
dann könnte man doch gleich die anderen Links auch noch latinisieren, alsostatt Gesetze: Leges
Provinzen: Provinciae
Spielregeln: Canones Ludi
Nene, die Ausgestaltung in Ehren, aber das ist zuviel des Guten. Gerade die Spielregeln und Gesetze müssen für jeden Neuling leicht findbar sein. -
Tatsächlich
eröffnet. -
Zitat
Original von Marcus Sergius Stephanus
Super! Nur leider einen Buchstaben zu lang (jedenfalls bei mir Netsc 7.2), so dass es "gehovert" zwei Zeilen braucht... finde ich unhübsch. Oh und im IE sind es immer zwei Zeilen..
Mhm, wenn ich wieder an meinem PC bin, werd ich mir was überlegen. -
Jetzt gehts.
-
Ne, eigentlich war das erstmal nicht als Öffentliches gedacht. Schickt eure Texte per PN an die SL oder mich
-
Das Meiste vom Genannten hängt von den Spielern selbst ab. Factiones z.B. haben die Möglichkeiten, sich zu verhalten wie reine Rennställe. Es steht ihnen aber auch offen, wie Parteien aufzutreten.
Städte können so verwaltet werden, wie es der Rangbaum vorgibt, allerdings wird ihnen auch nicht verboten, sich Decemviri zu wählen und die Stadt von diesen Stadträten lenken zu lassen.
Eine Frau kann die Möglichkeit des Wahlrechts wahrnehmen, muß es aber nicht.
Usw. usf.Die meisten unhistorischen Möglichkeiten haben einen IR-historischen Kontext und existieren aufgrund der Spielbarkeit des Gesamten. Die Spielbarkeit ist daher auch das Zauberwort der SL: Diesen Punkt müssen wir immer im Fokus haben, sonst bringt uns auch die akkurateste denkbare Simulation rein gar nix.
-
Update: Gefunden. Jetzt sollte es keine Probleme mehr geben.
Anmerkung: Wer sich ein Bookmark gesetzt hat, das "www.imperiumromanum.net/forum" oder ähnlich lautet, der korrigiere ihn bitte, indem er ihn in diese Form bringt: "www.imperiumromanum.net/forum/". Der Slash am Ende macht den Unterschied.
-
Nene, es liegt am Link auf der HP (der ist nicht korrekt und dieser Webserver ist nicht so gnädig wie die Server bisher). Ich bin eh grad am Suchen...
-
Zitat
Original von Marcus Matinius Metellus
Auf den Support von WoltLab?
Nein, das Problem betrifft nicht das Forum. -
Zitat
Original von Titus Helvetius Geminus
"Imperium Privatum" oder ähnliches?
Das 2te Problem: Es sollte möglichst kurz und prägnant sein -
Wir sind momentan auch zum Warten verdammt.
-
Nachdem ich nun einige Gespräche geführt habe, die sich mehr und minder um Aufstieg und Verantwortung im IR drehten, habe ich mich entschlossen, dieses Thema hier anzusprechen. Wie einige von euch wissen (angesprochen sind hier vor allem die alteingesessenen Spieler), birgt ein Aufstieg innerhalb einer Karriere keinen Zuwachs an Stärke, sondern an Macht. Das Problem dabei ist nun, daß mit steigender Macht und Einfluß die Verantwortung einer ID steigt. Das kann soweit führen, daß man sich plötzlich dazu genötigt fühlt nur mehr zu reagieren, anstatt zu agieren. Ab diesem Moment "muß" man posten, Threads/Geschichten hängen plötzlich an dieser ID; es würde ohne dem eigenen Einsatz nichts weitergehen. Das kann sehr lästig werden, das weiß ich nur zu gut. Allerdings sind diese IDs bei anhaltendem Wachstum des IRs sehr wichtig, nur über sie ist der Aufwand der anfällt um das Spiel am Laufen zu halten, zu bewältigen. Dazu kommen bei den Spielern solcher IDs auch noch oft SimOff-Aufgaben dazu, wie z.B. bei jenen die die Stadtwache steuern, bei den Leuten der Schola, den Supermoderatoren und und.
Die Schattenseite dieses Systems liegt auf der Hand. Spieler, die solche Aufgaben inne haben, SimOn wie SimOff wichtig geworden sind, verlieren oft die Lust am Spiel. Kein Wunder, artet es ja schließlich auch allmählich in Arbeit aus. Wenn solche Spieler das IR verlassen, ist das nicht gerade leicht für uns, die SL. Der Verlust muß irgendwie kompensiert werden, nicht selten werden dann anderen Spielern noch mehr Aufgaben aufgehalst als sie ohnehin schon haben.
Was will ich nun mit diesem Beitrag hier bezwecken? Zum Einen will ich dazu aufrufen, daß sich Spieler die sich in so einer Situation sehen, oder erahnen, daß sie in eine solche geraten werden, bei der SL melden. Sagt uns, wenn euch sowas am Herzen liegt, wenn euch eure Aufgaben im IR schlicht zuviel werden, wir werden dann zusehen, eine Lösung zu finden. Es ist immer angenehmer, zu agieren als zu reagieren, das gilt für euch genauso wie für uns.
Zum Anderen habe ich noch eine Bitte an die Spieler, welche IDs in höheren Positionen haben (IDs, die SimOff Aufwand mit sich bringen): Schreibt kurz zusammen, was einen eventuellen Nachfolger erwarten würde. Wichtig sind dabei wie schon angedeutet, die Aufgaben die nicht direkt mit der Sim verbunden sind, wie z.B. ein erhöhtes Aufkommen an PNs etc. Alles, was einem Zeit und Lust stiehlt, eben.
Ich würde mich freuen, wenn einige meinen Aufruf erhören und uns so Informationen zukommen lasse, aufgrund derer wir in Zukunft handeln können, bzw. versuchen können, gewisse Umstände zu verbessern.Achja: Schönen Sonntag noch
-
Zitat
Du hast ja keine Ahnung, wie weit der noch davon entfernt ist... -
Er hat nach einem Portal (!) gefragt, das bietet histonationen nicht.