Beiträge von Publius Decimus Lucidus

    Ich weiß aus erster Hand, daß die Quelle unserer Liste nicht einwandfrei ist. Mir wurde schon früh gesagt, daß sie mit Vorsicht zu geniessen ist. Daraus (und weil ich den Cognomen nirgendwo anders bestätigt sah) entstand der recht schnelle Entschluß, Aurelius zu entfernen.

    Mag sein, Aurelius scheint sich meiner Meinung nach aber nur auf unsere Liste verirrt zu haben. Ich hab mir gerade andere Listen römischer Cognomina angesehen, dort war er nicht dabei. Also habe ich Aurelius aus der Liste gestrichen und den Neuen dem Cognomen Aurelianus verpasst.

    Einer fehlt euch aber noch. Ein Mitglied noch, dann passts ;)


    /edit: Ich nehme alles zurück, da wartet ja noch einer auf Einbürgerung. Forum wird wie üblich am Stammsitz der Familia erstellt.

    Zitat

    Original von Marcus Didius Falco
    Da ging es um die Praenomen. Flavius steht ja auch wirklich nicht auf unserer Praenomenliste, sondern nur Flavus. Die Bitte war damals also nicht unberechtigt, geändert hat es trotzdem niemand.


    Das stimmt btw. nicht, Valerius Severus hat seinen Praenomen auf Flavus geändert (sprich: ändern lassen) ;)


    Zu Cognomen fällt mir aber echt nix ein.. Naja, wie gesagt. Wenn mir jemand belegen kann, daß diese Cognomen in der Namensliste nichts zu suchen haben, werden sie rausgenommen ;)

    Zitat

    Original von Aurelia Deandra
    :D Wenn ich genügend Zeit hätte, würde ich glatt suchen gehen.


    Fragen wir doch einfach Luci nach seiner aktuellen Meinung. ;) Alles andere zählt ja doch nicht.


    Ich wüsste jetzt ehrlich gesagt nicht, daß ich oder die Spielleitungs-ID jemals etwas in der Richtung geschrieben hätte? Und ich hab mir gerade sämtliche Beiträge der IDs Lucidus und Spielleitung die im Anmeldeforum ab Ende letzten Jahres geschrieben wurden durchgelesen.
    Entweder du verwechselt was oder du meinst einen andern Spielleiter.



    Meine Meinung: Aurelius steht als Cognomen in der Namensliste, wenn das verkehrt ist, dann soll uns das jemand darlegen (und auch, warum es verkehrt ist). Bis dahin hab ich zumindest keine Meinung dazu.

    Kennt denn jemand die Referenzen von Tilted Mill? Sprich, dieses "Kinder des Nils"? Die Wertungen der Spieleredaktionen (ok, ich hab nur die gamestar bzw. datastar und die gamesmania Wertung angesehen) ergeben nicht gerade ein klares Bild. Von Spiele(serie)n, die nicht von den ursprünglichen Entwicklerstudios fortgesetzt werden, erwarte ich normalerweise nicht wirklich viel.

    Schweren Herzens begab ich mich zum Arbeitszimmer Meridius', mir wurde gesagt, daß er sich zur Zeit dort aufhielt. Vor seinem Zimmer wartete ein Mann, ich hatte ihn nie zuvor gesehen.


    "Salve, Fremder. Mein Name ist Publius Decimus Lucidus, wie ich sehe willst du wohl mit meinem Bruder sprechen. Gewähre einem alten Mann doch die Freude vortreten zu dürfen um sich von seinem Bruder zu verabschieden."

    Ok, ein letztes Mal:


    Zitat

    Original von Publius Aelius Hadrianus
    @Lucidus: Und was willst du jetzt damit sagen? Lies bitte mal mein letztes Posting genauer durch und da wirst du etwas feststellen. Kann es nicht sein, daß ich mit Plinius ein Gentlement Agreement traf? Wie auch immer? Udn war Maximus nicht dann sogar nach Germanien gegangen? Hm?


    Ach, im März hattest du eines? Sehr interessant, höre ich zum ersten Mal und ist angesichts all meiner Logs mit euch beiden eine große Überraschung für mich.


    Zitat

    Und washat nun dieser Chat damit zu tun, daß in Spanien alles schief ging, was nur schief laufen sollte und auch du dich darum überhaupt nicht gekümmert hast?


    Nix, denn davon habe ich niemals geredet. Alles was nach dem Dekret vom März und deiner Verweigerung desselben angeht, hat mich im Verlauf dieser Diskussion zu keinem Zeitpunkt interessiert. (das ist auch aus meinem ersten Beitrag in diesem Thread ersichtlich)


    Falls du es immer noch nicht verstanden hast: Du hattest dich damit ins Aus gespielt. Du hattest es soweit getrieben, daß keine Menschenseele mehr Lust hatte mit dir zu agieren.


    Alles was danach kam... Das war nichts mehr. Du hast agiert ohne jede Rückendeckung. Du solltest dich nicht aufregen, daß du keine hattest. Du solltest dich mal fragen, warum du keine hattest. Warum hat es keinen mehr interessiert was du gemacht hast?
    Na, hast du dir diese Frage noch nie gestellt? Jetzt ists meines Erachtens nach zu spät.

    Schau, ich erleuchte dich mit einem Log:



    Jeder mag nun für sich urteilen, wer hier fantasiert und wer nicht. Kleiner Tip für die Zukunft: Sowas notiert man sich, damit man danach nicht wie ein begossener Pudel dasteht weil man sich nicht mehr richtig erinnern kann.



    /edit: Für mich ist das Thema jetzt beendet, deine Erinnerungen an damals sind offensichtlich nicht mehr die besten und auf Informationen kannst du nicht zurückgreifen. Alles was du hier also noch erzählen kannst, entspringt deiner Vorstellung wie es sich zugetragen hat. Ich würde mich an deiner Stelle hüten über Fantasie und Wirklichkeit urteilen zu wollen.

    *gg*


    Das glaubst vielleicht du, ich hab hier allerdings Logs die eine andere Sprache sprechen. Ohne sowas brauchst du gar nicht erst anfangen diskutieren zu wollen, das würde nämlich immer in Fantastereien enden.


    Plinius hatte nie selbst Einfluß, dafür aber Helena. Daher habe ich dich ja gefragt ob Germania besser wäre (siehe obiges Post, lesen hilft), du wolltest das nicht. Du wolltest dennoch nach Hispania, dir war es angeblich egal ob Helena dort ist. Willst du jetzt das Gegenteil behaupten?


    Sorry, aber solange du ohne Informationen bist und hier rumfantasierst, hat es absolut keinen Sinn mit dir zu diskutieren.

    Schau, du willst keine Diskussion hier haben. Es würde dein Ansehen hier vermutlich noch stärker ankratzen.


    Ein Beispiel?


    Nehmen wir dein angesprochenes Hispania. Am 16.03. um 13:21 wurde von Impi die Bekanntmachung gepostet, daß Hadrianus nach Hispania geschickt wird. Kurz darauf hatte ich ein ICQ Gespräch mit dir indem ich fragte ob Germania besser wäre wegen Helena. Du sagteste mir um 13:43 daß Hispania ok wäre, weil du mit Messi alles schon abgesprochen hast.


    So mein Lieber, was hab ich nun gedacht? Klar, ich hab gedacht, super, es passt endlich was. Was war? Nix. Du hast dich monatelang gesträubt nach Hispania zu gehen, auch nach mehrfachen Hinweisen in der Sim immer noch stur behauptet du wüsstest von nix.


    Bitte, das ist schlicht und einfach infantil. Jetzt hier behaupten, wir hätten unseren Teil dieser Abmachung nicht erfüllt ist das Letzte. Noch ein paar solcher haltloser Anschuldigungen und wir machen hier von unserem Hausrecht Gebrauch.
    Verarschen lassen wir uns sicher nicht.

    Es gibt für alles eine Lösung. ;)


    Ich nehme mal an, du hängst wegen dem Charakter Marcus Didius Falco. Spontan fällt mir folgende Lösung ein: ihr sprecht euch ab wie das Gespräch weiterläuft bzw. wie es endet. Einer schreibt dann einen Text aus der Sicht eines Erzählers und schickt mir das. Dann wird das umgehend als Narrator gepostet.
    Der Narrator ist schließlich auch dazu da, bei Missgeschicken mal auszuhelfen. Wie z.B. ein Hänger, oder wenn sich mal ein Charakter ungewollt in eine unmögliche Situation bringt.

    Ich beantworte das mal von der IR-historischen Seite aus:


    Anfangs war es erlaubt überall zu posten wo man wollte, wie es eben für eine Micronation üblich ist. Als dann hier immer mehr RPG Elemente dazu kamen, störte es plötzlich wenn Spieler gleichzeitig in 2 Provinzen geschrieben haben. Wir hatten sogar richtige Provinzspringer hier, die in 3 Provinzen gleichzeitig aktiv waren.
    Gut, daraufhin führten wir die Reiseregelung ein. Das ist im Übrigen normal, neue Spielregeln oder Regelungen sind meistens eine Reaktion auf Geschehnisse im Forum.


    Bisher haben wir noch keinen Anlass gesehen diese Regelung zu verschärfen oder sogar ein streng ablaufendes Rollenspiel zu fordern. Die Probleme dabei wären schlicht und einfach die immer noch stark vorhandenen Micronation Elemente (das hab ich sicher schon sehr oft erwähnt ;) ). Der Senat wäre streng in einer Ebene gespielt praktisch handlungsunfähig, da würde gar nix mehr weitergehen. Oder das Gericht etc.


    Letzten Endes liegt es an den Spielern wie und ob sie diese Freiheiten nutzen. Für einige sind sie jedenfalls notwendig, deshalb gestaltet sich eine Restriktion der vorhandenen Verhältnisse als schwierig.