Beiträge von DIVUS IULIANUS

    Zwei klare Aussagen an einem Tag wären der Überraschung zuviel gewesen. Ohne es unterdrücken zu können, huschte ein Lächeln über des Kaisers Antlitz.


    "Sacerdotes, ich danke euch für eure Anwesenheit. Ihr dürft euch nun zurückziehen."


    Geduldig verfolgte Iulianus die Verabschiedungsfloskeln der beiden; erst nachdem sie die Aula Regia verlassen hatten wandte er sich an die Verbliebenen dieser Runde, Aelius Quarto und Annaeus Sophus.


    "Das folgende Gespräch bleibt unter uns, meine Herren. Bald wird die halbe Stadt wissen, daß die Götter dem Bauvorhaben nicht gewogen sind. Zumindest wird es das sein, was das Volk glauben wird zu wissen. Solcherart Neuigkeiten entwickeln zuweilen eine ganze eigene Dynamik...
    Die Situation ist pikant. Zum Einen verbreiteten Mitglieder des Cultus Deorum die Nachricht, daß der Senat über den Abriß des Tempel der Venus Genetrix entschieden habe. Nun wird in Umlauf gebracht, daß die Götter über dieses Vorhaben ganz und gar nicht erfreut sind. Der Senat wird ins falsche Licht gerückt, er habe sich über die Götter hinweggesetzt und Entscheidungen gefällt ohne deren Willen zu erforschen.
    Natürlich entspricht dies nicht der Wahrheit, das ist uns allen hier wohl bewusst. Doch angesichts der jüngsten öffentliche Auftritte des Consuls wird es dem Volk nicht schwer fallen, dieser Version der Geschichte Glauben zu schenken.
    Bevor ich in einen Monolog verfalle, frage ich euch: was ist eure Sicht der Dinge?"

    Diese klare Aussage des Auguren kam unerwartet.
    Iulianus hatte seine Präferenz in dieser Angelegenheit nie durchscheinen lassen, dessen war er sich sicher. Und dennoch erhielt er nun eine deutliche Interpretation des Willens der Götter. Überraschend, fürwahr.
    Er dachte nach.
    Wie von weit entfernt vernahm er die Stimme des Magister Domus, welcher eine durchaus wichtige Frage stellte. Mit einem Mal waren all die Gedanken wie weggewischt, die Aufmerksamkeit Iulianus' galt nun wieder dem Augur.


    "Bist du in der Lage die Frage des Magister Domus zu beantworten?"

    "Wie bedeutungslos die aufwieglerische Laune des Volkes in so einem Augenblick doch wird. Dein Vater war ein wahrhaft guter Mann."


    Tief betrübt sank der Kaiser in seinem Stuhl zusammen. Doch alsbald keimte ihn ihm ein anderes Gefühl auf. Die Wut über diese sinnlose Tat weckte den Kampfgeist alter Tage wieder.


    "Consul Avarus möge hoffen, daß nicht die wegen seiner Rede aufgebrachte Meute diese Tat beging. Mein Zorn würde ins Unermessliche steigen, wäre dem so.
    Praefectus, du mußt mir Gewissheit verschaffen. Finde den Mörder deines Vaters. Setze alle Mittel ein, die du für notwendig erachtest, du hast meinen Segen dazu."

    Lange sah er dem Treiben fast schon gelangweilt zu, bis es dem Kaiser schließlich doch zuviel wurde.


    "Ruhe!", entfuhr es ihm mit erhobener Stimme.


    "Es reicht, ich habe genug gehört. Consul, dein Verhalten war töricht und deiner nicht würdig. Du wirst dafür büßen müssen. Zum Einen werden die Götter über dich richten, daher liegt es nur in deinem Interesse das Sühneopfer zu vollbringen. Zum Anderen wirst du mit einer Nota Censoria belegt werden, eine öffentliche Rüge also.
    Solltest du entgegen jeder Weisheit erneut auffällig werden in deiner Amtszeit, wirst du des Senates verwiesen. Über dein weiteres Schicksal aber entscheiden die Götter und sehr wahrscheinlich die Gerichte nach Beendigung der kommenden Wahlen zum Cursus Honorum."

    Sim-Off:

    Kein Ackerbau weil es hügelig ist? Klingt ein bisschen abenteuerlich für einen Bewohner der Alpen und Kenner der Toskana. ;)


    "Ah, dieser Vorschlag erinnert mich an den Bericht einer vergangen Diskussion der Curia Italica. Ich bin deinem Vorhaben nicht abgeneigt, meinen Segen sollst du haben."


    Eine Villa für die Augusta, weit weg von Rom. Ein guter Plan, fürwahr.

    "Hm, ich hörte davon, daß heuer außerordentlich viel Schnee fiel im Apennin, daß die Lage allerdings derart bedrohlich ist, wußte ich nicht. Nun gut, du wirst dich in dieser Causa an den Praefectus Urbi wenden, er soll die nötigen Männer abstellen und Hilfskräfte anheuern."



    Sim-Off:

    btw.: Ich habe die Übersicht über die Zeitlinien verloren, ich nehme aber auf jeden Fall an, daß diese Unterhaltung vor dem Disput im Senat (jetzt werden einige vermutlich neugierig ;) ) stattfand.