Mit einem hämischen Grinsen auf den Lippen stellte ich mich wieder vor die, zum größten Teil doch recht erschöpften, Rekruten.
Hehe, nachdem ihr nun alle eure Muskeln etwas aufgewärmt habt, kommen wir zu einer der Hauptübungen des heutigen Tages.
Ihr lernt wie ihr zu marschieren habt!
Dies ist sehr wichtig, denn nur eine gut organisierte Gruppe in der jeder sofort auf die Befehle des nächsthöheren hört, kann auch effektiv sein wenn es durch die engen Straßen und noch kleineren Gassen, wie sie zum Teil in dieser Stadt vorkommen, zu marschieren gilt.
Also hört mir gut zu, ich sage es für alle nur ein einziges mal:
Also, wenn ich sage in aciem venite dann nehmt ihr in einer Linie Stellung.
Die Position eines jeden wird durch seine Größe bestimmt, rechts stehen die größten, und links die kleinsten, sodass es eine schöne abfallende Linie ergibt.
Desweitern habt ihr rechts von euch das Feldzeichen, es soll euch als Orientierung dienen.
Wenn ich will, dass ihr in mehreren Reihen antretet lautet der Befehl In duo acies venite. Selbstverständlich bestimmt die Zahl vor dem acies in wievielen Reihen ihr tatsächlich antretet. In diesem Beispiel wären es also zwei Reihen die ich hier sehen wollen würde.
Bei all diesen Befehlen habt ihr Haltung anzunehmen, wie diese Vigiles hier.
Er deutete auf ein paar Männer, die neben ihm in voller Montur standen und die Befehle die der Optio den Probati vorführte selbst ausführten.
Ihr bleibt solange stramm stehen, bis es heißt Movemini, d.h. ihr dürft euch etwas entspannter hinstellen, aber bei keinem von euch möchte ich dabei die Arme schlaff an den Seiten runterbaumeln sehen!
Wenn dann allerdings wieder ein State zu hören ist, gilt es wieder stramm zu stehen.
Außerdem gibt es noch den Befehl In ordinem venite, jetzt stellt ihr euch in einer Reihe hintereinander auf.
Es gilt dasselbe wie für das Aufstellen in Linien, auch, dass ihr euch bei In duo ordines venite IN zwei Reihen nebeneinander aufstellt.
Da ihr jetzt wisst wie man richtig steht, nun weiter zur Bewegung.
Ihr lauft los, wenn es heißt Pergite und bleibt erst wieder bei Consiste stehen.
Das Bewegen vollzieht sich selbstverständlich in aequatis passibus also im Gleichschritt.
Ich zähle vor, und für jede Zahl macht ihr einen Schritt, logisch oder?
Des weiteren habt ihr euch, bei ad dextram nach rechts und bei ad sinistram nach links zu drehen wenn ihr steht.
Seit ihr gerade am marschieren, dann wartet ihr noch auf das Kommando pergite oder versate.
Der Unterschied besteht einfach nur da drin, dass ihr bei pergite eine saubere Ecke lauft, wie eine Schlange, während ihr euch bei versate sofort in die jeweilige Richtung dreht, so dass aus einer Linie eine Reihe wird und umgekehrt.
So, alles verstanden?
Er blickte gespannt in die Runde, doch dann fuhr er fort
Na dann können wir das ganze ja jetzt ein wenig üben, also:
Probati In quattuor acies venite!
State!
Ad sinistram!
Aequatis passibus pergite! Unus, duo, tres, quatuor, ...
Ad sinistram pergite!
Ad dextram pergite!
Ad sinistram pergite!
Ad dextram pergite!
Consiste!
Retro!
Aequatis passibus pergite! Unus, duo, tres, quatuor, ....
Ad sinistram versate!
Ad dextram versate!
Während er all diese Befehle gab, gingen einige der Vigiles, die zuvor noch die Übungen vorgemacht hatten zwischen den marschierenden Vigiles hinterher und korrigierten jeden Fehler.
Parcus beobachtete das Geschehen aufmerksam.
Consiste!
Na immerhin seit ihr euch einander nicht in die Hacken gelaufen, also wars schon mal garnicht so schlecht. Mal schauen wie es aussieht wenn wir das ganze etwas schneller machen!
Aequatis passibus pergite! Unus, duo, tres, quatuor....
So vollzog sich das Schauspiel noch eine ganze Weile und immer wieder und bei jedem Durchlauf schienen sich die Bewegungsabläufe schon etwas zu verbessern.