Beiträge von Valentin Duccius Germanicus

    Zitat

    Original von Gaius Iulius Raeticus
    "Gnädige Frau ich weiß sehr wohl zu was die Germanen fähig sind, denn ich habe gegen sie gekämpft, also kann man's mir nicht verübeln, wenn ich so einen Kurs für unangebracht halte."


    "Auch ich habe gegen die Germanen schon gekämpft, aber deshalb scheere ich nicht alle über einen Kamm, wie ich auch nicht alle Römer über einen kamm scheere, nur weil ein Jungspund der Meinung ist, die Ignoranz in Person sein zu müssen."

    Er seufzte theatralisch. "Gerade Du, Legionär, solltest wahrlich diese Vorlesung mit machen. Aber mach nur, geh und mal Dein schwarz-weisses Bild weiter. Aber wundere Dich dann nicht, wenn Du irgendwann einmal an den Falschen gerätst, sei es Römer oder Germane," zwinkerte er und neigte dann seinen Kopf zu Venusia, die hinzu getreten war. "Ein herrlicher Tag heute, nicht war? Und die Ignoranz der Jugend wird sich im Alter ja vielleicht noch in ein klein wenig Weisheit, oder zumindest Intelligenz wandeln."

    Zitat

    Original von Gaius Iulius Raeticus
    "Was soll der Quatsch Civis, ich erhebe nicht meine Waffe gegen römische Bürger, ich verteidige sie. Ich hab nichts gegen Germanen, die sich dem römischen Lebensstil angepasst haben, mein 100 % Vertrauen haben sie aber trotzdem nicht. Hast du schon vergessen dass dieser Teil Germaniens römische Provinz ist und du also ein Römer bist und kein Germane."


    "Mhm," machte er und sah den Legionär amüsiert an. "Das freut mich zu hören, das Du mir nicht vertraust. Aber Du scheinst mir nicht zugehört zu haben. Denn wenn ich mich recht entsinne, dann sind weder die Hermunduren, noch die Mattiaker, noch die Chauken römische Bürger. Und was ist mit all den Germanen, die in dieser Provinz leben aber nicht das Bürgerrecht haben, mhm? Was ist mit den Germanen in den Auxiliareinheiten, die gebürtig aus jenseits des Limes kommen und nun für Rom und seine Bürger kämpfen? Was ist mit den Freunden Roms, jenseits des Limes? Möchtest Du diese auch am Liebsten versklavt oder tot sehen? Nein, Legionär, ich denke Du siehst mir alles ein bisschen zu sehr schwarz und weiss. Oder lehrt man das bei der Legion neuerdings so? Ich erinnere mich an andere Zeiten, als mein Bruder noch diente, wo man nicht ganz so blind Anderem gegenüber war und auch mal Grautöne gesehen hat."

    "Nun, dann würde ich Dir empfehlen genau hier und jetzt damit anzufangen. Zuerst den Duumvir der Stadt, der vor Dir steht, dann den Magister Scriniorum der Regio. Aber vergiss die gesamte Familie nicht. Denn alle sind im freien Germanien geboren und scheinen ja dann Deinen Hass zu verdienen. Ah wen haben wir noch? Ja, natürlich, die Mattiaker, die Hermunduren, Chauken und einige andere Stämme, die dort ebenfalls leben aber Rom gegenüber loyal sind. Sollte ich wen vergessen haben, verzeih, aber sowas kommt vor." Sein Blick fixierte den Legionär, aber er blieb ruhig stehen. Sollte er nun mit dem Argument kommen, dass er die nicht meinte, nun, dann würde man sehen.

    Es war mal wieder an der Zeit dafür zu sorgen, dass das Alltägliche losging. "Flavus! Komm mal rein! Wo steckt mein Magistratus, weisst Du das?"
    Der ist doch weg!
    "Was?" Irritiert sah er ihn an und erinnerte sich dann seufzend. "Na prima," meinte er nur und schüttelte den Kopf. "Dann sollten wir dafür sorgen, das Nachschub kommt."
    Ja, und vielleicht noch nen aktiven Scriba. Wir schaffen die Arbeit momentan nicht.
    "Gut, meinetwegen auch noch einen Scriba.
    Solange aber kein neuer Magistratus da ist, werden wir wohl selber einiges zu regeln haben. Der Schnee schmilzt. ICh will wissen, wie es um die Bausubstanz der Stadt steht."
    Ja Duumvir, kam die ergebene Antwort.
    "Gut, Du wirst mich am Nachmittag dabei begleiten und protokollieren.

    Ein wenig entgeistert sah er die junge Frau an und grübelte. Venusia noch eine Schwester? Er entsann sich nicht. Und doch war da etwas ganz tief vergraben, ein kleines Mädchen. "Ich," er hielt inne und grübelte. "Ich bin mir nicht sicher. Ich erinnere mich an ein kleines Mädchen, doch galt sie als tot. Aber Schwester?" Er kratzte sich am Kopf. "Flavius würde es wissen. Er kannte alle...." Ein leicht trauriger Unterton mischte sich in seine Stimme, ehe er Drusilla ansah und lächelte. "Wie dem auch sei, es wird sich aufklären, davon bin ich überzeugt! Und wichtig ist erst einmal nur, dass Du ein Mitglied der Wolfssippe bist und somit zurück zu Deiner Sippe gefunden hast. Herzlich Willkommen!"

    "Och nichts weiter. Ausser dass er seine Schuld bei Ancius abarbeiten wird. und nein, für einen Bruder ist er wohl etwas zu alt..." Er hatte eigentlich noch was sagen wollen, als er lautes gebrüll in seinem Ohr hörte und dachte gleich würde es platzen. Sein Gesicht verzog sich, sein Ohr erhielt Schutz von der Hand und ein leicht vorwurfsvoller aber auch amüsierter Blick traf Severa. "Unüberhörbar! Und ich bin jetzt taub," schmunzelte er. "Kennt Ihr Euch schon?"

    "Es war ziemlich sicher vergangene Nacht, ja," grinste er. "So so, Du warst also hier? Und ja, sie ist ihm auch begegnet," schmunzelte er. "Mit einem Sax in der Hand. Und ja, er hat gemerkt, das er hier nichts holen kann und ist ausserdem zusammengeklappt. Hatten schon ein spannendes Gespräch." Das spannend war ein wneig ironisch.

    Er ließ es geschehen und amüsierte sich ein wenig über seine Besorgnis, freute sich aber auch darüber. "Jemand, der sich im Haus geirrt hat und dachte hier dick Geld machen zu können. Er hat eingesehen, dass da irgendwo nen Fehler war." Er zwinkerte dem Sohn zu und war erstaunt, wie groß er doch geworden war. "Und wie war Confluentes?"

    Wenn ich das richtig ersehe, neigt sich der Besuch dem Ende entgegen? Steht noch etwas auf dem Programm? Besuch des Classishafen etc zum Beispiel? Oder hat sich der Aufenthalt nun langsam erledigt, sobald die entsprechenden Threads abgeschlossen sind?

    Bei den Goten kam es dazu, das die Arianer, die dort als Sklaven, nach diversen Angriffen existierten, die Herren zu Brüdern machten, sie letztlich also missionierten. Eine Erstellung der Wulfila-Bibel, in der lateinische Schrift mit Runen verbunden wurde und somit zur gotischen Schrift wurde, führte dann zur weiteren Verbreitung des Christentums auch in der Gegend.


    Quelle