Er schmunzelte nur und nickte. "Ja, ich weiss. Ausserdem, naja, ganz dagegen darf ich letztlich ja nicht sein," meinte er nun lächelnd. "Sonst wäre ich ja auch gegen einige aus der Familie, nicht wahr?" Er hob den Krug mit Wasser und sah sie fragend an, ob sie noch etwas haben wollte.
Beiträge von Valentin Duccius Germanicus
-
-
"Dein Wort in der Götter Ohren, aber ich denke, Du hast auf alle Fälle Recht," lächelte er. "Der LAPP hat auf alle Fälle auf mein Anraten hin auch die Sicherheitsleute aufgestockt, jedoch diskret. Du weisst ja ob meiner Meinung zu Uniformen," grinste er leicht.
-
Ein Scriba brachte den aktuellen Bericht der Stadt Mogontiacum zur Regia und gab sie am Posteingang für den Comes und den LAPP ab.
Bericht der Stadt Mogontiacum, ANTE DIEM VII KAL SEP DCCCLVI A.U.C. (26.8.2006/103 n.Chr.)
Verwaltung:
- Wechsel der Scriba Duccia Verina zum Cursus Publicus als Stationarius
- Weitere Aufgabenverschiebung aufgrund der anhaltenden Abwesenheit - Auftrag in Raetia - des Magistraten Iulius Lepidus und Scriba Germanicus Tacitus - Wichtigste Änderung: Magistratus Petronia Marcia erhält zu ihren Aufgaben den Bereich HandelWirtschaft:
- Der Aushang durch den Aedilen zum Aufruf des Boykotts der germanischen und rmanisiert germanischen Händler hat zu Unmut und kleineren Tumulten geführt. Folgen für den Handel sind aktuell noch nicht festzustellen, allerdings zu befürchten.
- Es wird ein Pächter für die neu zu errichtende Taberna Silva NigraReligion:
- Besänftigungsopfer für Mars
- Pontifex Imperiosus kehrt nach Aufenthalt in Rom zurück
- Tempelschändung durch eine Unbekannte - sie warf ein Gefäß mit Blut auf den Altar und konnte bei ihrer Tat überwältigt und dem CS überstellt werdenSicherheit:
- Kleinere Diebstähle
- Tempelschändung, siehe unter Punkt ReligionZiviles:
- Nichts zu berichtenValentin Duccius Germanicus
http://www.imperiumromanum.net…s/sigs/gecmog-duumvir.png -
Der Scriba brachte Ancius in das Officium und Valentin erhob sich um ihn lächelnd zu begrüßen. "Heilsa mein Lieber, welch seltener Gast in diesen Hallen," meinte er. "Was kann ich für Dich tun?"
-
Zum Glück hatten sie das Spiel gut gelernt alles auch in der Öffentlichkeit möglichst heimlich zu machen. aber er sehnte sich nach dem Tag, an dem sie es endgültig offiziell bekannt geben konnten. Ihre Hand lag warm in seiner, sein Blick hielt ihren und er seufzte einmal kurz zufrieden. "Irgendwann muss ich Dir mal von den Spielen erzählen, die die Germanen anhalten an Beltane um den Beltanekönig zu finden und dann zu küren," schmunzelte er und bekam nun auch endlich sein Bier.
-
Er lachte ganz leise und schüttelte den Kopf. "Nein, es ist definitiv nicht schlimm, mein Schatz," meinte er leise. "Letztlich ist nur wichtig zu wissen, dass es um den Sieg geht. Wer den am Ende bekommt," er zuckte die Schultern. "Lassen wir uns überraschen. Ich steh eh mehr auf Pferderennen." Seine Hand drückte ihre leicht und konnte nur schwer an sich halten nicht ihre Hand an seine Lippen zu führen.
-
Nur herein mein Sohn und Willkommen in der Familie
-
Der Posteingang von Benutzer »Helvetia Fabia« ist bereits voll.
-
Tztztz, dieser Mann. "Sehr wohl, Legat," antwortete er nur und verabschiedete sich dann von diesem.
-
Ups, ein Verwandter. Peinlich. "Ich kümmere mich sofort. Bitte warte einen Moment." Wenig später kam er wieder und bat ihn ins Officium des Duumvirs.
-
Ich glaube, da haben wir beide sehr unterschiedliche Ansichten! Und ich fürchte, Du hast Unrecht. Die Erfahrung zeigt es zu oft.
-
"Salve," meinte der Scriba höflich. "Darüber kann ich leider keine Antwort geben. Aber der Duumvir sicher. Wenn Du mir Deinen Namen nennst, werde ich gerne sehen, ob er Zeit hat."
-
"Jupps," meinte er nur. "Hoffen wir, er entschuldigt sich auch noch. Sonst werden da noch einige Ärger machen." Er zuckte kurz mit den Schultern. "Aber naja, die erste Klippe ist umschifft. Hoffen wir nun auf ruhige See," grinste er matt.
-
"Das Schlimme ist, man würde nicht nur die Germanen gegen sich aufbringen. Er hat auch gegen die romanisierten, teilweise generationenlang romanisierten Germanen gewettert. Was glaubst Du, wie die sich aufgeführt haben." Er schüttelte den Kopf. "Nein, Rom wird wohl intelligenter sein als seine Aedile." Hoffte er zumindest.
-
"Hoffen wir genau darauf." Er trank einen Schluck. "Es ging bereits eine Beschwerde an den Senat raus. Meridius weiss auch schon Bescheid und will auch noch was zu schreiben. Und der Aushang wurde mit Stellenanzeigen überklebt, damit er nicht weiter Anlaß zu Diskussionen gibt. Nun können wir nur hoffen, das keine andere Stadt den ebenfalls bekam und das die Acta ihn nicht veröffentlicht."
-
Und schwächt die Provinzen weiter
Denn jeder der dann noch etwas Interesse an Politik hat, wird abwandern.
Die Wahrscheinlichkeit dazu ist verdammt hoch! -
Da der Magistratus gerade nicht im Officium war, hinterließ der Scriba die Notiz ohne weiteren Kommentar.
Salve Petronia,
nach dem Aushang des Aedils zum Boykottaufruf gegen germanische und romanisiert germanische Händler, und dem folgendem Tumult in der Basilika möchte ich Dich bitten besonders auch auf die Stimmung unter den Händlern zu achten.
Ich danke Dir!VDG
-
"Der Aedil hat dafür gesorgt, dass ein Aushang hier platziert wurde, der gegen die Germanen und germanische Händler, wie auch romanisierte Germanen wetterte und zum Boykott aufrief." Er hatte gerade keine Abschrift hier, weil er das Gewäsch nicht in diesem Haus dulden würde.
-
Schlechter Scherz, oder?
Wer Interesse daran hat den VT zu Rate zu ziehen, findet auch aus der Provinz heraus die Möglichkeit. -
Noch ehe sich die Wogen wieder geglättet hatten, trat ein Scriba vor das Plakat, schüttelte den Kopf und hängte ein Neues darüber.
Stellenanzeigen
Die Stadt Mogontiacum sucht
einen Scriba
Interessenten melden sich beim Duumvir Duccius GermanicusDie Stadt Mogontiacum sucht
Vigiles
Interessenten melden sich beim Duumvir Duccius Germanicus oder dem Centurio Statorum Annaeus ScipioDie Stadt Confluentes sucht
Personal für die Verwaltung
Interessenten melden sich beim Comes Duccia BritanniaDie Stadt Colonia Claudia Ara Agrippinensum sucht
Personal für die Verwaltung
Interessenten melden sich beim Comes Aelia Germanica oder Magister Scriniorum Matinius Fuscus