Beiträge von Lucius Helvetius Corvinus

    Corvinus stand wie befohlen kurz nachdem ihn der Befehl erreicht hatte beim Legaten vor dem Officium.
    Er hatte voller Ornat mit allen Orden angelegt, alles 5 mal darauf überprüft das alles sauber und in Ordnung war. Er hatte sogar extra einen nagelneuen Vitis mitgenommen.


    Noch einmal den korrekten Sitz überprüft und dann klopfte er im Vorzimmer des Legaten an.



    Sim-Off:

    Ich seh gerade das ich komplett vergessen habe das ich noch zur Miliz sollte :(

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/hlfb-11-19ca.jpg%20]
    Ah Frischfleisch.... das war doch mal wieder was freute sich an einem anderen Tag ein anderer wachhabender Legionär. Da er bevor er die beiden aber ins Lager ließ und zur Tirostelle gab es noch ein Minimum zu klären.
    "Ihr habt beide das Bürgerrecht?"


    "Ebenso frage ich euch ob ihr irgendwelche Waffen dabei habt und werde euch auch gleich danach durchsuchen."

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/hlfb-11-19ca.jpg%20]


    Der Legionär schien immer noch nicht ganz überzeugt und der Petronier wusste ja auch nicht was hier an jedem Tag alles für Leute am Tor erschienen und irgedwas wichtiges zu erzählen hatten.
    Gut meistens waren es irgendwelche Händler die rein wollten und drinnen auf dem Forum die Legionäre mit ihren Waren übers Ohr hauen wollten aber gut.


    "So so eine Horde bewaffneter Germanen! Und warum wolltest du dann zur Ausbildung? Wo soll das denn gewesen sein?"

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/hlfb-11-19ca.jpg%20]


    Einer der wachhabenden Legionäre, er schien mittleren Alters zu sein, sah Marcellus mit erhobener Augenbraue an und versuchte ihm zu folgen.


    "Du willst dich einschreiben oder was? Wenn du Germane bist kannst das vergessen, du brauchst das Bürgerrecht um Legionär werden zu können. Als Germane musst du rüber zur Ala. Das kann ich dir auch sagen dafür braucht es keinen Centurio!"

    Ich glaube ihr versteht nicht ganz was Fausta gemeint hat.
    Ingame lässt sich der Transport vielleicht noch halbwegs erklären und sie hat ja auch nicht angezweifelt das der CP dem Prätorianer Präfekt untersteht. Letzteres hat sie Ingame sogar schon diverse Male angemerkt da dieser eben fehlt.


    Es geht ihr viel mehr um die Praxis der Versendung genau dieser drei Briefe.

    Corvinus nahm auch nach der Blasmusik der Cornicen weiter teil an der Beerdigung.
    Mit finsterer aber unbewegter Miene verfolgte er das weitere Geschehen und ging auch mit.
    Der Trauerzug nahm seinen Weg und kam schließlich bei dem Scheiterhaufen an.


    Nach einer sehr kurzen Rede des Verwandten folgten die verschiedenen Angehörigen, Sklaven und Freund und gaben etwas ins Feuer.
    Als die Reihe an Corvinus kam trat er vor. Er zog einen sehr langen spitzen Dolch, kein normaler Pugio der Legion sondern eher ein germanisches Modell, hervor. Einen kurzen Moment schaute er den Dolch, er war ein Geschenk von Alwina gewesen vor dem Feldzug was außer ihm wohl kaum einer der Anwesenden wusste, noch an. Man sah gut das es kein einfaches Modell war. Schließlich warf Corvinus ihn mitten in die Flammen und wandte sich ab.


    Jemand der ihn ganz genau beobachtete würde vielleicht eine einzelne Träne im Augenwinkel erkennen. Was allerdings auch gut am Rauch des Feuers liegen konnte.

    Corvinus nickte kurz. Auch wenn er Centurio war und der Gesuchte Decurio war trafen sie solche Entscheidungen nicht wann man wo auf welchem Posten zu stehen hatte.


    "Ich danke dir, Vale" gab Corvinus noch an seinen Gegenüber weiter und verließ dann das Officium und anschließend das Castellum.

    Auch Corvinus folgte dem Leichnam in dem Trauerzug. Er trug dunkle Farben aber nichts, außer vielleicht seiner Statur, dass darauf hindeutete das er bei der Legion war.
    Im Gegensatz zu vielen um ihn herum zeigte sein Gesicht keine Trauer oder es rollten ihm gar Tränen von den Wangen.
    Nein sein Gesicht wirkte wie versteinert und hatte einen sehr düsteren Ausdruck. Gelinde gesagt war er sehr unzufrieden damit hier und heute Massula zu seiner letzten Ruhestätte begleiten zu müssen. Er hätte einiges dafür gegeben und getan wenn er den Tod von Massula hätte abwenden können. Doch hatte er erst von der Krankheit erfahren als es bereits zu spät war. Was aufgrund der Geschwindigkeit wie sie ihn dahinraffte ja auch nichts besonderes war. Viel tun hätte er ja auch nicht, da er ja schließlich kein weltbekannter Medicus war. Aber es fühlte sich so an als ob er zu spät gekommen war und nun deshalb einen Kameraden verloren hatte.


    Der Blick ging über die Sklaven die Massula begleiteten. Einige kannte er halbwegs gut wie z.B. Melitta die er schließlich selber Massula geschenkt hatte oder Pannphilos dem er sogar kurz zu nickte. Auch wenn er bezweifelte das dieser das wahr genommen hatte. Was wohl aus den Sklaven werden würde.... wahrscheinlich würde Massulas Sohn die alle mitnehmen. Er hoffe es jedenfalls das die in gute Hände kamen und zusammen blieben.


    Die Rede des Petroniers verfolgte er ebenso still und mit versteinerter Miene.


    Nachdem diese vorbei war gab er ein kurzes Zeichen. Corvinus hatte durch ein paar Gefälligkeiten dafür gesorgt das 6 Cornicen heute zu seiner Verfügung standen und ihn begleiten konnten. Diese hoben nun ihre Instrumente und spielten eine bekannte Trauermusik die recht oft bei Beerdigungen von Soldaten gespielt wurde. War zwar nicht ganz passend da Massula ja kein Soldat gewesen war. Aber Corvinus waren keine anderen Musiker bekannt. Ebenso konnte er ja schlecht in der Form seine Kultes Massula beerdigen und so war dieses Musikstück für ihn der endgültige Abschied. Beim zuhören fragte er sich allerdings wer diese Amazone Gracia wohl gewesen war nach der das Lied benannt wurde aber dieser Gedanke verflog auch schnell wieder.


    Nachdem Musikstück gingen die Cornicen wieder und Corvinus blieb noch einen Moment stehen.

    Ja warum eigentlich.... eigentlich war ja immer ein guter Zeitpunkt wenn man Corvinus fragte und zu mindestens so was wie ein Donativum wurde im Moment auch nicht ausgegeben.


    "Nun aus mehreren Gründen. Der Secunda fehlen noch einige Männer um die Verluste aus dem Bürgerkrieg auszugleichen. Dadurch hat man prinzipiell die Möglichkeit schneller aufzusteigen. Außerdem bin ich mir sicher ist es nur noch eine Frage der Zeit bis die Barbaren von drüben mal wieder austesten wie Roma hier so steht. Da es weniger Legionäre gibt hat man also auch größere Gelegenheit sich bei den Kämpfen auszuzeichnen."

    Das man auch größere Möglichkeiten hatte bei solchen Kämpfen zu sterben ließ er genauso weg wie die Tatsache das man bei geringerer Mannstärke natürlich auch öfter mit den unangenehmen Arbeiten dran war.


    "Außerdem wird denke ich bald ein neuer Durchgang mit Tiro´s beginnen. Ist immer besser wenn man mit einer ganzen Gruppen gleichzeitig anfängt als in eine Gruppe von Tiro zu kommen die schon länger ausgebildet werden. Oder natürlich auch der einzige Tiro eines Centurios zu sein!"


    Bei dem letzten Satz grinste Corvinus kurz vielsagend und durchaus auch leicht drohend.

    Der Petronier hatte scheinbar seinen Abschied abgeschlossen und wollte nichts weiter hinzufügen.


    Corvinus trat also vor und ging vor dem aufgebahrten Toten auf die Knie. Er breitete anschließend kurz die Arme aus und verteilte so den Weihrauchrauch über dem Leichnam. Mit einer schnellen Handbewegung stach er in den Rauch ein Symbol und sprach leise ein Gebet in einer der östlichen Sprachen. Was der kundige Zuhörer an dem ein oder anderen Wortfetzen raushören konnte.


    Danach erhob er sich wieder berührte erst seine Stirn und dann die des Toten und sprach noch etwas lauter und in Latein
    "Das Licht der Sonne sei mit dir!"


    Das normalerweise Blut auf seine und die Stirn des Toten gehörte wusste nur er und andere eingeweihte des Mithraskultes. Er ließ hier diese Komponente allerdings weg da der normalen Durchschnittsrömer ja kein Freund von Blut war und da Massula ja letztendlich auch kein Anhänger von Mithras war, würde dieser das wohl hoffentlich auch nicht übel nehmen.

    Corvinus nickte einmal kurz und wollte es damit erst belassen.
    Doch dann überlegte er es sich doch noch einmal anders.


    "Dein Onkel ist ein alter erfahrener Mann und als Duumvirr von Mogontiacum hat er sicherlich auch Zugriff auf Scribas der Stadt. Ebenso ist er ein Veteran der Secunda. Er wird es sicherlich verstehen wenn du den Stylus hinlegst und ein Mann wirst und fortan ein Gladius schwingst um Roma zu dienen.
    Nebenbei gesagt ist jetzt ein guter Zeitpunkt zum Eintritt!"

    "Centurio Lucius Helvetius Corvinus, Legio Secunda", stellte Corvinus sich kurz vor. Centurie und Kohorte konnte er im Moment nicht nennen da er noch wieder eine eigene hatte sondern im Moment in diversen Spezialaufträgen verschiedenste Aufgaben wie Wache und Ausbildung übernahm bis die Mannschaftsstärke der Legion wieder entsprechend stark war.


    "Ich bin auf der Suche nach einem Offizier der Ala der mir Auskunft über den Verbleib eines Atius Scarpus geben kann!"

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/hlfb-11-19ca.jpg%20]


    Die Soldaten sahen sich kurz fragend an. Das Castellum war ja nun wirklich nicht klein und kaum zu übersehen.


    "Du gehst hier die Straße lang bis zur großen Kreuzung und erreichst dann das Porta Praetoria des Legionslagers. Wenn du hier an der Mauer lang gehst kommst du erst über den Campus und dann das Sinistrator des Castellums. Ich würde dir aber das Haupttor empfehlen!"

    Was für ein Wortschwall da auf ihn einprasselte ging es Corvinus durch den Kopf. Einen seinter Tiros hätte er spätestens im zweiten Satz ruhig gestellt.
    Sein Gegenüber aber war ja kein Tiro sondern Zivilist und auch noch der Neffe von Petronius Crispus.
    Sonderlich rüde wollte Corvinus daher nicht werden. Allerdings bedarf seine Frage schon eine deutliche Antwort. Denn auch wenn der Junge scheinbar gut vorbereitet worden war ging das was er sich vorstellte natürlich nicht:
    "Also wir laufen heute nur die übliche Tagesmarschleistung die von einem Legioär verlangt wird", ein kurzer Blick zu den Schwätzern die zumindestens für den Moment stumm geschaltet worden waren durch den anderen Centurio.
    "Vielleicht auch noch ein bisschen mehr. Die kannst du von mir aus mitlaufen. Dein Optio Mamercus sagte mir leider nichts. Was deine andere Bitte angeht... man kann nicht mal mittrainieren weil man gerade etwas Zeit hat. Die Legion und der Dienst unter den Adlern sind eine Aufgabe die die ganze Aufmerksamkeit, Zeit und Kraft braucht. Du scheinst mir gesundheitlich durchaus in der Lage zu sein die Aufnahme und Ausbildung zu schaffen, nach deiner Aussage bist du gut vorbereitet worden und hast mit deinem Onkel einen sehr prominenten Fürsprecher? Was hindert dich daran jetzt gleich zum Castellum zu gehen und unserer Bruderschaft beizutreten? Dann bist du schon morgen ein wirklicher und richtiger Tiro und bald ein Teil der Secunda!"


    Für Corvinus auch eine außergewöhnlich lange Rede...

    Corvinus war sich sicher das auf dem Haus des Domitiers ein Fluch lag.
    Erst der plötzliche Tod seiner geliebten Alwina und jetzt der plötzliche Tod von Massula. Er wusste ganz genau das er nach heute dieses Haus nie mehr betreten würde und wenn es irgendwie ging würde er dafür sorgen das es abgerissen würde und hier irgendwas hinkam wo keine Menschen länger als nötig blieben. Was auch immer das sein könnte.


    Heute aber betrat er das Haus noch einmal. Ganz im Gegensatz zu den normalen Vorschriften seines Kultes konnte man ihn heute relativ einfach als Anhänger von Mithras erkennen. Durch Art und Farbe der Kleidung und getragene Symbole. Seinen Rang als Miles was dem dritten von 7 Weihegraden entsprach würde dagegen nur jemand erkennen der tiefer in den Mysterien des Mithraismus eingeweiht war.


    Direkt hinter Petronius Crispus stand er am Leichenbett und ließ diesen erst einmal sein Ritual abschließen. Nachdem dieser zur Seite getreten war sah Corvinus ihn kurz an um zu erkunden ob er fertig war. Es kam ihm irgendwie so vor als wenn dieser noch in Gedanken wäre und womöglich noch etwas hinzufügen, tun oder sagen wollte.


    Sim-Off:

    Da die mir verfügbaren Quellen sehr dürftig sind was die typische Tracht eines Anhängers von Mithras bei einer Beerdigung und überhaupt den Beerdigungsritualen des Kultes hab ich das so offen geschrieben