Beiträge von Lucius Helvetius Corvinus

    Zitat

    Der Vorteil erschließt sich mir nicht ganz. Wenn es keinen bespielten Legaten,Tribunen und Praefectus Castrorum gibt, ist ein bespielter Centurio doch in jedem Fall höchstrangiger Spieler, egal ob mit oder ohne Signaturzusatz.


    Ja so ist das natürlich ein wenig aus dem Zusammenhang gerissen.
    Ich versuche es mal so. Die Anzahl an ID´s die Legaten und Tribune bespielen können ist begrenzt und imho im Moment zu gering (was sich natürlich wieder ändern kann) da die meisten dieser Posten ja mit NSC´s besetzt sind.
    Der Praefects Castrorum ist ja eigentlich was für das absolute Ende und letzte Jahr einer Militärlaufbahn. Ich z.B. sehe meinen Centurio Corvinus aber noch lange nicht als so "alten Sack"
    Mit der Einführung der Primi Ordines würde man in meinen Augen die Anzahl der ID´s erhöhen die in der Legionsführungsetage unterwegs sind ohne aus ihren ID´s gleich knüppelalte Veteranensoldaten nen Jahr vor der Pensionierung zu machen.
    Natürlich ist ein Centurio der höchste Spieler wenn die anderen nicht besetzt sind ob mit oder ohne Zusatz. Allerdings "gebietet" ein Centurio halt auch "nur" über eine Centurie während man einem Primi Ordines vielleicht auch mal ne Cohorte anvertraut.

    Das momentane Abstimmungsergebnis ist ja relativ deutlich.


    Das der Kaiserwechsel ein "notwendiger SimOff-Eingriff" war will ich nur soweit kommentieren das ich das gänzlich anders sehe, dieses Fass aber ansonsten nicht weiter wieder öffnen möchte.


    Der Kaiser muss mMn defintiv auch in SL Hand sein. Weniger weil ein Spieler das eventuell nicht kann sondern mehr weil kein einzelner Spieler hier garantieren kann immer als Kaiser erreichbar zu sein. Was macht man wenn der Kaiserspieler plötzlich durch Reallife Dinge mal für 6 Monate weg ist! Das geht nicht.
    Da wäre schon eher eine Rückkehr zur Republik die bessere Wahl.

    Auch wenn es nicht fein ist im Büro von jemand anderen einen Fahren zu lassen tu ich das gerade mal. Dazu kommt das der in die gleiche Richtung weht wie der Furz vom guten Lucius Iulius Antoninus.
    Ich fände diese zusätzliche Stufe sehr sehr gut.
    Schon länger finde ich den Schritt vom Centurio zum Praefectus Castrorum zu groß und habe diese für meinen SC auch schon einmal abgelehnt.
    Historisch gesehen war es ja so das ein Soldat höchstens in den letzten Jahren Praefectus war. Wenn also jemand bereits was länger Centurio ist aber halt noch nicht soweit das er seinen SC zu einem "alten Sack" machen möchte wäre diese Zwischenstufe eine gute Sache mMn.
    Zusätzlich, wie mein Vorredner ja schon betont hat, sind die Primi Ordines ja wirklich ne ganz wichtige Nummer bei der Führung einer Legion gewesen.
    Ein weiterer Vorteil an der Sache wäre, wo die potentiellen Legionsführer/Legaten, recht dünn gesät sind würde man so eine ganzen Sack neuer Leute die Möglichkeit geben eine Legion zu "führen" auch wenn der Legat ein NSC ist.

    So ich muss hier nun leider einmal die beiden Helvetier
    Corvinus und Commodus ins Exil schicken.


    Aufgrund von plötzlichen Kündigungen in der Firma wo ich im Moment arbeite müssen 8 Leute die Arbeit von 12 machen und mir momentan außer Haus Zeiten von Mo-Fr von 7 bis 19:30 und Sa von 6 bis 16 Uhr beschafft. Dazu feile ich ja immer noch an meiner Selbstständigkeit was jegliche freie Zeit beansprucht die dann noch bleibt.


    Ich hoffe es ändert sich in einigen Wochen was aber das hoffte ich auch schon vor einigen Wochen. Daher nun erst einmal der Schritt mit dem Exil.


    Bei dringenden Fragen meiner Sklaven, Familienmitgliedern und anderen diese an Helvetius Varus schicken.

    Am Tag nachdem Corvinus sich noch einmal mit seinem Bruder besprochen hatte marschierte er und die ihm unterstellten Legionäre aus dem Stadttor von Mogontiacum hinaus. Es handelte sich um eine komplette Centurie Legionäre die für die Wachaufgaben und einfachen Arbeiten zuständig waren und weitere 2 Contubernien von Legionären die größere Kenntnisse und Erfahrungen im Straßenbau hatten.
    Dazu kam die doppelte Anzahl als Normal an Calo´s und Maultiere die die Ausrüstung für die Männer transportierten und das Lager errichten würden.
    Es waren auch ein paar Fuhrwerke und einige sehr schwere Arbeitspferde dabei die den Zug komplettierten.

    Corvinus, frisch beförderter Centurio der III Centurie der I Cohorte der Legio marschierte natürlich mit. Die letzten Tage waren sehr hart gewesen. Er hatte seine neue Einheit übernommen und da sie Teil der I Cohorte war, bedeutete diese nicht nur doppelt so viele Männer sondern auch doppelt soviel Aufmerksamkeit. Natürlich auch doppelt soviel Ansporn für Corvinus das alles passte. Seine Rüstung glänze auf Hochglanz und er trug alle seine Orden inklusive der Corona die ihm verliehen wurde. Ein besonders großer und schöner Vitis war zusätzlich dabei den er nur für Paraden benutzte. Zum disziplinieren war er weniger geeignet aber dafür um so mehr für Paraden.


    Die Feier zu Ehren von Drusus und Germanicus war einer seiner Favoriten. Da er ja ein Anhänger von Mithras war gingen ihm die vielen Feste für die normalen römischen Götter weniger an. Natürlich ehrte er diese zweifellos existierenden Götter auch aber Mithras war nun mal derjenige dem er folgte. Deshalb übernahm er bei diesen Feiern gerne den Posten des im Lager bleibenden oder sowas. Aber heute wollte er voll dabei sein. Er wünschte sich immer öfter die Zeit von Drusus und Germanicus zurück. Sie sollten über den Rhenus ziehen diese Barbaren zerschlagen und die Grenze des Reiches mindestens bis an den Albis oder zumindestens den Visurgis verlegen. Seiner Meinung nach konzentrierte sich das Reich viel zu sehr auf Konsildierung. Die Eroberung von Dakien war schon viel zu lange her und die vielen Barbarenvölker oder Feinde wie die Parthe kamen am Ende noch auf die Idee das das Reich schwach geworden war. Ein Feldzug gegen die Germanen war da doch genau das richtige um das richtig zu stellen. Mit diesen Gedanken marschierte Corvinus, Orden geschmückt von einer Centurie der ersten Cohorte in voller Sollstärke verfolgt und Stolz geschwellter Brust hinter dem Legaten hinterher.

    Corvinus hörte weiter zu. So ganz ergab die ganze Geschichte für ihn auch keinen Sinn. Warum waren die auf dieser Seite des Rhenus, hatten offensichtlich schon Pferde geraubt und dann noch so ruhig und am hellichten Tag unterwegs.
    "Andere Beute als die Pferde hast du nicht gesehen?"
    Er war sich absolut sicher das die Germanen es nicht schaffen würden mit Pferde den Rhenus ungesehen zu überqueren also mussten diese von dieser Seite stammen.


    Der eine seiner Helfer bekam die Anweisung einen bestimmten Legionär der wohl aus Mogo stammte zu befragen ob er wüsste wer in der Nähe alles Pferde züchtete. Laut dem Petronier hatten die Barbaren ja ungefähr 10 Pferde erbeutet und das müsste dann ja schon ein Züchter oder eine größere Villa Urbana sein.


    Corvinus ließ dem Zivilisten den Glauben das der Limes eine durchgehende "Sicherungslinie" war und keine löchriger Postenkette.


    "Junge das sind primitive Barbaren! Stark im Arm keine Frage aber im Kopf haben die nur Grütze. Mach dir also keine Gedanken über das warum und wieso die einen Krieger hinter einem anderen auf nem Pferd laufen lassen. Wahrscheinlich soll der Läufer die Pferdeäpfel einsammeln um damit abends zu kochen oder als Dünger auf ihren mikrigen Feldern!"


    Die Lorica war so gut wie fertig angelegt und der Centurio legte sich gerade den Schwertgut um.


    "Du warst das doch der letztens mit mir mitgelaufen ist als ich die Tiros geschliffen habe oder? Traust du dir zu mitzuhalten und mir die Stelle zu Zeigen wo du die Barbaren gesehen hast?"

    Auch der zweite potentielle Tiro der gerade im Officium stand brachte mit seiner Antwort den Optio nicht zu einem freundlicherem Gesicht.


    "Na dann wird es ja Zeit das wir hier bei der Legion einen Mann aus dir machen und du aus dem Arsch kommst!"


    Bis zu seinem 25ten bei den Eltern auf der Tasche liegen war etwas was dem Optio ganz offensichtlich missfiel.


    Als Caesulenus dann noch meinte er wäre Überlebenskünstler sah er ihn doch sehr zweifelnd an.
    "Na das werden wir ja sehen wenn das erste Mal ein Barbar versucht dir sein Eisen in den Wanst zu rammen. Auch für dich geht es im Valetudinarium weiter. Brauchst du eine Beschreibung oder hast die eben mitbekommen?"





    Der Optio sah Calvus mit hochgezogener Braue kurz an.
    "Du glaubst gar nicht wie gerne wir hier Leute haben die glauben schlau zu sein!"


    Es war für einen Legionär immer gut lesen und schreiben zu können. Das es deshalb die Mehrheit beherrschte konnte man aber nicht behaupten.


    Er drückte dem potentiellen Tiro die Tabula in die Hand und beschrieb ihm den Weg zum Valetudinarium.


    "Geh dort sofort hin und melde dich zur Tauglichkeitsuntersuchtung beim Diensthabenden!"


    Anschließend war der Licinier vorerst für den Optio Geschichte und er wandte sich dem nächsten zu.


    Corvinus sah den Petronier fragend an
    "Auf dieser oder auf der anderen Seite des Rhenus?"


    Irgendwie konnte er die Geschichte nicht ganz glauben. War ja nicht so das hier auf der anderen Seite des Rhenus bereits das Barbarenland begann. Das war in Bonna wo der Fluss quasi die Grenze bildete vielleicht so aber hier war auf der anderen Rhenusseite ja das Dekumatenland. Auch wenn der Limes alles andere als undurchlässig war. Aber 20 Krieger war schon keine kleine Gruppe mehr.
    Er hatte auch noch nichts aus der Gegend von z.B. Nida gehört geschweige denn von den Kleinkastellen am Limes selber.
    Wenn sie jedenfalls Pferde hatten mussten sie die irgendwo auf dieser Seite erbeutet haben.
    "Waren es Barbarenpferde oder römische?"


    Die Beschreibung der angeblichen Anführerin hörte er sich an. Das Detail mit dem Fett entging ihm.
    "Dann weiß ich ja wer als erstes meinen Gladius zwischen die Rippen kriegt!"


    Corvinus rief einen weiteren Namen und ein zweiter Junge kam mit einer Karte in den Raum nachdem er vorher wohl einen Moment in einer Kiste gekramt hatte.
    Marcellus hatte also ein wenig Zeit für eine Antwort.

    Corvinus befolgte die Anweisung natürlich umgehend und betrat das Officium des Legaten.
    Sofort ging er in Grundstellung grüßte ordnungsgemäß und wollte gerade eine Meldung abgeben als der Legat ihn schon unterbrach.
    Er stellte sich bequem hin was bedeutete das er nur einen Tick der Körperspannung ablegte.


    Die Worte des Legaten verfolgte er mit Stolz und ließ die Musterung ohne größere Regung über sich ergehen.


    Corvinus sah die Versetzung von Dellius Catullus ebenfalls als Verlust an. Aber wie er schon gegenüber dem Petronier gesagt hatte, wenn der nicht sehr bald in staubtrockene Luft kam würde bei einem der nächsten Hustenanfälle seine Lunge als blutiger Klumpfen vor seinen Füßen lassen. Artorius Massa dagegen wollte es zwar noch nicht wirklich wahr haben aber Corvinus war fest davon überzeugt das er keinen normalen Tagesmarsch mehr schaffen würden. Wenn er jetzt zum Lagerpräfekten befördert werden würde dann würde er der Legion erhalten bleiben und könnte ohne Gesichtsverlust beim Legaten mitreiten auf dem nächsten Marsch.


    Der erneute kritische Blick ließ Corvinus sich wieder versteifen. Dann rückte der Legat mit seinem Befehl raus und Corvinus war sehr erfreut. So sehr das er für einen kurzen Moment das Gesicht verzog. Immerhin würden wenn er Hastatus war nur noch sehr wenige, genau 10, Männer über ihm stehen in der ganzen Legion.


    "Ich danke dir für dein Vertrauen Legat und werde dich nicht enttäuschen! Sobald du es für richtig hältst und ich das Kommando über meine jetzige Centurie übergeben habe bin ich bereit die III zu übernehmen!"

    Bevor Corvinus seinen Gast begrüßte sah er erst einmal den Boten an. Wäre es einer seiner Männer gewesen hätte es jetzt sofort Schläge gegeben.
    Er trat ganz dicht an den eher schmächtigen, für die Schreibstube waren halt andere Qualitäten nötig, Mann heran wodurch seine fast schon germanische Statur und Größe noch mehr zur Geltung kamen.
    "Hör mir mal genau zu du kleines Arschloch. Nur weil du der Laufbursche des Tribun bist macht dich das selber noch nicht zu einem Tribun. Wenn du also noch einmal ohne ein Herein in mein Officium stolperst und noch einmal so eine beschissenen Wortsalat der nur in deinen Träumen eine Meldung oder ein übermittelter Befehl sein soll von dir gibst.... glaub mir dann schlag ich dich zum Krüppel!"


    Sehr unsanft schubste Corvinus den Mann dann aus seiner Schreibstube. Am Türrahmen stehend brüllte er dann das alles gläserne in der Nähe anfing zu klirren
    "OPTIO LASS DIE MÄNNER IN VOLLER GEFECHTSMONTUR ANTRETEN!"


    Corvinus rief nach einem gewissen Calo Quartus und aus dem Nebenzimmer kam ein junger Mann in einfacher Kleidung, der nach einer kurzen Anweisung wieder kurz im Nebenraum verschwand und dann mit einer Lorica Segmenta wieder kam und anfing diese Corvinus anzulegen.


    Dieser blickte nun Marcellus an, der durch die Wand gut hören konnte das etliche Männer in hektische Aktivität ausbrachen.
    "Dann erzähl mal!"

    Der Optio griff sich zwei frisch glatt gestrichene Tabulas.


    Die erste erhielt zunächst folgende Beschriftung



    nomen: Sisenna Licinius Calvus



    aetas: 22



    habitus:


    morbi cogniti:


    Gesamturteil:




    Danach folgte eine zweite mit der Beschriftung



    nomen: Potitus Antonius Caesulenus


    aetas: 25



    habitus:


    morbi cogniti:


    Gesamturteil:




    Beim Alter des zweiten sah der Optio kurz auf und sah den potentiellen Tiro durchdringend an.
    "Was hat dich so lange aufgehalten und wenn du nichts gelernt hast was hast die ganze Zeit gemacht? Dich von deinen Eltern oder Verwandten durchfüttern lassen?"



    Anschließend ging noch die Frage an beide:
    "Wie sieht es bei euch mit dem Lesen und Schreiben aus? Sonst noch irgendwelche besonderen Fähigkeiten?"


    [[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/hlfb-11-19ca.jpg%20]


    Der Legionär runzelte die Stirn. Wer glaubte der Kerl eigentlich wer er ist. Einmal außer Atem zum Tor rennen, irgendwas erzählen und die ganze Legion marschierte auf!


    "Civis....der Centurio der Ausbildung ist mir der Ausbildung beschäftigt und nicht mit einfallenen Germanenhorden! Ich werde dich jetzt erst einmal zum diensthabenden Tribun bringen und der hört sich dann deine Geschichte an. Also mitkommen!"


    Ob Marcellus nun wolle oder nicht er wurde zum Officium des Tribun gebracht

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/hlfb-11-19ca.jpg%20]


    Die beiden potentiellen Tiros wurden in ein Gebäude irgendwo inmitten des Castellums gebracht und bis vor einen Optio Tabellarii geführt.
    Der Legionär ließ noch ein kurzes
    "Frischfleisch" ab, legte das Messer ab und ging wieder.


    Gerade etwas Ordnung schaffend sah der Opio auf und musterte die beiden.
    Salve, ich bin Optio Tabellarii. Und wer bist du und du?Nacheinander antworten!
    Begrüßte er die Neuen und griff sich schnell leere Tabula.
    Außerdem brauche ich euer Alter, die letzten Wohnorte und erlernten Berufe wenn ihr einen hattet.
    Auffordernd sah ich den Jungen an.

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/hlfb-11-19ca.jpg%20]


    Jeweils einer der Legionäre durchsuchte die beiden potentiellen Tiro und das Messer wurde dem einen vorerst abgenommen.


    Nachdem keine weiteren Waffen gefunden wurden und auch sonst nichts auffälliges brachte ein anderer Legionär, der auch das Messer mitnahm.
    Die beiden zur entsprechenden Stelle


    Sim-Off:

    Ich geh jetzt davon aus ihr habt sonst keine Waffen dabei!