Beiträge von Publius Tiberius Maximus

    *er war in seinen gedanken versunken, bei seiner Göttin, als er dieses wunderbare Geschöpf neben sich erblickte. Sie war von bezaubernder Schönheit, ja und wo kam sie auf einmal her? war es die Göttin persönlich die ihm erschien?, er wagte es sie anzusprechen*


    "Verzeiht mir, wer seid ihr und wo kommt ihr her? Ich dachte grade an meine Göttin und nu seit ihr hier? Ihr seid nicht die Minerva in Person?"

    *Publius fand den Tempel auf anhieb, denn er war einfach nicht zu übersehen, er betrachtete ihn eine zeitlang. Ja, Mars war auch sehr wichtig für ihn, als Mitglied der legio II, so wollte er ihn auch huldigen, damit Mars ihn beschützt während seiner Dienstzeit, auch wenn er ebenso gern den anderen Göttern huldigen möchte, vor allem seine Schutzgöttin, die Minerva, die sowohl für Wissenschaft und Weisheit steht, als auch eine Kriegsgöttin ist. Er schwor sich, eines Tages ihr hier einen Schrein zu errichten*

    ______________________________________


    Und noch ein Tag verging, wo er die Latrinen ausheben durfte. Immerhin konnten seine Kameraden, nach seinem Strafdienst wieder in sauberer Umgebung ruhig ihrem Geschäft nachgehen...
    Er sehnte schon das Ende der Woche herbei und war gespannt auf den neuen Dienstplan. Er war froh, diese Woche auch schon an der Ausbildung teilzunehmen. Auch wenn dadurch seine ganze Feizeit drauf ging wegen dem doppelten Dienst. Er erhoffte sich aus der nächsten Woche, endlich mal mehr Zeit mit seinen Kameraden zu verbringen...
    Nun, es war schon spät, doch eins les er sich nach Beendigung seiner Arbeit nicht nehmen, er wollte noch den Göttern im Tempel huldigen, denn dagegen war dohc wirklich nichts einzuwenden... Wie er hörte gabe es hier nur einen Marstempel, nun, besser einer als keinen, auch wenn er die Minerva anbetete! So veließ er nach getahener Arbeit die Latrinen! Unterwegs schaute er och bei seinem Tribun vorbei um sich kurzzeitig abzumelden für den Dienst an den Göttern*

    *Publius machte sich auf dem Weg zu seinem Legaten, er hatte das neue Militärgesetz gelesen und wollte seinem Legaten seinen Treueeid schwören. Die letzte Begegnung mit dem Legaten war ja nicht so angenehm für ihn, doch er erhoffte sich, das der Legat nicht so nachtragend sei, denn immerhin führte er seinen Strafdienst pflichtgemäß durch und hatte sich ja trotzdem noch für seine Ausbildung gemeldet, schufftete also doppelt! Nun, stand er da vor seiner Tür, sein Herz pochte schneller als gewöhnlich, doch er überwand sich und klopfte, von innen hörte man eine strenge Stimme*


    "Herein!"


    *Publius öffnete die Tür um sich in die Höhle des Löwen zu begeben, er hoffte der Löwe hatte schon gegessen und würde satt sein. Er trat ein. Er war nicht der Einzige im Raum, zwei andere Legionäre standen in dem Arbeitszimmer, er nickte ihnen flüchtig zu, stand dann stramm und gab Meldung, er unterdrückte ein zittern in der Stimme und sprach sicher*


    "Probatus Publius Tiberius Maximus, meldet sich wie befohlen um den Eid zu schwören um dem Volk und dem Kaiser von Rom dienen zu können" *er gab dann die von ihm auswendig gelernten Worte wieder* "IURANT AUTEM MILITES OMNIA SE STRENUE FACTUROS QAE PRAECEPERIT IMPERATOR CAESAR AUGUSTUS - NUMQUAM DESERTUROS MILITIAM NEC MORTEM RECUSATUROS PRO ROMANA REPUBLICA"


    *dann wartet er auf eine Reaktion des Legaten*

    Nun, wo ich dann hinziehe? Nun, kommt darauf an, bei welchem Institut, Museum oder Universität, eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter frei ist. Also eine meiner Lieblingskolonien ist ja Xanten mit dem Archäologischen Park, plane evt. ein Praktikum dort, aber wohnen dort, weiß ich nicht. Das röm.-germ. Museum in Köln ist auch Klasse, aber vielleicht zieht es einem ja auch nach germania superior!!


    (Das darf nur meine Freundin hier nicht lesen, dann bin ich am *piep*, hoffentlich sieht sie den Beitrag nicht! :D)

    So, ich habe da jetzt eine Idee, wie ich meine Geschichten ins IR einbinden kann. Ich werde sie nun nicht weiter abtippen um sie hier herein zustellen, sondern habe vor sie im IR zu verkaufen. Momentan gibt es ja nur die eine Geschichte, aber bald folgen noch mehr von mir. Nun, ich werde sie für einen geringen Betrag anbieten und bei Gelderhalt verschicke ich die Gechichte der Wahl per PN! So können sie euch Zersträung bieten. Leider hat das aber für euch keine Auswirkungen beim WiSim (z.B. eine Steigerung bei Leben oder Luxus), aber dafür ist es ja eine "echte" Ware! Sobald ich das vorbereitet hab, gibt es einen Entsprechenden Link mit der Auswahl und dem Preis!

    Sim-Off:

    Da du ja nicht on sein kannst, wann ich es kann, führe ich den Dialog mal etwas weiter, damit meine Ausbildung voran kommt! 8o



    *der Tribun gab seinen Kommentar dazu ab*


    "Nun, wenn du schon hier mit Begriffen über Einheiten um dich schmeißt, dann erzähl mir doch mal, wie eine Legion zusammen gesetzt ist, Probatus!"


    *Publius trat wieder aus der Reihe hervor, nun er wurde heute ganz schön gefordert, er überlegte kurz und sammelte seine Gedanken... Man, der stellt Fragen, dachte er sich, vor allem, wie so immer er? Aber er sah es als Chance sich zu bewähren und antwortete dem Tribun*


    Nun, eine Legion besteht aus 10 Kohorten, 9 Standart-Kohorten mit jeweils 6 Zenturien. 2 Zenturien bilden ein Manipel. eine Zenturie besteht aus 80 Legionären, hat einen Centurio und einen Optio und einen signiferi. Die erste Kohorte ist eine besondere Kohorte, da sie auch 120 Reiter enthält und aus Doppelzenturien besteht!

    Publius meldet sich zu Wort*
    "Nun einiges habe ich schon darüber gehört, auch wenn ich bei weitem nicht alles weiß.. Ich hoffe ihr ergänzt mich Tribun, damit ich um einiges schlauer werde!
    Ich denke man Unterscheidet den Marsch ob man nun im Feindesland ist oder auf röm. Boden, denn in Feindesland muß man auf einen Angriff vorbereitet sein. So weit ich weiß, marschieren wir in 6er-Reihen, Tribun!
    Ich meine gelernt zu haben, das unsere Centurie unsere Gefechtsformation ist, 10 Gruppen zu 8 Mann bilden ein contubernium.


    Die Kohorten stellen sich längsseits vor der Schlacht auf. Nun vom Namen her sind mir als Schlachtenordnungen bekannt: das Rechteck, der Keil und die Schildkröte.
    Die Disziplin und Ordnung in den Legionen sind das was Rom auf der Welt so triumphieren lässt, Tribun!"


    Sim-Off:

    Nun, ich bin erst im ersten Semester und habe also noch einiges vor mir!!! ;)

    Nun, die Buchbeschreibung habe ich schon verschickt. Dieses Buch ist für mich wie eine Bibel zur röm. geschichte der Provinz :D. Auch wenn ich momentan dort nicht mehr im RL wohne!! Aber mich wird es wohl nach dem Studium evt. wieder dorthin ziehen, wenn die Freundin zustimmt!


    Nun, das mit den Legionen war auch nur ne Frage, ich find einerseits es ja auch ganz schön wenn man neue Legionen mit einer eigenen Geschichte hat und mit dem weiteren Bestehen des IR wird auch die Gechichte und Tradition hier wachsen!!

    Nun, es gibt auch sehr gute Bücher... Habe erst kürzlich eines vorgestellt, ist sehr ausführlich im militärischen Bereich, beschränkt sich aber auf die Region NRW! Es heißt "Die Römer in Nordrheinwestfalen"!

    Das hat doch dann aber auch zur Folge, dass wenn man die Provinz wechselt, dann auch der Betrieb verkauft werden muß, das manche ja regional beschränkt sind. Find ich aber gar nicht mal so schlecht!!


    Zur Qualität noch eins:


    Keramik und Glas aus Germanien sollte gute Werte erhalten, genauso wie Seife, denn dafür war Germanien bekannt.


    Auch die Keramik aus Gallien stand dem nichts nach!

    Ich habe damal ne Anmerkung, bzw. eine Frage!
    Wo nach habt ihr die Legionen benannt, bzw. sind es historische Legionen?


    Denn wenn ja, dann stimmt da was nicht.
    Denn um 100 n. Chr. war keine legio II in Mogontiacum stationiert!
    Denn zu dieser Zeit wurde die legio XXII primigenia von Vetera I (ein Legiosnlager bei Colonia Ulpia Trajana / Xanten) nach Mogontiacum verlegt. Nun, ich weiß, Mogontiacum war ein Doppellegionskastell, aber hielt sich nach meinen Quellen keine legio II dort auf!

    ______________________________


    Auch an diesem morgen, machte er sich schon wieder früh daran, die Latrinen zu säubern um anschließend an seiner Ausbildung teilzunehmen. Er freute sich schon auf die nächste Woche, wenn sein Strafdienst vorüber ist und er dann auch mal Freizeit hat. Doch er wollte diese Woche nicht auf seine Ausbildung verzichten und arbeitete deswegen gerne doppelt!"

    *er antwortete promt*


    " Mein Name ist Publius Tiberius Maximus, ich gehöre zur 1. Kohorte, 1. Manipel und bin in der Tat neu hier, Tribun. Zu der Ausrüstung eines Legionärs gehören eine rote Tunika, das "sagum" (Mantel), welcher auch als Decke benutzt wird, die "Calliga" (Soldatenstiefel) mit beschlagenen Sohlen, seit neuerem der Schienenpanzer als Schutz, der "cassis" (Helm) mit Wangenklappen und Stirnschutz, das rechteckige "scutum" (Schild) zur Verteidung vor feindlichen Geschoßen, der Gürtel mit dem daran befestigten "pugio" (Dolch) und das am Schulterriemen befestigte "gladius" (Kurzschwert) für den Nahkampf, weiterhin zwei "Pila" (Wurflanzen) mit Weicheisenspitze, die sich beim Aufprall verbiegt, damit der Feind sie nicht gegen uns benutzen kann. Je nach Bedarf noch das Marschgepäck an einem langen Stab und im Tuch eingewickelt mit einer Ration Verpflegung, mein Tribun! Die Ausrüstung habe ich hier im Kastell erhalten!"

    Nun, ich habe zwar gedient, aber in einer Hilfsorganisation hauptamtlich gearbeitet. Diese Lehrgänge sollen für den *piep* sein, dran teilnehmen musste trotzdem. Ich habe von Kollegen gehört, das sie da aber zumindest abends ihren Spaß hatten. Und besser nur 1 Woche dort, als 9 Monate in der Kaserne, oder? Auch wenn wir dort auch unseren Spaß hatten!