Beiträge von Gaius Aemilius Magnus

    Als Amytis zurück kehrte, erschiensie wie der Herr sie schuf, im Evaskostüms. Magnus betrachte ihren wohlgeformten Körper.

    Magnus wie immer hatte auch auf den Spruch vom aulus,gegn Amyts noch etwas draufzusetzen, den noch wenig als es wohl den Aulus scherrte, scherte es ihn.

    Wieder reichte er ihr die Hände.

    "Wohlgeformt und wohlrichend unsre Amytis ,aus dem Parherlande. Ein Körper , der jedem Bildhauer zu Ehre gereichen würde."

    Er lächelte freundlich und nahm sich vor, wenn er sich mit ihr vergnügte, nicht ruppig zu sein.

    Ward Aulus gefolgt und Amytis war da. er schaute sich um.

    "Schönes Anwesen, mein Guter, man kann also mit gewissen Dingen recht viel Schmott machen."

    "Den Ausdruck "Schmott" kanne er von Kindesbeinen, sowohl ein Händler der das Elternhaus belieferte ,als auch ein Bediensteter benutzten ihn, so hatte er sich ihneingach zu eigen gemacht. Nun aber wandte er sich wieder an Amytis.

    "Wo waren wir stehengeblieben Schönheit, bei bunten Tüchern, so glaube ich?"

    Er lächelte sie freundlich an.

    Magnus schaute kurz zu Aulus und meinte trocken.

    "Mein lieber Aulus, Du nimmst es mir docj nichz krumm,das ich Amytis mit Beschlag belege? Geschäfte können wir jederzeit machen, aber meine Neugier ist doch groß."

    Es war eine Eigenart der Aemilia, fast schon versssen auf Neues zu sein, aber bei ihm Magnus war es doch schon sehr ausgeprägt. Noch ehe der hausherr antworten konnte sagte er zu Amytis.

    "So aus dem Reich der Parther? Magst Du mir darob etwas erzählen? Wir Aemilia waren schon fast überall, aber so weit ich weiss, war nie einer im Partherreich."

    Magnus ganz galant reichte der Sklavin die Hand. Jeder andre hätte ihr die Patsche zum Küssen gereicht, nicht Magnus.

    "Also Schönheit, ich bin Magnus, aus dem Hause Aemilia, wir werden uns schon vertragen. Amytis, ist Dein Name? Hübsch, woher stammst Du?"

    Anders als bei Aulus war kein Spott in seiner Stimme sondern Neugier. Er war mit sich zufrieden,denn wiedermal hatte er bekommen was er wollte.

    Sim-Off:

    Allet jut. :D

    "50% für mich. Meinen Wein für Dich und die Sklavin teilen wir uns. Wie gesagt, ich bin großzüg ,denn ich könnte mir alles nehmen und es so darstellen , das Du der Übeling warst. Aber wie schon gesagt, ich bin heute großzügig."

    Natürlich war Magnus die Verärgerung und Ungeduld des Aulus nicht endgangen,jedoch lag es nicht in seinem Wesen ,sich darum zu scheren. Gätte man ihm irgendwann beigebracht, das man Kompromisse eingehen soole,wenn man etwas ereichen will, dann würde er nicht so stur auf seiner Position harren,abe das hat man halt versäumt.

    "Dir wird wohl schnell lanweilig, als kutu und schmerzlos , bebor ich mir nehme was ich woll, meimnen Wein , 50% und die sklavin, denke daran das nur du der gewinner bist, du behält was Dir lieb und teuer, dein Leben. 50% und nicht darunter!"

    Magnus konnte gar nicht anders , lag in seinen wesen die Direktheit und Unbekümmertheit. es lag ihm zwar fern den armen Pinus zu meucheln, aber manchmal galf nur das direkte Wort.

    Lachte spöttisch und legt dem Gegenüber, welcher düngt er wirke bedrohlich, die Hand auf die Schulter.

    "So und nun stellt Dich wieder vernünftig hin und plustere Dich nicht auf. Ich bin ein Aemilius unf fürchte mich mich für nichts und niemanden. Danke deinen schöpfer das ich ab futer Laune und bim gewissen Sinn etwas von Dir will, sonst hättest Du allein, für deine Geste ein Dolch mang den Rippen! Wie die zusammenarbeit aussieht, ich erhalte 50% des Ertrags. Dafür liefere ich die Rohmaterial für die Münzen. Wir sind gleichberechtigte Partner, Fragen?"

    Wieder kam das unbekümmerte, ungegobelte und undipolomatische Wesen des Magnus zum Tragen.

    "Zur Zeit ist er auf kaisertliche Empfehlung bei unseren Truppen in Germanien, schliesslich ist es sein Ziel wieder zur rechten und /oder zur Linken des Kaisers zu sitzen, so wie es unser haus einst tat. Was nun auch nicht schlecht für mich wäre.

    Was Deine Münzerei betrifft, es war für mich ein leichtes etwas darob in einschlägigen Kreisen zu erfahren. Du solltest vorssichtiger sein! Ein Wunder das Du nocht aufgeflogen. Du solltest mich als Partner aufnehmen , wen Du a weitermachen und b überleben willst."

    Wie gewonnt war Magnus sehr direkt , ohne Rücksicht auf Verluste.

    Ein Jüngling erschien.

    "Pinus nehme ich an. Staubige Angelegenheit das Tor. Magnus. Hab Dank für Wein und Wasser."

    Dann sehr leise .

    "Ich kommen wegen Münzerei,der falschen. Ich wil mit einsteigen, der Name Aemilius wird dir ja wohl etwas sagen, mein bruder war der oberste münzmeister der stadt. Also kommen wir zu Potte?"

    Magnus war wahrlich kein Diplomat , immer frei weg von der Leber.

    "Man vermelde dem Aulus Aurelus Punus, das Gaius Aemilius Magnus vor dem verstaubten Tore stehe und jenem langsam die Füss müde werden, sowie auch die verschmutzten Hände."

    Also ein Diplomat war das schwätzeste Schaf des Hauses Aemilia nun nicht gerade.