Also das ist mal ein Bild für Götter:
[Blockierte Grafik: http://img297.imageshack.us/img297/1335/log6rv.jpg]
Die drei Musketiere???!!!
Also das ist mal ein Bild für Götter:
[Blockierte Grafik: http://img297.imageshack.us/img297/1335/log6rv.jpg]
Die drei Musketiere???!!!
Na streits eich vielleicht....
Jetz hörts aba auf....bis ana weint....
ZitatOriginal von Aelia Adria
Erinnerung!
unsere Adria..... besser als jeder Wecker!
Nachdem der Decurio das Zeichen gegeben hatte, setzte sich die Tuma in Bewegung, Richtung Tor!
Dem war nicht so, also fuhr ich fort.
"Nun, Probatus Scaevola, kommen wir zur Cohortes Urbanae!
Die Cohortes Urbanae sind in Rom, in der Castra Pratoriae stationiert und teilen sich die Castra mit den Prätorianern, über die ich später noch etwas sagen werde.
Ähnlich prestigeträchtig, wie der Dienst als Prätorianer, ist der Dienst bei der Cohortes Urbanae aber weniger gut bezahlt und die Dienstzeit mit 20 Jahren genauso lang wie bei der Legion. Natürlich ist das Bürgerrecht Voraussetzung und in der Regel werden nur Bewohner der Provinz Italia rekurtiert.
Das Kommando über die Cohortes Urbanae hat der Praefectus Urbi, der aus dem Senatorenstand stammt. Der Posten ist sehr begehrt, denn der Praefectus Urbi ist der Stellvertreter des Imperators in der Stadt Rom bei dessen Abwesenheit. Ihm unterstehen die Tribune, die Befehlshaber der Cohorten. Die Cohorten selber sind dann genauso organisiert wie in der Legion bzw. bei den Auxiliare, also 6 Centurien zu je 80 Mann. Eine ständige Reiterei unterhalten die Stadtkohorten nicht, jedoch gehört Reiten wie üblich zur Ausbildung der Soldaten.
Für die Cohortes Urbanae und die Prätorianer gilt das ständige Kriegsrecht und somit sind dies die einzigen Einheiten, die innerhalb von Rom Waffen tragen dürfen.
Das Aufgaben gebiet der Cohortes Urbanae umfasst Patrouillen zur Gewährleistung der inneren und äußeren Sicherheit der Stadt, Ermiitlungen auf den Märkten, nach Anforderung der Aedilen, andere polizeiliche Aufgaben und der Schutz der Spiele.
Die Aufgaben beziehen sich aber nicht nur auf Rom, sonder auch in einem Umkreis von 100 Meilen um die Stadt!"
Wieder machte ich eine Pause, sah in die Runde, ob denn eine Frage auftauchen würde...
Als der Decurio und ich wieder auf den Appellplatz kamen, war die Turma angetreten!
Jeder Mann, ausnahmslos, hatte seine Rüstung auf Hochglanz gebracht und es war wirklich ein imposantes Bild.
Mein Pferd stand bereit, ich steig auf und nickte dem Decurio zu, dass er das Zeichen zum Aufbruch geben konnte...
Ich nickte, war selbst schon in der Paraderüstung gekleidet, meine Phalera angebracht "Salve Decurio! Dann lass uns gehen!"
Ich stand auf und begab mich, mit dem Decurio, auf den Appellplatz
Ich nickte dem Decurio zu "Nichts zu danken! Es ist mir sehr wichtig, dass meine Decurionen auf ihre Männer sehen und sie fördern!"
Ich lächelte "Doch, hast du Probatus! Das werde ich im nächsten Teil meines Vortrags ansprechen!
Wenn es zu den Vigiles keine Fragen mehr gibt, werde ich fortfahren!"
Kurz wartete ich, ob noch die eine oder andere Frage auftauchen würde...
Wieder überlegte ich....so schnelle Beförderungen waren eigentlich nicht meine Art.....
"Nun gut, ich werde mich, heute Abend über seinen Akt hermachen, mir die Sache noch überlegen und gegebenfalls die Beförderung aussprechen!
Behalte dies aber noch für dich, bis die Beförderung offiziell sein sollte!"
Ich lauschte den Ausführungen des Decurio und überlegte.....
"Nunja, er ist er vor Kurzem Eques geworden..... bist du dir sicher, dass er den Anforderungen eines Stellvertreters für Dich wirklich gewachsen ist? Immerhin würde er die Turma führen, wenn du, aus welchen Gründen auch immer, nicht in der Lage dazu bist!"
Ich lauschte und nickte "Du brauchst dich nicht zu entschuldigen, Probatus.....äh....Decius, glaub ich" .... fragend blickte ich den Probatus an, bis er mir zunickte....
"Die Frage ist berechtigt und ich will sie auch gerne beantworten:
Ich bin der Meinung, dass jeder Soldat, egal welcher Einheit, ein gewisses Grundwissen über die Einheiten des Imperiums haben sollte!
Nicht zuletzt, weil ihr auch als Meldereiter eingesetzt werdet und somit die Möglichkeit besteht, dass ihr einmal zu jeder Einheit müsst und da sollt ihr dann auch wissen, womit ihr es zu tun habt!
Wir gehen auf die verschiedenen Einheiten auch nicht näher ein, das obliegt der Academia, solltet ihr sie einmal besuchen dürfen! Aber, wie gesagt, ein Grund wissen möchte ich euch schon vermitteln.
Eines Vorweg, vielleicht spornt euch das ein wenig an:
Nachdem ich mit den Vorträgen über die Einheiten fertig bin, werden wir nur mehr über die ALA lernen. Über Ausrüstung und Zubehör, über Ausbildung und Training und nicht zuletzt über Operationsführung und Taktik!"
Ruhe war eingekehrt und ich konnte mit der Vorlesung beginnen....
"Gleich Vorweg, für unseren neuen Probati: Die Vorlesungen werden mitgeschrieben, werden archiviert und können jederzeit nachgelesen werden!"
Ein Scriba sass bereit, der auch diesemal wieder alles mitschrieb, ebenso hatte ich wieder einen Becher Wasser am Pult stehen, von dem ich einen Schluck machte, bevor ich anfing.
"Meine Herren, heute werden wie etwas über die Vigiles hören!
Die Vigiles sind nur eingeschränkt eine militärische Einheit. Sie haben die Hierarchie des Militärs, werden aber für nichtmilitärische Aufgaben eingesetzt! Nicht immer tragen sie Uniform und Bewaffnung.
Zum Aufgabenbereich der Viglies gehören die ständigen Patroullien, die das Ausbrechen von Bränden verhindern soll. Ausserdem überprüfen sie die Brandschutzvorschriften und bekämpfen ausgebrochene Brände, so schnell als möglich!
In beschränktem masse kommen hiezu noch Polizeiaufgaben, wie das
Ermitteln gegen Brandstifter, Einbrecher, Diebe, Räuber und Hehler sowie das Aufgreifen entlaufener Skalven.
Der Praefectus Urbi, der Kommandeur der Cohortes Urbanae, kann bei öffentlichen Veranstaltungen und im Falle von politischen Unruhen die Vigiles als zusätzliche Polizeitruppen anfordern.
Ausserhalb Roms gibt es keine vergleichbaren Truppen. Die Städte kümmern sich selbst um die Brandbekämpfung! Die kommunale Feuerwehr von Ostia hat zum Beispiel eine Stärke von vier Centurien.
Viel mehr gibt es zu dieser Einheit nicht zu sagen, da sie keine militärische Relevanz besitzt. An der Akademie werdet ihr noch etwas über die Geschichte der Vigiles hören, aber ansonsten wird nicht weiter auf diese Einheit eingegangen!
FRAGEN?"
Erstaunt blickte ich hoch "Ernennung? Die Probati können doch nicht schon soweit sein?"
Ich wusste, dass die Ausbildung der ALA eine der härtesten und langwierigsten war, die Probati hatten doch erst angefangen...
"Salve, Decurio! Nein, ganz und gar nicht, eine kleine Abwechslung kann gar nicht Schaden" sagte ich und deutete auf einen Aktenberg auf meinem Tisch "Was gibt es denn?"
... und da ich gerade keine Besprechung hatte und ich jede Abwechslung zum öden Aktenalltag willkommen hiess, liess ich auch sogleich bitten...
Theoretische Ausbildung
Die VORLESUNGEN IN DER SCHOLA werden fortgesetzt!
Für Probati ist der Besuch verpflichtend, für alle höheren Ränge freiwillig, wobei die Kurse aber für weitere Beförderungen herangezogen werden!
Zahlreiche Wortmeldungen und Diskussionen sind erwünscht
... nachdem die Probati wieder einige Tage der praktischen Übungen genossen hatten, trat ich nun wieder in der Schola vor sie....
"Guten Morgen Milites! Ich hoffe, die letzten Tag haben euch nicht zu mitgenommen, denn ich erwarte eine engagierte Mitarbeit!
Heute werden wir uns mit den Stammeinheiten befassen, dass heisst, mit all den Einheiten, die ín der ewigen Stadt, Rom, stationiert sind!"
Tipps für Rekruten
1. Der Codex Militaris ist für Angehörige des Exercitus Romanus bindend!
Als Soldat der römischen Armee darfst du weder heiraten,
noch Betriebe besitzen und bist oft weit von der Heimat stationiert.
Das Leben dreht sich nur um die Einheit und du verbringst Tage,
Wochen und Monate mit hartem Drill und, oft gefährlichen, Einsätzen!
Auf der anderen Seite findest du in deiner Einheit eine Familie und
kannst dich rühmen einer ALA des römischen Imperium anzugehören.
Peregrini erhalten, in der Regel, nach der vorgeschriebenen Dienstzeit,
das römische Bürgerrecht!
2. Zum ersten, nachdem du dich am Haupttor angemeldet hast
und eingelassen wurdest, solltest du dich im Rekrutierungsbüro melden
und dem Decurio Frage und Antwort stehen.
Dort wirst du auch, sofern du aufgenommen wurdest, deine weiteren Befehle erhalten.
3. Wie dir der Decurio im Rekrutierungbüro, nach deiner Aufnahme,
sicher befehlen wird, musst du deinen Eid im Fahnenheiligtum leisten.
Ebenso wird der Eid am Geburtstag des Imperators und immer dann,
wenn es der Praefectus befiehlt, geleistet.
4. Alle Neuigkeiten und Befehle werden am
Aushang verkündet.
Es lohnt sich, dort des Öfteren vorbeizusehen!
Ein nicht minder wichtiger Aushang ist der Dienstplan!
Dort erfährst du, zu welchen Aufgaben du eingeteilt bist!
5. Im Magazin erhältst du deine Ausrüstung,
für welche du vollständig verantwortlich bist, sie sauber und in Schuss hältst.
Sollte doch mal etwas kaputt gehen, oder du es sogar verlierst,
kannst du dir dort etwas Neues besorgen, oder es aber in der Fabricia reparieren lassen!
6. Die Offiziere haben absolute Befehlsgewalt!
Von ihnen erhältst du deine Befehle und diese sind, ohne Fragen, auszuführen.
Ebenso hältst du dich an die Rangordnung, wenn du Fragen oder Anliegen hast.
Deine erster Ansprechpartner ist der Decurio, bzw. sein Stellvertreter.
Erst wenn dieser dich zum Praefecten schickt, wirst du diesen aufsuchen!