Beiträge von Ein Praetorianer
-
-
Nichts da, du kommst mit!
Sogleich waren drei weitere Prätorianer bei ihnen und gemeinsam schafften sie den Mann in die Castra und dort umgehend in den Carcer. -
Der Decurio schaute mit finsterer Mine zum Senator herüber.
Ich gebe hier meinen Männern die Befehle. Aus dem Weg!
Er hob die Hand und brüllte dann: PERGITE!Die Reiter setzten sich in Bewegung, erst langsam, dann immer schneller.
Laut donnernd stoben sie an Meridius und seinen Begleitern vorbei um dann gleich darauf wie bei einer militärischen Attacke in die aufgebrachte Menge zu krachen. Hufe trafen Leiber, Gliedmaßen und Köpfe. Laute Schmerzensschreie vermischten sich mit wütenden Rufen. Wer sich nicht schleunigst aus dem Staub machte, wurde entweder umgeritten oder von den Reitgerten der Prätorianer übel getroffen.Mitten im Getümmel erblickte Asprenas den vermeintlichen Rädelsführer. Er ritt auf ihn zu, brachte sein Pferd zum Stillstand und rief:
He, du!
Schon war er vom Pferd und packte den Kerl*.
Inzwischen hatten seine Männer ganze Arbeit geleistet und wer von den Aufrührern noch laufen konnte, rannte in wilder Flucht davon. Aber Duzende lagen jammernd oder stumm am Boden.Sim-Off: *damit bist du gemeint, Decimus Matinius Ignotus
-
Inzwischen war man auch in der Castra aufmerksam geworden. Das Tor öffnete sich und eine Abteilung Equites Singulares kam heraus.
Asprenas befahl: HALT!, doch er würde nicht zögern, die Menge mit den Hufen ihrer Pferde auseinander zu treiben, sobald ihm der Befehl dazu gegeben würde. -
"Ich werde den Kaiser davon unterrichten. Mein Auftrag ist hiermit beendet, vale bene, Legatus Augusti Pro Praetore."
Asprenas grüßte und wandte sich zum Gehen.
-
"Was? Du bist das? Na dann Glückwunsch, den weiteren Weg kann ich mir ja jetzt sparen. Du solltest davon erfahren, du hast es erfahren.
Mein Auftrag ist beendet, vale Eques."Sagte es und wandte sich zum Gehen.
-
"Der Kaiser hat deinen Bericht erhalten und ordert an, daß die Ala II Numidia mit Milites und Offizieren aus der Cohors II Raetorum Equitata verstärkt werden soll. Darüber hinaus fordert er weitere, detailliertere Berichte zur Lage im Krisengebiet an."
-
Asprenas hielt inne, wollte sich schon umdrehen, entschied sich aber anders und ging weiter. Dieses Castellum wird doch nicht so schwer zu finden sein, das war doch innerhalb der Stadtmauern.. Sofern er die Wachtürme an der einen Seite der Stadt richtig gedeutet hatte.
Sim-Off: Nene, den Weg im eigenen Forum erklären lassen. Soweit lass ichs gar nicht erst kommen
-
Endlich am richtigen Zimmer angekommen (so hoffte Asprenas es jedenfalls) hämmerte er kurz an die Tür und trat, nachdem er glaubte ein "Herein" vernommen zu haben, ein.
"Salve, Legatus Augusti Pro Praetore. Ich bringe Nachrichten aus Rom."
-
"Gut, ich danke dir."
Andere Länder, andere Sitten. Mit diesem Gedanken verabschiedete sich Asprenas auf der Suche nach dem Castellum.
-
"Ja durchaus, ich suche den Statthalter."
-
Asprenas erreichte das letzte Ziel seiner Germania Rundreise und bat um eine Audienz beim Statthalter. Geduldig wartete er in der Regia und sah sich gespielt interessiert um.
-
Asprenas beschränkte sich darauf eine Augenbraue zu heben.
"Das ist nicht dein Ernst? Ich benötige doch bloß einen Befugten dem ich eine Standeserhebung mitteilen kann."
Er murmelte, zog ein Papyrus aus seiner Rüstung hervor, entfaltete es und zeigte es dem Mann.
"Hier, die einzige Aufgabe besteht darin diesem Sabbatius Sebastianus mitzuteilen, daß er in den Ordo Equester aufgenommen wurde."
-
Seine Reise durch Germania führte ihn nun zur Classis Germanica in Colonia Claudia Ara Agrippinensium. Mißmutig stellte Asprenas fest, daß der Name mehr versprach als die Stadt halten konnte.
Nach einigem Gesuche fand er schließlich das Officium des Kommandeurs und trat nach kurzem Klopfen ein."Salve, bist du der Kommandeur der Classis Germanica?"
-
Asprenas dachte angestrengt nach. Hatte er etwa vergessen... Nein, kann nicht sein, ein Prätorianer vergisst nichts.
"Ja, natürlich."
Der Decurio hob seine Hand zum Gruß und wandte sich zum Gehen.
"Vale, Praefectus."
-
Zitat
Original von Lucius Annaeus Florus
Ein Bote aus Rom wurde gemeldet. Sofort liess ich ihn eintreten und fragte nach seinem Begehr.
"Praefectus Castrorum, ich bringe Kunde von den jüngsten Standeserhebungen die unser Kaiser erlassen hat."Asprenas nestelte an seiner Rüstung und zog ein Papyrus hervor.
"Die Namen der betroffenen Männer lauten: Gaius Decimus Proximus und Primus Decimus Magnus.
Praefectus, meine Arbeit ist hiermit getan." -
Wie lautete der erste Name nochmal? dachte sich Asprenas und entschied sich kurzerhand sich an den Letztgenannten zu wenden.
Vor dessen Zelt hielt er inne und bat mit fester Stimme um Einlass.
-
Asprenas hasste diese weiten Ritte nach Germania, ein ungemütliches Land wie er fand. Er sehnte sich nach seinem geliebten Rom, doch alles Jammern nutzte nichts. Die Reise war erwartungsgemäß beschwerlich, mit Hilfe Merkurs blieb Asprenas aber von Kontakten mit ihm feindlich gesonnen Gesinde verschont.
Müde erreichte er schließlich das Lager der Legio IX, stieg von seinem Ross ab und meldete sich bei der Torwache.
"Heda, ich muß den Kommandeur des Castellums sprechen."
-
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIAn Senator Gaius Octavius Victor
Tribunus Angusticlavius Legio IIHiermit werdet ihr gebeten,
Euch bezüglich einer Strafsache als Zeuge,
schnellstmöglich zu einer Unterredung mit dem
Quastor Sacri Palatii Titus Helvetius Geminus
im Palatium Augusti einzufinden.
Meldet Euch bei Eurer Ankunft im Officium Imperatoris, um einen Audienztermin zu erhalten.Lucius Decimus Martinus
Magister Officiorum – Officium Imperatoris -
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIEILSCHREIBEN
An den Legatus Legionis
SPURIUS PURGITIUS MACERHiemit beruft der Kaiser das Consilium Principes ein. Alle Mitglieder des Consiliums haben sich auf dem schnellsten Wege bis ANTE DIEM XI KAL AUG DCCCLV A.U.C. (22.7.2005/102 n.Chr.)
im Domus Flaviana einzufinden.Lucius Decimus Martinus
Magister Officiorum – Officium Imperatoris