Es wird mit der Spielleitung geklärt. Es ist auf jeden Fall kein historischer Posten. Mag sein, daß es einen Posten gab, der den beschriebenen Aufgabenbereich übernommen hatte, aber dieser Posten ist fiktiv.
Aber wenn ich das richtig deute, ist die Intention des IR, die Geschichte neu zu schreiben, wozu sicher auch die Einführung neuer Posten gehört.
Beiträge von Aulus Ferrius Theodores
-
-
OFF G FLAVIUS TORQUATUS
~ XXIII ~
[Blockierte Grafik: http://img303.imageshack.us/img303/4184/officum7hd.jpg]
Gaius Flavius Torquatus ist der verwaltungstechnische Chef des Militär-und Zivilhafens von Colonia Claudia Ara Agrippinensium.
Zu seinem Aufgabenfeld gehört
neben der Führung des Schiffsregisters, der Überwachung der zivilen Schiffer auch das Zollwesen und die Bekämpfung des Schmuggels. -
Das ist alles. Die Ernennungsurkunde stelle ich später aus und händige sie dir dann aus.
Abtreten, Trierarche.
-
Ausgezeichnet ! Ich werde dein Officium für dich herrichten lassen. Gewiss brauchtst du einige Zeit, bis du dich eingearbeitet hast. Dann wünsche ich dir gutes Gelingen.
-
Sehr gut. Mal wieder ein Erfolg. Das wird Zeit nach all den schlechten Nachrichten in dieser Zeit.
Ich stöberte nach einer ganz bestimmten Akte. Nachdem ich sie gefunden hatte, blickte ich auf zu Torquatus.
Bitte setz dich ! wies ich ihn etwas energischer an, Platz zu nehmen.
Es trifft sich gut, daß du da bist, denn ich hätte eine Position für dich. Aus deiner Akte entnehme ich, daß du bereits sehr mit verwaltungstechnischen Aufgaben betraut gewesen bist, dir eine gewisse Erfahrung also nicht fremd ist.
Daher biete ich dir den Posten des 'Quaestor Portus Administrationibus' an. Du weißt sicher, was dabei auf dich zu kommen wird.
Du trägst damit quasi die Leitung über das gesamte Hafenareal, inklusive ziviler Hafen. Alles was hier ein-und ausgeht, würde über deinen Tisch laufen. Auch Schmuggel würde damit zu deinem Auftragsgebiet gehören.
Traust du dir das zu ? -
Salve, Torquatus.
Sehr gut ! Wie ist es gelaufen ?
Ich deutete dem Trierarchus an, daß er sich setzen möge und lehnte mich in meinen Sessel zurück.
-
Ich saß über meinen Schreibtisch und laß mir gerade einige Personalakten durch, die mir ein Nauta hatte bringen lassen. Da klopfte es.
Herein !
Sim-Off:
@Tarquinius:
lass dich dadurch nicht stören. Unsere Unterhaltung findet sim-on zu einer anderen Zeit statt. -
Gut. Deine Abreise findet sofort statt. Du weißt, wo du dich in Mogontiacum zu melden hast.
Ich rollte die Karte zusammen und griff nach einem Papyrus, welches ich ausfüllte und Tarquinius in die Hand drückte.
Hier. Der offizielle Befehl von der Führung der Classis.
IN NOMINE IMPERII ROMANI ET
IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIbekommt
TRIERARCHUS
Gnaeus Agricolus Tarquinius
den Auftrag
den Konvoi mit Nachschublieferungen für die Legio IX und Ala II
von Mogontiacum nach Vindorissa/Tenedo zu führen.
Durch seine geographischen Kenntnisse und seine Erfahrenheit auf
dem germanischen Gewässer ist er für diese Aufgabe praedestiniert.ADMINISTRATIO CLASSIS GERMANICA
i.A. A Ferrius Theodores, stellv. KommandantZitatOriginal von Gnaeus Agricolus Tarquinius
Sprechen wir von Ogmios...ich hörte da was gerruchten, wenn du wilst sehe ich mich wärend der Fahrt mahl an was er genau gemacht hatt ,wir kommen auf dem weg nach Mogontiacum da ja vorbei
Von Mog. aus kann ich ja ein Schnell berricht machen.
.
Ich kann Dir dazu nur sagen, was ich aus den Akten weiß. Der Nauta Ogmios wurde vorerst unter Vorbehalt aus dem Dienst der Classis entlassen. In den Akten ist etwas vermerkt von Befehlsanmaßung. Sonst nichts. Aber es wird sicher noch aufgeklärt werden. -
In der Zwischenzeit hatte der Optio das große Palintonon herbringen lassen.
Probati !
Was ihr hier seht, ist ein Palintonon. Eine Geschützvorrichtung wie ihr sie auf all unseren Schiffen findet. Es ist daher erforderlich, daß ihr wisst wie man sie bedient.Ihr seht dieses Gewinde hier am Ende der Apparatur ! Zwei Mann stellen sich hier gegenüber auf und ziehen über einen verlängerten Stab abwechselnd dieses Gewinde hier auf. Dadurch macht ihr das Geschütz schußbereit. Die Spannung entsteht durch die Torsion zwei Sehnenbündel, aus denen die Seitenarme, die durch die "Bogensehne" mit einander verbunden sind, herausragen. Geladen wird das Palintonon mit Stein oder Bleikugeln. Betätigt man diesen Auslöser hier, schnellen die Seitenarme auseinander und katapultieren die Munition nach vorne. Auf eine Entfernung von 150 Metern können wir damit ein Ziel treffen.
Noch Fragen ?
Ansonsten möchte ich, daß sich immer zwei von euch zusammen tun, die ballista spannen und das Geschoss auslösen, aber natürlich ohne Munition. Und übernimmt euch dabei nicht. Das Spannen ist keine leichte Angelegenheit.
edit: Bild angehängt
-
Hört ihr die Glocken, denn sie ist geläutert.
-
Also, ich finds lustig, wenn sich so kleine Bergvölker miteinander streiten.
-
Zitat
Original von helena
Und lass dir gesagt sein, gerade diese Kommentare haben mich zum Austrit verleitet
Und was willst du mir damit jetzt sagen ?
Wenn du keine Lust mehr hast, habe ich dafür Verständnis. Und wieso sollte ich versuchen, dich oder jemanden anderen wider seinen Willen zu überzeugen, hier zu bleiben. -
Nein, da liegst du völlig richtig.
-
Zitat
Original von Flavia Calpurnia
Dann darf die Frage erlaubt sein, warum denn bleiben, wenn man sich nur noch ärgert?
Genau. Wenn man keine Lust mehr hat, dann hört man einfach auf. Da ist überhaupt nichts dabei und man sollte daraus nicht jedesmal ein Drama machen. -
Ich hätte einen Vorschlag für die WiSim, um die Konkurrenz unter den einzelnen Produkten zu erhöhen, gleichzeitig aber die Konkurrenz zwischen allen Produkten eines WiSim-Bereichs abzumildern.
Bislang besteht ein Konkurrenz zwischen allen Produkten, die Auswirkungen auf den selben Balken haben, also nicht nur die Bäcker untereinander konkurrieren, sondern der Bäcker konkurriert auch mit dem Weinbauern.
Das führt dazu, daß man - wenn einem ein bestimmtes Produkt zu teuer ist - den Balken genauso hoch kriegt, indem man auf ein anderes Produkt zugreift. Ich würde daher eine Beschränkung vorschlagen, daß mit zunehmenden Verbrauch eines Produkts pro Runde die Auswirkungen abnehmen.
Wenn sich ein einfacher Bürger eine Toga leistet, ist das für diesen eine viel größere Steigerung seiner Lebensqualität, als wenn sich ein Senator eine weitere Toga zu seinen bisherigen 10 in den Schrank hängt.
Damit wäre man gezwungen, um seinen Balken wirklich hoch zu bekommen auf verschiedene Produkte zurückzugreifen.
Nicht mehr die Masse macht es, sondern die Produktvielfalt. Wenn sich ein Senator nur von Trauben oder Weinernährt, führt er keinen hohen Lebensstandard (auch wenn einige das Gegenteil meinen werden
). Durch einen reich gedeckten Tisch an verschiedenen Köstlichkeiten, erhöht sich sein Lebensstandard.
Das führt dazu, daß nicht mehr jedes Produkt mit jedem konkurriert, sondern die Produkte untereinander und somit zu einem gerechteren Wettbewerb. -
Hm, ich weiß nicht. Wird der Seeweg wirklich lebendiger, wenn man es den Curien und Regios gleich tut eine große Verwaltung aufbaut. Ich finde Verwaltung sollte eher ein kleiner Teil des RPGs sein, da auch nicht sehr spannend.
Letzte Woche gab es einen Dokumentarfilm im ZDF "Die Macht der Bürokraten", scheint so, als ob sich das ins IR ausgebreitet hat.
Oder liegt es daran, daß das hier eine deutsche MN ist. -
-
Ich schaute mir die Karte an, fuhr mit den Fingern die Strecke ab.
Hm, das würde einen Umweg von einigen Tagen bedeuten. Ich weiß nicht, ob wir diese Zeit haben.
Ich grübelte.
Gut. Deine zweite Variante überzeugt mich. Du führst den Konvoi aber nicht von Mogontiacum nach Vindorissa, sondern nach Tenedo. Das liegt unmittelbar am Rhenus, während Vindorissa in einem Seitenarm liegt. Ich werden einen Boten zur danuvischen Flotte schicken, sie sollen ausreichend Karren in Tenedo zur Verfügung stellen und einen Transportkonvoi in Brigobanae, der die Waren nach Parrodunum transportiert.
Zitat
"Und ich könnte Skjeld gut gebrauchen "
Er müßte sich auf der Liburne Magnus befinden, wo er die praktische Ausbildung überwacht. Sag' ihm Bescheid, daß er abgezogen wird und dich begleitet.Dann fiel mir noch etwas ein.
Ich möchte außerdem, daß du dir ein Bild von der Lage da unten machst. Auf welchem Standard ist ist danuvische Flotte da unten. Wie ist die Personalsituation ? etc...
Den Bericht dazu lieferst du mir dann nach deiner Ankunft in Colonia.edit1: Namensänderung
edit2: Zusatz -
Dienstplan KAL AUG DCCCLV A.U.C. (1.8.2005/102 n.Chr.) bis ANTE DIEM VII ID AUG DCCCLV A.U.C. (7.8.2005/102 n.Chr.)
edit: Format angepasst, damit nicht gescrollt werden muss
-