Beiträge von Gaius Didius Sevycius

    "Mit dir bin ich auch einverstanden. Mattiacus, soll der Leiter sein. Ich habe sein Material schon gesehen und das ist sehr ordentlich. Ich habe auch schon ein Gebäude gefunden das leer stand. Dieses können wir dann als Valetudinariusium nehmen. Ich möchte dass Mattiacus der Chefarzt wird, dennoch möchte ich die Verwaltung führen, da Mattiacus nicht immer present in Carthago sein wird."

    Ich möchte über ein Projekt reden das mir sehr am Herzen liegt.


    Wie ihr wisst, ist der Hafen von Carthago Nova in voller Expansion. Darüber hin dass die Bevölkerung sich mehr und mehr erweitert, brauchen wir ein Krankenhaus. Das Krankenhaus hätte die Funktion im Ersten Teil die Kranken zu heilen ich meine Körperlich aber auch seelich zu helfen.


    Was haltet ihr davon?"

    "Ich werde dieses Projekt so verkaufen, dass es unter Numerus läuft, also unter der Führung des Militärs. Mir ist es egal wer es führen wird, mir geht es nur dass man ein Krankenhaus hat. Unter anderem haben wir viel zu viel Material übrig vom Hafen ausbau und mit dem können wir das Krankenhaus bauen. Wie findest du diese Intrigue??? Ich fange nicht ein Projekt an ohne zuvor ein bisschen nachgedacht zu haben. "

    "So etwas ähnliches. Ich will ein richtiges Krankenhaus bauen. Wenn die Männer von der Schlacht kommen, kann man sie sofort verpflegen. Es wäre auch ein idealer Ort zum Entspannen. Wenn man vom Hafen aus aufs offene Meer schaut, kommt so eine inliche Ruhe in sich...."


    Ich fange an zu träumen

    Ich setzte mich in mein Officum und bereitete mich auf meine Rede vor. Ich stelle mich vor, ich wäre schon da Ich sehe wie ich die Rosta besteige und rede:



    "Römer, ich setze meine Kandidatur für den Posten Quaestor Consulum hiermit fest. Ich bin kein Mann langer Worte, sondern ein Mann mit Handlungen. Ich könnte euch das Blaue vom Himmel versprechen und es später nicht einhalten. Meine Arbeit und meine Kraft kann ich euch anbieten. Schaut auf dem, was ich, wir, alle zusammen geleistet haben. Wählt mich zum Quaestor consulum und traut einer der ZU EUCH GEHöRT"


    Ich ziehe mir von der Rosta zurück.


    Sim-Off:

    Ich war ein bisschen zu früh dran, mein Fehler. Aber so kann ich an meiner Rede arbeiten ;)

    "Nein, dieses Projekt ist ganz neu. Ich habe wieder mal eine Idee, um im Hafen die Bürger besser zu versorgen. Du hast aber sicherlich mitbekommen, dass wir jetzt über eine Art Krankenhaus verfügen, oder"



    Sim-Off:

    Werde gegen 10.15 zurück sein

    "Ja, dann könnte er Werbung machen, wenn es klappen würde.
    Sulla, du kannst gehen, wenn du möchtest. Wenn du wieder zurück in Hispania bist, kannst du dich ja mal melden. Bis dahin, wird einiges geschehen sein. Ich muss sowieso noch mit Quiri über ein weiteres Projekt reden."

    Ich ging in die Taverne um mich ein bisschen zu entspannen. Ich bestellte einen Becher Wein, bezahlte ihn und setzte mich an einen Tisch. Als ich ihn halb ausgetrunken hatte, fiehl ein betrunkener Matrose über meinen Tisch. Zum Glück hatte ich noch meinen Becher in der Hand und nicht über meiner Hose. Dekadent konnte man diesen Mann beschreiben aber was solls. Sie arbeiten hart für den Hafenausbau. Ich setzte meinen leeren Becher an den Tresen und ging wieder aus der Tür, schliesslich habe ich noch viel zu tun.

    Also, hättest du auch für JA gestimmt. Eines ist für mich klar (glaub ich zumals) Die Politiker machen ihren Job (ob wir gefragt werden oder nicht --> unter der Hand) Auf jeden Fall wünsche ich mir Frieden und eine Einigkeit unter den verschiedenen Völker, denn DAS sind wir. Vielleicht in fernen Zukunft, haben wir die Chance (man kann ja immer träumen) uns kennenzulernen. Stell dir mal vor, wir sitzen an einer Terrasse, trinken ein Bier und sprechen (Smalltalk) zusammen ohne zu wissen dass wir hier zusammen im IR "arbeiten" Ist das nicht genial. Menschen aus allen Herrenländer sind nicht Deutsch, Luxemburger, oder was noch sonst und sprechen unbeschwert zusammen --> weil wir vielleicht die selben Problem oder Vorteile haben. Das wäre der Clou

    Zitat

    Original von Aulus Octavius Avitus
    Also ich wird mal nichts zu der Verfassung selbst sagen, ist viel zu komplex für hier, nur so viel, man darf nicht etwas blockieren, was man selbst gelesen hat oder genau weiß warum. Wer seine Entscheidung aufgrund von Plakaten bildet, sollte sich enthalten oder mit ja stimmen, denn das Recht mit nein zustimmen haben nur die informierten.


    Wen man informiert ist, dann weiss man, was man stimmt. Anstonst, sollte man blank abgeben, denn sonst würde man für etwas stimmen wovon man keine Ahnung hat.

    Ich glaube nicht dass das mit der Anzahl der verschiedenen Bürger in den verschiedenen Länder zu tun hat, denn die Eu befasst sich mit all den angöhrigen Länder. Die Verfassung wäre dann das gleiche für jederman, obs du das bist, ich oder ein Spanier oder wer noch.... Das Grundprinzip bezieht sich nicht nur auf die einzelnen Länder, sondern auf das Ganze. Wir (in Luxemburg) werden auf jeden Fall "schlecht" davon kommen. Ehrlich gesagt, kenne ich die Situation in Deutschland nicht. Ich höre nur im Fernseher von Hartz 4 u.s.w., wo ich ehrlich gesagt keine Ahnung habe was dieses Hartz 4 soll.
    Egal, für mich liegt die Zukunft in der Zusammenarbeit der sämtlichen Staaten. Ich finde nur, man solte Europa nicht zuviel erweitern wegen den religiösen und den kulturellen Unterschiede.

    Es geht ja drum kompromisse zu finden. Es ist klar dass einige in den sauren Apfel beissen müssen. Zumals, wir in Luxemburg. Aber man muss weitsichtig sein, vielleicht auf 5-10 Jahren. Rom wurde auch nicht von heute auf morgen errichtet ;).

    Meine Meinung dazu ist:


    Wir haben hier ein Buch von 480 Seiten liegen, wo Paragraph für Paragraph was drin steht, die wir als nicht politische Leute vielleicht 10 Prozent davon wa verstehen. Ich denke dass die Verfassung von 25 Leuten zusammen gesetzt worden ist, und das über Jahren, die wirklich eine Ahnung davon haben. Es ist wahr, und damit bin ich einverstanden, dass nicht alle Artikel für das eine Land dafür spricht, aber sage ich immer es ist ja kein Schlussstrich, sondern eine Idee die sich erst mal durchsetzen soll.


    Bei mir (in Luxemburg) habe ich noch eine Debatte gesehen, zwischen einem angesehenem Politiker (Jean Asselborn) und einem "Staranwalt" in Luxemburg (das gibt es auch bei uns ;) ) und die streiten und streiten und streiten .... über Artikel die kein Mensch versteht. Ich auf jeden Fall stehe zu Maastricht, den Beneluxstaaten, den Vertrag von Schengen u.s.w. und glaube meinem Premierminister Jean-Claude Junker und stimme für JA


    Ich bin für jede Meinung offen und möchte wissen, wie andere EU-Bürger darüber denken, zumals weil ich euch ja RL nicht kenne.