Ich bin dann auch wieder dabei.
Beiträge von Marcus Decimus Mattiacus
-
-
Ich nehm mal an, das das hier ironisch gemeint war, denn sonst könnte das ganze Internet dicht machen.
-
Mattiacus setzte sich zum Bett von Proximus. Er schien zu schlafen.
"Onkel Proximus, ich muss für einige Tage nach Rom reisen. Gallus wird sich um dich kümmern. Er weiss bescheid, es soll dir an nichts mangeln."
Mattiacus ging wieder ausdem Zimmer, blickte sich aber nochmal zu seinem kranken Onkel um.
-
Mattiacus packte kurz ein paar Sachen zusammen und befestigte ein Schild an der Tür.
Ich bin für einige Zeit nach Roma gereist, werde aber sobald als möglich wieder kommen. Eine Nachricht kann hinterlassen werden. Bei dringenden Fällen wendet euch bitte an den Duumvir Tarraconensis Gaius Decimus Maio.
Marcus Decimus Mattiacus, Comes Provincia Hispania Tarraconensis
Nachdem er das Schild angebracht hat machte er sich auch schon auf zum Hafen.
-
"Callidus, wir gehen vor wie besprochen: Vorerst bleiben alle kranken Arbeiter, inklusive euch, hier, bis die Epedemie abgeklungen ist. Bestimmt am Besten einen gesunden Boten, der mit euch Kontakt zur Stadt hält. Ich werde euch genügend Heilkräuter hierlassen. Denkt an die Gemüsesuppen mit Huhn, dass vorerst die beste Medizin gegen das Fieber.
Keine Angst, wir werden das schon in den Griff kriegen, keiner muss länger leiden."Mattiacus ging mit den anderen nach draussen, sah sich noch die kranken Arbeiter an und verteilte noch aufmunternde Worte. Er verabschiedete sich von allen und ritt wieder nach Tarraco.
Sim-Off: Sorry, dass ich das jetzt so kurz gemacht habe, muss aber nach Rom.
-
"Gesundwerden wird er sicher, wenn ihr meinen Anweisungen folgt. Da bin ich mir ganz sicher. Wie siehts mit den Arbeitern aus ? Sind schon viele erkrankt ?"
-
Ich drücke es mal so aus, wie es bei uns üblich ist, wenn man einen ordentlichen Urlaub genießt:
Jungs, haut rein !
-
-
Werden die Abschlüsse schon im Tabularium angezeigt ?
-
Hab keine Ahnung wer mein Avatar ist, aber gut zu wissen.
-
Gwen Stefani ?
-
"Zur Ader lassen wäre ganz schlecht, ich widerspreche hier auch ganz klar meinen Lehrmeistern. Das schwächt die Patienten nur. Die Blutegel hingegen reinigen das Blut, ohne den Patienten zu gefährden.
Da Spartacus bisher keine Anzeichen von Krämpfen gezeigt hat, ist es noch nicht nötig. Wenn der Höhepunkt der Krankheit erreicht ist, könnte man es in Betracht ziehen. "
Sim-Off: Wenn wir im Mittelalter wären, hätte ich ihn wahrscheinlich sofort ohne Untersuchung zur Ader gelassen . Aber zum Glück sind wir ja noch in der Antike
-
Meine sind Tennis, Sport, Internet, Lesen, Philosophie, China, antikes Rom und noch so einges.
@Aemilius:
Ich hab da auch schon so einen Plan für einen Römer-Roman im Kopf.
-
"Ich danke meinen Lehrmeistern und Kommilitonen für die Auszeichnung."
-
"Schwitzen in den Thermen ist auch eine gute Anwendungsmöglichkeit der Behandlung, da hast du recht. Ihr solltet dies zusätzlich zu den Diäten tun."
Mattiacus dachte einen Moment nach.
"Und auch mit dem Zweiten, was du mir gesagt hast, hast du leider Recht. Ich muss leider zugeben, dass viele Leute sich eine Behandlung nicht leisten können. Ich vermute aber, dass die Epedemie, falls eine solche ausbricht, nicht tödlich verläuft. In Büchern habe ich von ähnlichen Grippeattacken in Africa gelesen. Eine solche Grippewelle ist zwar ärgerlich aber nicht gefährlich...........so hoffe ich jedenfalls."
-
Das ist bisher meine einzige ID.
-
Mattiacus sah auch schon den bewusstlosen. Von allen Seiten hörte er husten.
"Damit hätte ich rechnen müssen. Die Grippe hat sich ausgebreitet"
Er wandte sich an Callidus.
"Ab sofort darf niemand die Gladiatorenschule verlassen. Erst wenn die Krankheit vorbei ist und jeder wieder gesund ist. Diese Grippe soll sich nicht auch noch in der Stadt verbreiten."
Er sah sich Spartacus an. Die selben Symptome wie bei den anderen Kranken, der kalte Schweiss auf der Stirn.
"Ich habe hier Kräuter mitgebracht. Die müsst ihr in heissem Wasser aufbrühen und regelmässig trinken. Ansonsten Hühnersuppe mit viel Gemüse. Das müsste euch alle wieder auf die Beine bringen. Ausserdem ist hier noch ein Tiegel mit Salbe mit ätherischen Ölen, schmiert euch damit ein, wenn das Husten zu stark und unerträglich wird."
"Wir müssen Spartacus aus der Sonne schaffen und an einen kühlen Ort bringen."
-
"Dann ist das Fieber doch noch schlimmer geworden."
Mattiacus ging zu seinem Kräuterschrank und nahm noch mehr von den Kräutern mit, die er schon vorher zur Behandlung mitgenommen hatte.
"Gut, dann lass uns aufbrechen."
-
Mattiacus begleitet seinen Vater noch nach draussen. Danach kehrte er in sein Officum zurück, nahm eine Karte von Hispania zur Hand und plante eine Inspektionsreise durch die Provinz.
-
Ein paar Minuten später kam Mattiacus wieder. In der Hand hielt er einen Kelch mit einer dunklen, übelriechenden Flüssigkeit.
"Es riecht zwar nicht besonders, aber es wird ihm helfen......."
Mattiacus befeuchtete ein Tuch mit der Flüssigkeit und tupfte es auf Proximus Lippen.
"Es ist eine Mischung aus verschiedenen, zum Teil giftigen Pilzen. Die Priester der Germanen verwenden diese, um sich und ihre Krieger in Raserei zu versetzen. Bei einer geringen Dossierung aber entkrampft es."