Beiträge von Marcus Flavius Obscuro


    Habe ich je gesagt, dass ich die Curia meine. Ich glaub nicht, es bezog sich auf dem Gesetzestext. Einige verstehen es so, die anderen so.

    Zitat

    Original von Marcus Decimus Livianus
    Mich würde viel mehr interessieren, wie du an Informationen kommst die in einen passwortgeschützen Forum besprochen werden!


    Welche Information? Ich habe nur ein Frage, diesbezüglich zur einer Erklärung gestellt. Wenn sich einer angesprochen fühlt, ist es sein Ding.

    Zitat

    Original von Flavia Messalina Oryxa
    ...dies ist die mehrheitliche Meinung der jetzigen Curie die alle politsch Interessierten und Aktiven umfasst.


    Aktiven, bin ich doch auch oder?



    Zitat

    Original von Flavia Messalina Oryxa
    Der Wahltermin wird zu gegebener Zeit mitgeteilt, eine etwaige Neubesetzung der Curie findet gesetzeskonform statt.


    Die gegebene Zeit ist nach zwei Monaten. Neubetzung durch wen? Stimmt, durch dich, also nicht vom Bürger.


    Gessetzeskonform ist nach zwei Monaten die gewählten Abgeordneten zu entlassen und Neuwahlen staatfinden zu lassen. Welche du noch bestimmt, ist nicht Bestandteil meiner Frage.

    Auszug Lex PROVINCIALIS


    Pars Octava - Curia Provincialis


    § 20 Allgemeines
    (1) Die Curia Provincialis ist neben dem Statthalter das zweite Organ der Gesetzgebung in den Provinzen.
    (2) Die Curia Provincialis unterstützt den Statthalter bei seiner Arbeit.
    (3) Der Statthalter ist Mitglied der Curia ohne Stimmrecht, mit Ausnahme der Wahl zum Princeps Curiae.
    (4) Der Statthalter erhält gegenüber allen Entscheidungen der Curia ein Vetorecht.


    § 21 Zusammensetzung
    (1) Die Curia Provincialis besteht aus Abgeordneten und Beisitzern. Abgeordnete haben Stimm- und uneingeschränktes Rederecht, Beisitzer haben kein Stimmrecht.
    (2) Die Comites der Bezirke einer Provinz sind als Abgeordnete in der Curia vertreten.
    (3) Jede Stadt darf zwei Abgeordnete in die Curia Provincialis entsenden. Diese werden gewählt und haben eine Amtszeit von 2 Monaten.
    (4) Die Regionarii und Duumviri der Provinz erhalten Beisitzerstatus in der Curia Provincialis.
    (5) Der Statthalter kann Abgeordnete und Beisitzer ernennen und entlassen.


    § 22 Gesetzgebung
    (1) Jedes Mitglied der Curia, auch solche ohne Stimmrecht, kann Gesetzesvorschläge oder Ansuchen um Aufhebung eines Decretum Provinciale vorbringen
    (2) Sowohl für die Ratifizierung als auch für die Aufhebung eines Decretum Provinciale ist eine Mehrheit von 60% der Abgeordneten vonnöten.
    (3) Um beschlussfähig zu sein muss die Curia Provincialis aus mindestens 4 Abgeordneten bestehen.


    § 23 Princeps Curiae
    (1) Der Princeps Curiae ist der Vorsitzende der Curia Provincialis und sorgt für Erhalt von Moral, Ordnung und Disziplin.
    (2) Er initiiert und beendet Abstimmungen, zählt die Stimmen aus und verkündet das Ergebnis.
    (3) Bei angekündigter Abwesenheit des Princeps Curiae bestimmt dieser einen Vertreter. Bei unangekündigter Abwesenheit bestimmt der Statthalter einen Vertreter.
    (4) Der Princeps Curiae darf nicht gleichzeitig das Amt des Princeps Senatus ausüben, ist sonst in seiner beruflichen Tätigkeit jedoch nicht eingeschränkt.
    (5) Der Princeps Curiae wird aus den Abgeordneten der Curia Provincialis alle 2 Monate neu gewählt.
    (5.1) Das Amt des Princeps Curiae darf mehrmals bekleidet werden, auch die Wiederwahl ist möglich.
    (5.2) Stimmberechtigt sind alle Abgeordneten sowie der Statthalter.
    (5.3) Die Wahl des Princeps Curiae findet in einer öffentlichen Sitzung per Handzeichen statt.
    (5.4) Bei Stimmengleichstand wird eine Stichwahl durchgeführt.
    (5.5) Ist eine Stichwahl nicht möglich, entscheidet der Statthalter.
    (5.6) Die offizielle Ernennung des Princeps Curiae erfolgt durch den Statthalter.


    § 24 Geschäftsordnung
    (1) Die Curia Provincialis ist berechtigt, die für die Ausgestaltung ihrer Arbeit erforderliche Geschäftsordnung unter Einhaltung der Bestimmungen dieser Lex selbst zu erlassen.
    (2) Die Curie ist wie alle staatlichen Einrichtungen an die Lex Fabia Prima gebunden und hat daher an Feiertagen kein Tagungsrecht.



    Seit einiger Zeit studiere ich alle Gesetze im IR. Bildung ist alles. :D


    Nun zu meiner Frage:


    Laut § 21 Absatz 3 steht: „die Abgeordneten werden für zwei Monate gewählt.“ Also müssten nach diesen zwei Monaten, wieder Wahlen stattfinden?

    Willkommen bei IR! 8)




    Marcus Germanus!


    Wir freuen uns, dass du Dich dem Imperium angeschlossen hast und möchten Dich hier herzlich willkommen heissen.


    Die schöne Stadt Carthago Nova im sonnigen Hispania wurde von dem glorreichen Publius Cornelius Scipio im zweiten Punischen Krieg erobert und befindet sich südlich von Tarraco. Sie kann zwar noch nicht mit der Größe der Hauptstadt der Provincia Hispania mithalten, zeichnet sich aber durch ein stetiges Wachstum aus. Damit das römische Reich in der Regio Hispania Tarraconensis weiter gefestigt wird, benötigt Carthago Nova fähige Bürger, die sich in religiösen Belangen einsetzen, denn gerade in diesem und im zivilen Bereich gibt es hervorragende Aufstiegschancen! Du willst lieber zum Militär und dem Imperium dienen? Kein Problem, denn in Carthago Nova befindet sich der Provinzflottenstützpunkt der Numerus Hispanus und tapfere, starke Männer werden dort immer willkommen geheißen!


    http://www.imperium-romanum.in…/city/carthago_nova_1.jpg
    Weitere Informationen zu Carthago Nova


    Also, wir wären sehr erfreut, solltest du Dich für das sonnige Hispania und Carthago Nova entscheiden!


    Wie auch immer Deine Entscheidung lautet,
    wir wünschen Dir viel Spass und Erfolg im IR!


    Auf ein Wiedersehen in Carthago Nova!


    Willkommen bei IR! 8)




    Salve Hartmut!


    Wir freuen uns, dass du Dich dem Imperium angeschlossen hast und möchten Dich hier herzlich willkommen heissen.


    Die schöne Stadt Carthago Nova im sonnigen Hispania wurde von dem glorreichen Publius Cornelius Scipio im zweiten Punischen Krieg erobert und befindet sich südlich von Tarraco. Sie kann zwar noch nicht mit der Größe der Hauptstadt der Provincia Hispania mithalten, zeichnet sich aber durch ein stetiges Wachstum aus. Damit das römische Reich in der Regio Hispania Tarraconensis weiter gefestigt wird, benötigt Carthago Nova fähige Bürger, die sich in religiösen Belangen einsetzen, denn gerade in diesem und im zivilen Bereich gibt es hervorragende Aufstiegschancen! Du willst lieber zum Militär und dem Imperium dienen? Kein Problem, denn in Carthago Nova befindet sich der Provinzflottenstützpunkt der Numerus Hispanus und tapfere, starke Männer werden dort immer willkommen geheißen!


    http://www.imperium-romanum.in…/city/carthago_nova_1.jpg
    Weitere Informationen zu Carthago Nova


    Also, wir wären sehr erfreut, solltest du Dich für das sonnige Hispania und Carthago Nova entscheiden!


    Wie auch immer Deine Entscheidung lautet,
    wir wünschen Dir viel Spass und Erfolg im IR!


    Auf ein Wiedersehen in Carthago Nova!


    "Bitte kein Wein. Trotzdem Danke. Wenn es nicht geht, müssen wir es handhaben, wie vereinbart."


    Wandte mich zu meinen Männern.


    "Zum Pier!state! - aequatis passibus! - pergite!"


    Dreht mich kurz um.

    "Wir beginnen nun mit dem Abnehmen der Planken, meine Männer werden vereinzelt die Planken vorbeibringen."


    Drehte mich wieder um und marschierten Richtung Pier.

    "Salve!"


    Ich nahm das Schreiben zur Hand und lies es mir durch.


    Ja, hm...ähm....oh....soso....hm...


    "Sehr gut! Nur eine kleine Frage. Wir sollen alle Planken zur Schreinerei bringen, wäre es nicht für 10 Schiffe zu aufwendig? Ich würde eher Eure Geräte zum Trockendock bringen, dass spart Zeit. Oder?"

    Ich und meine Männer machten uns auf dem Weg zum Officum von Gaius Didius Sevycius.


    Heute war der Tag, an den die Vereinbarung in Kraft tritt und die Arbeiten an den 10 Navis beginnen.


    "Abteilung halt!" Schrie ich zu meinen Männern.


    Ich ging zur Tür und klopfte.


    "Gubernator Obscuro, wie befohlen mit Mannschaft angetreten!"

    Mal ne andere Frage, wer von uns Männern würde sich auf so was einlassen? Ich glaube keiner. Wenn wir ehrlich sind, möchte wir doch gern zwei Frauen in Aktion sehen oder. Als Männer, gibt es noch Fragen? :D

    Die Kategorie Homosexueller wäre für die Römer wohl ein seltsamer Begriff gewesen, da sie wahrscheinlich wenig Ähnlichkeit zwischen einem zeitweisen Päderasten und einem erduldenden Transvestiten gesehen hätten.


    Der Begriff: Homosexueller


    bezeichnet einen Mann, der hauptsächlich im gleichgeschlechtlichen Verkehr Befriedigung findet. Von der Gesellschaft bekam er den Stempel des pathic (= erleidend, erduldend) aufgedrückt, was aber nicht heisst, dass er automatisch und ausschliesslich die passive Rolle hat und will. Ich würde das moderne Wort homosexuell nicht unüberlegt auf die Antike übertragen. Man kann also nicht sagen, dass Homosexualität in der Antike akzeptiert war oder Nero ein Homosexueller. Dieses Wort ist zu weit dafür. Aus römischer Sicht würde homosexuell am ehesten den Mann beschreiben, der vorzugsweise penetriert werden will.

    Nach dem netten Sparziergang durch die Stadt, erreicht ich nun endlich den Hafen. Ich übernahm wieder mein Verband und wies an, zum Auslaufen fertig zu machen.


    Nach etwa 1 Stunde war man so weit.


    "Auf nach Nova!"


    Meine classicula Charybdis setzte sich daraufhin in Bewegung.

    Man konnte dieser Herr stur sein. Typisch für ein altgedienten aus der Legion, die wollten ihn bestimmt auch nicht und schoben ihn ab, getarnt als Beförderung.


    Ich wandte mich der Situation ab und machte mich auf dem Weg zum Hafen, aber sollte ich je erfahren, dass ein Soldat der Flotte auch nur angefasst wird, gibt es kein erbarmen mehr.

    Nach seinen Auftritt, konnten es aber doch Commudos sein, er hat genau die selben Charkterzüge. Man könnte annehmen es wäre sein Sohn. :D


    "Von mir aus könnt Ihr die ganze Stadt auf dem Kopf stellen. Bedenkt aber, sollte sich ein Soldat der Numerus hier aufhalten. Werdet nicht handgreiflich, er untersteht der Flotte und ich werde mich bestimmt nicht an den Legatus Augusti Pro Praetore wenden, wegen einer Kleinigkeit!"


    So, brüllen kann ich genauso gut.