Beiträge von Titus Helvetius Geminus

    Eiskalt zu Marcus Decimus Livianus.


    "Ja, in diesem Fall stelle ich die Befehle des Kaisers in Frage!"


    Schaut leicht verschüchtert zu Julianus, nun würde sich dessen Charakter wirklich zeigen.


    Dann an Hungaricus gewandt.


    "Sicher, Du bist Deinem Diensteid verpflichtet, aber leiste Dir ein Gewissen, Praefectus. Und Verantwortung. Ich kenne § 18 Abs 1 Cod Univ, ich hab ihn mit dem Kaiser ja selber entworfen, als Ultima Ratio und nicht zum Tagesgeschäft.


    Aber wenn ihr es so handhaben wollt, dann nehmt zumindest meinen entschiedenen Protest zu solchen Methoden zur Kenntnis."


    Setzt sich und kocht vor sich hin.


    Sim-Off:

    Jungs, nehmts ausschließlich simOn ....

    Hört zunächst Livianus zu.


    "Aha, dann eben die Urbanae. Selbe Kaserne, anschließende Kohortennummern, Haarspalterei. Vom Kaiser ins Exil geschickt? Das ist eine Strafe, wann war die Verhandlung, was die bewiesene Straftat, was das Urteil, wer die Richter?


    Auf Grundlage von Mutmaßungen, Indizien und Willkür werden hier Römische Bürger einfach entsorgt! Seht ihr das nicht? Ist da niemand anders, der das bedenklich findet? Wer ist morgen der nächste?"

    Steht zum Bericht auf.


    "Ich wurde von einem Römischen Bürger aufgesucht, der mir berichtet hat, dass sich die uns allen bekannte Senatorin, oder ehemalige, Messalina im Gewahrsam der Praetorianer befindet. Nach meiner Prüfung fand ich keine Anzeige, keine Anklage, kein Urteil eines ordentlichen Gerichtes gegen diese Person. Ein Römischer Bürger verschwindet nicht ohne Verhandlung in irgendwelchen Zellen, dabei schaue ich nicht weg!"


    Schaut energisch zu Hungaricus und etwas milder zum Kaiser.


    "Ich würde gerne erfahren was hier passiert ist. Ich weiß vom Attentatsversuch ihres Sohnes am Kaiser. Und habe Gerüchte von einer Verbannung gehört. Aber sowas kann doch nur Strafe sein, wenn ja wofür und nur durch Gerichtsurteil oder es war eine freundliche Abmachung. Und solche brechen, heißt nicht, dass man Staatsorgane zur Umsetzung nutzt. Diese Sache kratzt doch ziemlich an meinem Rechtsverständnis und ich bitte untertänigst um Aufklärung."


    Setzt sich wieder. Hatte er mit diesen offenen Worten zuviel riskiert? Zugegeben, Messalina war intrigant und er traute ihr so einiges zu, aber Recht muss Recht bleiben, für jeden.

    DAS entscheide ich nun nicht, aber als eventueller Aedilis habe ich ja die Aufsicht über die Tempel. Könnte der Venustempel nicht eine Reparatur vertragen? Neue Säulen? Oder ich finanziere ein Fest zu Ehren der Göttin und zum Feier einer Geldspende für den Kult. Und wenn Du es organisierenst, so würde ich auch ganz legal Dich unterstützen können. :)


    Sollte ich die Wahl für mich entscheiden können, so werd ich bei Dir vorbeisehen. :)

    Zitat

    Original von Didia Fausta


    Ich persönlich stecke viel Zeit in den Venuskult und wenn ich die Zeit dazu habe versuche ich auch andere Kulte und vor allem die Feiertage auszuspielen. Und das für 250 sz die Woche, die ich wenn ich das gleiche Engagement in einen Job in der Verwaltung stecken würde leicht verdoppeln würde.


    Sollte ich Aedil werden, dann weiß ich also schon wo ich als erstes unterstützend eingreife. ;)

    Sim-Off:

    1. Lustig, wie Geminus dem IMP das Wort abgeschnitten hat, bevor dieser auf Falcos an den Kaiser gerichteten Vortrag antworten konnte.
    Daniel, bei Dir kommt immer noch ab und zu durch, dass Du den IMP lange allein gespielt hast. ;)


    Sorry, sind Altlasten. ;)


    "Senatores, meine Fragen sind damit zunächst geklärt. Ich verstehe Senator Falcos Gedankengänge und mir scheint sein Verein, oder der dessen Advocatus er hier notgedrungen war, sehr ehrenhafte Grundsätze zu vertreten. Schauen wir einfach wie er sich entwickelt."


    Setzt sich wieder.

    Zitat

    Original von Publius Aelius Hadrianus
    Da nimm wie immer das Gegenteil . ;)


    Wähhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh.


    Nerv ..........



    Also ....


    Es gab schon den einen oder anderen Versuch hier ne christliche Gemeinde zu simmen, das wurde gestattet unter gewissen Rahmenbedingungen. :)

    "Will heißen, dass Imperium und Principat derzeit Deiner Ansicht nach hier und dort Schwächen aufweisen? Wenn der Verein den Kaiser unterstützen soll, warum scheint dieser erst nach Gründung von ihm zu erfahren und nicht bereits in der Planungsphase? Welche Schwächen sieht der Verein? Warum glaubt er nicht, dass andere Institutionen sie lösen können? Wie glaubt er selber dazu beitragen zu können? Konkret!"

    Die Türflügen schwingen gezogen von zwei Gardisten auf. Der Kaiser voran, Geminus und Livianus im Anhang betreten den Raum.


    Der Kaiser setzt sich an die Stirnseite eines großen Tisches und ein Diener legt ihm einige Dokumente vor, was er nickend quittiert.


    Livianus und Geminus suchen sich ebenfalls Sitze, man wartet auf den Rest des Consiliums und hängt seinen eigenen Gedanken nach.