"Nun, Eure Unkenntnis mancher Personen ist ja nicht per se ein Grund die Erhebung zu verhindern ... aber ich werte es einfach einmal so, dass ihr euch nicht qualifiziert seht eine adäquate Aussage zu ihnen machen zu könne und es uns anderen überlasst, diese zu bewerten.
Decima Valeria... eine Discipula, ja.
Ad Persona. Für sie spricht, dass sie bereits lange engagiert ist und reges Interesse am Staatswesen zeigt. Sie hat mehrere Kurse an der Schola absolviert. Dann freiwilliges Interesse bei der Schola und dem Collegium cultus humanitatisque Hispania bewiesen. Unter anbetracht des mir gemeldeten Rittermangels und des Förderungsgedankens, aber es sei wie das Gremium beschließt. Man könnte auch eine Stellungsnahme etwaiger Vorgesetzter einholen um zu erfragen warum ein ranglicher Aufstieg bisher unterblieb.
Ja, Sergius Sulla. Auf keinen Fall? Klingt aber ziemlich kategorisch. Heute morgen vergessen den Purpur anzulegen? Ich will ihn nicht verteidigen, aber rein von der Aktenlage ist er potenziell geeignet. Was auch für Avitus gilt.
Die Praeposita Artoria Medeia, ebendiese.
Meine Herren, ich schlage nur vor. Nicht nach Gutdünken oder Willkür, sondern nach Aktenlage. Ich zeige potenzielles auf und entscheide nicht vor. Die letztliche Wahl treffen Consilium und Kaiser. Danke."
Doch ein wenig pikiert über des Praefecten Ton setzt sich der Senator wieder. Was dachte sich dieser Peudolegat nur? Legt einen Ton an, als hätte er es alleine zu entscheiden. Meiner persönlichen Ansicht nach gehörte dem längst einmal die Leine kräftig angezogen ....