Beiträge von Titus Helvetius Geminus

    "Ich danke Dir.


    Nun, was mich herführt. Ich wollte Dich als scheidenden Aedilis Plebeii fragen ob es Dinge oder Personen gibt, denen mein Hauptaugenmerk gelten sollte. Oder Dinge auf die ich achten sollte. Nichts lehrt mehr als praktische Erfahrung. Und diese hast Du mir dabei voraus.


    Ich hoffe Du teilst Dein Wissen mit mir."

    Direkt aus dem Palast eilt Geminus zur Basilica Iulia, in der Hoffnung seinen Amtsvorgänbger noch anzutreffen.


    Und tatsächlich trifft er Gaius Prudentius Commodus dort an.


    "Prudentius Commodus, ich grüße Dich.
    Ich bin Titus Helvetius Geminus, der neue Aedilis Plebeii. Hättest Du eventuell einen Augenblick Zeit für mich?"

    "Silvanus! Bring uns Wein! Den Sabiner, den mir dieser Flavier geschenkt hat!"


    Zu seinem Bruder gewandt.


    "Der ist gut."

    Den Faden wieder aufgreifend ...


    "Julian hat immer polarisiert. Die einen haben ihn wegen seiner Milde zum Gesegneten erklärt, die anderen ihn deswegen verbal zerrissen. Er mag Fehler haben ..... aber eben keine tödlichen. Das sollte mancher mal erkennen und begreifen."


    nimmt den Namen Messalina war und schmunzelt leicht.


    "Eine Beteiligung von Messalina wurde nie bewiesen, ihr Aufenthalt ist unbekannt."

    Hört nun Livianus ...


    "Nun, das ist natürlich ein bedeutend stechenderes Argument .... als manch andere ..... und sollte dem entsprechend beachtet werden."


    Schenkt Livianus ein strahlendes Lächeln, schaut dann zu Hungaricus und lässt es demonstrativ in seinem Gesicht verdorren.

    "Nun, Eure Unkenntnis mancher Personen ist ja nicht per se ein Grund die Erhebung zu verhindern ... aber ich werte es einfach einmal so, dass ihr euch nicht qualifiziert seht eine adäquate Aussage zu ihnen machen zu könne und es uns anderen überlasst, diese zu bewerten.


    Decima Valeria... eine Discipula, ja.
    Ad Persona. Für sie spricht, dass sie bereits lange engagiert ist und reges Interesse am Staatswesen zeigt. Sie hat mehrere Kurse an der Schola absolviert. Dann freiwilliges Interesse bei der Schola und dem Collegium cultus humanitatisque Hispania bewiesen. Unter anbetracht des mir gemeldeten Rittermangels und des Förderungsgedankens, aber es sei wie das Gremium beschließt. Man könnte auch eine Stellungsnahme etwaiger Vorgesetzter einholen um zu erfragen warum ein ranglicher Aufstieg bisher unterblieb.


    Ja, Sergius Sulla. Auf keinen Fall? Klingt aber ziemlich kategorisch. Heute morgen vergessen den Purpur anzulegen? Ich will ihn nicht verteidigen, aber rein von der Aktenlage ist er potenziell geeignet. Was auch für Avitus gilt.


    Die Praeposita Artoria Medeia, ebendiese.


    Meine Herren, ich schlage nur vor. Nicht nach Gutdünken oder Willkür, sondern nach Aktenlage. Ich zeige potenzielles auf und entscheide nicht vor. Die letztliche Wahl treffen Consilium und Kaiser. Danke."


    Doch ein wenig pikiert über des Praefecten Ton setzt sich der Senator wieder. Was dachte sich dieser Peudolegat nur? Legt einen Ton an, als hätte er es alleine zu entscheiden. Meiner persönlichen Ansicht nach gehörte dem längst einmal die Leine kräftig angezogen ....

    "Hast etwas gegen Magistrate? Nun, ich bin derzeitiger Quaestor und kandidierender Aedilis, mein Bruder. Roma ist wie es immer war. Erfüllt von Ehre wie auch Lasterhaftigkeit. Es hat immernoch seine wechselnden Skandale und schildernden Figuren. Manche davon verschwinden, manch andere entstehen. Wie es immer war. Und deinen Gestank wirst Du finden, so du nur etwas danach suchst."

    Steht auf.


    "Nachdem mein persönlicher Schreiber die Tabulariumsakten gewälzt hat und ich seine Formalliste grob korrekturlas, komme ich zu folgenden durchaus kontroversen Vorschlägen .......


    Appius Terentius Cyprianus
    Didia Fausta
    Lucius Didius Crassus
    Decima Valeria
    Lucia Quintilia
    Spurius Sergius Sulla
    Tiberius Germanicus Parcus
    Aulus Octavius Avitus
    Artoria Medeia
    Flavus Cornelius Aemilius
    Scribonia Helena."

    Blickt auf.


    Caius Helvetius Tacitus, sein Bruder, einer der vielen Brüder. Doch ein besonderer. Lebenslustig, offen .... sehr oft zu offen ......... unbedarft und manch einer könnte ihn auch streitsüchtig nennen. Rücksicht war ihm eher fremd und er reiste schrecklich gerne, weshalb man ihn auch schon sehr lange nicht mehr in Roma angetroffen hatte.


    "Caius, immernoch die reine Pietät und Freundlichkeit!"


    Sein Bruder war Geminus gelinde gesagt schon sehr oft sehr peinlich gewesen und er sah voraus, dass dies wohl auch bald wieder der Fall werden würde. Aber er war, sein Bruder und deshalb liebte er ihn. Loyalität und Treue galten in der Helvetia.


    "Welcher Ortmagistrat hat denn den Fehler begangen Dich wieder frei zu lassen, mhm?"


    Lacht, steht auf und umarmt den Bruder.

    An Consul Lucius Aelius Quarto,
    Domus Aeliana, Roma


    Salve, Lucius Aelius Quarto.


    Deinem Wunsche entsprechend komme ich meiner Meldepflicht und Auflage hiermit nach, Dir mitzuteilen ob ich den zur Kandidatur zum Aedilis notwendigen Cursus Continuus bestanden habe.


    Es freut mich Dir nun sagen zu können, das ich dieses nach Verkündung des Correctors, Senator Avarus, nun als vollzogen angeben kann.


    Meine freundlichen Grüße an Frau und Familia.


    Vale,
    Titus Helvetius Geminus

    "Medicus Germanicus Avarus, ich danke Dir. Es war mir eine lehrreiche Freude den Cursus belegt zu haben. Diesen nun mit Auszeichnung beenden zu können macht mich stolz und glücklich. Danke für diese Erfahrung und danke für Dein Bemühen an der Volksbildung und Dein Engagement in der Schola."

    Ich darf hier offiziell was sagen. Fühlt sich seltsam an. :D



    Caius Helvetius Tacitus, Du bist herzlich willkommen in der Gens Helvetia. :)


    Über die Verwandschaftsbeziehung reden wir per PN und über Deine Pläne. :)


    /EDIT: Hab Dich mal zu meinem Bruder gemacht, was anderes seh ich eigentlich auch gar net. ;)