Ich setzte mich auf dem Stuhl und sah meinen Gegenüber an.
"Ich dachte an ein Geschäft für ... diverses "Zeug", ich meine z.B. die graphische Erstellung von Plakaten, Siegeln, Buchcovern, Werbung, Stammbäumen, usw...
Verstehst du, was ich meine?"
Ich setzte mich auf dem Stuhl und sah meinen Gegenüber an.
"Ich dachte an ein Geschäft für ... diverses "Zeug", ich meine z.B. die graphische Erstellung von Plakaten, Siegeln, Buchcovern, Werbung, Stammbäumen, usw...
Verstehst du, was ich meine?"
Ich trat ein und grüsste den Mann.
"Salve, Aedil. Ich bin Flavus Cornelius Aemilius und komme für den Gesuch einer neuen Geschäfts am Mercati Traiani." sagte ich.
"Gut, ich werde mich da mal dranmachen.", versprach ich.
"Hast du sonst noch etwas für mich?", fragte ich und regte mich so, dass ich im Falle einer Verneinung mich erheben würde.
Ich versicherte mich, dass ich an der richtigen Stelle war und klopfte an.
"Ja, das könnte ich ebenfalls machen. Ein normales Briefsiegel?
Ich spiele zurzeit mit dem Gedanken, ein eigenes Geschäft zu eröffnen..."
Gehe heute mal fort...
"Keine Ahnung... aber Schnee fällt bekanntlich jedes Jahr.
Dann bist du also mit dem Stammbaum zufrieden... gibt es sonst noch etwas?"
Ich musste lächeln, als ich das hörte.
"Also ganz so schlimm ist es dort nicht. Die Städte sind durch und durch römisch zivilisiert und die vereinzelten befriedeten Stämme sind nicht besonders furchterregend. Die Leute sind etwas grösser, aber sonst...
Im Sommer kann es schon warm werden, allerdings war der Herbst bei meinem Besuch schon etwas kühl... zumindest habe ich gehört, dass im Winter massenweise Schnee fallen soll, was ich auch glaube.
Aber dafür ist die Landschaft viel grüner vegetiert als in den anderen Provinzen."
"Hm, ich reise gerne und sehe mir die Städte an, aber vermutlich muss ich bald wieder nach Germanien zurück. "
Mit einem Nicken bedankte ich mich beim Sklaven für das Getränk und setzte an, meinen Durst zu stillen.
"Manchmal gefällt mir der Trubel in Rom auch nicht so, aber ich habe schon immer dort gelebt und mich daran gewöhnt. Als Ausgleich besuche ich andere Provinzen."
"Das ist freundlich von dir, ja, ein Mulsum wäre jetzt nicht schlecht.
Ich hatte eigentlich nicht vor, lange hier in Mantua zu bleiben, je nachdem, was hier noch so läuft...
Momentan weiss ich noch nicht so recht, was ich eigentlich beruflich machen will, der Job in der Schreinerei beginnt langsam, mich anzugurken, aber... na ja."
Ich war zufrieden, dass sie mit meinem Werk zufrieden war.
Ich musste lächeln, als ich sah, wie sie sich freute.
"Danke, mein Haus ist die Casa Cornelia in Rom.
Es freut mich, dass es dir gefällt. Ich habe mir Mühe gegeben, dass es auch edel aussieht. Und wenn es später Änderungen geben sollte, dann lass es mich wissen."
"Aber klar."
Ich zog aus der Rolle ein zusammengerolltes Stück aus dickem Papier hervor.
Ich breitete es auf dem Tisch aus.
"Deandra: Deine Familie.", sagte ich nicht ohne Stolz.
[Blockierte Grafik: http://img34.imageshack.us/img34/7099/gensaurelia29hv.jpg]
Ich setzte mich auf die Sitzecke und begrüsste Deandra.
"Salve Deandra, ich freue mich ebenso die kennenzulernen.
Ich komme gleich zur Sache: Ich habe den Stammbaum fertig und hier." Mit einem Lächeln hielt ich die Rolle hoch.
Das Atrium errinnerte mich an das meines eigenen Hauses. Ich schaute mich etwas um und wartete.
"Salve, ich möchte zu Aurelia Deandra, ich habe ihr da etwas abzugeben." meinte ich und wartete.
ZitatOriginal von Tiberius Iulius Marius
Völlig schildlos glaub ich jedenfalls auch nicht. Die Schildlosigkeit eines Soldaten wurde doch als Schande angesehen wenn ich mich recht entsinne, oder täusch ich mich da.
Das war doch bei den Spartanern so... "Entweder du kommst mit dem Schild nach Hause oder auf ihm.", oder irgendwie in dieser Art.
@ Oktavianus: Auf jeden Fall zu empfehlen ist: "Die Legionen Roms", von Adrian Goldsworthy.
Mit meinem Pferd kam ich vor der Villa an. Ich stellte Iscelia vor dem Haus ab und mit einer Rolle unterm Arm ging ich auf den Eingang zu.
Da schon jemand in der Türe stand und ich ja nicht zur Familie gehörte, stellte ich mich hinten an und hielt etwas Abstand.
Trug er den Gladius in der Schlacht links oder sind auf den Grabstelen bloss Paraden abgebildet??
Ich habe hier ein Buch vor mir: "Die Legionen Roms" von Adrian Goldsworthy. Ziemlich neu und sehr, sehr umfangreich und interessant geschrieben, nichts für Kinder also.
Auf einer Illustration einer Schlacht sieht man hier den Centurio mit einem Scutum vorstürmen, allerdings ist das nur eine kleine Illustration. Vielleicht finde ich unter den 200 Seiten noch mehr Infos.
Auf alle Fälle aber ist dieses Buch sehr zu empfehlen.