Beiträge von Octavius Germanicus Callidus

    Ausläufer des Unwetters erreichten die Gegend um Arae Flaviae aber es war nur halb so schlimm ein wenig Regen mehr nicht - zum Glück.


    Die Cohorten bauten das Lager ab wärend der Tribun Octavius einige Meter den Nicer entlang lief. Von weitem sah er aufeinmal einige Segel aus dem Dunkeln auftauchen.
    *Sollten wir doch Glück haben und das die Schiffe der Classis sein?* fragte er sich.


    Und sie hatten Glück, es waren tatsächlich die Schiffe die er angefordert hatte.
    Das Verladen des Trosses und der Mannschaften wurde zur Herausvorderung,
    da nur maxmal drei Transportschiffe gleichzeitig an den Kais festmachen konnten und das auch nur mit müh und not.


    Pantientiam und Drusus, past mir auf das keiner ins Wasser fällt und ersaufen tut das gilt auch für die Tragetiere. Ihr haftet mir dafür!


    Es dauerte seine Zeit doch ging es in anbetracht des Platzes recht zügig vorwärts.
    Nachdem alle Mann auf den Schiffen waren ging es nun Richtung Moguntiacum.

    Tja, ich glaube das mit der Flotte wird wohl nichts aber schaun wir mal vielleicht haben wir ja Glück und es finden sich ein paar Schiffe.


    So liefen die beiden Cohorten im schnellen Marsch Arae Flaviae.


    Octavius überlegte einstweilen was wäre wenn nicht genug Schiffe dort sind.
    Er würde die I. mit den Schiffen nach Moguntiacum bringen lassen wärend die II. den Weg zu Fuß absolvieren müßte.
    Aber noch war man ja nicht dort und man würde sehen.

    Einige Legionäre auf Octavius Schiff wurden leicht seekrank.


    Na Männer, wollt ihr lieber wieder nach Moguntiacum laufen?


    Die Männer schüttelten mit dem Kopf.


    Na also, wußt ich`s doch. Und nun haltet durch.


    "Ja Tribun."


    Mitten in der Nacht kamen die Schiffe in Brigobane an.
    Die Legionäre marschierten von den Schiffen und luden den Tross aus.
    Danach schlugen sie ein Lager auf.
    Am nächsten Tag hieß es dann wieder marschieren, wenn auch nur ein kurzes Stück.


    Centurios und Optios, ihr sorgt mir dafür das die Männer zeitig aufstehen. Ihr wißt ja wo wir morgen hinmüssen.

    Nachdem die I. und II. Cohorte angetreten waren und zum Hafen marschierten wo Octiavus schon mit den Kaptänen und deren Schiffe auf sie warteten, machten sie sich gleich daran erst den Tross zu verladen dann Centurie für Centurie bis alle untergebracht waren.


    So ging es dann also endlich mit den Schiffen in Richtung Brigobane...

    Sei gegrüßt Sebastianus.
    Tja ich weiß auch nicht was los ist. Aber wie ich schon Marcus sagte habe ich vorsichtshalber ein paar Transportschiffe organisiert dort drüben die...


    Octavius zeigte nochmals auf die Schiffe.


    Marcus, Du kannst den Männern bescheid sagen das es morgen recht früh losgeht.
    Sebastianus, Du bringst die Cohorten her wir treffen uns hier. Es kann sein das ich schon ein klein wenig eher hier sein werde da ich noch etwas abklären muß.

    Als Octavius sich im Hafen umsah sah er seinen Bruder auf sich zukommen.


    Naja, ich glaube auf die Classis brauchen wir nicht mehr hoffen. Wir warten noch einen Tag und dann nehmen wir diese Schiffe dort drüben und lassen uns den Danuvius zu unserem Ziel bringen.


    Octavius zeigte auf ein paar Transportschiffe.


    Es mag zwar eng werden aber besser als hier festzusitzen.
    Ach, meinen Glückwunsch zur Beförderung!


    Ich hoffe der Brief ist in Moguntiacum angekommen. Wenn ja dann sollte die Flotte morgen oder spätestens übermorgen uns hier abholen bzw. wegbringen. Wenn nicht müssen wir die Strecke zurückmarschieren. Nein, wir werden eben ein paar Schiffe organisieren die uns bis Brigobane bringen. Dann gibt es einen kurzen Marsch nach Arae Flaviae und ab da wieder per Schiff. Hoffe das dort ein paar Schiffe der Classis anzutreffen sind.


    Der Tribun Octavius blieb selbst im Lager und überlegte ob eventuell etwas mit den Schiffen passiert sei falls die Nachricht eingetroffen war.
    Dann hielt es ihn nicht mehr und er ging zum Hafen und hielt nach brauchbaren Schiffen ausschau für den Fall der Fälle.

    Die Legionäre waren schon früh auf den Beinen, hatten sich gestärk und das Lager abgeaut und auf den Tross geladen.
    Dann ging es weiter nach Castra Regina dem Ziel des Marsches.


    Sie kamen an dem Castellum Germanicum vorbei von dort aus ging es dann nach Abusina, wo gerastet wurde.


    Der Tribun Germanicus Callidus trat vor die beiden Cohorten.


    So Männer, bald haben wir es geschafft. Ihr habt bisher tapfer durchgehalten, dafür habt ihr wenn wir in Castra Regina sind einen Tag dienstfrei. Den habt Ihr Euch auch redlich verdient. Zurück geht es mit der Classis erst auf dem Danuvius nach Brigobane von dort aus müssen wir leider einen kurzen Marsch nach Arae Flaviae am Nicer machen wo uns die Classis wieder aufnehmen wird um uns nach Moguntiacum zu bringen. Und nun lasst uns das letzte Stück in Angriff nehmen.


    Den Legionären war die Erschöpfung sichtlich ins Gesicht geschrieben aber es half alles nichts, das letzte Teilstück mußten sie noch überstehen komme was wolle.
    So marschierten sie weiter nach Castra Regina.

    Gut, aber sieh zu das keiner auf der Strecke bleibt Marcus. Sag auch den anderen Optiones bescheid nicht das die eine Hälfte ihr Marschtempo beibehält wärend die andere im Eilmarsch davontieht.
    Sind es viele die diese Ermündungserscheinungen aufweisen?

    Auch die II. Cohorte hatte sich abmarschbereit gemacht und schon ging es weiter.
    Das nächste Ziel sollte Vetoniana sein.


    Die Legionäre waren am Abend zuvor gut Versorgt worden und waren guten Mutes auch diese Etappe ohne weiteres bewältigen zu können.


    Die Cohorten überschritten in der Nähe von Briciana die Alcmora.
    Sie hatten die Hälfte der Strecke hinter sich die am heutigen Tage zu bewältigen war.


    Wenn das Tempo so beibehalten werden konnte, war genug Zeit um sich für die letzte Etappa dieses Marsches auszuruhen denn sie gehörte zu einer der längsten.


    Octavius konnte dann nur hoffen das die beiden Nachrichten die er von Aquileia nach Moguntiacum und Castra Regina hatte schicken lassen auch angekommen waren, ansonsten mußte die Cohorten den ganzen Weg zurückmarschieren oder eben warten bis die Classis sie nach Moguntiacum zurückbringen konnte.

    In Opia angekommen ließ Octavius die zwei Cohorten rasten.
    Es wurden kleinere "Verwundungen" behandelt und Verpflegung aufgefrischt da die Mannschaft von Aquileia doch nicht so viel entbehren konnte wie es Octavius gerne gehabt hätte.


    Die Mannschaft des Lagers und die Legionäre der zwei Cohorten hatten sich einiges zu erzählen, war es doch in Moguntiacum fast um einiges ruhiger als hier...

    An den dortigen Standortkommandanten,


    in drei, vier Tagen werden zwei Cohorten der Legio II. in Castra Regina eintreffen.
    Ich bitte daher dafür zu sorgen, das für die Männer Unterkünfte und Verpflegung bereitstehen.


    Dankend,


    ANTE DIEM VII KAL SEP DCCCLIV A.U.C. (26.8.2004/101 n.Chr.)


    Octavius Germanicus Callidus
    Stellvertreter des Legatus Legionis der Legio II. Germanica

    Ein Bote traf mit einer Nachricht im Stützpunkt der Classis Germanica ein.


    Ave Sextus Germanicus Ursus,


    ich mache es kurz. Wir werden in drei bis vier Tage in Castra Regina sein, dort werden wir einen Tag paussieren.
    Die zwei Cohorten sollen dann mit der Classis von Castra Regina aus nach Brigobane gebracht werden (Danuvius). Von dort aus gibt es noch einen kleinen Fußmarsch nach Arae Flaviae wo uns die Classis wieder aufnehmen soll um nach Moguntiacum zu bringen. (Nicer, Rhenus)
    Ich hoffe das es von der Zeit her ausreichen wird.


    Vale und Gruß



    ANTE DIEM VII KAL SEP DCCCLIV A.U.C. (26.8.2004/101 n.Chr.)


    Octavius Germanicu Callidus
    Tribun

    Octavius und die zwei Offiziere waren vor dem Eingang des Auxilialager Aquileia.
    Die Wache öffnete das Tor.


    Wo kann den Kommandanten dieses Lagers finden? fragte Octavius.


    "Ave Tribun. Valerian Crachus Spoletum ist im Praetorium."


    So, danke Dir Legionär.


    So gingen die drei Männer zum Kommandanten.



    Praetorium


    Salve Valerian Crachus Spoletum. Meine Name ist Octavius Germanicu Callidus, Befehlshaber in Vertretung der Legio II. Sohn des Proconsuls der Provinz Germania.


    "So so, der Sohn des Proconsuls. Was machst Du hier in der Gegend wenn ich fragen darf?"


    Die I. und II. Cohorte der II. machen einen Übungsmarsch nach Castra Regina.


    "Nicht schlecht! Deine Männer sind noch gut in Form?"


    Ich denke.


    "Nun gut, aber was willst Du nun von mir?"


    Ich bräuchte drei Sachen. Zum einen zwei Pferde samt Reiter die diese zwei Papyrie nach Moguntiacum zur Classis und nach Castra Regina zum dortigen Standortkommandanten bringen Octavius winkte mit den Rollen. Und zum zweiten bräuchte ich für den Weitermarsch morgen ein wenig Verpflegung.
    Wenn dies machbar wäre, wäre ich Dir sehr dankbar.


    "Hmm, gut das sollte kein Problem darstellen."


    Die Briefe müßten aber heute noch losgeschickt werden.


    "Wenn`s sein muß."


    Ja, sie sind von großer Wichtigkeit!


    "Also gut. Sonst noch was was ich für Dich tun könnte Tribun? Möchtest Du und Deine Männer heut Nacht meine Gäste sein?"


    Nein danke werter Valerian Crachus wir gehen wieder zurück zu unseren Cohorten.
    Hab nochmals Dank!


    Der Tribun und seine Begleiter verabschiedeten sich und machten sich wieder auf den Weg ins Lager...

    Am Ziel der Tagesetappe angekommen bauten die Legionäre in der Nähe von Aquileia das Lager auf.


    Octavius und zwei Officiere machten sich auf den Weg in den Ort.


    Sebastianus, ernenne die Wachen für heute Nacht, wir werden bald wieder zurück sein. Ich muß nur eben zwei Briefe nach Moguntiacum und Castra Regina schicken lassen.

    Der Tribun rief vor dem Abmarsch noch seine Offiziere zusammen.


    Die heutige Strecke wird wieder ein wenig länger als de gestrige also seht zu das die Manschaften nicht trödeln! Das Ziel der Etappe ist Aquileia.


    Also Abmarsch.


    Die Cohorten machten sich also wieder auf den Weg.


    Octavius sprach noch kurz mit Sebastianus.
    Na, wie hält sich Deine Cohorte Vetter? Treten schon irgendwelche Ermüdungserscheinungen auf oder macht die I. einen guten Eindruck?