...Weil Caesar diese Gewohnheit kannte, reist er, um nicht in einen schwierigen Krieg hineinzugeraten, schneller als er pflegte, zum Heere. Als er dahin gekommen war, sah er, dass das geschehen war, was er geargwöhnt hatte: dass nämlich von einigen Stämmen an die Germanen Gesandtschaften geschickt und diese aufgefordert waren, vom Rhein wegzuziehen; und alles, was sie fordern würden, würde von ihnen gewährt werden, Durch Hoffnung hierauf bewogen, schweiften die Germanen schon weiter umher und waren in das Gebiet der Eburonen und Condrusen, welche Schützlinge der Treverer sind gelangt. Caesar beschied die Fürsten Galliens zu sich und glaubte ihnen das, was er erfahren hatte, verheimlichen zu müssen. Nachdem er ihre Gemüter beruhigt und ermutigt und ihre Reiterei zu stellen auferlegt hatte, beschloß er, mit den Germanen Krieg zu führen.