ZitatAlles anzeigenOriginal von Herius Claudius Vesuvianus
Schon klar.
In erster Linie Verantwortungsgefühl (dabei ist jetzt schon der für mich mit Abstand günstigste Zeitraum für eine Kandidatur) aber auch gefürchtete Entzugserscheinungen haben mich hoffen lassen, eine fiktive ID in der Legion führen zu dürfen, leider geht das eben nicht. Glücklicherweise spiele ich nebenbei die Gruppen-ID, bei der mein Anteil wohl sprunghaft in die Höhe steigen wird.
Nach meiner Ansicht sollte der Zeitraum im CH auf jeden Fall bei der Berücksichtigung der Dienstzeit und anstehenden Beförderungen rausgerechnet werden. Da stimme ich Cyprianus zu.
Auch Medeia muss ich im Grunde Recht geben, wenn sie sagt, dass man entweder Soldat oder Politiker sein sollte. Vielleicht könnte man für die Zukunft einmal eine Regelung finden... Senatorische Kommandeure sind ja nur für die Legionen und die CU vorgeschrieben. Diese Kommandos sind höchst begrenzt und erfordern keineswegs einen Massendurchlauf an militärischen Kandidaten durch den CH. Bei mir ist es auch mehr starkes Interesse, was mich dazu bewegt. Da man ja mehrere IDs spielen darf, wäre aber eine strikte Trennung nach meiner Ansicht nicht zu viel verlangt. Das würde sogar den Einheiten zugute kommen.
Sicher erforden sie kein Massendurchlauf, aber auch um zum Ritter geschlagen zu werden (jaja ich weiß dumme Formulierung) kann es nur gut sein zum CH zu gehen und nochmal man muß sich die Bevölkerung hier anschauen. Wenn das Militär keine Leute mehr zum CH entsendet hat das CH rund die Hälfte aller Kandidaten verloren. Bleiben die Verwaltung und der CD. Der CD ist schon unterbesetzt daß sie sich hüten werden Leute zum CH zu bringen. Auch die Verwaltung ist unterbesetzt als das sie sich leiten können ständig Leute "hinversetzen" können. Bleiben also noch die ohne Amt und würden die aber eher selten sind;)
Vielleicht sollte man daher hier beim CH wenigstens einmal der Spielbarkeit der Historie vorrang geben. Das römische Reich hatte genug Einwohner damit die Ämter besetzt werden konnten ohne daß da was zusammenbrach hier ist es nicht so
(wene gnaze Sache bezieht sich darauf sollte es so geändert werden)