Beiträge von Aulus Octavius Avitus

    „Liebe Gäste. Es ist mir eine große Freude, euch im Heim meiner Familia hier Rom als meine Gäste begrüßen zu dürfen. Geladen habe ich euch, wie ihr wisst, da ich beschlossen habe, erneut für den ehrvollen Cursus Honorum zu kandidieren.
    Euch Freunden meiner Familie möchte ich schon bevor ich dem Senat Rede und Antwort stehen werde, meine Beweggründe nennen.


    Nach meiner schlichten und sachlichen Amtszeit als Quaestor des Reiches, folgte vor mehr als einem halben Jahr meine umstrittene und vor allem viel diskutierte Amtszeit als Volkstribun.


    Vielen ist heute nicht mehr bekannt, wie es überhaupt zu dieser Diskussion kommen konnte, einst beschlossen Senat und Kaiser die Adeligen von den Steuern zu befreien, das Volk und ich selbst war der Ansicht, dass zum Wohle Roms nicht auf diese Gelder verzichtet werden könne.


    Aus heutiger Sicht muss ich sagen, dass der Adel auf andere Weise seinen Verpflichtungen gegenüber Rom nachkommt, ich dies respektiere und aus heutiger Sicht mein Handeln als Stimme der Plebejer überzogen war.


    Doch ich möchte euch auch nicht mit einer all zu langen Rede langweiligen, das Resultat ist euch bekannt, das Volk beschloss eine Abgabe für die Adeligen Roms, welche zwar nie umgesetzt wurde, doch dem mehrheitlichen Willen des Volkes entsprach.


    Meine Amtszeit, mag somit meiner Karriere einen Knick beigefügt haben, meine Erhebung in den ehrwürdigen Stand eines Senators vereitelt, doch habe ich nicht gegen Rom gehandelt, sondern mit den Bürgern Roms.


    Die letzten Monate habe ich genutzt, um über meine Fehler während dieser Amtszeit nachzudenken und dennoch darauf bedacht nicht zu vergessen, dass ich dennoch meine Talente bereits mehrfach für Rom auch in positiver Hinsicht unter Beweis gestellt habe.


    Mit dem politisch eher neutralen Amte eines Quaestor Urbanus möchte ich nun erneut Rom dienen.


    Meine Fähigkeiten als loyaler und getreuer Diener Roms, möchte ich meinen Freunden und Kritikern unter Beweis stellen, ob dass ihnen die Frage geklärt möge, ob die Frühere Unterstützung meiner Person ein Fehler war oder doch ein Dienst an Rom.


    Ich danke euch.“

    "Die Götter wollten, dass ihr beide zusammen findet, so werden sie es nicht kurz vor dem Akt der Trauung verhindern.", versuchte er Sedulus aufzumuntern, nun werde ich dir aber erstmal die anderen Gäste vorstellen.


    "Ich danke dir sehr ehrenwerter Ioshua Hraluch, so wie mein Vater, bin auch ich ein großer Freund eures Reiches. Man sagte mir, dass mein Vater einst eine Villa in Tylus erworben hat, so fern es mir zeitlich erlaubt ist, werde ich eines Tages nach Tylus aufbrechen um mich selbst von eurem Handelsgeschick und eurer Kultur begeistern zu lassen."

    Fast hätte er es vergessen, "Selbstverständlich, doch lass dir zunächst zu deinem Glück gratulieren.", dann ging er langsam in Richtung des großen Saales.

    "Turia ist nicht mehr die schnellste.", scherzte Avitius, bevor er Sedulus platz machte und eintreten ließ, "Nun um deine zweite Frage zu beantworten, du siehst ich lebe und die Möglichkeit einer Kandidatur hat sich aufgetan, was will ich von den Göttern mehr verlangen."

    Zitat

    Original von Gaius Octavius Victor
    Um Avitus einen Gefallen zu tun und sich mal einen Moment abzulenken von der ständigen Stadtverwaltung, besuchte auch Victor das Fest des Cosuins. Mit blütenreiner Toga und einem Lächeln auf dem Gesicht betrat er den ERaum und grüßte die Anwesenden.


    "Salvete!"


    "Victor, es wirklich schön, dass du dich für einen Abend von der Arbeit losreißen konntest, die Anwesenden Herrschaften sind dir sicher bekannt."


    "Ich hoffe doch, dass ein Pflichtbewusster Beamter nicht nein sagen wird.", erwiderte Octavius lächelnd.

    Zitat

    Original von Gaius Prudentius Commodus
    Commodus betrat, mit seiner Nichte im Gefolge den Ort des Geschehens und schaute sich kurz um.


    "Ehrenwerter Consul, willkommen in meinem Heim.", dann wandte er sich der jungen Dame zu, "Du hast wieder geheiratet?", sprach er verneigte sich und küsste die Hand der Dame.

    Zitat

    Original von Lucius Octavius Detritus
    Nach einem harten Arbeitstag und nach dieser Sache mit Paulina gönnte sich der Octavier ein klein wenig Entspannung und betrat den Festsaal, der wirklich hübsch geschmückt worden war. Bestimmt hatte das Turia erledigt, denn Avitus war dazu ja nicht in der Lage.


    Er sah sich um und begrüßte den ein oder anderen Anwesenden.


    "Cousin Detritus, ich grüße dich."