Beiträge von Marcellus Claudius Macrinius
-
-
-
Crassus, ich verlange gar nichts. Das Iudicum soll entscheiden, ob dein Vergehen ein Schaden im Interesse des Staates ist oder nicht. Ich finde die gütliche Einigung, die du innerhalb der Factio angestrebt hast, gut. Doch deswegen muss ich aufgrund des Ranges, den ich trage, ein Vergehen bekanntgeben. Ich bin nicht Richter, sondern Ankläger. Wenn das Gericht beurteilt, dass keine Klage erhoben werden soll oder dass du zu einer Geldstrafe oder Freiheitsstrafe verurteilt wirst, wird es das tun. Unabhängig wie die Anklage ausgeht, kann ich gut damit leben. Dieser Schritt war Pflicht, um nicht im Nachhinein als kompromitierte ausführende Person dazustehen. Und ich denke, dass du das als alter Staatsmann auch aktzeptierst. Eigentlich hättest du vor diesem Gericht Dich auch selbst anklagen können.
-
So und jetzt alle Nichtredakteure RAUS HIER.
Ich habe soeben Vibius Vesuvius Vindex als Redakteur in der Acta aufgenommen. Er bot an religiöse und politische Artikel zu schreiben. ich heisse den Vertreter der Albata willkommen.
-
-
Das hat nichts mit dem Einigungsprozess und mit der Feier zu tun. Es gab ein Vergehen und ich werde es ahnden lassen. Das ist schliesslich meine Aufgabe als oberste investigative Funktion. Und verführe mich bitte nicht zu Vertuschung eines Verbrechens, ich lese aus deinen Zeilen nichts anderes. Matinius, das hat mit Ehre nichts zu tun.
-
-
Nun Matinius, ich weiss zwar nicht warum du andauernd den Prozess störst und die Treue zu unserem Kaiser hat niemand mehr oder weniger. Jeder hat seine eigene Treue. Deshalb solltest du meine nicht unterschätzen, denn hätte ich nicht gekämpft und mir den Ehrennamen "Restitutor" deswegen verdient habe, wäre es wahrscheinlich unmöglich, dass Du deinem Kaiser treu sein könntest. Du würdest wahrscheinlich einem römisch-republikanischem Senat frönen. Mach mir also diesbezüglich nie wieder einen Vorwurf, sondern verdiene dir deine Sporen erstmals.
Ich bitte das Iudicum, weiteren Störungen etwas energischer entgegenzutreten.
-
Ein wichtiger Zeuge ist der Tribun Curio, der anschliessend offen zugegeben hat, warum die Wahlmanipulation stattfand. Auch diese Aussage liegt inzwischen als von den Reichsorganen protokolliertes Beweissstück in den Akten. Curios Aussage ist umso schwerwiegender, da er sich als makelloser Tribun der Öffentlichkeit präsentiert, aber hier nur zu gern an diesem Wahlbetrug mitgemacht hat. Dazu muss ich wohl sagen, dass die Factiones nicht Eigentum bestimmter Personen sind, sondern eine parteiliche Lösung der staatlichen Politik. Schon alleine deswegen ist Curios Verhalten mehr als unwürdig.
Weitere Zeugen sind vorläufig Octavius Anton, Matinius Agrippa, Decimus Meridius. Ich bitte den Iudex, diese Personen mit einem Ehreeid auf den Kaiser schwören zu lassen, damit 100 % garantiert ist, dass Wahrheit gesprochen wird. Ich kann es menschlich verstehen, dass jemand zwischen Amboss und Hammer der Gerichtsbarkeit nicht immer die Beherrschung hat, Wahrheit zu äussern.
-
Einbringen wird es mir die Ahndung eines Vergehens. Nichts mehr und nichts weniger.
Die Sache hat eigentlich nichts mit der Factio Gilvus zu tun. Es ist ein Paradefall eines mit Willkür agierenden Pater Factiones. Was soll ich eigentlich vieles erzählen, nachdem die Reichsführung die Beweisse aus dem Haus der Gilvus beschlagnahmt bzw. Kopien anfertigen hat lassen.
Nachdem die aktuelle Führung der Gilvus names Aurelius Crassus bemerkt hatte, dass viele neue gens in die Gilvus kamen, von denen er aber kaum eine Wahlstimme zu erwarten hatte, blockierte er willkürlich dessen Aufnahme und setzte die Wahl prompt auf 23.00 Uhr fest um wie abgesprochen mit den alten Gilvusmitgliedern schnell diese Wahl durchzubringen. Erst nach Abschluss der Wahl konnten neue Familien hinein. Ich bin mir bewusst, dass es eine Einigung gibt in der Factio, der ich inzwischen nicht mehr angehöre. Trotzdem ist es ein Vergehen. Und Vergehen müssen verurteilt und abgestraft werden. Dass nach Verurteilung derselbe besser nicht mehr am politischen Leben teilnehmen sollte, sei schon mal vorausgestellt. Mit welcher Grösse könnte dieser weiterhin die Gilvus führen?
Victor, wenn dann schadet es dem Ansehen der Gilvus und dem Crassus und sonst niemandem. Oder hast du so wenig Respekt gegenüber den Codexs deiner Patria, dass du glaubst er sollte nur auf einige Personen angewandt werden und auf andere nicht?
-
-
Das meinst du jetzt aber nicht im Ernst, oder?
-
Gut die Klage wird sobald der TB sein Amt am letzten Tag ablegt, eingereicht. Ich halte fest, dass dem Kläger diese Möglichkeit dem Kläger nicht dadurch verwehrt wird, dass Curio ein weiteres Magistratsamt nahtlos an das andere knüpft. Zumindest ein Tag zur Anklage muss gegeben werden.
-
Zuerts sag uns bitte in welche gens du reinwillst und wie du daraufhin heissen willst. Denn mit Haudraufundschluss und Käsefuss wirst du bei uns nicht weit kommen
-
Das ist möglich. Per Decret brauch er sicher nicht den Senat.
-
Du wirst immer gebraucht, Messalina, das weisst du ja.
-
Niemand greift vor. Er hat nur erwähnt dass ich ein Kalendergesetz einbringen will. Du wirst das ja sicherlich unterstützen und Antistes auch, oder? Und da religiöse Aspekte miteinfliessen, sollten wir es im weissen Haus ausgiebig diskutieren.
-
Ich kenne diese Bereiche.
-
Und du solltest meinen Pater nicht zurechtweissen, ich habe als Senator und Praefectus und Mitglied der Albata jederzeit Zugang zur Regia. Er ist in meiner Begleitung.
-
Selbstverständlich, ist ja meine Pflicht.