Nimm zuerst Haltung ein, wenn ein Praefectus zu Dir spricht...! Ich habe von keiner offenen Feldschlacht gesprochen. Und wenn ein Kind mit einem Dolch nach meinem oder meiner Männer Leben trachtet, dann ist es für mich kein Kind mehr, das mit einer Kreisel oder mit Würfeln spielt.
Beiträge von Marcellus Claudius Macrinius
-
-
Praefectus Macrinius betritt den Pantheon, bringt einige Opfergaben mit und preist die Götter an.
"Ihr Götter,
ich hoffe, Italia bekommt wieder eine tatkräftige Führung. Die Stimmung schlägt um, das Volk murrt. Es muss etwas geschehen."
-
Als Reichspräfekt kann ich sehr wohl Urteile über deine Arbeit abgeben, Crassus. Und mein Ehrennamen besagt euch wohl gar nichts? Ich denke auch dass diese Diskussion nicht herpasst.
Sie wird zur Zeit eh irgendwo anders geführt
-
*Laut auflach* und sofort wieder verstummend bewusst der Aura dieser Aula....
"Nun, dann verstehe ich nicht warum die Bürger zum Praefectus Praetoriae laufen und nicht zu ihrem "heissgeliebten" Proconsul......übrigens kann ich mich an Achaia und an Syria erinnern......hrmpf......"
Macrinius blickt zu Hungaricus und erkennt, wie er rot im Gesicht und sich Bauches krümmend fast nicht mehr beherrschen kann vor lauter Lachen....
-
Ich habe nicht erwähnt, dass ich mit Crassus Arbeit nicht zufrieden war. Ich sprach nur davon, dass die Amtszeit Crassus in diesem Amt sehr lange war. Nebenbei bin ich von Secundus Qualitäten mehr als überzeugt. Traurig stimmt mich Italias Zustand....ich glaube dort geschieht nicht sehr viel...zumindest murren die Bürger. Könnt ihr mir diese Gerüchte bestätigen, Senator?
-
In diesem Fall richtet der Laticlavius als augenblicklich höchster Kommandant. Und ja, auch das Iudicum Militum kann eigenhändig Untersuchungen einleiten.
Die veteranenangelegenheit ist schwierig, hier müssen viele Diskussionen und Stellungnahmen erfolgen.
-
Nicht so laut bitte.....
Wir sind im Senat
-
Herzlich willkommen im Imperium!
-
Da ich mein politisches Ziel, nämlich die Abwahl des jetztigen Princeps durchzusetzen, erreicht habe, setze ich jetzt meine Stimme für Secundus Flavius Felix ein und ich hoffe die Senatoren der Factio Veneta erstehen meine Entscheidung. Die Gilvier haben den Senat schon zu lange geleitet. Ich wünsche mir durch Secundus Wahl einen etwas aktiveren und produktiveren Senat.
-
Du hast Recht Macer, das mit dem Epilog war ein sprichwörtlicher Lapsus, das mit der Veteranenversorgung wollte ich gemeinsam in Angriff nehmen, da sie sehr eng mit den Wirtschaftsgesetzen verknüpft werden müsste, sprich monatliche Geldzuteilung oder Auszahlung in Form von getreide oder Brot.
-
Senator Macrinius blickt zum Imperator, hört seine ernste Stimme, erkennt aber ein leichtes Schmunzeln an seinem Mund und antwortet:
"Selbstverständlich Augustus, wie könnte ich auch etwas anderes denken" Und zwinkert ihm zu.....
-
Die Auswahl der Strafe ist im Ermessen des Kommandanten. Selbstverständlich wenn du eine Todesstrafe oder eine unehrenhafte Entlassung für einen kleinen Diebstahl verlangst, wird das Iudicum kaum einwilligen. Wobei auch wenn das Iudicum zustimmt, der Imperator das Vetorecht besitzt.
-
Inclusive die Militiae Mutatio kannst du freihändig als Legat bestrafen, drober brauchst eine Bestätigung des Iudicum. Das um eventuelle tyrannische Kommandeure ein wenig im Zaum zu halten
-
Ich werde das Konzept Antons hier vorstellen, er sendet es mir via Sklave in Kürze zu!
-
Nun wir sehen uns ja bei meiner Hochzeit, du Sack!
-
Ich kann nur sagen Du bist ein hübsches Mäderl!
-
Sim-Off: ich dachte an einen real monatlichen Betrag
In erster Linie Löhne pro Artikel....und Werbeausgaben. Ich bin ehrlich gesagt aber nicht über die Pläne des Anton informiert.....es ist aber auch kein Problem vorerst nur 1000 Sesterzen auszubezahlen.
-
Da auch ich bis dahin den res vulgares sicherlich abgelegt habe schreibe ich mich auch ein.
-
Ich wollte eigentlich nicht für mich selbst stimmen, aber aus wahltaktischen Gründen aufgrund des prasinischen Kandidaten bin ich gezwungen, dies auch zu tun.
Ich stimme auch für mich selbst.
-
Ich beantrage einen monatlichen Betrag von 2500 Sesterzen aus der Staatskasse, das der Acta und verwaltungsmässig dem neuen Chefredaktuers Anton als Etat zur Verfügung gestellt wird.
Alle Ausgaben und Einnahmen müssen in Zukunft in einer monatlichen Abrechnung veröffentlicht werden.