Beiträge von Marcellus Claudius Macrinius

    Ich stelle mich der Wahl sofern es keine anderen Mitglieder gibt. Ich muss aber sagen, dass ich einen Senator Crassus oder auch die jüngeren Senatoren auch unterstützen würde, sofern sie sich der Schwere und der Würde dieses Amtes bewusst sind. Ich würde mich also nur der Wahl stellen, wenn kein anderer dies tut, da ich der Patria helfen will.


    Eines ist sicher! Übt derjenige sein Amt danach aber nicht so aus wie er sollte, wird er mein auserwählter Feind im Senat werden und die Zielscheibe meiner senatorischen Eingaben und Proteste werden! :D

    IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM
    UND
    DES KAISERS VON ROM


    ERNENNE ICH KRAFT MEINER FUNKTION ALS STELLVERTRETENDER KOMMANDANT DER ACADEMIA MILITARIS ULPIA DIVINA:


    I. CAESAR GAIUS ULPIUS FELIX
    II. SPURIUS PURGITIUS MACER
    III. TITUS CORVUS PALLIDUS
    IV. TRAIANUS GERMANICUS SEDULUS


    BEI:


    I.ITALIA
    II. ITALIA (LEG I TRAIANA PIA FIDELIS)
    III. ITALIA (CLA ROM)
    IV. GERMANIA (LEG II GERMANICA FIDELIS CONSTANS)



    MIT WIRKUNG VOM


    ANTE DIEM VII KAL IAN 2756 a.u.c (26. Dezember 2003)



    ZU


    CENTURII ACADEMIA MILITARIS


    http://www.imperium-romanum.in…sigs/AcademiaCenturio.gif



    CORAM PUBLICO: DIE OFFIZIERSANWÄRTER HABEN DURCH DISZIPLIN, LEISTUNG UND WISSENSDRANG DEN ZUGANG ZUR ACADEMIA ERREICHT UND SIND WÄHREND DER DAUER IHRES AUFENTHALTES IN DER AKADEMIE VON IHREN STAMMEINHEITEN FREIGESTELLT. WEITERS SIND SIE VERPFLICHTET, DIE CENTURIONENUNIFORM DER ACADEMIA (SIGNATUR) ZU TRAGEN.


    FÜR DEN ROEMISCHEN KAISER


    MARCELLUS CLAUDIUS MACRINIUS RESTITUTOR
    STELLV. KOMMANDANT DER ACADEMIA MILITARIS


    http://www.beepworld.de/member…elpraefectuspraetorio.gif

    Ich gratuliere den Offiziersanwärtern für die bestandene Prüfung! In den nächsten Tagen beginnt der Cursus, bei welchen interessante militärische Themen besprochen werden! Ich wünsche Euch weiterhin viel Erfolg. Arbeitet mit Disziplin, verantwortungsvolle Positionen warten auf euch nach den Abgang von der Academia! :D

    Kraft meines Amtes als stellvertretender Kommandant der Academia Militaris Ulpia Divina erkläre ich die Methodik der Bewertung der einzelnen Arbeiten und teile die Prüfungsergebnisse mit!


    Methodik: Insgesamt wurden den Anwärtern 10 Fragen gestellt, wobei jede Frage bei richtiger Beantwortung mit 10 Punkten bewertet wurde.


    Von folgenden Personen wurden die Arbeiten abgegeben und bewertet! Hürde waren 80 % sprich 80 Punkte:


    CAESAR GAIUS ULPIUS FELIX - 90 Punkte - BESTANDEN!
    SEPTIMUS TIBERIUS SEVERUS - 70 Punkte - NICHT BESTANDEN!
    SPURIUS PURGITIUS MACER - 80 Punkte - BESTANDEN!
    TRAIANUS GERMANICUS SEDULUS - 90 Punkte - BESTANDEN!
    TITUS CORVUS PALLIDUS - 80 Punkte - BESTANDEN!

    Die 60 % Zustimmung finde ich in Ordnung, aber ihr seid zu dritt und ich wollte eigentlich kein Stimmrecht haben (Was dann in der Geschäftsordnung vermerkt werden sollte). Das heisst bei 3 Stimmen müsste, um 60 % erreichen zu können, 2 von euch mit Ja stimmen.


    Wenn das für euch in Ordnung geht, dann stimme ich für den Vorschlag des Hungaricus!

    Ich danke dem Hungaricus für dessen Erläuterungen und versuche einmal den Sinn dieser Curia zu erklären.


    Zur Zeit ist es sehr attraktiv, in irgendeine militärische Einheit einzutreten und dort Karriere zu machen! Dergleichen gibt es beim zivilen Rangbaum nicht eine so hohe Anziehungskraft!


    Deswegen will ich denselben überarbeiten! Auch die Bezeichung der einzelnen Ränge sollte überdacht werden.


    Derzeit sieht es so aus (in Klammern der vergleichbare Rang in der Legion):


    Ordo Plebeius:


    Colonus (Probatus)
    Proletarius (Legionarius)
    Cives (Optio)
    Mercator (Zenturio)


    Ordo Equester:


    Magistratus (Tribunus Angusticlavius)
    Duumvir (Praefectus Castrorum)


    Ordo Senatorius:


    Magister Scrinorium (Tribunus Laticlavius)
    Comes (Legatus Legionis)


    Meine Absicht wäre, zu überprüfen, ob diese zivilen Rangbezeichungen zu ändern wären.


    Das Ziel ist, anhand der Provinzkarten einen Bürger ab einem gewissen Rang mit der Herrschaft einiger Städte zu betreuen.


    Wenn man es von der Spitze sieht, so herrscht ein Proconsul über eine Provinz (zivil und militärisch), dann folgt der Comes, der theoretisch eine Region verwalten sollte (mit gefällt die Funktion des Pilatus, der Statthalter war), dann folgt ein Rang der x-Städte regiert und dann einer der eine Stadt regiert. Drunter womöglich Stadtviertel. Versteht ihr was ich meine?

    1. Sitzung der Kurie Gesendet von Marcus Vinicius Hungaricus am 19.12.2003, 11:51 an Marcellus Claudius Macrinius


    Ave, Präfekt!


    Für die erste Sitzung der Kurie sollten wir besprechen, was unsere Rechte und Pflichten sind bzw. welchen Rahmen genau diese umfassen sollen.


    Weiters ist mir sonst nur eingefallen, daß wir unbedingt ein Lebensmittelgesetz benötigen (nicht, daß Apicius sich hier weiter aufführt und den römischen Bürgern eine Vergiftung nach der anderen verpasst) und, sofern es auch in unserem Bereich liegt, daß wir einen Priester brauchen für das Pantheon. Oder habe ich diesen schlicht und einfach übersehen?



    aufgefallen ist mir, daß wir eine gesetzliche Grundlage dafür benötigen, daß wir überhaupt Gesetze beschließen können.


    Mein Vorschlag ist, daß wir vorläufig dieselbe Grundlage dafür nehmen wie der Senat (also mit 60% Zustimmung etc.) bis zu dem Zeitpunkt, an dem wir unsere eigene Grundlage haben.


    Es kann ja schließlich net angehen, daß wir Gesetze ohne dazugehörige Grundlage beschließen, das käme der Anarchie gleich!


    Vale
    M. Vinicius Hungaricus

    IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM
    UND
    DES KAISERS VON ROM


    ERNENNE ICH :


    I. NUMERUS VINICIUS CALVUS (COLONUS)
    II. QUINTUS GERMANICUS IMPAVIDA (COLONUS)
    III. MARCUS GAVIUS APICIUS (COLONUS)
    IV. BRUTUS FABIUS MALIGNUS (COLONUS)
    V. MARIUS EQUITUS ALFUNSUS (COLONUS)
    VI. DECIUS EQUITUS MAXIMUS (COLONUS)
    VII. MARIUS DECIUS GALENUS (COLONUS)
    VIII. JULIA CLAUDIA PULCHRA (COLONUS)


    BEI: PROVINCIA ITALIA


    MIT WIRKUNG VOM


    ANTE DIEM VIII KAL IAN 2756 a.u.c (25. Dezember 2003)


    ZU


    I. PROLETARIUS
    II. PROLETARIUS
    III. PROLETARIUS
    IV. PROLETARIUS
    V. PROLETARIUS
    VI. PROLETARIUS
    VII. PROLETARIUS
    VIII. PROLETARIUS


    BEI: PROVINCIA ITALIA

    http://www.imperium-romanum.in…SiegelProconsulItalia.gif

    Du irrst! Die Lex Proconsularia gehört nicht zu den Spielregeln. Deswegen ist das Wort Bürger angebracht. Indem ich das Wort (Figuren) in Klammern setzte, wollte ich darauf hinweisen, dass die einzelnen Figuren gemeint sind. Wenn dies aber klar ist, kann man Figuren streichen und nur Bürger lassen. ;)


    Das mit der provinzcurie stimmt. Ich werde einen Bürger vorerst aussschliessen, mit ihm aber dies persönlich besprechen! Verzeiht meine Unabsichtigkeit. :D