Ich danke dem Hungaricus für dessen Erläuterungen und versuche einmal den Sinn dieser Curia zu erklären.
Zur Zeit ist es sehr attraktiv, in irgendeine militärische Einheit einzutreten und dort Karriere zu machen! Dergleichen gibt es beim zivilen Rangbaum nicht eine so hohe Anziehungskraft!
Deswegen will ich denselben überarbeiten! Auch die Bezeichung der einzelnen Ränge sollte überdacht werden.
Derzeit sieht es so aus (in Klammern der vergleichbare Rang in der Legion):
Ordo Plebeius:
Colonus (Probatus)
Proletarius (Legionarius)
Cives (Optio)
Mercator (Zenturio)
Ordo Equester:
Magistratus (Tribunus Angusticlavius)
Duumvir (Praefectus Castrorum)
Ordo Senatorius:
Magister Scrinorium (Tribunus Laticlavius)
Comes (Legatus Legionis)
Meine Absicht wäre, zu überprüfen, ob diese zivilen Rangbezeichungen zu ändern wären.
Das Ziel ist, anhand der Provinzkarten einen Bürger ab einem gewissen Rang mit der Herrschaft einiger Städte zu betreuen.
Wenn man es von der Spitze sieht, so herrscht ein Proconsul über eine Provinz (zivil und militärisch), dann folgt der Comes, der theoretisch eine Region verwalten sollte (mit gefällt die Funktion des Pilatus, der Statthalter war), dann folgt ein Rang der x-Städte regiert und dann einer der eine Stadt regiert. Drunter womöglich Stadtviertel. Versteht ihr was ich meine?