Beiträge von Lucius Octavius Detritus


    Provincia Italia


    18/02/06 Provinzkonto = 14.240 sz
    19/02/06 L. Octavius Detritus - R.n.peritus - 200 sz


    Regio Italia


    19/02/06 L. Octavius Detritus - Comes - 750 sz


    Stadt Mantua


    19/02/06 A. Corvius Ingeniosus - Duumvir - 440 sz


    Stadt Misenum


    19/02/06 M. Aelius Callidus - Magistratus - 100 sz
    19/02/06 M. Tiberius Durus - Scriba - 40 sz
    19/02/06 Misenum - Beitrag - 250 sz


    Stadt Ostia


    19/02/06 Q. Sabbatius Aurelianus - Magistratus - 100 sz
    19/02/06 Tristan (T. Iulius Imperiosus) - Scriba - 40 sz
    19/02/06 Ostia - Beitrag - 250 sz

    Detritus betrat die Mansio.


    "Salve ich hätte einen Brief, der nach Germania muß. Würde sagen als Eilbrief. Hier die zwanzig Sesterzen."


    Detritus übergab den Brief und das Geld dem Praepositus Pavarus.


    Maximus Decimus Meridius
    Castellum Legio IX Hispana
    Colonia Claudia Ara Agrippinensis


    Lucius Patrono S.D.


    S.V.B.E.E.Q.V.


    Ich hab Dir viel zu berichten divine Patrone. Ich wurde Student der Academia Militaris Ulpia Divina und habe den Examen Primum erfolgreich bestanden, eine neue Stelle hab ich jetzt auch, ich wurde zum Comes von Italien gewählt, ausserdem bin ich der Schatzmeister der Provinz Italia, und ich wurde zum Decurio erhoben. Was Avitus angeht, ich hab Gaius Octavius Victor dazu befragt, er sagte mir der Tribunus Cohortes Urbanae Tiberius Octavius Dragonum hätte angeblich eine heiße Spur.
    Weitere Neuigkeiten, es wurden endlich die Quaestoren ernannt: Quaestor Principis - Lucius Flavius Furianus,
    Quaestor Consulum - Marcus Vinicius Lucianus,
    Quaestor Provincialis - Herius Claudius Vesuvianus,
    Quaestor Pro Praetore - Manius Pompeius Trimalchio.
    Der Tribunus Plebis Marcus Octavius Maximus hat vor einigen Tagen eine Rede im Forum Romanum gehalten, er ist der Meinung die Plebejer seien die Stütze Roms und hätten das Recht ausreichend ernährt zu werden, nach der Rede verteilte er an alle anwesenden Plebejer Nahrung. Sollte ich noch was erfahren werde ich es Dir unverzüglich mitteilen.


    effice ut valeas


    gezeichnet mit fremder Hand, meine war beschäftigt. :P
    Lucius Octavius Detritus


    D. ante diem XI Kal. Mar. Ostia
    (19.2.2006/103 n.Chr.)


    ANKÜNDIGUNG MAGISTRATSWAHLEN
    CIVITAS MANTUA


    DER WAHLTERMIN FÜR DIE NÄCHSTEN
    MAGISTRATSWAHLEN
    DER
    CIVITAS MANTUA
    WIRD FESTGESETZT AUF:


    ANTE DIEM IV KAL MAR DCCCLVI A.U.C.
    (26.2.2006/103 n.Chr.)
    UND
    ANTE DIEM III KAL MAR DCCCLVI A.U.C.
    (27.2.2006/103 n.Chr.)


    GEWÄHLT WERDEN:

    1 DUUMVIR
    3 MAGISTRATUS


    WAHLBERECHTIGT
    SIND AUSSCHLIESSLICH
    RÖMISCHE BÜRGER


    Sämtliche im Tabularium erfassten Bürger der Stadt MANTUA haben aktives sowie passives Wahlrecht. In der Stadt stationierte Soldaten sind von den Wahlen ausgeschlossen.


    Kandidaturen sind HIER bis spätestens 2 Tage vor der Wahl bekannt zu geben.



    LUCIUS OCTAVIUS DETRITUS
    http://www.imperium-romanum.info/images/sigs/itrit-comes.png



    ANKÜNDIGUNG WAHL
    ZUR
    CURIA ITALICA


    DER WAHLTERMIN FÜR DIE WAHL
    ZUR
    CURIA ITALICA
    WIRD FESTGESETZT AUF:


    ANTE DIEM IV KAL MAR DCCCLVI A.U.C.
    (26.2.2006/103 n.Chr.)
    UND
    ANTE DIEM III KAL MAR DCCCLVI A.U.C.
    (27.2.2006/103 n.Chr.)


    GEWÄHLT WERDEN IN MANTUA:


    3 MITGLIEDER
    für die
    CURIA ITALICA


    WAHLBERECHTIGT
    SIND AUSSCHLIESSLICH
    RÖMISCHE BÜRGER


    Sämtliche im Tabularium erfassten Bürger der Stadt MANTUA einschließlich der dort stationierten Soldaten haben aktives sowie passives Wahlrecht.


    Kandidaturen sind HIER bis spätestens 2 Tage vor der Wahl bekannt zu geben.



    LUCIUS OCTAVIUS DETRITUS
    http://www.imperium-romanum.info/images/sigs/itrit-comes.png



    ANKÜNDIGUNG MAGISTRATSWAHLEN
    CIVITAS MISENUM


    DER WAHLTERMIN FÜR DIE NÄCHSTEN
    MAGISTRATSWAHLEN
    DER
    CIVITAS MISENUM
    WIRD FESTGESETZT AUF:


    ANTE DIEM IV KAL MAR DCCCLVI A.U.C.
    (26.2.2006/103 n.Chr.)
    UND
    ANTE DIEM III KAL MAR DCCCLVI A.U.C.
    (27.2.2006/103 n.Chr.)


    GEWÄHLT WERDEN:

    1 DUUMVIR
    2 MAGISTRATUS


    WAHLBERECHTIGT
    SIND AUSSCHLIESSLICH
    RÖMISCHE BÜRGER


    Sämtliche im Tabularium erfassten Bürger der Stadt MISENUM haben aktives sowie passives Wahlrecht. In der Stadt stationierte Soldaten sind von den Wahlen ausgeschlossen.


    Kandidaturen sind HIER bis spätestens 2 Tage vor der Wahl bekannt zu geben.



    LUCIUS OCTAVIUS DETRITUS
    http://www.imperium-romanum.info/images/sigs/itrit-comes.png



    ANKÜNDIGUNG WAHL
    ZUR
    CURIA ITALICA


    DER WAHLTERMIN FÜR DIE WAHL
    ZUR
    CURIA ITALICA
    WIRD FESTGESETZT AUF:


    ANTE DIEM IV KAL MAR DCCCLVI A.U.C.
    (26.2.2006/103 n.Chr.)
    UND
    ANTE DIEM III KAL MAR DCCCLVI A.U.C.
    (27.2.2006/103 n.Chr.)


    GEWÄHLT WERDEN IN MISENUM:


    2 MITGLIEDER
    für die
    CURIA ITALICA



    WAHLBERECHTIGT
    SIND AUSSCHLIESSLICH
    RÖMISCHE BÜRGER


    Sämtliche im Tabularium erfassten Bürger der Stadt MISENUM einschließlich der dort stationierten Soldaten haben aktives sowie passives Wahlrecht.


    Kandidaturen sind HIER bis spätestens 2 Tage vor der Wahl bekannt zu geben.



    LUCIUS OCTAVIUS DETRITUS
    http://www.imperium-romanum.info/images/sigs/itrit-comes.png



    ANKÜNDIGUNG MAGISTRATSWAHLEN
    CIVITAS OSTIA


    DER WAHLTERMIN FÜR DIE NÄCHSTEN
    MAGISTRATSWAHLEN
    DER
    CIVITAS OSTIA
    WIRD FESTGESETZT AUF:


    ANTE DIEM IV KAL MAR DCCCLVI A.U.C.
    (26.2.2006/103 n.Chr.)
    UND
    ANTE DIEM III KAL MAR DCCCLVI A.U.C.
    (27.2.2006/103 n.Chr.)


    GEWÄHLT WERDEN:

    1 DUUMVIR
    2 MAGISTRATUS


    WAHLBERECHTIGT
    SIND AUSSCHLIESSLICH
    RÖMISCHE BÜRGER


    Sämtliche im Tabularium erfassten Bürger der Stadt OSTIA haben aktives sowie passives Wahlrecht. In der Stadt stationierte Soldaten sind von den Wahlen ausgeschlossen.


    Kandidaturen sind HIER bis spätestens 2 Tage vor der Wahl bekannt zu geben.



    LUCIUS OCTAVIUS DETRITUS
    http://www.imperium-romanum.info/images/sigs/itrit-comes.png



    ANKÜNDIGUNG WAHL
    ZUR
    CURIA ITALICA


    DER WAHLTERMIN FÜR DIE WAHL
    ZUR
    CURIA ITALICA
    WIRD FESTGESETZT AUF:


    ANTE DIEM IV KAL MAR DCCCLVI A.U.C.
    (26.2.2006/103 n.Chr.)
    UND
    ANTE DIEM III KAL MAR DCCCLVI A.U.C.
    (27.2.2006/103 n.Chr.)


    GEWÄHLT WERDEN IN OSTIA:


    2 MITGLIEDER
    für die
    CURIA ITALICA



    WAHLBERECHTIGT
    SIND AUSSCHLIESSLICH
    RÖMISCHE BÜRGER


    Sämtliche im Tabularium erfassten Bürger der Stadt OSTIA einschließlich der dort stationierten Soldaten haben aktives sowie passives Wahlrecht.


    Kandidaturen sind HIER bis spätestens 2 Tage vor der Wahl bekannt zu geben.



    LUCIUS OCTAVIUS DETRITUS
    http://www.imperium-romanum.info/images/sigs/itrit-comes.png



    ANKÜNDIGUNG MAGISTRATSWAHLEN
    IN
    MANTUA, MISENUM UND OSTIA


    DER WAHLTERMIN FÜR DIE NÄCHSTEN
    MAGISTRATSWAHLEN
    IN DEN STÄDTEN
    MANTUA, MISENUM UND OSTIA
    WIRD FESTGESETZT AUF:


    ANTE DIEM IV KAL MAR DCCCLVI A.U.C. (26.2.2006/103 n.Chr.)
    UND
    ANTE DIEM III KAL MAR DCCCLVI A.U.C. (27.2.2006/103 n.Chr.)


    WAHLBERECHTIGT
    SIND AUSSCHLIESSLICH
    RÖMISCHE BÜRGER


    Sämtliche im Tabularium erfassten Bürger der Städte MANTUA, MISENUM und OSTIA haben aktives sowie passives Wahlrecht bei den Wahlen in ihrer jeweiligen Stadt.
    In den Städten stationierte Soldaten sind von den Wahlen ausgeschlossen.



    LUCIUS OCTAVIUS DETRITUS
    http://www.imperium-romanum.info/images/sigs/itrit-comes.png



    ANKÜNDIGUNG WAHLEN
    ZUR
    CURIA ITALICA


    DER WAHLTERMIN FÜR DIE WAHLEN ZUR
    CURIA ITALICA
    WIRD FESTGESETZT AUF:


    ANTE DIEM IV KAL MAR DCCCLVI A.U.C. (26.2.2006/103 n.Chr.)
    UND
    ANTE DIEM III KAL MAR DCCCLVI A.U.C. (27.2.2006/103 n.Chr.)


    WAHLBERECHTIGT
    SIND AUSSCHLIESSLICH
    RÖMISCHE BÜRGER


    Sämtliche im Tabularium erfassten Bürger der Städte MANTUA, MISENUM und OSTIA einschließlich der dort stationierten Soldaten haben aktives sowie passives Wahlrecht für die in ihrer jeweiligen Stadt stattfindenden Wahlen.



    LUCIUS OCTAVIUS DETRITUS
    http://www.imperium-romanum.info/images/sigs/itrit-comes.png