"Dann lad ich den Sklaven nach Ostia ein. Die Stadt Ostia wird den Sklaven nicht kaufen sondern wird dem Besitzer die 30 sz Gehalt wöchentlich überweisen."
Beiträge von Lucius Octavius Detritus
-
-
Zitat
Original von Titus Iulius Imperiosus
"Ja, das stimmt, Detritus. Aber ich könnte dein Problem lösen. Ich habe einen Sklaven. Er spricht viele Sprachen und ich habe ihn schon in der Verwaltung eingesetzt. Hättest du Interesse?"Die Augen von Detritus fingen an zu glänzen.
"Bring mir diesen Sklaven sofort her. Wem gehört er?
-
Zitat
Original von Secundus Flavius Felix
Sim-Off: Im Prinzip: Ist es nicht.
Da wir die Gehälter aber ohnehin - so sich wer darum kümmert, ich hab keine Zeit dafür - händisch auszahlen wollen ist das kein Problem.
Sim-Off: Wenn ihr wollt kann ich das übernehmen.
-
"Soll die Curia jeder Stadt eine gewisse Summe überweisen und die Städte kümmern sich dann selbst um die Auszahlung ihrer Beamten?"
-
Detritus bekam keine Antwort. Da kam ein Bote herein und flüsterte Detritus etwas ins Ohr, dann ging der Bote wieder.
"Ich wurde gerade informiert, dass eine Privatperson ihren Sklaven als Scriba einer Stadt einsetzen möchte, da der Sklave neue Aufgaben braucht. Nun stellt sich die Frage kann man einen Sklaven als Scriba einstellen? Wenn ja...bekommt der Besitzer seinen wöchentlichen Gehalt? Wenn nein...kann er dann als Servus Publicus eingestellt werden. Allerdings ist ein Servus Publicus ein Sklave, der im Besitz der Stadt ist, könnte man da also eine Ausnahme machen oder müsste die Stadt den Sklaven der Privatperson abkaufen?"
-
"Schade, ein Mann oder eine Frau mit Referenzen wär da sicher geeigneter als ein armer Nichtsnutz. Wie geht's Petronia Arria, weißt du da was?"
-
"Ja, wie immer hast du Recht, mein Freund. So werden wir's auch machen. Darf ich dich was fragen? Kennst du vielleicht jemand der gerne Scriba werden möchte, die Stelle ist in Ostia zu vergeben, 30 Sesterzen pro Woche."
-
"Mein Magistratus sollte die Einladung und Flugblätter erstellen, bis jetzt hat er sich noch nicht gemeldet. Wen sollte man deiner Meinung nach sonst noch einladen?"
-
"Welche andere Persönlichkeiten aus dem Cultus Deorum, du meinst doch nicht den Pontifex Maximus oder?
Soweit ich informiert bin, wird der Comes von Italien erscheinen, von anderen Persönlichkeiten weiß ich leider noch nichts."
Detritus bot Imperiosus ein wenig Wein an.
"Ach die Verwaltung, Tag und Nacht nur Arbeit zum Wohle Roms, keine freie Minute und wie ist es beim Cultus Deorum?"
-
"Es freut mich zu hören, dass der Cultus Deorum schon bereit ist die Einweihung vorzunehmen. Ich hoffe Mercurius wird unsere Verzögerung auch so leicht hinnehmen wie ihr."
Detritus trank etwas Wein und sprach dann weiter.
"Natürlich habe ich keine Einwände, die Flaminca Minervae muss Opferleitung vornehmen und es wird uns eine Ehre sein eine solche Persönlichkeit in Ostia begrüßen zu dürfen. Meine bescheidene Bleibe soll ihr zur Verfügung stehen."
-
Jeder heutige Besuch schien Arbeit zu bedeuten...
"Salve Imperiosus, nun die Bauarbeiten werden länger dauern als ursprünglich geplant, wir rechnen mit einer Verzögerung. Was ist für die Einweihung alles geplant?"
-
Detritus bemerkte Titus Iulius Imperiosus und forderte ihn auf reinzukommen.
"Immer herein mein Guter, was führt dich nach Ostia?"
-
-
"Na dann vale bene Paulus, mach's gut und überbring meine Grüße dem Praetor Urbanus Avarus."
-
"Mach ich, du hast mein Wort, schau dich ruhig um, befrag von mir aus auch alle Einwohner von Ostia. Die Stadtverwaltung wird dich dabei so gut es geht unterstützen. Willst du dir meinen Magistratus mitnehmen, er kennt die Gegend sehr gut."
-
Schnell suchte Detritus zwischen seinen Schriftrollen, die Richtige.
"Moment ich hab's gleich...ah hier steht's...also zur Zeit gibt es fünf Bauhöfe unten am Hafen und weitere zehn am Ufer des Tibers Richtung Rom. Will der Praetor sonst noch was wissen?"
-
"Willkommen in Ostia, bitte setz dich. Zur Zeit hat die Stadt keinen Praefectus Portuensis, seine Aufgaben wurden in der Zwischenzeit von der Stadtverwaltung übernommen, worum geht es?"
-
Der Duumvir unterbrauch seine Arbeit und schrie:
"HEREIN, ES IST OFFEN!!!!!!!!!!!!!"
-
"Ich meinte unseren Sitzungssaal Vesuvianus."
-
"Was genau gibt es zu tun?"