Beiträge von Lucius Octavius Detritus

    Der Sklave wusste nicht so recht wo er anfangen sollte und überlegte...


    "Die Stimmen der Vögel werden durch die Pfeifen nachgeahmt, Sie sind dem Klange nach verschieden, je nachdem sie enger oder weiter und länger oder kürzer sind und ein größerer oder kleinerer Pfeifenabschnitt ins Wasser getaucht wird. Auf solche Weise werden daher verschiedene Vogelstimmen nachgeahmt. Man fertigt also die Figuren mehrerer Vögel an und stellt sie an eine Quelle oder in eine Grotte oder überhaupt dahin, wo sich fliessendes Wasser befindet. Daneben wird eine Eule aufgestellt. Diese kann sich von selbst nach den Vögeln hin- und wieder abwenden. Wenn sie sich abwendet, singen die Vögel; wenn sie sich zu ihnen hinwendet, so verstummen sie. Dies wiederholt sich öfter."


    Er sah die beiden Herren an und fuhr mit seiner Erklärung fort.


    "Und es wird folgendermassen ausgeführt: Man denke sich eine kleine, ständig fliessende Quelle. Darunter setze man einen gut verschlossenen Behälter, der einen Kapselhelber oder einen gekrümmten Heber enthalte. In diesem Behälter sei ein Trichter gesteckt, dessen Röhre von dem Boden des Behälters nur so weit abstehe, als zum Durchfluss von Wasser nötig ist. Der Behälter sei also mit mehreren Pfeifen der schon erwähnten Art ausgestattet. Wenn sich nun der Behälter füllt, so ist die Folge, dass die darin enthaltene Luft hinausgedrängt wird un den Gesang der Vögel erschallen lässt. Wenn der Behälter dagegen nach der Füllung sich durch den Heber entleert, verstummen sie. Damit sich nun die Eule in der angegebenen Weise hin- und wieder abwende, trifft man vorher folgende Einrichtungen. Auf einer Unterlange stehe senkrecht eine gedrechselte Achse, welche von einem passenden Rohr umschlossen werde. Dieses muß sich leicht um sie drehen können. Mit dem Rohr sei eine kleine Scheibe verbunden. Darauf soll die Eule gesetzt und befestigt werden. Um das Rohr sind zwei Ketten und nach entgegengesetzten Richtungen zu wickeln. Vermittelst zweier Rollen werde die eine Kette an ein schwebendes Gewicht, die andere an ein hohles und leeres Gefäß gebunden, welches unter dem gekrümmten Heber oder dem Kapselheber hänge. Wenn sich nun der Behälter leert, so ist die Folge, dass die Flüssigkeit in das Gefäß strömt und dass das Rohr und die Eule sich so drehen, dass diese nach den Vöglein sieht. Ist aber der Behälter ausgeleert, so leert sich auch das Gefäß durch einen darin angebrachten Kaspel- oder gekrümmten Heber. Daher bekommt das Gewicht das Übergewicht und bringt in dem Augenblick die Eule wieder zur Umdrehung, wo der Behälter sich füllt und der Gesang der Vögel wieder erschallt."

    ...und genau in diesem Moment kam der Hausherr herein...


    "Ah da bist du ja Sméagol...ehm..." Er dreht sich um und schaut Morgaine an. "Hui da hast du dir ja ne hübsche Freundin ausgesucht." ...und da der Sméagol sowieso keine Bessere finden würde gab ihm der Hausherr die Erlaubnis sie zu heiraten. "Die darfst du gerne heiraten mein treuer Sklave." :]

    Eigentlich hatte er Oliven bestellt doch er wollte Syria nicht vor seiner Cousine ermahnen und sagte nichts.


    "Danke Syria."


    Nun bot er seiner Cousine eine Erfrischung an.


    "Möchtest du etwas Wein? Es handelt sich dabei..." Er probierte den Wein. "...um einen Falerner."

    Detritus hingegen hob eine Augenbraue. -.^


    "Freut mich, doch dürft ich den Herrn Claudius daran erinnern dass er nur ein kleiner Magistrat ist und weder die Senatorenwürde, noch irgend ein anderes wichtiges Amt inne hatte, ist wirklich zu köstlich...nun verrate mir bist du sonst auch so schlecht informiert?" Detritus wartete nicht mal auf eine Antwort. "Ich glaube ich sollte deinen Teil der Chronik übernehmen."

    Detritus kam wieder zurück und setzte sich wieder hin.


    "Ach diese Dienerschaft...meine Kehle ist so trocken. Wo bleibt die nur?"


    Nachdem er ein wenig rumgemeckert hatte widmete er sich wieder seiner Cousine.


    "Mach dir da mal keine Sorgen." Einen geeigneten Ehemann würde er ihr schon besorgen.

    Interessiert hörte er der jungen Frau zu und nickte hin und wieder, doch dann als sie sagte sie wär noch nicht verlobt grinste der Octavier.


    "Du warst anscheinend so mit deinem Studium beschäftigt dass du das versäumt hast. Entschuldige mich kurz."


    Detritus ging zur porta und rief seine Sklavin.


    "Syria wo bleibt der Wein und die Oliven?"

    "Was hast du die ganze Zeit in Germanien getan?" Detritus war nun mal ein wunderlicher Mensch und fragte sie nach ihrem bisherigen Leben.


    Syria ließ sich anscheinend dabei sehr viel Zeit den Wein und die Oliven zu holen mehrmals sah er zur porta des Zimmers.


    "25 Jahre?...dann bist du doch sicher verlobt..."

    "Um dein Gefolge kümmern wir uns später." Erst als sie Platz genommen hatte setzte er sich auch hin.


    "Der Familie und mir geht's gut. Wenn du's noch nicht erfahren hast zwei Octavier sind Senatoren, einer ist in der Legion und die anderen sind in der Verwaltung tätig." Er wollte sie nicht mit Informationen überfluten und fasste sich sehr kurz, nachfragen konnte sie ja immer noch.


    "Wie alt bist du jetzt eigentlich?" Bestimmt war sie schon verheiratet so schön und klug wie sie war, zumindest war Detritus dieser Meinung.

    Detritus gab Syria die letzten Anweisungen...


    "Syria bring uns bitte Wein und Oliven."


    ...und begrüßte dann seine Cousine.


    "Welch eine Überraschung dich zu sehen, dreh dich mal und lass dich anschauen."


    Der Octavier konnte es kaum glauben wie rasch sie eine Frau geworden war.


    "Wann bist du angekommen...aber bitte nimm doch Platz."
    Mit einer freundlichen Geste forderte er sie auf sich eine Kline auszusuchen..

    Zitat

    Original von Theodorus von Alexandria
    Theodorus muss ein bisschen schmunzeln. "So groß ist er gar nicht, der Hieron. Eher ein kleingebauter Mensch." :D
    Dann schaut er Detritus an und meint: "Doch, doch, Hieron ist ein sehr engagierter Bürger in Alexandria. Kaum eine Volksversammlung, kaum eine Rede und kaum eine Übung im Gymnasion, wo er nicht anwesend wäre. Ach ja, und im Museion treibt er sich öfters rum."


    Ein Sklave klopfte an, kam rein und meldete die Fertigstellung des Apparats.


    "Sehr gut." :] antwortete Detritus


    "Bitte folgt mir."


    Die beiden Männer folgten dem Sklaven und begaben sich nun zur fabrica des Detritus.

    Detritus las sich in der Zwischenzeit die Abschrift und betonte seine Zustimmung.


    "Ja der Comes sollte vom Kaiser ernannt werden da stimme ich dir voll und ganz zu, doch denke ich sollte der Comes nicht nur die Wahl der Duumviri überwachen sondern auch gleich Princeps Curiae der Curia Italica sein."