Beiträge von Manius Pompeius Trimalchio

    In Verspätung kam ein tabellarius dispositus und gab den Brief ab.


    An den Magistraten Didius Albinius
    Mantua, Italia


    Salve,


    hiermit bestätigen wir die Teilnahme der Theatergruppe für den ANTE DIEM XVIII KAL SEP DCCCLVI A.U.C. (15.8.2006/103 n.Chr.). Der Duumvir Valentin Duccius Germanicus wird leider nicht an der Theateraufführung dabei sein können, da er verhindert ist, aber der Leiter der Schauspieler hat alle wichtigen Instruktionen erhalten und weiß was zu tun ist. Er ist auch der direkte Ansprechpartner vor Ort.


    Vale bene
    Duccia Verina



    i.A. des Duumvirs
    Valentin Duccius Germanicus

    Praetor Prudentius Commodus, Basilica Ulpia, Roma, Italia


    Salve Prudentius Commodus,


    ich grüße Dich. Verzeih die Verspätung, jedoch musste ich erst einige Informationen zusammentragen. Der Magistratius Didius Gordianus ist seit einer Weile verschwunden und hat wohl nachträglich um seine Entlassung beim Comes gebeten. Sein jetziger Aufenthaltsort ist leider nicht bekannt.
    Wenn ich Dir sonst irgendwie behilflich sein kann, werde ich dies gerne tun.


    Vale bene
    Matinius Fuscus

    "Ach lass mich mal nachdenken, ist schon länger her. Ich wollte den Sklaven nach Tarraco zur Gladiatorenschule schicken aber leider konnte er mir noch vorher entwischen, ich meldete sofort den Vorfall und der Centurio ehm ehemalige Centurio Metellus übernahm den Fall. Besteht die Chance den Sklaven noch zu fassen?"

    Augusta IULIA ULPIA DRUSILLA, Palatium Augusti, Roma, Italia



    Ehrenwerte Augusta,


    ich entsende Dir Grüße und hoffe auf Dein Wohlefinden. Wieder einmal erscheint es mir Zeit Dir über Germanien Bericht zu erstatten.


    Beginnen wir zunächst mit Raetia, da dies auch weiterhin ein Sorgenkind ist. Der Sommer war heiss und gut, viele Dinge konnten erledigt werden, doch meinte das Wetter es am Ende doch etwas zu gut, weshalb ein Teil der Ernte wohl doch nicht so gut ausfallen wird, wie zunächst gehofft. Leider gibt es weder von der Legio noch von meinem Magistraten Lepidus bisher ausführliche Berichte über die Situation. Sollte der LAPP anderweitig informiert sein, hat er darüber bisher noch nichts verlauten lassen. Die wenigen Berichte momentan kommen von Händlern und den restlichen Transporten und sind leider nur spärlich.


    Weitere Berichte kann ich Dir aus aus Inferior zukommen lassen. Dort gab es vor Kurzem ein großes Regiofest, welches wohl großen Anklang fand und jährlich nun wiederholt werden soll, nach Aussagen von Matinius Fuscus, der Magister Scriniorum der Regio und ein Freund der Familie. Die Classis und die Legio waren bei diesem Fest auch präsent und haben auch recht gut zusammen gearbeitet. Wo wir gerade bei der Legio sind, kommen wir zu einem negativen Fall. In der Stadt wurde wohl ein ranghoher Offizier getötet. Als ich entsprechende Berichte erhielt, war noch nicht klar, um wen es sich handelt, aber man munkelte, es sei der Sohn des Praetors Prudentius Commodus. Entsprechende Ermittlungen halten wohl noch an.


    Zu Mogontiacum gibt es diesmal ein bisschen mehr zu erzählen. Es hat einen Tempelraub gegeben, der leider erst verspätet gemeldet wurde. Seit Imperiosus in dringender Angelegenheit in Rom weilt, sind die Priester hier wieder nachlässiger, so hat es den Anschein und ihnen fehlt die strenge Führung des sehr engagierten und fähigen Pontifex.
    Auch brannte eine der größten Tavernen ab, zum Glück jedoch ohne Tote und die vielen umstehenden Häuser wurden nur zum Teil schwer beschädigt. Die Legion ist wohl recht ruhig, auch wenn man immer wieder Gerüchte auf den Straßen hört bezüglich Unmut und Unwillen, weil der Legat wohl sehr sparsam in Lob und Beförderung ist. Letzteres ist auch ein stetiges Wundernis in anderen Bereichen, teilweise hinter vorgehaltener Hand, teilweise auch offen. So wurde bemängelt, das Auszeichnungen plötzlich für nichts vergeben werden und der LAPP wohl der erste LAPP ist, der einen eigenen Magister Officiorum benötigt, damit er seine Verwaltung überhaupt auch nur ansatzweise geregelt bekommt. Hier und da fragt man sich, sowohl offen als auch im Geheimen, ob Meridius überhaupt geeignet für diesen zivilen Posten ist, da er ja scheinbar nicht ohne immensen Aufwand neuer Posten und Hilfen diesen hinbekommt, während seine Vorgänger sich mit diversen Scribae zufrieden gaben und die Arbeit dennoch gut erledigt bekamen.
    Einige Mitglieder der Verwaltung Provinzweit überlegen wohl auch sich anderweitig zu orientieren. Ich gestehe, dass ich, wenn auch mehr aus privaten Gründen, momentan auch mit diesem Gedanken spiele, dazu aber im weiteren Verlauf des Briefes mehr.
    Die Gerüchteküche brodelt und dies sowohl im Negativen als auch im Positiven. Vieles jedoch ist sonst eher von privater Natur, welche vielleicht nicht Dein Interesse findet.


    So viel zunächst zu Germanien und was hier vorgeht. Ich erlaube mir auch noch ein paar private Dinge einzubringen, beschäftigen sie sich ja auch teilweise mit Germanien. Ich überlege in mittelfristiger Zukunft meinen Posten als Duumvir zur Verfügung zu stellen. Entweder werde ich, so ein Cursus vorher von der Schola angeboten wird, im Architekturbereich tätig und würde vielleicht mich sogar als Architectus Provincialis bewerben. Jedoch möchte ich mit einem solchen Wechsel noch warten, bis meine potentielle Nachfolgerin in ihrem Wissen und Können und vor Allem Erfahrung für den Posten eines Duumvirs geeignet ist.
    Eine andere Überlegung ist es, mit meiner zukünftigen Frau für einige Jahre nach Rom zu gehen. Sie ist Römerin und somit wäre es für sie vielleicht schön wieder in einer rein römischen Stadt zu sein. In diesem Fall wüsste ich jedoch noch nicht, welche Aufgaben mich erwarten könnten, aber vielleicht hast Du dafür ja eine Idee, Patronin.


    Als solches schliesse ich hiermit den Brief und wünsche Dir den Schutz der Götter.


    In tiefer Ehrerbietung


    Valentin Duccius Germanicus


    Casa Duccia, Mogontiacum, Germania


    Princeps Factionis der Factio Veneta
    Lucius Aelius Quarto
    Palatium Augusti
    Domus Aeliana
    Roma, ITALIA



    Salve Princeps!


    Mit Stolz schicke ich dir dieses Schreiben, denn es zeugt davon, dass ich mein Wort halten konnte, denn ich schreibe dir in meiner Funktion als Ausrichter der Spiele in Mogontiacum, Germanien, zu den Ludi Consualia. Hierzu möchte ich offiziell die Factio Veneta herzlich einladen.
    Bitte teile mir die Setzdaten unseres Gespanns rechtzeitig mit, um einen unkomplizierten und reibungslosen Ablauf der Rennen zu gewährleisten. Natürlich ist für die Verpflegung ausreichend gesorgt.


    Ich würde mich auch im Namen des Legatus Augustus Decimus Meridius freuen, die Factio Veneta zu den Spielen begrüßen zu dürfen, und verbleibe mit einem herzlichen


    VENETA VICTRIX!


    Titus Petronius Varus


    http://www.imperiumromanum.net…h-quaestorpropraetore.png
    ID AUG DCCCLVI A.U.C. (6.8.2006/103 n.Chr.)





    Sim-Off:

    Die Ludi finden am 21. August statt. Anmeldungen der Gespanne können bis zum 18. August per PN an den Quaestor Pro Praetore gesendet werden. Angegeben werden müssen die Namen und Erfahrungswerte eurer Gespanne. Zusätzlich müsst ihr für jedes Gespann 20 Punkte auf 7 Runden verteilen (siehe Rennregeln). Außerdem teilt mir bitte die ID mit, die für eure Gespanne schreiben wird.


    Princeps Factionis der Factio Albata
    Lucius Annaeus Florus
    Casa Annaea
    Mantua, ITALIA



    Salve Princeps!


    Ich schreibe dir in meiner Funktion als Ausrichter der Spiele in Mogontiacum, Germanien, zu den Ludi Consualia. Hierzu möchte ich die Factio Albata herzlich einladen.
    Solltet ihr ein Gespann anmelden wollen, teilt mir dies bitte rechtzeitig mit, um einen unkomplizierten und reibungslosen Ablauf der Rennen zu gewährleisten. Natürlich ist für die Verpflegung ausreichend gesorgt.


    Ich würde mich auch im Namen des Legatus Augustus Decimus Meridius freuen, die Factio Albata zu den Spielen begrüßen zu dürfen.


    Vale bene!
    Titus Petronius Varus


    http://www.imperiumromanum.net…h-quaestorpropraetore.png
    ID AUG DCCCLVI A.U.C. (6.8.2006/103 n.Chr.)





    Sim-Off:

    Die Ludi finden am 21. August statt. Anmeldungen der Gespanne können bis zum 18. August per PN an den Quaestor Pro Praetore gesendet werden. Angegeben werden müssen die Namen und Erfahrungswerte eurer Gespanne. Zusätzlich müsst ihr für jedes Gespann 20 Punkte auf 7 Runden verteilen (siehe Rennregeln). Außerdem teilt mir bitte die ID mit, die für eure Gespanne schreiben wird.


    Princeps Factionis der Factio Russata
    Spurius Purgitius Macer
    Casa Purgitia
    Roma, ITALIA



    Salve Princeps!


    Ich schreibe dir in meiner Funktion als Ausrichter der Spiele in Mogontiacum, Germanien, zu den Ludi Consualia. Hierzu möchte ich die Factio Russataherzlich einladen.
    Solltet ihr ein Gespann anmelden wollen, teilt mir dies bitte rechtzeitig mit, um einen unkomplizierten und reibungslosen Ablauf der Rennen zu gewährleisten. Natürlich ist für die Verpflegung ausreichend gesorgt.


    Ich würde mich auch im Namen des Legatus Augustus Decimus Meridius freuen, die Factio Russata zu den Spielen begrüßen zu dürfen.


    Vale bene!
    Titus Petronius Varus


    http://www.imperiumromanum.net…h-quaestorpropraetore.png
    ID AUG DCCCLVI A.U.C. (6.8.2006/103 n.Chr.)





    Sim-Off:

    Die Ludi finden am 21. August statt. Anmeldungen der Gespanne können bis zum 18. August per PN an den Quaestor Pro Praetore gesendet werden. Angegeben werden müssen die Namen und Erfahrungswerte eurer Gespanne. Zusätzlich müsst ihr für jedes Gespann 20 Punkte auf 7 Runden verteilen (siehe Rennregeln). Außerdem teilt mir bitte die ID mit, die für eure Gespanne schreiben wird.


    Princeps Factionis der Factio Purpurea
    Gaius Prudentius Commodus
    Casa Prudentia
    Roma, ITALIA



    Salve Princeps!


    Ich schreibe dir in meiner Funktion als Ausrichter der Spiele in Mogontiacum, Germanien, zu den Ludi Consualia. Hierzu möchte ich die Factio Purpurea herzlich einladen.
    Solltet ihr ein Gespann anmelden wollen, teilt mir dies bitte rechtzeitig mit, um einen unkomplizierten und reibungslosen Ablauf der Rennen zu gewährleisten. Natürlich ist für die Verpflegung ausreichend gesorgt.


    Ich würde mich auch im Namen des Legatus Augustus Decimus Meridius freuen, die Factio Purpurea zu den Spielen begrüßen zu dürfen.


    Vale bene!
    Titus Petronius Varus


    http://www.imperiumromanum.net…h-quaestorpropraetore.png
    ID AUG DCCCLVI A.U.C. (6.8.2006/103 n.Chr.)





    Sim-Off:

    Die Ludi finden am 21. August statt. Anmeldungen der Gespanne können bis zum 18. August per PN an den Quaestor Pro Praetore gesendet werden. Angegeben werden müssen die Namen und Erfahrungswerte eurer Gespanne. Zusätzlich müsst ihr für jedes Gespann 20 Punkte auf 7 Runden verteilen (siehe Rennregeln). Außerdem teilt mir bitte die ID mit, die für eure Gespanne schreiben wird.


    Princeps Factionis der Factio Praesina
    Gaius Caecilius Crassus
    Casa Caecilia
    Roma, ITALIA



    Salve Princeps!


    Ich schreibe dir in meiner Funktion als Ausrichter der Spiele in Mogontiacum, Germanien, zu den Ludi Consualia. Hierzu möchte ich die Factio Praesina herzlich einladen.
    Solltet ihr ein Gespann anmelden wollen, teilt mir dies bitte rechtzeitig mit, um einen unkomplizierten und reibungslosen Ablauf der Rennen zu gewährleisten. Natürlich ist für die Verpflegung ausreichend gesorgt.


    Ich würde mich auch im Namen des Legatus Augustus Decimus Meridius freuen, die Factio Praesina zu den Spielen begrüßen zu dürfen.


    Vale bene!
    Titus Petronius Varus


    http://www.imperiumromanum.net…h-quaestorpropraetore.png
    ID AUG DCCCLVI A.U.C. (6.8.2006/103 n.Chr.)





    Sim-Off:

    Die Ludi finden am 21. August statt. Anmeldungen der Gespanne können bis zum 18. August per PN an den Quaestor Pro Praetore gesendet werden. Angegeben werden müssen die Namen und Erfahrungswerte eurer Gespanne. Zusätzlich müsst ihr für jedes Gespann 20 Punkte auf 7 Runden verteilen (siehe Rennregeln). Außerdem teilt mir bitte die ID mit, die für eure Gespanne schreiben wird.


    An den
    Imperator Caesar Augustus
    LUCIUS ULPIUS IULIANUS
    Palatium Augusti
    Roma, ITALIA



    Sei gegrüßt, mein Kaiser!


    Ich habe die große Ehre, dich und deine Familie zu großen Spielen an den KAL SEP DCCCLVI A.U.C. (21.8.2006/103 n.Chr.), zu den Ludi Consualia, einzuladen. Sie werden in Mogontiacum stattfinden und von Senator Decimus Meridius und mir selbst ausgerichtet werden. Wir erwarten viele Gespanne und sehr viele Gäste und es wäre uns eine große Ehre, auch dich und deine Familie begrüßen zu dürfen.


    Bitte teile mir mit, ob du gewillt bist, diese Einladung anzunehmen, damit ich mich um eine gebührliche Unterkunft kümmern kann.


    Ergebenst,
    Titus Petronius Varus


    http://www.imperiumromanum.net…h-quaestorpropraetore.png
    ID AUG DCCCLVI A.U.C. (6.8.2006/103 n.Chr.)



    Sim-Off:

    Die Ludi finden am 21. August statt


    An den Princeps Senatus
    Marcus Vinicius Hungaricus
    Casa Vinicia
    Roma, ITALIA


    - persönlich -



    Sei gegrüßt, Vinicius Hungaricus!


    Ich wende mich an dich, Princeps, um dir von einer schändlichen tat zu berichten, die sich kürzlich im Tempel des Mars in Mogontiacum ereignete. Jemand brach in die heilige Stätte ein und entwendete zahlreiche Artefarkte, Opferutensilien, Statuen und andere Dinge von Wert. Geschehen konnte dieser Frevel, weil der Pontifex Titus Claudius Imperiosus Iulianus sich ohne Abmeldung von den Tempeln entfernte, ja gar auf unbestimmte Zeit an einen anderen Ort verreiste. Doch dies soll nicht zur Debatte stehen, denn ich denke, dass der Pontifex Maximus in seiner Weitsicht und Weisheit eine geeignete Entscheidung diesbezüglich treffen wird.


    Nein, ich schreibe dir, weil ich von einer ähnlichen Tempelschändung in Hispania hörte, vom plötzlichen Tod eines Schafes auf den Stufen des Iuno-Tempels zu Rom und weil ich denke, dass dies alles die Götter mehr erzürnen wird als vieles, das in letzter Zeit geschehen ist. Ich selbst werde im Namen des germanischen Volkes in Kürze Mars ein großes Sühneopfer darbringen und ich empfahl dem Kaiser, dies in Rom ebenfalls zu tun. Es ist in nächster Zeit verstärkt auf die unerklärbaren Geschehnisse zu achten, welche passieren könnten, da die Götter uns zürnen.


    Mögen die Götter mit dir sein!
    Decima Valeria


    http://www.imperium-romanum.in…s/cd-sacerdospublicus.png
    ID AUG DCCCLVI A.U.C. (10.8.2006/103 n.Chr.)


    An den Pontifex Maximus und Imperator Caesar Augustus
    LUCIUS ULPIUS IULIANUS
    Palatium Augustinum
    Roma, ITALIA



    - persönlich -



    Sei gegrüßt, Pontifex Maximus!


    Du erhältst diesen Brief, weil ich dich über mehrere Missstände den Cultus Deorum in Germanien betreffend aufmerksam machen möchte, wie es sich für eine pflichtbewusste Sacerdos gehört.


    Nun, zum einen befindet sich der Pontifex Titus Claudius Imperiosus Iulianus an einem den Sacerdotes Germaniens unbekannten Ort. Ich fragte bereits herum, doch es kursieren lediglich Gerüchte über eine hastige Abreise gen Italien. Ich wollte also seinen Aufenthaltsort erfragen, denn während (oder aufgrund) seiner Abwesenheit in Mogontiacum schienen sich Diebe die Freiheit genommen zu haben, den Marstempel zu plündern. Dieser Frevel an Mars blieb einige Zeit sogar unentdeckt, bis ich selbst durch einen Zufall den Pontifex aufsuchen und mit ihm sprechen wollte. Niemand konnte mir sagen, wann der Tempel geplündert wurde, niemand wusste, wo sich der Pontifex derzeit aufhält. Es existiert auch kein Anschlag im Tempelbezirk. Er scheint überhastet aufgebrochen zu sein und weilt nun schon seit über drei Wochen nicht mehr in Mogontiacum.


    Ich mache mir ernsthaft Sorgen, was die Kommunikation zwischen den Priestern in Germanien betrifft, Pontifex Maximus. Auch meine Mit-Sacerdos, Aurelia Antonia, reiste urplötzlich und ohne ein Wort der Information ab. Hiervon erfuhr ich wenigstens durch einen Aushang, den sie hinterließ.


    Die derzeitigen Geschehnisse sprechen für sich. Der Senat hat ebenfalls Kenntnis über den Frevel an Mars bekommen. Ich schlage vor, Mars auch in Rom zu opfern. Hier wird in Kürze ein großes Sühneopfer stattfinden. Es ist unverantwortlich, ohne Information abzureisen und die Tempel sich selbst zu überlassen, ohne jemanden für regelmäßige Inspektionen einzuteilen. Ich stehe nun in regem Kontakt zu der Priesterschaft in Mogontiacum und habe organisiert, dass die Tempel immer wieder kontrolliert werden, um einem erneuten Diebstahl an den Göttern zu verhindern.


    Ich denke, dass du als Pontifex Maximus darüber informiert werden solltest. Dies habe ich nun getan und verbleibe mit ergebenen Grüßen.


    Mögen die Götter mit dir sein!
    Decima Valeria


    http://www.imperium-romanum.in…s/cd-sacerdospublicus.png
    ID AUG DCCCLVI A.U.C. (10.8.2006/103 n.Chr.)


    Eilbrief


    Marcus Matinius Metellus
    Palatium Augusti
    Provincia Italia - Roma


    Salve Matinius Metellus,



    ich danke recht herzlich für diese Einladung und teile dir auf diesem Wege gerne mit, dass ich am besagten Tag mit höchster Wahrscheinlichkeit an den Feierlichkeiten teilnehmen werde. Man kann zwar nie wissen, was einem in dieser Provinz noch alles dazwischen kommen kann, aber im Moment freue ich mich auf Speis und Trank.



    Vale bene


    Marcus Octavius Maximus
    Tribunus Laticlavius - Legio IX Hispana

    In der Hoffnung wieder seinen Sklaven zu erblicken betrat Trimalchio das Zimmer seines Sklaven Arcilianus. Leider musste er aber gleich feststellen dass der flüchtige Sklaven immer noch nicht gefasst worden war, enttäuscht verließ er wieder die Cella.