"Salve Octavius Augustinus. Wie immer alles Eilbriefe." Trimalchio nickte und nahm die ganzen Briefe.
Beiträge von Manius Pompeius Trimalchio
-
-
Zitat
Original von Maximus Decimus Meridius
Meridius ließ den Praefectus gleich hereinkommen."Salve, Pompeius.
Was kann ich für Dich tun?""Salve Legat, Du wolltest mich sprechen?"
Sim-Off: In Ordnung. Konnte nicht früher kommen, weil ich zum Teil verhindert war.
-
Zitat
Original von Venusia Duccia Britannia
Venusia betrat das Offiicium, grüßte freundlich und legte den Brief sowie die nötigen Sesterzen auf den Tisch.
Ich möchte bitte diesen Brief nach Rom schicken. Normalpost ist ausreichend.
"Salve Magistra Scriniorum, in Ordnung."
Trimalchio nahm das Geld und den Brief.
-
"Ich verstehe." meinte Paulus Vicus, nahm den Brief und warf ihn im Ausgangskorb von Hispania.
"Das war's."
-
Der Stationarius hatte Trimalchio sofort benachrichtigt und kurze Zeit später meldete sich der Praefectus Vehiculorum beim Scriba des Legaten.
"Salve, der Legatus Meridius wünscht mich zu sprechen."
-
Zitat
Original von Appius Terentius Cyprianus
"Ich würde gerne folgenden Brief aufgeben:
Trimalchio überprüfte kurz die Adresse und nickte zufrieden.
"Gut, alles in Ordnung, wird erledigt."
-
Zitat
Original von Medicus Germanicus Avarus
Er hielt sich nicht mit irgendwelchen Klopferein auf, sondern betrat die Schreibstuben mit einem freundlichen, aber direkten "Salve Praefectus Pompeius Trimalchio, ich habe deinen Brief in Rom erhalten, nun was sagen die Falken in ihrem Flug?"
Diese Stimme erkannte Trimalchio sofort, sein Chef und Patronus war gekommen, sofort ließ er alles stehen und begrüßte ihn."Salve Legat Avarus, bitte nimm Platz. Es wurde schon alles für's Bankett vorbereitet, der Legatus Augusti pro Praetore wird auch anwesend sein."
-
Zitat
Original von Appius Terentius Cyprianus
Da Appius eh durch die Stadt wanderte machte er einen kleinen Abstecher zur "Post":"Salve nicht viel los hier wie :D""Salve was kann ich für dich tun Soldat?"
ZitatOriginal von Venusia Duccia Britannia
Venusia klopfte an die Tür und wartete darauf eintreten zu dürfen um ihren Brief auf den Weg zu bringen."Herein es ist offen!!!"
-
Ein Kunde kam rein und Paulus Vicus hörte kurz auf zu arbeiten.
"Salve, wie geht´s?"
Paulus Vicus sah die 5 Sesterzen und meinte:
"Ah es soll ein Normalbrief sein."
-
Valeria Maritia nahm den Brief und warf ihn auch gleich im Ausgangskorb von Italien, dann widmete sie sich wieder der Fußpflege.
-
Valeria Maritia war gerade dabei ihre Fußnägel zu schneiden als ein Sklavenjunge hereinkam.
"Salve, kann das nicht warten, siehst du nicht dass ich beschäftigt bin."
-
"Ich werde es ihm ausrichten, vale bene legatus."
Nachdem der Legat wieder gegangen war, machte sich der Stationarius wieder an seine Arbeit.
-
"Soweit ich weiß ist der Praefectus Vehiculorum Trimalchio in seinem Officium und verfasst Einladungen für dieses Bankett." antwortete der Statonarius.
-
Am Anfang bemerkte der Stationarius den Legatus Augusti pro praetore nicht und war weiterhin darauf Bedacht so schnell wie möglich die Vorbereitungen des Banketts zu vollenden. Doch mehr und mehr hörten alle auf zu arbeiten, ließen alles stehen und sahen zum Eingang, wo der Legatus stand, auch der Stationarius drehte sich um und begrüßte Meridius.
"Salve Legatus Meridius, was kann ich für dich tun?"
-
Trimalchio grinste.
Das Mädl war wirklich schwer rumzukriegen, er sagte also nichts und suchte weiterhin eine passende Tunika für die Hochzeit des Meridius...
-
Wie es schien konnte der gute Duccius Germanicus die Soldaten nicht besonders leiden, Trimalchio wusste jedoch nicht den Grund und fragte auch nicht lange nach, er gönnte sich in der Zwischenzeit etwas Wein und hörte weiterhin zu.
-
Trimalchio hatte einen Brief seines Vorgesetzten http://www.imperiumromanum.net/images/t_icon.png</a> erhalten und hatte damit begonnen ein Bankett in eines der Räume der Regia vorzubereiten. Sklaven gingen ein und aus und brachten alles Nötige: Wein, Obst, Fleisch. Auch für Unterhaltung wurde gesorgt, eine kleine Musikgruppe von Sklaven hatte die Aufgabe erhalten einige germanische Lieder vorzuspielen.
Trimalchio verschickte selbst die Einladungen und überließ einem Stationarius die restliche Vorbereitung.
-
"Bis bald Duccius Germanicus, vale bene."
Trimalchio legte die beiden Briefe im Ausgangskorb von Italien und wartete auf den nächsten Kunden.
-
"Gut, wird wie immer erledigt." antwortete Trimalchio und nahm die beiden Briefe.
-
"Der Urlaub war zu kurz.
Aber sag was kann ich für dich tun?"