Beiträge von Livia Decima Tertia

    "Du schmeichelst mir, Magistrat. Aber es freut mich, dass Dir das Essen schmeckt. Auch wenn das jetzt vielleicht komisch klingt, aber ich stehe gerne in der Küche, auch weil mir da niemand reinreden kann.


    Ihr solltet mal alle meinen Bruder sehen, wenn er nach einem langen Tag in der Legion nach Hause kommt, und dann mit hungrigem Magen in die Küche marschiert, jedoch unfähig sich mehr als einen bescheidenen Brei aus Getreide zuzubereiten, wie es in den Legionen Sitte ist. Alles was darüberhinaus geht überfordert ihn, nun gut, ein Faldenbrot schafft er gerade noch so...."


    :D

    Zitat

    Iunia Attica dixit:
    Vielleicht gelingt es mir ja auch Livia ein paar Geheimnisse ihrer Kochkunst zu entlocken.


    "Meine Liebe! Mit Freuden werde ich Dir ein paar Rezepte weitergeben. Ich hoffe nur, dass wir die Herren damit nicht langweilen werden..."


    (Sie sieht Gallus eintreten und die Vorspeise servieren.)


    "Das erste Gericht hier ist eine Aprikosenvorspeise, wie sie im Kochbuch des Apicius geschildert wird, ich denke Du müsstest es kennen. Man nimmt ein paar Aprikosen, die mit zerstampfe Pfeffer und getrocknete Minze, Liquamen, Honig, Passum, Wein und Essig verfeinert und dann in der Pfanne zubereitet werden... Was ist Meridius, warum lachst Du?


    Wie auch immer, wenn Du das Rezept möchtest, werde ich Gallus in die Küche schicken, er kann es Dir gerne holen."

    "Ja, Iunia, Du bist bisher so schweigsam. Erzähl uns was man in Rom heute trägt, was es neues an Klatsch und Tratsch gibt und wer wessen Herz eroberte oder brach. Stimmt es, dass der Imperator eine neue Flamme in seiner Nähe hat? Man erzählt sich auf dem Mark hier in Taracco, seine Leidenschaft zur Religion nähre sich in neuester Zeit durch die Anwesenheit einer jungen und schönen Vestalin. Hast Du sie gesehen?"

    Ich bestätige dennoch. Ich entlass es mir doch nicht entgehen meinen ersten eigenen Betrieb, um den ich so lange so hart gekämpft und gebettelt habe, entgegen zu nehmen! Da kennst Du mich falsch, Bruder! :]

    Zitat

    Maximus Decimus Meridius dixit:
    Doch sprechen wir jetzt von den Dingen in Rom! Was gibt es neues aus Rom?"


    "Au ja, Rom! Was gibt es neues von Rom? Und verzeih, werter Metellus, doch Politik interessiert mich nicht unbedingt, es reicht, wenn schon eine Person hier im Hause nachts nicht mehr richtig schlafen kann, und Praetorianus wird wohl bald die zweite sein...


    Was gibt es neues aus Rom? Welche Farben sind gerade gefragt? Und was tragen die Frauen in der Nähe des Imperators?"

    "Immer diese Sklaven. Wenn man ihnen einmal freien Raum gibt denken sie gleich an Müßiggang und Aufstand...
    Ich werde mal mit Maximus reden müssen, Gallus...


    Haha, aber Du weißt ja, ich mach nur Spaß,
    du bist ja im Grunde ein guter Sklave..."

    Zitat

    Gallus dixit:
    "Meinst Du nicht, dass es zuviel werden könnte, Herrin?" fragte ich und setzte hinzu: "Wir wollen den Magistraten doch nur köstigen und nicht mästen."


    'Keine Widerrede! Der Mann kommt aus Rom, ist Magistrat und hat Einfluss! Und er ist ein Gast des Hauses! Folglich bekommt er nur das Beste!'


    Livia sieht Gallus an und kann seinen sarkastischen Gesichtsausdruck nicht übersehen.


    'Und denk nicht immer so viel! Du bist zum schaffen hier, nicht zum denken! Hätten wir einen Denker gebraucht, wir hätten einen Griechen gekauft und keinen Gallier!'


    ;)

    VITELLINA FRICTA - Gebratenes Kalbfleisch
    (Apicius, de re coquinaria, VIII 5, 1)


    Für die Sauce: Pfeffer, Liebstöckel, Selleriesamen, Kümmel, Oregano, getrocknete Zwiebel, Rosinen, Honig, Essig, Wein, LIQVAMEN, Öl, DEFRVTUM.


    Anmerkung:
    Das Fleisch in Würfel schneiden, in Olivenöl anbraten, mit Wein ablöschen, die Saucenzutaten dazugeben und das Fleisch darin schmoren. Mengen für 4-5 Personen: 1 kg Kalbsgulasch, 200 g Rosinen, 5 Löffel LIQVAMEN, 3-4 Löffel Honig, reichlich Oregano, weniger Liebstöckel und Kümmel, 100-200 ml Weißwein.

    PVLLVM NVMIDICVM - Perlhuhn
    (Apicius, de re coquinaria, VI 9, 4)


    Bereite das Huhn vor, koche es, wasche es, (würze es) mit LASERPICIVM und Pfeffer und grille es. Zerstampfe Pfeffer, Kümmel, Koriandersamen, LASERPICIVM, Raute, Datteln und (Pinien-) Kerne, gieße Essig darüber, Honig, LIQVAMEN und Öl, schmecke ab. Wenn es aufgekocht hat, binde mit Stärkemehl, übergieße das Huhn damit, streue Pfeffer darüber und serviere.


    Anmerkung:
    Für 4 Personen: 3 (Perl-)Hühnerbrustfilets, 2 Messerspitzen Laserpicium, 1 Löffel Kümmel, 3 Löffel Koriandersamen, 3 Datteln, 1 Löffel Aceto Balsamico, 200g Honig, 5 Löffel Olivenöl, 7 Löffel Liquamen, 1 Prise Mehl, 1,5 Handvoll Pinienkerne. Das Hühnerfleisch in Würfel schneiden und mit Pfeffer und 1 Messerspitze Laserpicium würzen, dann in der Pfanne anbraten. Für die Sauce den Kümmel, die Koriandersamen, die Datteln und die Pinienkerne in einem Mörser zerstoßen. Anschließend Essig, Honig, Liquamen, Öl und 1 Messerspitze Laserpicium hinzugeben, so dass eine süßsaure, nicht zu dünne Sauce entsteht. Diese zum Fleisch geben und ca. 30 Minuten auf kleiner Flamme dünsten, am Schluß mit etwas Mehl binden
    .

    LVCANICAE - Lukanische Würste
    (Apicius, de re coquinaria, II 4)

    Man zerreibt Pfeffer, Kümmel, Bohnenkraut, Raute, Petersilie, Gewürze, Lorbeeren und LIQVAMEN und man mischt gut zerstampftes (Hack-) Fleisch dazu, um es anschließend nochmals gut zusammen zu zerreiben. Mit dazugemengtem LIQVAMEN, ganzen Pfefferkörnern, reichlich Fett und Nußkernen (z. B. Pinienkerne) füllst Du (die zubereitete Masse) in eine sehr dünn ausgezogene Wursthaut, und so hängt man (die Würste) zum Räuchern auf.


    Anmerkung:
    Räuchert man die Lukanischen Würste nur leicht, eignen sie sich ausgezeichnet als Bratwürste. Die Verwendung als Grillwurst schlägt Apicius in einem anderen Rezept (V, 3, 2) selbst vor. In einem weiteren Rezept von Apicius (II, 5, 1)wird zwar empfohlen, gegrillte Würste mit Senf zu servieren. Bei den bereits kräftig gewürzten Lukanischen Würsten ist davon jedoch abzuraten.


    Nur gut, dass ich die schon vorbereitet hatte.
    So auf die Schnelle wäre das wohl nix mehr geworden... :D

    Ja, doch ich denke das könnte passen...
    Und danach...


    Ha, ich hab was...


    PATINA DE PIRIS - Auflauf mit Birnen
    (Apicius, De re coquinaria, IV 2 , 35)


    Zerstampfe gekochte und entkernte Birnen mit Pfeffer, Kreuzkümmel, Honig, PASSVM, LIQVAMEN und ein wenig Öl. Wenn Du Eier dazugegeben hast, mache daraus einen Auflauf, streue Pfeffer darüber und serviere.


    Hinweis: Für vier Personen: 500g Birnen, 4 Eier, 4-5 Eßlöffel Honig, 0,1l PASSVM, wenig Kreuzkümmel, jeweils 1 Prise Pfeffer und Salz, 1 Löffel Olivenöl, 1 Schuß Milch. Nachdem man die Zutaten mit den Eiern vermengt hat, gibt man alles in eine Pfanne mit etwas Öl und läßt es über ca. 30 Minuten auf kleiner Flamme stocken. Die Speise schmeckt warm und kalt gleichermaßen gut.

    GVSTVM DE PRAECOQUIIS - Aprikosenvorspeise
    (Apicius, de re coquinaria, IV 5, 4)


    Säubere feste kleine Aprikosen, entkerne sie, gib sie in kaltes Wasser, lege sie in eine Pfanne. Zerstampfe Pfeffer und getrocknete Minze, gieße LIQVAMEN darüber, gib Honig, PASSVM, Wein und Essig dazu. Gieße dies in die Pfanne über die Aprikosen, gib etwas Öl dazu und lasse es auf leichter Flamme kochen. Wenn es gekocht hat, binde mit Stärkemehl. Streue Pfeffer darüber und serviere.


    Hinweis: Für vier Personen: 1 kg frische Aprikosen, 0.2 l Weißwein, 0,25 l PASSVM, eine Handvoll Minze, ein Schuß Essig, 2 Löffel Honig, 1 Löffel Pfeffer, Stärkemehl. Als Ersatz für Passum eingedickter weißer Traubensaft verwendet werden. Dazu gibt man den Traubensaft zusammen mit zwei Lorbeerblättern in einen Topf und läßt ihn bis auf ein Drittel einkochen.

    'Gallus, beweg mal Deinen Hintern hier her. Du weißt genau, dass der Magistrat bald eintreffen wird. Das Schiff hat bereits im Hafen angelegt und Maximus wird ihn sicher schon abholen. Folglich müsste das Essen schon längst auf dem Ofen stehen. Also mach mal ein bisschen hinne.'


    Livia stemmt die Arme in die Hüfte und blickt den Haussklaven mit Nachdruck an.


    'Am besten machen wir ein mehrgängiges Menü. Der Mann kommt aus Rom. Und ist Magistrat. Er wird eine gute Küche gewohnt sein...'

    Nun, wenn schon der Quästor hier untergebracht werden soll, dann wäre es vielleicht geschickt, das Zimmer zumindestmal vorzubereiten. Aber typische Maximus. Er denkt zwar an viel, aber längst nicht an die wichtigsten Dinge...


    *stellt ein paar Sachen um und neue Pflanzen in das Zimmer*


    So, ich glaube jetzt ist alles bereit. Der Besuch mag kommen!


    ----------


    Damit die Haussklaven wissen wie er aussieht!


    >>> Quintus Ceacilius Metellus Creticus <<<


    http://www.imperium-romanum.in…es/avatars/avatar-174.jpg


    Mmm, rennt nicht ein so ähnliches Gesicht hier in Taracco rum?


    ----------


    So, und jetzt ab in die Küche. Auf auf, Gallus, Du kannst mir ruhig zur Hand gehen! Wozu haben wir dich sonst?

    'Sieh einer an. Ein Kavalier. Mein Bruder hat mir ausrichten lassen, dass Du meinen Schal gefunden hast. Ich danke Dir. Es ist nicht mehr selbstverständlich, dass jemand einer Frau den Schal nachträgt. In Rom hatte ich auch einen verloren, und wahrscheinlich hat es dort nicht mal jemand bemerkt, und falls doch, hat es ihn wohl kaum gestört.


    Du bist Balbus? Ein Optio in der Legion meines Bruders?'

    Livia betritt den Raum und erschrickt.


    'Meine Güte, Maximus! Was ist denn das? Doch nicht etwa ein Schreiben? Schaff das Ding aus dem Haus, man kann ja hier nicht mal mehr richtig gehen. Wer so was monströses aufsetzt gehört ja eigentlich eingesperrt, kann der sich nicht kurz fassen?'


    Sie schreitet über den Brief weg und setzt sich auf einen Polstersessel, zieht die Beine an den Körper und blickt ihren Bruder an.


    'Du bist besorgt? Um was geht es denn?'

    Du zweifelst daran? Oh, Praetorianus, sag so was nie wieder. Du bist mein Bruder, du bist unser Bruder. Und wir sind stolz auf Dich, wie wir auf jeden in unserer Familie stolz sind. Wenn uns Mutter eines gelehrt hat, dann war es das, dass es nichts wichtigeres als die Familie gibt. Hörst Du? Und nun verdränge diesen Gedanken ganz schnell, bevor ich böse werde, und wiedersprich mir nicht, denn wo ich recht habe habe ich recht, und ich habe immer recht! :]

    Was soll ich über mich erzählen? Du weißt ja eh schon alles, oder etwa nicht? Nur was ich nicht verstehe, ist, wie Mutter zu Dir gekommen sein soll. Ich meine, Du bist mein jüngerer Bruder, und auch wenn mein Vater schon tot war, wie kommt Mutter nach Britannien? Ich kann mich nicht entsinnen jemals dort gewesen zu sein. Und ohne uns Kinder zu verreisen, ich denke, das hätte sie nie geschafft...