Beiträge von Quintus Decimus Mercator

    Mercator dachte einen Moment lang nach. Dann lächelte er den Jungen freundlich an.


    „Gut! Ich will dir glauben. Meridius ist aber zur Zeit auf einem Feldzug. Ich werde ihn einen Brief schreiben und so über die Situation informieren. Sei einstweilen in unserem Hause herzlich willkommen. Du kannst es dir einstweilen in diesem Zimmer bequem machen. Es steht dir frei hin zu gehen wo du willst. Aber nicht in die privaten Räume der anderen Familienmitglieder. Lese dir auch die Hausordnung durch. Zur Zeit sind leider alle anderen verreist oder auf diesem Feldzug."


    Marcator stand auf.


    „Ich werde nun den Brief verfassen. Du kannst dich einstweilen im Haus oder in Tarraco umschauen. Ich werde mich bei dir wieder melden. Übrings kannst du Onkel Quintus zu mir sagen.“

    Mercator sah ihm noch einmal eindringlich von oben bis unten an.


    „Da hat sie recht! Die Ähnlichkeit ist wirklich nicht zu übersehen! Wo ist deine Mutter jetzt? Warum ist sie nicht mit dir gekommen?“

    Mercator stand einen Moment lang sprachlos da und schaute den Jungen von oben bis unten an.


    Die Gedanken schossen ihm in diesen Moment nur so durch den Kopf
    Diese Ähnlichkeit! Aber das konnte doch gar nicht sein. Aber was wenn doch


    Schließlich besann er sich wieder und schaute zu den Jungen auf.


    „Ich bin Quintus Decimus Mercator, der Onkel von Meridius. Bitte komm doch erst einmal herein. Ich denke ich muss mich nun setzen.“


    Mercator lies den Jungen herein und sie gingen gemeinsam in das Atrium.

    Im Atrium angekommen nahm Mercator erst einmal Platz und bot dem Jungen ebenfalls einen Platz an. Dann sah er im noch einmal genau von oben bis unten an.


    „Verzeih, aber wie kommst du darauf der Sohn von Meridius zu sein? Wer hat dir das gesagt?“

    Zitat

    Original von Maximus Decimus Meridius
    Ohne einen Lehrer wirst Du vermutlich Krieger werden, so wie ich einer bin. Aber mit einem Lehrer wirst Du ein Mann werden, ein edler Mann, ein edler Römer.


    Also Meridius! Nun mal nicht so bescheiden. Wenn du kein edler Römer bist, dann weiß ich nicht wer hier sonst einer ist!


    Und zu dir lieber Maximian: Herrzlich Willkommen in der Familie!

    Ich wäre für die Idee mit den Namen. Ich könnte mir vorstellen:


    Amphitheatrum Tarraconensis
    Circus Tarraconensis


    Oder wir könnten sie zu ehren unseres Imperators benennen. War auch manchmal üblich.


    Amphitheatrum Iulianus
    Circus Iulianus


    wobei am besten wäre vielleicht eine Mischung der beiden:


    Amphitheatrum Tarraconensis
    Circus Iulianus

    @Ivanus
    Das ist ein tolles Angebot! Ich würde es an deiner Stelle nicht
    abschlagen!


    @Magnus
    Ich glaube er ist zur Zeit gesperrt! Er kann dir also nicht Antworten. Nur das du dich nicht wunderst und denkst er will nicht.

    „Wärst du so nett und würdest du mir bitte ein heißes Bad herrichten?“


    Mercator schaute ihm erwartungsvoll an. Dann viel ihm wieder ein mit welcher Frage er sich zuvor beschäftigt hatte.


    „Ach! Nach was! Ist eigentlich diese neue Sklavin bei uns geblieben oder mit Livia nach Rom gereist?“

    Mercator betrat das Tablinum und setzte sich eine Zeit lang in einen der Stühle um zu lesen und sich damit etwas die Zeit zu vertreiben. Nach einiger Zeit spürte er jedoch das ihm fror. Dieses kalte Wetter und sein Alter machten sich doch bemerkbar. Einen solch strengen Wintereinbruch hatte er schon länger nicht mehr erlebt. Vor allem durch seine Reisen, in denen er sich eher in wärmeren Ländern aufhielt.


    „Ein heißes Bad wäre nun genau das richtige“ sprach er leise zu sich selbst.


    Er rief nach Gallus.

    Mercator ging hinaus in den Garten. Der Schnee hatte bereits alles bedeckt. Gut das er vor einigen Wochen noch rechtzeitig seine Rosen zurückgeschnitten und für die Überwinterung bereit gemacht hatte. Es war still in der großen Casa der Familie Decima.


    Livia und Martinus waren vor wenigen Tagen nach Rom aufgebrochen und Meridius, Livianus und Magnus saßen in Numantia fest. Der neue Sklave Verus war weiß Gott wo und Proximus hatte er auch schon einige Zeit nicht mehr gesehen. Wahrscheinlich arbeitete er Tag und Nacht an den Vorbereitungen zur Einweihungsfeier des neuen Tempels. Und wo die neue Sklavin Calliope abgeblieben war, wußte er nicht. Eigentlich sollte sie ja mit Livia nach Rom gegangen sein, aber er konnte sich nicht daran erinnern, sie bei der Abreise gesehen zu haben.


    Einzig und alleine der gute Gallus und einiges andere Hauspersonal waren noch hier bei ihm geblieben.


    Er schwelgte eine Zeit lang in Gedanken wie es seinen Lieben den nun gehen würde bis ihm kalt wurde und er wieder zurück ins Haus ging.

    Mitten in der Nacht fing es an. Erst langsam, dann zunehmen mehr, tänzelten kleine zarte weiße Flocken im Nachthimmel und legten sich über die Erde, bedeckten Dächer, Ziegel, Steine und Pflanzen mit einem Hauch von Weiß. Der Wind zwirbelte sie in spielerischer Form - wie zum Tanz bittend - vereinzelt auch in offene Räume, in welchen sie jedoch - wegen dem mediteranen Klima der Küste - nicht lange am Leben blieben. Der Winter hatte begonnen. Und was so sanft über Tarraco kam, war Schnee. Seit Jahren wieder einmal Schnee.

    Zitat

    Original von Publius Tiberius Lucidus
    Das ist mit großem Aufwand verbunden.. sehr großem sogar.


    /edit: Gerade Felix den Vorschlag weitergeleitet, er hatte einen guten Einwand: Wie soll so ein Nicht-Bürger verstehen wie das IR funktioniert?


    Gut diesen Einwand verstehe ich natürlich! Also abgehackt.


    Wie sieht es mit der Idee aus eine Institution wie die oben genannten oder eine der Schulen hier nach Tarraco zu holen? Ist das machbar?

    Ich habe mir den Kopf darüber zerbrochen, was man tun könnte um die Provinz Hispania für Besucher und neue Einwohner interessanter zu gestallten bzw. sie in unsere Provinz zu locken. Es wird leider, abgesehen vom Militäreinsatz, zur Zeit sehr wenig gepostet und das Interesse nach Hispania zu ziehen oder sich einer der dort ansässigen Gens anzuschließen ist auch nicht sehr rege. Die Region Hispania Beatica scheint auch komplett eingeschlafen zu sein und der zuständige Magister Scriniorum ist schon längere Zeit abwesend.


    Mir schwirrt da einige Gedanken durch den Kopf und ich wollte eure Meinung dazu hören ob es realisierbar ist oder was andere Leute darüber denken.


    Ist es möglich und vor allem auch denkbar die Provinzforen so zu sperren, dass nur die Leute, die sich in der jeweiligen Provinz befinden, zugriff darauf haben. Ich glaube, dass sich viele Leute dafür interessieren, was in den anderen Provinzen abläuft und welche Aktivitäten stattfinden. Aber sie haben zur Zeit auch ohne weiteres die Möglichkeit sich dort hineinzuklicken und es nachzulesen. Es ist also nicht notwendig das eigene Provinzforum zu verlassen und in eine andere Provinz zu reisen um darüber informiert zu sein. Wenn es also in Rom ein Fest gibt oder im Amphitheater in Germanien eine Aufführung, dann muss ich nicht gezwungener Maßen dort hin reisen um daran teilzunehmen. Ich kann es auch nur passiv durchlesen. Und dadurch könnte ich mir vorstellen sind die Leute so Reisefaul.


    Dieser Gedanke kam mir durch die Idee eine Art von „Tourismus“ in Hispania aufzubauen. Eben z.B. ein Amphitheater in dem es Lesungen oder Aufführungen gibt. Allerdings habe ich es dann wieder verworfen, da man damit niemanden locken kann, solange die Leute sich ja auch ohne persönliche Anwesenheit alles anschauen und durchlesen können. Also besteht gar kein Grund um wo anders hin zu reisen.


    Ich weiß nicht wie wichtig es den anderen Mitspielern ist, in andere Foren hineinschauen zu können. Ich muss gestehen, dass ich seit ich mitspiele nur sehr sehr selten eine Story in einem anderen Provinzforum verfolgt habe und mich hauptsächlich in meiner Provinz bewegt habe. Daher würde es mir persönlich nicht abgehen wenn ich dort keinen Zugriff hätte.


    Eine weitere Idee wäre ein Event oder eine Institution nach Hispania zu holen, das es nur bei uns gibt und für eine gewisse Zielgruppe interessant ist. Z.B. kann ich nur in Rom vor Gericht ziehen, oder nur dort einen Orakelspruch erhalten – also muss ich dazu nach Rom reisen. Rom hat das Pantheon – somit sind spätestens bei einer Synode alle Mitglieder des CD dazu „gezwungen“ dort anzutanzen. Wenn wir es also schaffen würden so etwas „Besonderes“ (das Treffen eines Priestercollegium, eines Kultvereins oder einer anderen größeren Institution die regelmäßig zusammen tritt) zu uns nach Tarraco zu holen, hätten wir in gewissen Abständen einen regelmäßigen Besucherzustrom in unsere Provinz. Und diese Leute würden dann vielleicht auch in die Taverne gehen, in den Park oder sonst wo hin. Im Moment können wir nichts besonderes bieten und werden bei den meisten sicher als Provinznest angesehen.


    Vielleicht wäre es auch denkbar den Panem et Circenses zu uns nach Tarraco zu holen und die Wagenrennen, etc. bei uns stattfinden zu lassen. Wenn man die rechtzeitig ausschreibt dann kann ich mir durchaus vorstellen, das einige Leute dafür anreisen. Oder man holt die Academia Miliaris nach Tarraco und die Studenten müssten für die 1-2 Wochen in der die Vorlesung stattfindet in Tarraco wohnen.


    Ich bin sehr von der Vorstellung Lucidus angetan die Vorzeigeprovinz zu werden. Aber ich denke, erst wenn wir auch für die „alten“ Bürger des IR´s interessant sind und sie uns besuchen, werden wir es für die „Neuen“.


    Natürlich bin ich auch noch nicht so lange dabei um das alles Beurteilen zu können und die Vorteile und Nachteile zu sehen, aber seht es bitte einmal als Idee, die ich euch vorbringen möchte und zu der ich gerne eure Meinung gehört hätte. Ist so etwas überhaupt vorstellbar? Ich hoffe es ist halbwegs verständlich geschrieben und ihr durchschaut was ich im großen und ganzen meine. Danke jedenfalls schon mal das ihr euch das alles durchgelesen habt. Ich habe meinen Gedanken einfach mal freien Lauf gelassen.