Tarracos Tempel zu Ehren des Kriegsgottes Mars
Beiträge von Quintus Decimus Mercator
-
-
Vielleicht könnte man es etwas in die länge ziehen und "Spanische Festwochen" daraus machen bei der es in jeder Woche einen anderen Höhepunkt (Stierhetze, Gladiatorenkämpfe,...) gibt.
-
Ich denke Proximus und ich sind für diverse Abenteuer bereits zu alt und sollten uns nicht dem Risiko eines Herzinfarkts aussetzen. Aber die jüngeren Mitglieder der Gens werden sich über unseren neuen Mitbewohner sehr freuen.
-
Mercator nickte Gallus nur kurz mit dem Kopf zu. Er war derart überwältigt von diesem Wiedersehen das er im Moment kein Wort heraus bekam. Es war für ihm schon eine Freude einen seiner Söhne nach so langer Zeit wieder zu sehen, aber nun beide endlich wieder im Arm zu halten. Die Freudentränen flossen ihm, die von Falten geprägten Wangen, in Strömen hinunter. Er nahm beide in seine Arme und drückte sie fest an sich.
„Es ist Wunderbar euch endlich wieder bei mir zu haben. Ich habe so lange darauf gewartet und in der letzten Zeit habe ich nicht mehr damit gerechnet es noch zu erleben. Ich hoffe ihr bleibt nun bei mir in Hispania!“
Als er sich wieder von ihnen löste bemerkte er ebenfalls das Livia am Eingang zum Garten stand und herüber sah.
„Livia, mein Engel! Komm her! Ich hoffe du kannst dich an die beiden erinnern.“
Dann setzte er sich wieder. Das Alter machte sich bemerkbar. Es war wohl doch alles eine große Aufregung für ihn.
-
Man führte den Magistrat aus Corduba in die Amtsräume des Rathauses. Mercator stand mitten ihm Raum um den Besucher zu empfangen. Als der Magistrat eintrat verbeugte sich Mercator.
„Lieber Crassus, kommt nur herein. Mein Name ist Quintus Decimus Mercator. Ich bin der Magistratus von Tarraco und möchte euch recht herzlich in unserer Hauptstadt Willkommen heißen. Es freut mich sehr euch endlich kennen zu lernen. Ich habe schon einiges über die Aufbauarbeit gehört, die ihr in Corduba leistet.“
-
Auch von mir Herzlich Willkommen in unserer Familie. Es freut mich das wieder einer meiner Söhne zu mir nach Hause gefunden hat.
-
Mercator sah auf, als er eine Stimme hörte die nicht nach Gallus klang. Er konnte seinen Augen nicht trauen als er Magnus vor ihm stehen sah. Vor Freude liefen ihn sogleich Tränen über die Wangen.
„Magnus!! Endlich bist du Heim gekehrt!“
Mercator schritt ihm entgegen und umarmte ihm. Er drückte ihm fest an sich.
„Lass dich anschauen. Du siehst gut aus!“
Mercator zwickte seinen Sohn herzhaft in seine Wangen.
„Setz dich hier zu mir und erzähle mir wie es dir gegangen ist.“
-
Wieder einmal widmete sich Mercator seinen geliebten Blumen. Mit einem Strohhut und einer alten Tunica bekleidet trat er nach draußen in den Garten. Ein wunderschöner Tag war heute, nicht zu heiß, aber auch nicht kühl. Genau richtig um die alten Glieder wieder einmal etwas zu bewegen und den Kreislauf etwas anzuregen.
Um die Blumen zu gießen füllte Mercator eine Amphore mit Wasser. Doch als er sie heben wollte, bekam er sie keinen Millimeter nach oben. Also rief er nach Gallus. Dieser konnte ihm sicher kurz zur Hand gehen.
"Gallus!!! Gallus!!! Ich brauche deine Hilfe!"
-
Mercator blickte Crassus freundlich an.
"Oh danke. Ich ebenfalls! Ist das nun ein Zufall oder wart ihr hier verabredet?"
Mercator lachte. Es war auch eher eine rhetorische Frage.
Dann wandte er sich wieder an Agrippa."Was macht eigentlich der Bau des Tempels? Wie kommt ihr voran?"
-
Mercator sah auf und erkannte Agrippa.
"Natürlich, gerne setz dich zu mir. Wie geht es?"
-
Mercator wartete immer noch gespannt auf die Antwort von Sinona.
-
Mercator ergriff das Wort.
"Liebe Simona! Ich habe von eurem Opferspiel im Castellum gehört. Es soll sehr beeindruckend gewesen sein. Könntet ihr euch vorstellen so eine Vorführung auch in Tarraco abzuhalten? Natürlich im Amphitheater der Stadt und mit mehr Publikum."
-
Heute war ein wunderschöner Tag und Mercator widmete sich seinem neuen Hobby. Er hatte von seinen Reisen einige Blumenzwiebel und diverse Samen der unterschiedlichsten Blumenarten mitgenommen und wollte sie hier im Peristylium der Casa einsetzten. Im Grunde genommen war das Klima in Hispania recht gut für seine Versuche. Den anders konnte man es ja nicht nennen. Immerhin wusste er ja nicht ob sich die Blumen darauf auch wirklich umstellen konnten.
Aber nichts desto trotz war Mercator mit seinem Gartenwerkzeug angerückt und pflanzte die Blumenzwiebeln ein.
-
Mercator war endlich mit der Arbeit im Geschäft fertig und fand sich ebenfalls im Triclinium ein. Sein Magen grollte schon einige Zeit und machte so auf den Hunger aufmerksam, den Mercator stark verspürte. Es sah in die Runde.
"Einen wunderschönen Guten Abend wünsche ich euch allen."
Er wollte nicht das Gespräch stören, darum hielt er sich sonst zurück und sagte weiter nichts. Dann nahm er ebenfalls auf einer der Liegen platz und hörte vorerst nur zu.
-
Mercator schaute etwas nachdenklich.
„Oh, ja! Ich denke, dass es eine gute Idee ist, aber das Geschäft läuft gerade so gut an. Ich glaube im Moment wäre es nicht gut einige Tage weg zu sein. Aber ich habe da eine bessere Idee. Warum fragst du nicht meine Nichte Livia. Sie kommt kaum außer Haus. Das wäre auch für sie eine nette Gelegenheit wieder ein bisschen unter Leute zu kommen. Was hältst du davon?“
-
O.k. Das verstehe ich. Aber was hat es mit den 2 Duumviri auf sich? Du hast jetzt einen zweiten Magistratus ernannt um eine ordentliche Wahl abhalten zu können, aber wenn es 2 Posten und zwei Bewerber gibt, dann wird es erst keine Wahl geben?
-
Wie sieht es nun mit diesem Thread "Gesichter der Hauptstadt Tarraco" aus? Wer kümmert sich nun darum? Macht das Curio weiter? Wie Lucidus schon geschrieben hat ist er sehr Wartungsintensiv. Soll er bleiben und ein ständiges Erbe für den neuen Duumvir bleiben?
-
Gut. Ich habe bereits einiges angepasst. Seit ihr damit einverstanden wenn wir alle Themen die den Besuch am Markt betreffen ebenfalls vom Forum Regio Hispania Tarraconensis in das Forum Mercatus verschieben?
-
Warum eigentlich Provinz und nicht Bezirk? Ich denke das einem Bürger im Bezirk Baetica total egal ist wer in Tarraco Duumvir oder Magistrat wird.
Warum eigentlich 2 Duumviri pro Stadt?
Ich würde es besser finden wenn sich der Duumvir seine Magistrati selber wählt. Immerhin müssen sie ja mit ihm zusammenarbeiten - also ist es SEIN Verwaltungsteam und da sollte er die Möglichkeit haben sich dieses Team selbst zu bilden. Und zweitens haben wir ohnehin schon genug Wahlen. Ich glaube es könnte sonst zuviel werden. Und was bringt es wenn der Duumvir einen Untätigen Magistratus herumsitzen hat nur weil ihn das Volk gewählt hat. Darum würde ich den Duumvir mehr Verantwortung in dieser Sache zusprechen.
-
"Gut, dann will ich dich nicht länger damit aufhalten und wir werden das in der Curie besprechen. Bis es einen neuen Duumvir gibt werde ich mit Belangen die Tarraco betreffen zu dir kommen, wenn du damit einverstanden bist."